Aktuell

Forum Aktuell

Nochmal wegen Werkstatt kosten.

Thema: Nochmal wegen Werkstatt kosten.

Ich hab jetzt eine Werkstatt gefunden, in der der Schaden für ca.300 Euro weniger repariert werden kann. Ist eine Meisterwerkstatt mit eigener Lackirerei, also keine Hinterhofwerkstatt. Die Dame weigert sich in diese Werkstatt zu fahren, die auch nur 1km von der anderen Werkstatt entfernt ist. Was soll ich jetzt machen? Muss ich das so akzeptieren? Soll ich es der Versicherung melden, damit ein Schätzer kommt. Danke für euren Rat. Gruß rega

von rega am 17.11.2014, 22:21



Antwort auf Beitrag von rega

Ich lasse Schäden an meinem Auto auch lieber in der Werkstatt MEINES Vertrauens reparieren und würde auch nicht in eine mir unbekannte gehen. Was man in dem Fall muss oder nicht muss weis ich nicht, es bezahlt aber doch deine Versicherung ?!

von Anja+Calvin am 17.11.2014, 22:35



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Es sind nur ein paar kleine Kratzer an der Stoßstange. Ich wollte es nicht über die Versicherung laufen lassen, da ich mit ca.300 Euro gerechnet habe, nicht mit 700Euro.

von rega am 17.11.2014, 22:44



Antwort auf Beitrag von rega

Sie hat die freie Wahl, du kannst ihr das nicht vorschreiben. Wenn du es deiner Versicherung meldest, glaub ich nicht, das sie für diesen Betrag einen Sachverständigen raus schicken. Und die Werkstatt, die und ausfindig gemacht hast, hat den Schaden nicht gesehen, oder?

von viersindwir am 18.11.2014, 06:23



Antwort auf Beitrag von rega

Wir hatten das auch mal, uns ist ein ElektrikerAuto rückwärts ins parkende Auto gefahren. Zu sehen war bei uns auch fast nichts, die Stoßstange in sich war aber verzogen. Der Chef wollte damals auch eine andere Werkstatt, wir hatten Angst, dass die sich kennen und den Schaden günstiger machen und weniger sehen wollen als dran ist. Doof ist das für dich klar. Aber der geschädigte hat halt das Recht sein Auto bestmöglich wieder herzustellen.

von Anja+Calvin am 18.11.2014, 08:26



Antwort auf Beitrag von rega

Meine Kollegin hatte neulich einen ähnlichen Fall. Ein Wagen hat ihren Wagen leicht gestreift, die Reparaturkosten waren gleich bei einem 1000. Die gegnerische Versicherung wollte sie in eine günstigere Vertragswerkstatt schicken, aber da sie ihren BMW immer bei ihrem Händler in der Werkstatt hatte, durfte sie letztendlich die Reparatur auch dort machen lassen. Daher wirst du das wohl akzeptieren müssen und ggf. über die Versicherung den Schaden abwickeln müssen. LG Capeke

von Capeke am 18.11.2014, 06:34



Antwort auf Beitrag von rega

Da kannst du leider gar nichts machen. Sie hätte sogar noch Anspruch auf einen Leihwagen. Lass das ruhih über die Versicherung laufen, die haben ein Auge drauf ob alles mit rechten Dingen zugeht. Danach hast du - nach Berechnung ob es sich lohnt - immer noch 6 Monate Zeit den Schaden zurückzukaufen. Vorab privat regeln würde ich gar nichts!!! Am Ende holt sie sich das Geld doppelt. Kam alles schon vor.

von lilly1211 am 18.11.2014, 09:41



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hatten wir auch schon. EIn uralter Corsa (ca. 18 J alt) hatte einen Schaden an der Stoßstange. Deren Werkstatt hat das dann mal locker auf knapp 1000 Euro geschätzt (haha, soviel war das ganze Auto nicht mehr wert). Ich hab mich so geärgert, hab es der Versicherung gemeldet, inkl. der Angabe, dass das Auto so uralt ist. Die haben es dann gemanagt, und ich hab mich rausgehalten. Es wurde im Endeffekt deutlich weniger gezahlt als die Werkstatt des Unfallgegners geschätzt hatte ^^. Ich würde es der Versicherung melden, inkl. der Angaben von "Deiner" Werkstatt sowie denen der "Gegner"werkstatt und dann soll sich die Vers. drum kümmern. Die Versicherung möchte ja auch nicht mehr zahlen als nötig.

von Bookworm am 18.11.2014, 15:35