Aktuell

Forum Aktuell

Noch eine Autokauffrage - Mazda 5

Thema: Noch eine Autokauffrage - Mazda 5

Hallo, ich habe aktuell auch eine Autofrage. Zuerst noch kurz als Antwort unten: Ich kaufe Neuwagen, verkaufe sie nach paar Jahren wieder. Hatte noch nie ein Problem. Wertverlust immer mehr als ok und nie grosse Reparaturen. Aktuell verkaufe ich einen Touran, nur weil er mir zu alt wird. Ansonsten war der super. Zur Auswahl steht jetzt als Konkurrenz zum Touran der Mazda 5. Der hat irre viel Ausstattung im Modell Kenko und ist schick. Außerdem hat er Schiebetüren. Hat jemand so einen und mag mir berichten? Hauptsorge macht mir der Kofferraum. Der ist deutlich kleiner als beim Touran. Allerdings hab ich keinen Kiwa mehr zu transportieren. Ach so. Bin ich und 2 Kids 4 und 6 Jahre. Mein Mann hat selber ein Auto. Danke :-)

von lilly1211 am 30.05.2013, 09:39



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wir können derzeit auf keinen Kubikzentimeter Kofferraum verzichten. Sind inzwischen Kleidungsmäßig vier Erwachsene mit je einem normalgroßen Koffer, aber dazu kommen je nach Jahreszeit Ski-Ausrüstung und Schlittschuhe oder aber Kletterzeug UND der halbe Hausstand, den man in einer Ferienwohnung so braucht. Trini

von Trini am 30.05.2013, 09:57



Antwort auf Beitrag von Trini

Da könnte das Autochen prinzipiell etwas kleiner sein. Trini

von Trini am 30.05.2013, 09:58



Antwort auf Beitrag von Trini

Und was kauft ihr dann für ein Auto? Also wir kommen mit dem Kofferraum des Touran super zurecht. Im Urlaub notfalls mit Dachbox. Bis vor kurzem eben mit Kiwa den wir nimmer haben nun.

von lilly1211 am 30.05.2013, 10:00



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Derzeit tut es noch der Mondeo. Allerdings haben wir keine Dachbox. Trini

von Trini am 30.05.2013, 10:02



Antwort auf Beitrag von Trini

Ja gut, der ist riesig, klar. Aber ich finde den für Mama und Kids Karre bisschen übertrieben ehrlich gesagt. Viele müssen sich mit nem Polo zufrieden geben ;-)

von lilly1211 am 30.05.2013, 10:04



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Mama und Kinder fahren Mitsubishi Colt. Wir haben aber auch schon überlegt, ob es uns ökonomisch nutzen würde, mit zwei kleinen Autos in den Urlaub zu fahren. Ist halt nur eine etwas doofe Anreise von KI bis Südtirol. Trini

von Trini am 30.05.2013, 10:08



Antwort auf Beitrag von Trini

Das wäre sicher günstiger. Genauso wie es günstiger wäre ein kleines Auto zu fahren und für 2 mal im Jahr Urlaub eins zu mieten. Tut aber keiner, weil Autokauf eben was emotionales ist.

von lilly1211 am 30.05.2013, 10:11



Antwort auf Beitrag von lilly1211

großes Auto. Meistens Golfklasse bei Sixt und bekommen immer eine E-Klasse (toller Kofferraum, einfach perfekt für lange Reisen), 5er BMW, M-Klasse, also die ganze gehobene Klasse für den gleichen Preis der Golfklasse. Normal haben wir einen A1 und einen Smarti, jeweils mit Firmenlogo drauf. Länger als 2 Stunden halte ich es vom Platz her nicht im A 1 aus, und der Kofferraum hat weniger Platz als der vom Smart. Mit den Kinder bin ich aber hier in HH-City immer zu fuß unterwegs oder mit dem HVV. Die Parkplatzsuche kann hier schon extrem lange dauern. Gruß maxikid

von Maxikid am 30.05.2013, 10:14



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das ist ja lustig, grad seit dieser Woche hab ich auch die Idee, beide Autos abzuschaffen und ansonsten zu mieten/leihen. Wir haben Meriva/Smart und meine unausgegorene Idee war, da wir selten zu dritt fahren, einen grad ausreichend großen Wagen, der aber noch klein und praktisch genug ist, zu kaufen. Wir haben hier ja ganz guten ÖPNV. Für die Ferien dann einen größeren zu mieten, genau wie du schreibst. Ich bin nur zu un-informiert und zu ausgelastet momentan, um das mal durchzurechnen. Irgendwie hab ich aber das Gefühl, dass ein Mietwagen selbst für 3 oder 4 Wochen im Jahr immer noch billiger käme.

von MartaHH am 30.05.2013, 10:58



Antwort auf Beitrag von MartaHH

wir mieten so im Schnitt 3-4 x im Jahr ein Auto so 2-3 x für 1 Woche und dann mal für ein WE. Wir mieten immer bei Sixt und zusammen mit ADAC Rabatten kommen wir so auf 270,00 - 350,00 Euro pro Woche. Geht bestimmt auch günstiger. Und da mein Mann einen guten Draht zu der Sixt-Filiale hat, bekommt er immer ein bis zwei Klassen besser als gebucht. Es denken dann immer nur alle, dass wir aus München kommen. Ich pers. bräuchte evtl. 1 x im Monat das Auto in der Stadt. Damals habe ich in der Stadt gearbeitet, bin immer mit der Bahn gefahren. Da wurde mein Auto höchstens mal 1 x im Monat bewegt. Habe es dann doch schnell verkauft. Gruß maxikid

von Maxikid am 30.05.2013, 11:06



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wir fahren seit gut 5 Jahren den Mazda und ich bin voll zufrieden. OK ein bisschen schmaler im Kofferraum ist er wie vorher unser Kombi (mein Malertisch passt grad so rein) aber sonst suuper. Haben auch schon mit 6 Erwachsenen nen Wochenendausflug gemacht und dann ne Dachbox obendrauf.Die hinteren Sitze kann man superleicht rausklappen - dann hat man aber halt kaum noch Kofferraum.Ich würde immer wieder so einen kaufen-auch bequemes einsteigen. Bekannte fahren mit Kiddies den VW Caddy....der Kofferraum ist auch super.Vielleicht ist das auch was für euch ?

von Heike 74 am 30.05.2013, 10:11



Antwort auf Beitrag von Heike 74

Danke für deine Antwort. Ich denke auch der reicht. Außerdem hat mein Mann einen Golf VI Kombi. Da geht auch einiges rein. Der Caddy kommt nicht in Frage, der ist nicht hübsch genug ;-) Dann eher wieder der Touran.

von lilly1211 am 30.05.2013, 10:13



Antwort auf Beitrag von lilly1211

unser gut 5 jähriger und seine Kumpels finden es übrigens suuuuper im " Kofferraum" mitzufahren :-) Allerdings sind wir auch diejenigen wenns irgendwohin geht die oft fahren.....können ja dann nur mit einem Auto fahren ;-)

von Heike 74 am 30.05.2013, 10:20



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hallo wir haben einen MAzda5 und ich liebe ihn, allein die Schiebetüren sind super man hat keine Probleme in einem Parkhaus die Kinder hinten raus zubekommen. Unserer ist ein 7 Sitzer total praktisch wenn Besuch da ist. Der Kofferraum ist total ausreichend zumindest für uns. Wir fahren oft nach Hannover und es passt alles rein von uns dreien. Allerdings ist der Benziner sehr sauffreudig d.h. er braucht schon eine Menge Sprit. Gruß Bianca

von Leon2001 am 30.05.2013, 12:13



Antwort auf Beitrag von Leon2001

ok danke. bei mir geht es um den 116 PS Diesel, das Sondermodell Kenko.

von lilly1211 am 30.05.2013, 12:32



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Der Diesel soll weniger schlucken. Wir haben unseren jetzt gut 1 Jahr und vorher hatten wir einen A6 Diesel, nur der hat sich bei uns nicht gelohnt von den Kosten her. Versicherung und Steuer sind gegenüber den A6 eine Ersparnis von über 600 € im Jahr.

von Leon2001 am 30.05.2013, 12:43



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich würde nie im Leben einen Touran gegen einen Mazda tauschen!!!!!!!!!!!!!!!

von ToniaLaura am 30.05.2013, 10:58



Antwort auf Beitrag von ToniaLaura

Und warum nicht? Wegen Image? Wegen Reparaturen? Der hat 8 Jahre Garantie. Und ist 5000 EUR billiger.

von lilly1211 am 30.05.2013, 12:33



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das Geld würd ich anlegen und den VW weiterfahren. Warum will man einen Touran gegen eine Blechdose tauschen?

von bobfahrer am 30.05.2013, 13:01



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Aber gut, wenn es unbedingt was anderes sein muss, dann gib den Touran weg und kauf dir einen Golf GTI, der macht Spaß und deine Köfferchen und die beiden Kinder passen prima rein.

von bobfahrer am 30.05.2013, 13:04



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Vielleicht, weil diese "Blechdosen" nicht tot zu kriegen sind. Im bekanntenkreis fährt jemand einen 626 mit fast 350000km auf der Uhr. Kein Diesel, sondern ein Benziner!!! Es knarzt zwar im Gebälk (wobei Türen ölen vielleicht schon reichen würde, nur ist der Besitzer auf dem Ohr taub), aber wenn er fährt, dann schnurrt er wie ein Kätzchen. Wenn mein Mann nicht unbedingt auf Autos aus dem VW-Konzern bestehen würde, dann wäre Mazda sicher auch eine Option.

von foxmouse am 30.05.2013, 17:47



Antwort auf Beitrag von lilly1211

ich kenne mich jetzt nicht so genau aus - aber wie ist der Mazda von der Größe gegenüber einem Berlingo??? wir haben seit ein paar Jahren und seit 2 Jahren einen ganz neuen Berlingo mit den Schiebetüren und vom Kofferraum und Platz ist es völlig ausreichend - auch wir sind dann zu 4. bei Ferienreisen und bisher war es absolut kein Problem alles unterzubringen. Gruß Birgit

von Birgit67 am 30.05.2013, 13:18



Antwort auf Beitrag von Birgit67

Wir haben den caddy als 7sitzer und sind super zufrieden und mir gefällt er besser als der touran

von ed am 30.05.2013, 15:16



Antwort auf Beitrag von lilly1211

und sind sehr zufrieden. Unserer hat 143 PS und verbraucht im Schnitt 6,5 Liter Diesel. Die Schiebetüren sind natürlich ein großer Vorteil im Vergleich zum Touran und im Unterhalt ist er auch günstiger, weniger reparaturanfällig als der Touran und wenn doch mal was kaputt ist, sind die Ersatzteile auch günstiger. Wir sind zu dritt, nehmen aber öfter auch Freunde unserer Tochter mit, sind auch schon zu sechst (4 Erwachsene und 2 Kinder) in die Berge gefahren. Ein anderes Auto wollen wir nicht mehr haben.

von Gretchen77 am 30.05.2013, 19:15