Aktuell

Forum Aktuell

Nasennebenhöhlenentzündung

Thema: Nasennebenhöhlenentzündung

Ja ich weiß....langsam wird´s viel, aber ich muss Euch doch nochmal um Tipps bitten. Ich nehme zwar bereits AB (wg einer anderen Sache), habe mir aber trotzdem eine dicke Nebenhöhlenentz. zugezogen. Trotz maßloser (und schädlicher) Überdosierung eines abschwellenden Nasensprays kann ich NULL durch die Nase atmen. Das ganze Gesicht tut weh, zudem der Kiefer. Es fühlt sich an wie "Rundum-Zahnschmerzen" im Oberkiefer. Krank "machen" kann ich nun nicht mehr, fühl mich aber elendig. ACC hab ich bereits eingeworfen; mit Sinupret hab ich keine guten Erfahrungen gemacht (hat bei mir nie geholfen). Was könnte ich noch nehmen? Und vor allem: was könnte ich zum Inhalieren kaufen, das mir ein wenig Erleichterung beim Atmen verschafft? Mensch...tut höllisch weh Danke

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Sinupret forte.....das fetzt durch...hatte jetzt die zweite Entzündung. Ausserdem noch Rotlicht.

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

Aspirin Complex baut mich in solchen Fällen wieder auf! Gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

naja....das normale Sinupret hat mir irgendwie nie geholfen. Ist das forte soviel wirkungsvoller? ACC wirkt doch aber hoffentlich auch "dort oben", oder ist das eher was für die Bronchien? (ich müsste ja jetzt aufstehen und den Beipackzettel holen.... , streicht die Frage!) LG

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

kann ich auch nur wärmstens (huch, nettes Wortspiel *ggg*) empfehlen. Seitdem ich mich bei den ersten Anzeichen eines Schnupfens 2-3x täglich 10-15 Min. konsequent davorsetze, hatte ich keine Nebenhöhlenentzündung mehr. Und es kürzt auch die anderen Erkältungserscheinungen ab. Aber ich gebe zu, dass das mit zwei kleinen Kindern etwas schwierig zu händeln ist, da man ja nicht direkt in das Rotlicht schauen darf. Und wie soll man Kinder davon abhalten? Das mit dem Rotzhochziehen statt schneuzen ist übrigens alles andere als neu. Das hat uns schon vor 23 Jahren der Prof. dringend angeraten, der meinen Sohn wegen eines Mittelohrtumors operiert hat. Und wenn man schon unbedingt schneuzen "muss", dann immer nur ein Nasenloch und nicht mit Hochdruck ;o). Bei euch ist aber momentan auch wirklich der Wurm drin. Geht es wenigstens den anderen Flöckchens besser? Gute Besserung wünscht Marion

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Gelomyrtol?? Hühnersuppe kochen mit frischem Ingwer drin und möglichst heiß essen - löst den Schleim unglaublich ... Wegen des Nasensprays: Ich hatte vor Jahren eine Phase mit ständigen Nebenhöhlenentzündungen, es war schrecklich. Mein damaliger Hausarzt wollte mir ständig irgendwelche Nasenöle etc. andrehen, weil die Nasensprays ja soooooo schädlich sind. Von wegen! Irgendwann hat mir eine Ärztin beim Notdienst dann mal gesagt, das abschwellende Nasenspray - von Anfang an - sei enorm wichtig, damit alles frei bleibt und sich gar nicht erst irgendwo Sekret sammeln kann. Seitdem ist nasic (und nur nasic, tschuldigung für die Werbung) mein Freund und ich bin nebenhöhlenentzündungsfrei. Gute Besserung!!! Anja

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

Nasenspray verklebt mir das Sekret total! Fentrinol sind abschwellende Nasentropfen oder Meerwassernasenspray.

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, dann bin ich wohl zu geizig. Ich kenne nasic, aber es ist mir zu teuer, zumindest für MEINEN Zinken! Danke Euch für die Antworten:-) Weiß jemand noch ein Mittelchen zum inhalieren? Wenn ich die Nase nicht bald frei kriege, plärre ich wie ein Kleinkind

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Aber nicht im Ernst, oder????? Wie viele Fläschchen nasic braucht man denn wohl im Jahr??? Lieber investiere ich in nasic als noch eine einzige weitere Nebenhöhlenentzündung in Kauf zu nehmen. Neee, sonst weiß ich dann kein "Mittelchen" mehr. Wenn dir nasic zu teuer ist, kann es dir nicht soooo schlecht gehen, mit Verlaub ... lg Anja

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

darauf kann ich jetzt nicht wirklich ernsthaft eingehen... Sooo schlecht ist es zumindest....*koppschüttel* unglaublich....

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

hab ich in der Internetapotheke für 1,98 Euro gekauft, wirkt auch gut bei Schnpfen und "Kopf zu".

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

So teuer ist es ja nicht, stimmt schon. Es ist halt Dexpanthenol enthalten, was sicher positiv für die Schleimhäute ist. Obs nun aber gegen Nebenhöhlenentz. wirkt,.... Bei mir tut´s eben auch immer ein Spray für 1,98.... Mei....wenns nasic freiER machen würde, dürfts auch 20 Euro kosten, glaub ich aber eben nicht.

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

Und bei mir IST es so, dass nasic die Nase freier macht als alles andere. Wenn du's nicht glaubst, dann halt nicht. GLAUBEN ist ja wieder was anderes als Geiz. Letztlich musst du's ausprobieren - oder weiterleiden ...

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hilft in solchen Fällen vor allem eines: trinken, trinken, trinken, um dem Schleim überhaupt zu erlauben, sich zu lösen. Es gäbe da allerdings noch eine "heavier" version und zwar die der Chinesen (für die ich ja sonst nicht soo gerne werbe, aber dieses Mal haben sie nun mal Recht). Die trinken - in kleinsten Schlücken, aber ständig - kochend heißes Wasser. Also wirklich so heiß wie man es nur ertragen kann. Das löst jegliche Art von fest sitzendem Schleim allerorten. Ich habe den Krankheitsverlauf während dieser Trinkkur mal live beobachten können, während einer Marathon-Sitzung, bei welcher der chinesische Obercapo ständig fast kochend heißes Wasser getrunken hat. Und siehe da: es half. Lg JAcky

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

Was man dagegen tun kann, weiss ich nicht. ABER: Ich war bisher immer der Meinung wenn man den "Rotz" hochzieht, dann bekommt man sowas. Ist aber wiederlegt: Lieber hochziehen statt zu schneuzen. HNO-Ärzte empfehlen bei Erkältung mit dem Nasenputzen zurückhaltend zu sein. Besser sei es, den Schleim hochzuziehen und sich nur ab und an vorsichtig die Nase zu putzen. Der Grund für diese Vorsichtsmaßnahme: Nach Ansicht der Ärzte können durch den hohen Innendruck beim Nasenputzen Krankheitserreger ihren Weg in die Nasennebenhöhlen finden. Beim Putzen der Nase sollte zudem darauf geachtet werden, jedes Nasenloch einzeln zu "entschnupfen".

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Nun....dann hab ich das schonmal falsch gemacht! Vorgestern "lief" es noch ohne Ende. Das nächste Mal steck ich mir Watte in die Nasenlöcher! Hochziehen wäre nicht gegangen bei dem "Ansturm". Interessant, was es alles an neuen Erkenntnisse gibt! Hätt ich nur mal GLEICH einen Schleimlöser genommen!

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

zwar leider keinen tipp zur Nasennebenhöhlenentzündung (weil ich so was noch nie hatte), dafür aber eine andere neugierige frage. wie gehts den deinem sohn? lg

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Erfahrung: je weniger ich direkt in die Nase spraye, inhaliere etc., um so weniger hab ich Nasennebenhöhlenentzündung. Ich hatte es immer, wenn ich in Situationen war, die mir stankken und ich die Schnauze voll hatte. Von was hast Du die Schnauze voll? Forsche mal nach. und lass deinen Frust raus. Dann gehts auch der Nase wieder besser.

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach Dir mal Zwiebel auf Dein Bütterchen. Wenn Dir das zu scharf ist,dann dünste sie ein wenig in der Pfanne und gib sie dann auf Dein Brot oder Salat .... Du bist in drei bis vier Tagen Dein Schnupfen los. Ich esse immer Zwiebel wenn ich Schnupfen habe,und nach drei Tagen ist mein Schnupfen weg. Amadeus

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

Sinupret forte und Gelomyrtol wurden schon genannt. Du könntest es noch mit einer Nasenspülkanne probieren - hilft bei meinem Mann ganz gut. Außerdem Wobenzym gegen die Entzündung, ist aber arg teuer, daher wohl ausgeschieden . Ähm - mein Sohn hat im frühen Kleinkindalter mal was zum Inhzalieren bekommen, weiß aber gar nicht mehr, wie das hieß, Doktor sagte, das ist eine Stufe vor Cortison. Er hatte dauende heftige Hustengeschichten. Könnte für die Nase evtl. auch die Entzündung nehmen? Cortison-Nasensprays gibt's ja auch noch - wär aber dann schon hammermäßig. Müsstest dann wohl eh mal zum Arzt......

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Im wahrsten Sinne und im übertragenen Sinne! Aber daran lässt sich auf die Schnelle nichts ändern. Seit heute bin ich dann wohl auch der Forengeizkragen....*g* Obwohl: Wobenzym kauf ich des öfteren, also....bin ich doch nicht so schlimm;-) Zurzeit hab ichs leider nicht zu Hause und vorhin in der Apotheke hab ich auch nicht daran gedacht:-( *mist* Ich probier´s jetzt mal mit Gelomyrtol UND ACC UND Inhalieren! Zusätzlich Ibu für die Schmerzen.... Morgen bin ich dann sicher topfit.... Den anderen Flöckchens - danke der Nachfrage - gehts wieder etwas besser. Es MUSS ja mal werden! LG und lieben Dank!!!

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Du Arme Ich werde in solchen Situationen Nasenspray- Junkie ;-)) Lies mal dein Postfach. LG S

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir halfen Gelomyrtol und Sinupret (beides Forte) im Wechsel und Inhalieren mit Kamillentee (am besten aus Blüten) . Gute Besserung und bald keine Schmerzen mehr. Ach ja, wg dem AB, wenn du den Beipackzettel mal wieder zur Hand hast schau mal ob dieses auch bei Sinusitis greift. Muss nämlich nicht der Fall sein! LG Näppi

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Das kann sehr schwerwiegende Folgen haben! Lg JAcky

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hol Dir in der Apotheke "Wobenzym" Tabletten. Dann ist in einem Tag weg. Das Mittel ist eigentlich zur Behandlung von Schwellungen im Gesichtsbereich nach Unfällen. Aber auch die Nebenhöhlen schwellen sofort ab und alles kommt raus. Das war der beste Tip, den ich je bakam von meinem Apotheker. Alles Gute.

Mitglied inaktiv - 09.03.2010, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Rede mit deinem Arzt. Das was du nimmst wirkt unter Umständen nicht gegen Nasennebenhöhlenvereiterung. Dann must du wechseln. Gruss Sabine

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 06:31