Aktuell

Forum Aktuell

Nachruf auf Dirk Bach von Tommy Krappweis

Thema: Nachruf auf Dirk Bach von Tommy Krappweis

Weil ich eben Tränen in den Augen hatte, und ein Lächeln am Schluss: Lieber Dirk, Die Erinnerung an mein erstes Treffen mit Dir hat sich in mein Hirn eingebrannt, als hätte man mir den Stirnlappen mit einem dirkbachförmigen Brenneisen markiert... Ich war gerade erst frisch zum Ensemble von RTL Samstag Nacht gestossen, hatte bisher entweder meine Texte meist selbst geschrieben, improvisiert oder war als Stuntman oder Slapstick Comedian stumm lustig havariert. Und nun sollte ich also in diesem Sketch einen Staatsanwalt spielen. Einen Staatsanwalt, der GOTT anklagt, weil er behauptet, GOTT zu sein. Und GOTT wurde gespielt von DIRK BACH. MEIN ERSTER SKETCH UND ICH SPIELE MIT DIRK BACH. ALS GOTT. Ich versagte schon bei den Proben kläglich, konnte mir vor Nervosität keine Zeile merken, stotterte höchst unstaatsanwaltlich herum und verbrachte die gesamte folgende Nacht mit Textlernen. Die Buchstaben verhallten ungehört in dem Vakuum in das sich mein Hirn verflüchtigt hatte und es war sinnlos. Am Freitag fanden immer Durchlauf, Generalprobe und Aufzeichnung statt. Ich war den ganzen Tag lang ein Schatten meiner selbst, hypernervös, zitternd, flüchtete mich in das Üben kleiner Visual-Gags um von meinem Unvermögen abzulenken, wie ein trickreiches Öffnen und Aufsetzen der Brille... Es war grauenhaft. Was soll ich sagen, ich versagte kläglich. Nicht nur das Brillenklappen misslang, ich vergass gleich den ersten Satz, starrte hilflos in den Prompter, um ihn abzulesen, genau diese Kamera war gerade geschnitten, ich fühlte mich wie eine Packung Valium nach dem Verfallsdatum, unmöglich irgendwas zu tun, ausser dröge zu versagen. Aber... ... das war 'gottseidank' im wahrsten Sinne des Wortes einfach nur total voll wurstegal, denn vor mir stand DIRK BACH ALS GOTT und spielte seine Lines mit dieser baccischen Freude und der ihm eigenen Hingabe, so dass alle nur auf ihn schauten, alles immer über jeden seiner Gags lachte, egal ob sie komisch gedacht waren oder nicht und keine Sau achtete auf die Wurstnase mit der Brille in den zitternden Fingern, der verzweifelt versuchte, die Minuten zu überleben. Danke Dirk, Du Rampensau im allerpositivsten aller Sinne, dass Du warst wie Du warst und für uns alle in unseren Herzen immer so bleiben wirst, wie Du bist. Danke, dass ich danach noch so oft mit Dir arbeiten durfte, danke dass wir jedesmal so viel Spass hatten (und ich dann Regie führen und den Text nicht sprechen, sondern höchstens für Dich schreiben durfte). Ich muss lächeln bei der Vorstellung, wie Du im Leibchen mit zu kurzen Flügelchen vor der Himmelspforte stehst... Petrus öffnet... Und Du schmetterst ihm Dein unerbittlich fröhlich guttural-geknödeltes 'HALLÖÖÖCHEN' entgegen. Petrus wird Dich lieben, so wie alle, die das Glück hatten, Dich zu kennen. Es geht gar nicht anders. Und wenn es einen Gott gibt, wird er Dich auch lieben. Nicht einfach nur deswegen, weil sich das ja für diesen Gott so gehört. Sondern weil er Dein Fan ist, seit er von Deiner Darstellung seiner selbst damals in den Neunzigern sehr angetan war. (Dank Dir hat Gott bestimmt auch nicht darauf geachtet, wer der stammelnde Staatsanwalt war, der ihn fürs Gottseinwollen einzuknasten trachtete.) Danke für die Zeit, Dein grosses Herz und deine grosse Meisterschaft, sowohl im Beruf wie auch im Menschsein. Ich werde Dich sehr vermissen. Ach ja, von Deinem mehrfachen Spielpartner Bernd das Brot soll ich ausrichten, Du seist von allen nervtötenden Gästen mit weitem Abstand der netteste nervtötende Gast gewesen. Und Chili und Briegel haben ausgemacht, dass sie heute Nacht so lange in den Himmel hinauf winken, bis Du ihnen ein 'HALLÖÖCHEN' runterrufst. Bitte tu ihnen den Gefallen. Und mir auch. Ich mach jetzt das Fenster auf, ok?... Tommy

von shinead am 02.10.2012, 19:10



Antwort auf Beitrag von shinead

Good Bye, Dickie... Wie soll das gehen? Wie kann man morgen ins Theater gehen und die Bühne wird leer sein voll Menschen. Wie kann man auf den Deutschen Fernsehpreis fahren und eine flüchtige Belanglosigkeit feiern, die jetzt noch viel deutlicher ist? Wie kann man den Fernseher einschalten und dabei wissen, dass man dich nur noch aus der Konserve sehen kann? Kein Lachen kann so mitreißend, kein Herz so tiefgründig und kein Fazit so treffend sein wie Deines. Und keine Hängebrücke kann schöner schaukeln als unter deinem Gewicht. Was wir mit dir erleben durften, war mehr als Beruf. Jeder Aufenthalt mit Dir in Australien war eine Kur von allem, woran unsere Branche krankt. Es war TV at it’s best mit einem Freund, Kollegen und Moderatoren, der uns menschlich und fachlich immer mit seinem kleinen aber energischen Schritten voran marschiert ist. Für uns ging in Australien die Sonne schon immer um 2 Uhr auf – wenn du ins Camp kamst und dein fröhliches „Guten Morgen“ wie einen Befehl in den Urwald geschmettert hast. Mister Bubbles... an Dich wird man sich nie anders erinnern können, als mit einem Lächeln. Alleine deshalb hättest viel mehr von dem zurück bekommen sollen, was du gegeben hast. Vieles wird anders sein ohne Dich – einiges wird es nicht mehr geben. Die Lücke die du bei uns reißt, die kann niemand schließen. Denn du hattest in allen Beziehungen ein ganz eigenes Format. Ta! Sonja Zietlow und Jens Oliver Haas es ist komisch, dass man wirklich so betroffen sein kann, über den Tod eines doch völlig fremden Menschen.

von Tess@ am 02.10.2012, 19:20



Antwort auf Beitrag von Tess@

ja das stimmt. Ich habe ihn einmal treffen dürfen, war reiner zufall. wir haben ein paar worte geredet, aber er hatte keine zeit. er hat sich sogar entschuldigt und meinte, vielleicht sieht man sich mal wieder :( ich hab es gestern gar nicht glauben können und dachte, da macht jemand einen schlechten scherz. habe es bei facebook erfahren. bin dann sofort auf ntv und da lief es.... schock ! Er war so ein liebenswerter mensch, auch wenn ich immer gesagt hab, alt wird er wohl mal nicht. ich habe heute einen spruch gelesen: Seit Tod waren Messer und gabel Klar gibts auch schlanke menschen mit herzproblemen, aber übergewicht ist halt doch ein risiko. 51 ist kein alter zum sterben ich werde ihn auf jeden fall vermissen und wir gucken heute gleich mal den film Popp dich schlank

Mitglied inaktiv - 02.10.2012, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Lothar (gleiches Alter) hat keiner vermutet , dass sie so früh starb weil sie so dürr war.... Das nur am Rande. Schade, dass Dirk Bach so früh gehen musste. The Good Ones Die Young, Der erste Nachruf gefällt mir sehr, man spürt die Zuneigung aus jedem Wort.

von Bookworm am 02.10.2012, 19:36



Antwort auf Beitrag von Bookworm

ich liebe dich seit ich im zarten kindesalter "im himmel ist die hölle los" sehen musste/durfte. ich hatte ebenfalls ein dickes mädchen mit zöpfe trauma, lange jahre :o) und "müssen müssen müssen müssen tränen sein, nein nein, nein nein", ist und bleibt einer meiner lieblingslieder für IMMER. ich freue mich jetzt schon auf den ersten schneemann den ich diesen winter im eigenen garten baue. ich werde wenn es sein muß auch den schnee aus den hinter unserem haus liegenden garagen hier reinschippen und den dicksten schneemann den es je gab bauen, und ich nenne ihn herrn bach, und ich hoffe, er bleibt uns den ganzen winter erhalten. ich war gestern auch geschockt, gründe sind doch egal, zu tode gefressen, arterien kaputt, andere saufen, wieder andere rauchen, andere leben gesund, machen sport und fallen trotzdem jung tot um... so ein käse, ursachensuche. egal. weg ist weg, da wo er jetzt ist werden sie spaß haben. gute reise.

von DecafLofat am 02.10.2012, 20:51



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich werde ihn auch sehr vermissen... Hätte nicht gedacht, dass ich so traurig sein würde... Er wird mir fehlen... :-(

von Sanbee am 02.10.2012, 20:59