Aktuell

Forum Aktuell

Meine Krankenkasse ist insolvent

Thema: Meine Krankenkasse ist insolvent

Hallo, ich habe gerade gelesen, dass meine Krankenkasse einen Insolvenzantrag gestellt hat. Und nun? Ich habe demnächst Arzttermine, nehme regelmäßig ein recht teures Medikament, geht das alles nicht mehr? Dabei gehört sie eigentlich zu den besseren Krankenkassen, zumindest, wenn man den Tests so glauben darf. Ich bin gerade etwas neben der Spur... Wechseln geht ja, aber halt erst in 2 Monaten. Hatte das schon mal wer von euch? Viele Grüße

von Sonnenkäferchen am 02.08.2021, 23:31



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/krankenversicherung/schliessung-einer-krankenkasse-versicherte-weiterhin-geschuetzt-10718

von Feuerschweifin am 02.08.2021, 23:45



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Erst mal: Hast du das in der Presse gelesen, oder hat dich die KV bereits angeschrieben? Denn das muss sie, genau wie bei allen Beitragserhöhungen, Vertragsänderungen oder auch beim Zusammenschluss mit einem anderen Versicherungsanbieter bzw., falls sie in einer Auffanggesellschaft landen sollte. Ich habe Feuerschweifs Verbraucherschutz-Link jetzt nicht angesehen, aber das Bundesgesundheitsministerium weiß zum Thema sicherlich auch Rat. Ich bin mir relativ sicher, dass Krankenversicherungen genau wie Banken ihre Dienstleistungen mehrfach abgesichert haben müssen. In D. besteht ja Krankenversicherungspflicht, man kann also Beitragszahler nicht einfach so in die "Versicherungslosigkeit" fallen lassen. Auch wird, selbst wenn der Insolvenzantrag bereits gestellt und du per Brief von deiner KV informiert wurdest, erst mal für Versicherte alles weiterlaufen wie bisher und nicht sofort alles dichtgemacht und alle Zahlungen eingestellt. Die KV wird jetzt zwar als Unternehmen evtl. abgewickelt werden, aber möglicherweise wird der Beitragszahlerbestand auch von einer anderen Versicherung der gleichen Unternehmensgruppe übernommen. In zwei Monaten passiert da auch nicht so wahnsinnig viel. Und wenn sich die Rahmenbedingungen einer Versicherung gravierend ändern, hat man sowieso immer ein Sonderkündigungsrecht. Die KV wird auch selbst ein Interesse daran haben, dass ihre Beitragszahler das nicht sofort in Anspruch nehmen müssen, sondern dass sie "ordentlich" abgewickelt werden kann.

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 07:05



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Insolvent heißt ja nicht zwangsläufig "geschlossen". Arko gibt es ja auch noch und vielevieleviele andere insolvente Unternehmen. Trini

von Trini am 03.08.2021, 07:40



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Privat oder gesetzlich? Gesetzlich wirst du nicht in ein Loch fallen. Du wirst dann eine neue wählen können. Bis dahin wird über die alte abgewickelt. Das müsste dir deine Krankenkasse aber auch mitgeteilt haben.

von miaandme am 03.08.2021, 11:07



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Danke für eure Infos. Von der Kasse (gesetzlich) habe ich noch nichts gehört, ist halt bei uns in den Medien. Der Vorstand will sich demnächst äußern. Ich werde mich dann mal wegen Alternativen schlau machen. Bin nur froh, dass mein Sohn dort noch nicht hin gewechselt hat (wegen dualem Studium Wechsel von privat zu gesetzlich). Aber immerhin wird man nicht in der Luft hängen gelassen und ist weiter versichert.

von Sonnenkäferchen am 03.08.2021, 12:50



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Falls das eine BKK ist (es würde mich wundern, wenn es eine der "Großen" getroffen haben sollte), kann es auch gut sein, dass die von einer anderen BKK übernommen wird. Ich würde einfach abwarten, was man dir schriftlich mitteilt. Und für den Sohn eine Alternative überlegen, die meisten, die ich kenne, machen mit der TK gute Erfahrungen.

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ist die BKK 24. TK hatte ich auch schon überlegt, mal schauen.

von Sonnenkäferchen am 03.08.2021, 14:42