Aktuell

Forum Aktuell

Lederstiefel - Trageeigenschaft - Paßform

Thema: Lederstiefel - Trageeigenschaft - Paßform

Guten Morgen zusammen, da mein letzter Lederstiefel-Kauf schon etwas länger her ist, hoffe ich auf ein paar Meinungen von euch;-) Ich habe mir zur Auswahl übers Internet ein Gabor-Stiefel bestellt und diese gleich in zwei Größen. Jetzt ist es natürlich so, daß die erste Größe natürlich jetzt (mit normalen Socken und ohne irgendwelche Sohlen) gut paßt. Die zweite Größe ist so deutlich zu groß...aber mit ein paar Sohlen (wie macht ihr das denn im Winter?) und anderen Strümpfen wäre es sicher ok. Die Zwischengröße wäre natürlich das Ideal...;-)) Jetzt sind das ja Lederstiefel...und die weiten sich noch...kann jemand sagen, wieviel das ca. ausmacht? Kommt da ne halbe Größe hin oder ist das viel weniger??? Hach, ich kann mich nicht entscheiden, aber sie gefallen mir schon sehr gut, sind aber auch nicht günstig...;-((( lg heike

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

hat der Lederstiefel ein Futter wenn ja was für eins - was ist es für ein Leder ein sehr weiches oder ein recht festes??? zum einen: Schuhe dehnen sich wenn dann nur in der Weite nie in der Länge und was zu kurz ist bleibt auch zu kurz egal wie weit der Schuh wird. Dehnen tun sich Lederschuhe schon entwas man kann auch nachhelfen indem man den Schuh mit nassen Socken trägt. Sohlen einlegen sind nur bedingt eine gute Idee denn wenn zu viele Sohlen im Schuh sind sitzt die Fersenkappe nicht mehr richtig. ein ungefütteter Lederstiefel ist sowieso nichts für längere zeit im tiefsten Winter im freien und reicht daher für kurze Wege vom Auto zur Arbeit ohne Probleme auch mit einer dünnen Sohle und dünnen Socken. Für längeren Aufenthalt im Freien und auch bei Nässe würde ich zu einem Gortexstiefel raten denn Leder das nicht genügend imprägniert und gepflegt wird bekommt scheußliche Ränder bei Nässe. Gruß Birgit die es mal gelernt hat vor Urzeiten

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit, vielen Dank für Deine Antwort! Das klingt alles logisch und ich habe heute morgen auch gedacht, daß ich mit den Stiefeln wohl nicht alles haben kann...da sie eh einen Absatz haben, werde ich sie sicher nicht für den langen Waldspaziergang hernehmen. Da ich berufstätig bin, wären auch die dicken Sohlen im Alltag fehl am Platz, da ich diese im Büro nicht brauchen kann und der Weg vom Haus zum Auto, und dann vom Auto zum Kiga / Arbeit nicht sehr weit ist... Sie haben innen ein leichtes Synthetik-Futter und so passen sie halt gut auf den ersten Versuch während die nächste Größe eben genau in der Ferse nicht gut sitzt und jetzt schon "schlappt" und nur durch eine dickere Sohle passen würde. Es ist ein sehr weiches Leder (das gefällt mir ja auch so gut an ihnen). Letztes Jahr im tiefen, verschneiten Winter habe ich sogar morgens die Goretex-Dinger (sorry, aber meine sind alles andere als schön) angezogen und erst im Büro heimlich schnell gewechselt *hust*. Aber diese Tage sind ja eher die Ausnahme... lg heike

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mir vor 3 Wochen auch Gabor Stiefel in schwarz gekauft, Größe 39 (sonst reguläre) hat mir mit Strumpfhosen gut gepasst, aber dann mit Socken gedrückt, ich habe dann Größe 40 genommen, da ich immer Socken über Feinstrumpfhosen trage und dann passt es ja gut, im Zweifel lieber größer kaufen, denn mit Einlagen und Socken kannst Du ja dann noch etwas optimieren...ich liebe Gabor, haben tolles weiches Leder, klassisches Design und tragbare Absätze..leider recht teuer, habe 150 Euro dagelassen..aber sie haben sogar das Oktoberfest tanzend auf den Bänken überlebt :) Liebe Grüße Tanja

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 12:32