Aktuell

Forum Aktuell

Landesmittel beim Hauskauf

Thema: Landesmittel beim Hauskauf

Kennt sich jemand damit aus? Wir möchten uns ein Haus kaufen.Haben es auch schon besichtigt und wenn es mit der Finanzierung klappt bekommen wir es auch... Jetzt war am Montag ein Berater von der Sparkasse bei uns der das mit den Landesmitteln beantragt... Er hat gesagt das man 10% vom Aufnahmekredit als Eigenkapitel haben muss. Das würde aber nur eingesehen werden und nicht einbehalten...Wir sollen unsere Familien abklappern damit wir das zusammen bekommen und somit die Landesmittel bekommen.. Jetzt kann ich mir aber so garnicht vorstellen das die mit dem Geld nichts machen oder erstmal als Sicherheit einbehalten wollen!? Denn dann könnte man es sich ja leihen und danach wieder dem jenigen zurück geben... Hat da jemand schon mal Erfahrungen mit gemacht oder kennt sich damit aus??Wäre echt dankbar..

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 08:02



Antwort auf diesen Beitrag

Wo in welchem Land bekommt man das zu welchen Bedingungen?? Ich weiss nur hier in Bayern kann man zwar auch Zuschüsse beantragen bzw. günstigere Kredite, aber die sind nur was für Leute, die ein Höchsteinkommen von (wenn ich micht richtig erinnere) 45.000 EUR im Jahr haben und ein recht hohes Eigenkapital mitbringen. Wie Leute mit so wenig Verdienst sowas schaffen und dann ein Leben in und um München von 45.000 führen können, ist bewundernswert.... Wir haben es jedenfalls nicht bekommen, weil wir zu wenig Eigenkapital hatten und angeblich viel zu viel verdienen ( ). Die Wohnung haben wir uns trotzdem gekauft.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht falsch verstehen: Wie Leute mit so wenig Verdienst sowas schaffen und dann ein Leben in und um München von 45.000 führen können, ist bewundernswert.... Damit meine ich die Leute die von diesem Geld leben UND ein 6-stelliges Darlehen tilgen.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 08:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wir bekommen das da wir eine junge Familie sind und 2 kleine Kinder haben und somit unter die Gruppe A fallen...So hatt er das erklärt..A heisst die höchste Stufe von Landesmitteln die es gibt..Man darf nicht zu viel und nicht zu wenig verdienen und halt 10 % Eigenkapital mitbringen...Mein Mann bekommt monatlich 1600 Euro netto und ich habe insgesamt 550 Euro netto zur Verfügung und wir bekommen es...Wir wohnen in nrw.lg

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

wir sind auch eine junge Familie, haben aber nur ein Kind und verdienen zusammen beide zusammen fast das doppelte wie ihr, aber die knapp 27.000 € die wir eingesetzt haben, waren halt leider nun mal nicht die 10% (falls das in Bayern auch so ist, habs durchrechnen lassen vom Amt und ab dem Nein, hab ich dann nimmer weitergeforscht...) von unserer 3-Zimmer-Wohnung im Landkreis München. Find ich unfair, dass man woanders in Deutschland für den Kaufpreis unserer mickrigen Bude Häuser mit riesen Grund kaufen kann... :o( soooo unfair!

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

die verlangen 25% EK - wir habens zum Glück bekommen und sparen und ca. 200€ monatl. . Der Nachteil, keine Sondertilgungen und vierteljährliche Abbuchung - da muss man immer auf der Hut sein

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich halten die das Geld nicht als Sicherheit ein. Die gehen ja davon aus, daß Du dieses Geld als Eigenkapital in Dein neues Haus steckst - was Du nicht tun kannst, wenn die das einbehalten. ABER: Ich finde den Tip des Bankers ziemlich unseriös. Die Vorgabe, daß ein gewisses Eigenkapital vorhanden sein muß, um bestimmte Mittel zu beantragen, dient ja auch der eigenen Sicherheit. Tatsache ist nämlich, daß 100%-Finanzierungen hochgefährlich sind und schon diverse Häuslebauer in den Ruin gestürzt haben. Mal davon ab, daß ich das, was der Banker gesagt hat, als klare Aufforderung zum Betrug sehe. Ich würde mir das Ganze noch mal bei einer anderen Bank oder der Verbraucherzentrale durchrechnen lassen. Einem Banker traue ich sowieso nur so weit, wie ich ihn werfen kann. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 08:26



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben kein problem damit das Haus zu halten. Es hapert halt nur am Eigenkapital. Wir waren nicht nur bei einem Berater oder Bank...Die haben das mit uns auch noch mal gründlich ausgerechnet...Wie gesagt monatlich haben wir 0 Probleme.... Einerseits sagt man das man jungen Familien fördern will aber andererseits erwartet man das sie(jetzt bei unserem Beispiel) 14000 Euro Eigenkapital besitzen...Wo sollen wir das denn weg haben?? So und wenn wir das nicht haben bekommen wir die Landesmittel nicht...Ist halt irgendwie wiedersprüchlich find ich. lg

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da hätt aber unsere Bank auch gesagt, ob wir uns nicht lieber ein Auto kaufen wollen! Wir sind mit dem doppelten eingestiegen, und das war schon unterste Grenze, dafür gehört uns immerhin schon einer unserer Garagenstellplätze.. Um das Darlehen abzusichern, mussten wir sogar eine Lebensversicherung als Sicherung auf die Grundschuld abschließen und uns zusätzlich Risiko versicherung... Aber gelacht haben die bestimmt trotzdem in der Bank... Warum spart ihr nicht noch erst ein bischen, für mehr Eigenkapital und dann auch niedrigere Raten?

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ne das verstehst du falsch... Die Landesmittel betragen 54000 Euro die wir zum Zinssatz von 0,5 % bekommen würden...Die restlichen 76000die noch fehlen um das Haus zu kaufen müssen bei einer Bank aufgenommen werden...Die 54000werden da dann als Eigenkapital angesehen und wir zahlen somit einen günstigeren Zinsatz...Unsere monatliche Belastung mit Nebenkosten und allem drum und dran wäre 826 Euro für 126 qm..

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

:o) na klar, da war was mit dem Aufteilen des Darlehens... nicht mitgedacht, sorry! :o/ Wart ihr auch bei ner anderen Bank? Habt ihr euch mehrere Angebote geholt und euch andere Banker angehört, was die zu dem Thema sagen? Also für knapp 830 EUR für 129m² würd ich sogar von Bayern nach NRW ziehen...

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ja bei 2 verschieden Banken waren wir bis jetzt... Wir haben da halt auch einen persönlichen Berater den wir schon seit Jahren persönlich kennen aber wir wollen die Woche noch zu einer anderen.So ein Schritt muss ja nun gründlich überlegt sein

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

ob ihr das Haus halten könnt? Die Bank interessiert es nicht, welche Ausgaben ihr jetzt habt, wo ihr einspart oder was ihr verbraucht! Die haben einen Pauschbetrag wonach sie sich richten. Die NK werden nach einem Pauschbetrag berechnet, Versicherung etc. auch! Und lass dir sagen, besser sie rechnen die tatsächlich anfallenden Kosten höher. Außerdem machst du es dir einbisschen einfach. "Einerseits sagt man das man jungen Familien fördern will aber andererseits erwartet man das sie(jetzt bei unserem Beispiel) 14000 Euro Eigenkapital besitzen...Wo sollen wir das denn weg haben??" Du glaubst doch wohl nicht wirklich, dass diese Förderung in die Richtung gehen soll oder? Was meinst du was passiert, wenn sich jede junge Fam. mal eben ein Häuschen auf 100% Finanzierung kauft - weil der Staat es fördert!? Wenn ihr es bis jetzt nicht geschafft habt, 14000€ zu sparen (was natürlich sehr viel Geld ist) kannst du mir dann mal sagen, wovon ihr Reperaturen/Renovierungen etc, irgendwann mal bezahlen wollt? Auch wenn das Haus neu sein sollte, an einem Haus gibt es IMMER was zu tun - IMMER!!!. Wenn ihr wirklich rein mit dem Abzahlbetrag im Monat rechnet, dann legt den Gedanken an ein Eigenheim bei Seite. Dies ist kein Angriff, Abwertung etc. - nur ein gut gemeinter Ratschlag! Lass die Hände von 100% Finanzierung! JEDER SERIÖSE Bankberater wird dir das sagen. Vllt. solltet ihr noch ein paar Jahre warten und einbisschen was zusammensparen.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wollten ja eigentlich eine 4-Zimmer-Wohnung haben, die hätte knappe 40.000 mehr gekostet. Da hatten uns zwei Banken zu nein gesagt. Waren tiefst enttäuscht. Heut bin ich dankbar, die 4 Zi-Wohnung liegt den ganzen Nachmittag, wenn wir daheim sind, im tiefsten Schatten des vorderen Hauses. Unser 3 Zi dagegen (im gleichen Bauabschnitt und im vorderen Haus) ist den ganzen Tag sonnig, von morgens bis spätabends. Wünsche euch ganz viel Glück mit eurem Traumhaus und einer dazugehörigen Traumfinanzierung!!!!

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserem Darlehen war Voraussetzung (gesetzlich!), dass ein 3 Personen Haushalt von seinem Einkommen neben der Tilgung des Darlehens einen monatlichen Mindestbetrag von 1.400 EUR zum Leben übrig haben muss, da sind Autos aber nicht miteinberechnet, sondern die werden nochmal je Auto mit 200 EUR dazugerechnet. Wir mussten also 1.800 EUR nur für unseren Lebensunterhalt und unsere beiden Autos übrig haben, ansonsten hätten wir das Darlehen nicht bekommen. Habt ihr nicht auch so eine Auflage??

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

bin mir wg. dem Betrag jetzt nicht sicher, aber ich meine es werden für Erwachsene 600€ monatl. berechnet. Darin sind aber Versicherung und NK, glaube ich, mit eingerechnet. Ich überlasse diese Zahlengeschichte immer meinem Mann, deswegen kann ich dir keine genauen nennen.. Wir zahlen derzeit nur 650€/monatl. kalt. Das ist ein Witz - für eine Wohnung würden wir ab 850€kalt Miete zahlen. Wir haben seit unserer Hochzeit JEDEN Pfennig und Cent dafür gespart....kein Urlaub, nie ein neues Auto, kein essen gehen - wirklich sehr sparsam und genügsam gelebt...

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine 100% Finanzierung. Allein mit Kind. Es ist immer eng aber ich schaff es. Aber nur mit Hilfe meines Opas, da wir uns das Objekt teilen (2 Häuser, 1 Grundstück, ein Haus gehört mir). 100% Finanzierungen sind schwierig. Aber andere auch. Ich habe viele 10000%igen Finanzierungen in die Zwangsversteigerung begleitet. Und viele Wackelkandidaten haben es geschafft. Ob man ein Haus halten kann, dass weißt du erst, wenn du die Augen für immer zugemacht hast. Es kann sovieles kommen. Von Arbeitslosigkeit bis hin zu Bürgschaften für Kinder und Enkel. Ich hab schon vieles in der Hinsicht mitbekommen. Bist du dir sicher? Weißt du, was da alles kommen kann? Habt ihr weitere Finanzierungen besprochen? Welches Gefühl hast du dabei? lg

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wie gesagt wir haben es mehrfach berechnen lassen und auch selbst ausgerechnet... Wir würden so einen grossen Schritt nicht machen wenn wir uns nicht sicher wären. Wie gesagt wir haben 2 kleine Kinder..da macht man so was nicht unüberlegt... Wir haben nach abziehen aller Kosten wie Abschläge an die Banken Strom Wasser Heizung Müllgebüren(halt alles was beim Haus dazu gehört) GEZ Diverse Versicherrungen Handy Telefon Sprit Lebensmittel Babybedarf und sogar 50 Euro die auf ein Sparkonto gespart werden und insgesamt 70 Euro für die Kinder( jeder 35 Euro im Monat) immer noch um die 400 Euro über! Ich denke das das Ok ist... mein Mann ist KFZ-Mechaniker und verdient auch noch so einiges Nebenbei... Ich glaube nicht das jeder der ein Haus besitzt am Ende des Monats nach abziehen aller Kosten so viel auf der Kante hat.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde so wie es aussieht ab August auch noch einen Job bekommen bei dem ich im Monat 150 Euro verdienen werde.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

dann rechnet ihr schon mal komplett falsch! Schade, denn mein Mann ist grad nicht da - sonst würd ich ihn mal berechnen lassen. ERst einmal, Strom, Müll, Wasser, Heizung zahlt ihr bei einem Haus definitiv mehr! Außerdem wie gesagt, bei den Behörden sind das alles Pausch.Beträge! Es interessiert sie nicht, was ihr euch ausrechnet... Welche Versicherungen habt ihr berechnet? Wohngebäudeversicherung und Brandschutz auch dabei? Rechne allein 600€x2 + 2Kinder - dann bist du schon bei dem Verdienst deines Mannes... Wir haben auch nicht viel mehr - aber wir hatten viel EK. WAs soll denn das Haus kosten? Hast du schon die 5% dazugerechnet?

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

War das mit dem Hauskauf eine spontane Idee von euch oder schon länger geplant? Wenn euch, wie du vorrechnest, trotz Abzahlung so viel Geld übrig bleiben würde, was habt ihr dann die letzten zwei, drei Jahre mit eurem Geld gemacht? Da hättet ihr doch locker die 14.000 Euro ansparen können. Irgendwas kann da in der Rechnung doch nicht stimmen. Wobei wir Bayern die Sache wahrscheinlich enger sehen als die Leute im Norden. Für 130.000 Euro (soviel soll euer Haus kosten, oder?) kriegt man hier halt nix. Mit einem Gehalt von 1600 Euro kann man hier ohne Eigenkapital im Leben nicht ans Bauen/Kaufen denken.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

sag ich ja bzw. mein ich ja. Unser GS hat hier schon fast 110000 gekostet, sind nur 420qm und auch noch ein Schnäppchen.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten in Buchloe mal eine Doppelhaushälfte im Auge, für 270.000 Euro. Unser jetziges Haus (30 Jahre alt und nicht sehr groß), wurde immer noch auf über 200.000 Euro geschätzt. Und das sind ja noch Schnäppchenpreise verglichen mit dem Landkreis München, wo wir vorher gewohnt haben. Meine Freundin hat in Niedersachsen ein Reihenmittelhaus für 130.000 Euro gebaut.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mal beim architekten angefragt, was ein reihenhäusle am münchner stadtrand kosten würde ( einheimischenmodell, gs ca. 85 000€, superschnapp! ) er, der schon einige häuser dort gebaut hatte, meinte u 400 000€ sollte ich nicht planen EXCLUSIVE grund.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

in Hessen Kreis LDK bekommt man für keine 200000 ein riesen EFH mit 1000m² Grund und nem Swimmingpool Wir haben hier für unsers 320000 gezahlt mit nur 140WF und 420Grund und natürlich OHNE Pool. Ich weiß aber noch wie günstig Buchloe mal war.....

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

mit unserem Architekten unterhalten. Er kann es nicht verstehen warum man für ein M auf dem Kennzeichen so viel zahlt.... Er sagt, bau/kauf doch in KFG da bist du in 30min. auf dem Marienplatz und sparst dir die Hälfte....

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Buchloe war günstig, bevor die bösen Münchner und die Außerbayrischen hergezogen sind. Hihi. Wir werden immer böse angeschaut, wenn wir mit dem Zweitauto rumfahren ("Sportwagen" mit M-Kennzeichen). Ich genieße es, ein böser Münchner zu sein. Mein Mann ist gebürtiger Buchloer.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns auch

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

spazierenfahre, bleibe ich lieber in meiner puppenwohnung. und auch natürlich weil ich es mir weder leisten kann, noch mit 43 und 45, kinder 15 und 6, will, mal eben ein halbes milliönchen für eine hütte zu zahlen, die nach meinem ableben wahrscheinlich keiner will.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

gab es bis vor kurzem bei uns DHH Neubau super Ausstattung 300000. Aber hättest du mich tägl. vor der Nase und meine lärmenden Kinder im Ohr Wo? LL! Jetzt bist froh dass nicht hier bist gelle?

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

geht auch nicht. ich will nicht 30 minuten bis zum marienplatz haben, ich will AUF dem marienplatz wohnen.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.immobilienscout24.de/56502885?is24EC=IS24&style=is24&navigationbarurl=/Suche/Wohnung-Miete/Bayern/Muenchen/-/5,00-9,00/200,00-500,00/EURO-2000,00-10000,00

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Vater wollte auch mal auf dem Marienplatz wohnen - zum Glück ist/war er nicht Geldscheißer vom Beruf Nee, das könnt ich nicht - Menschenmassen bringen mich zum Wahnsinn Aber zur Kommunion bin ich trotzdem in München gegangen Hast du einen Geldscheißer an der Angel? Hat er einen Bruder? Ist er alt?

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Dieses Jahr verscherbeln sie die gleichen Wohnung auf dem Grundstück gegenüber für knapp 25.000 EUR mehr und die Dinger gehen weg, wie warme Semmeln. Und wir haben bitte erst letztes Jahr gekauft! DAS Schnäppchen gegenüber: 4 Zimmer im 1. OG für 295.000. DAS ist M!

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

leider nein......

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

1. Entweder hat Euch der Sparkassenmann Nonsens erzählt, oder Ihr habt ihn nicht verstanden. Ergo: nochmal nachfragen. Auch das Land oder die KfW, die Euch den Kredit gewährt wird sich als Sicherheit ins Grundbuch eintragen lassen, daher KANN dieser Kredit nicht als "Eigenkapital" bewertet werden. 2. Berücksichtigt bei Eurer Haushaltsrechnung, die übrigens auf mehr als wackeligen Füße steht, wenn dabei beürcksichtigt werden muß, was Dein Mann "nebenher" verdienen kann und was Du VIELLEICHT verdienen wirst, daß Ihr für den Kreditbetrag eine Restschuldversicherung werdet abschließen müssen. Kostenpunkt etwa: 100 bis 200 € je nach Höhe des Kredites. 3. Auch bei einer 100 % Finanzierung braucht Ihr noch Geld für die Grunderwerbsteuer, Notarkosten etc. 4. Auf im Vorfeld kalkulierte Kosten kann man gut und gern noch 10 % draufrechnen, denn es wird IMMER eher mehr als weniger. 5. Wie bereits gesagt wurde: Strom, Versicherungen, Grundsteuer etc. schlagen im Eigenheim gut und gern mindestens 100 € höher zu Buche, als vorher in einer Mietwohnung. 6. Die zwei kleinen Kinder werden übrigens in den nächsten Jahren eher teurer als billiger.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, *machen* sollt natürlich ihr was mit dem Geld. Nämlich das Haus kaufen. Der Rat ist vielleicht gut gemeint, aber wenn ihr das nur kurzfristig "für die Unterlagen" ausleiht, fehlt es ja wohl hinterher beim Hauskauf, oder?! Oder finanziert die Bank den Differenzbetrag mit? Klingt mir ein bisschen so, als wollte euch der Banker auf Biegen und Brechen den Kredit "ermöglichen". 100%-Finanzierungen sind heikel und werden von seriösen Instituten nur gegen entsprechende Sicherheiten gewährt (und natürlich mit einem gewissen Sicherheitsaufschlag beim Zinssatz). Auch die Kaufnebenkosten (Grunderwerbssteuer, Notar, Grundbucheintrag, ggf. Makler, Umzugskosten, Renovierung etc.) wird euch wohl keiner mitfinanzieren. An deiner Stelle würde ich die Möglichkeiten nochmal sehr kritisch nachrechnen... Viele Grüße Susanne

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

man bin ich froh, dass ich im osten mein haus (neubau) hab...1250 m2 grundstück und haus mit 145 m2 wohnfläche beides zusammen für 130000 euro... oki wir haben viel in eigenleistung gemacht und jetzt wohn ich da mit 3 kids allein drin und zahl trotzdem alles allein (mtl rate 660 euro zzgl nebenkosten) auf letztere schau ich gar nicht mehr, weil wir das ja in der wohnung auch gebraucht hätten. warum man in m so wahnsinnig viel dafür bezahlt ist mir schleierhaft, ok, ihr verdient vermutlich auch doppelt so viel wie ich, aber die lebenskosten sind gleich hoch... ne versicherung zur sicherheit des darlehens hat unsere bank nicht gewollt, dafür stehen sie mit 18 % zinsen im grundbuch (sollte mal was sein)... ich hab als eigene absicherung für meine kinder ne risiko lv gemacht, damit im falle eines falles meine kids das haus schuldenfrei übernehmen können...

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 12:49