Aktuell

Forum Aktuell

Krebsvorsorge Gyn. Pap-Test

Thema: Krebsvorsorge Gyn. Pap-Test

Mir liegt es nicht, mich kurz zu fassen, von daher etwas Geduld bitte:-). War letzte Woche bei meinem FA zur Krebsvorsorge, hatte eine Überweisung von Hausarzt, und hatte meine K-Karte nicht dabei, die ich bis Ende des Monats vorweisen sollte. Muß gestehen wollte es Donnerstag machen, hatte es vergessen, Freitag und Montag war mann nicht da (FA ist ca. 15km entfernt mit 3 Kindern latsch ich da nicht hin), wollte sie dann heute nachmittag abgeben. Wie dem auch sei, sie riefen heute vormittag um 11 uhr an, die Karte hätte bis 12 Uhr da zu sein (war wieder alleine mit den kindern). Ich erklärte, das ginge nicht, ich wollte sie eh nachmittags bringen. So die Diskussion um die blöde Karte ging ganze 7 Min. dann legte ich auf (ohne unhöflich zu werden, nur, wenn nicht geht nicht, und längeres Diskutieren bringt ja nun auch nichts). Glücklicherweise kam Gatte früher nach hause und konnte die Karte noch kurz vor 12 abgeben, kam nach Hause und meinte "Hättest Du mal besser nicht aufgelegt, die wollten Dir noch sagen, Dein Abstrich sei nicht in Ordnung, da gibt es irgendwie veränderte Zellen, aber genaues könnte man erst nach einem neuen Test sagen in 3 Monaten". Ich dachte nur, was, die diskutieren mit mir 7 Min. wegen so einer dämlichen karte, aber kein Wort vonwegen, da ist was nicht in Ordnung???!!! Wäre Mann nicht hingefahren hätten die vermutlich nie was gesagt:-(, vorallem weil es hieß, ich soll die Karte per Post schicken. Nun steh ich da und weiß gar nicht was ich davon halten soll, Mann erzählte halt was von Entzündung, veränderten Zellen, könnte Krebs sein...:-(. Hab mal nachgegoogelt, da fand ich das gleiche oder halt noch HPV-Infektion (was meinen Mann natürlich gleich drauf brachte zu fragen, woher ich dann sowas hätte:-(). Dürfen die meinem mann eigentlich überhaupt so eine Auskunft geben??? Hatte von Euch schonmal wer einen auffälligen Paptest und wie ging es dann weiter? Möchte ja nicht das Schlimmste irgendwie annehmen und hoffe auf viele Fälle, die dann doch ganz harmlos waren:-))). Zudem komm ich gerade aus dem Krankenhaus, wo ich nächste Woche rein muß zum Gallenblasenentfernung, könnte das da irgendwie dann auch eine Rolle spielen bzw. irgendwelche Bluttests, die die sicher noch machen werden im KH, Anhaltspunkte geben? Oder beim Ultraschall? Beim FA wurde kein US gemacht, das sollte nämlich nochmal extra kosten, hab ich nicht gemacht....hatte ja auch mit nix gerechnet:-(. LG Nina, für die das etwas viel Ärzte an einem tag waren:-(

Mitglied inaktiv - 30.06.2009, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es gibt 5 PAP-Stufen, wobei niemand 1 hat außer Babys und ganz jungen Mädchen, 2 ist häufig, 3 muss beobachtet werden und bei 4 (das hatte ich) wird eine Konisation empfohlen. 5 ist halt das höchste. Ich bin kein Arzt, aber was ich mir so angelesen habe, sind das veränderte Zellen, die IRGENDWANN bösartig werden können. Die Konisation ist ganz harmlos, dabei wird ein Kegel aus dem Muttermund entfernt unter Volnarkose. Aber wie gesagt, das ist wirklich nicht schlimm, hatte (zumindest bei mir) auch keinen Einfluss auf Schwangerwerden, Geburt, ... PAP 3 kann sich schon noch verändern - auch im positiven Sinne - meine Schwägerin hat das mit Homöopathie in den Griff bekommen. Mach dir nicht zu viele Sorgen, hoffe, dir etwas helfen zu können - liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 30.06.2009, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Freundin von mir hatte im Januar einen PAP-Wert von 3d. Wenig komisch, aber der FA war recht entspannt. Wie wir gelernt haben, ist es beim HPV- ähnlich wie beim HIV-Virus: man kann positiv sein, aber die Krankheit kann spät oder nie ausbrechen. Er meinte, es kann sein, daß die Infektion mit HPV dazu führt, daß die Zellen sich unter Streß, Krankheit o.ä. sehr verändern, aber meistens erledige sich das danach von selbst. Vor einigen Wochen hatte sie die Kontrolluntersuchung und dabei nur noch einen PAP-Wert von 2d, also deutliche Verbesserung. Der FA ist wirklich sehr gut, ich bin auch bei ihm und er sagte, er habe mindestens 6 Frauen pro Woche mit einem PAP-Wert von 3 und 5 davon hätten ein halbes Jahr später wieder einen für sie normalen PAP-Wert von 2.

Mitglied inaktiv - 30.06.2009, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Nen beobachtungswürdigen PAP-Test hatte ich auch schon. Bei der nächsten Untersuchung, war dann wieder alles ok.

Mitglied inaktiv - 30.06.2009, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo alys, deine aussage bezüglich des pap-1-wertes stimmt so nicht.ich bin nicht mehr ganz so jung und habe pap-1.es ist durchaus möglich,daß auch frauen diesen wert haben. gruß,silke

Mitglied inaktiv - 30.06.2009, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

kannst du eher deinen mann fragen... männer sind träger, frauen können aufgrund des hpv an gebärmutterhalskrebs erkranken. deshalb gibt es ja die ominöse impfung, die mädchen vor dem ersten sex verabreicht werden soll. wichtig ist gesunde lebensweise (nicht rauchen, wenig koffein, vielleicht mal den cola-konsum drastisch einschränken) ich denke, die wollten dir das in der praxis auch nicht unbedingt am tele sagen, deshalb haben die so lange rumdiskutiert, um dich eben dazu zu bringen vorbeizukommen. claudia

Mitglied inaktiv - 30.06.2009, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

ich war schon auf 4 und meine frauenärztin machte mich dann ganz kirre da ich auch noch kurtz drauf schwanger wurde.hatte die ganze zeit echt panik.wechselte nach der geburt den fa und der meinte keinen stress kann sich wieder bessern und so war es dann auch bin jetzt wieder bei 2.gehe aber alle 3 monate zur kontrolle da es in meiner fam fälle von gebärmutterhalskrebs gab.

Mitglied inaktiv - 30.06.2009, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

hallo leolu, es wäre etwas hilfreicher gewesen,wenn du den genauen pap-wert wüßtest und geschrieben hättest.werte bis pap 3 können sich von selbst zurückbilden.oft handelt es sich dabei um eine entzündung.diese werte sind kontrollbedürftig,das heißt alle 3 monate zum abstrich.ab pap 4 bilden sich die werte normalerweise nicht mehr von allein zurück.es wird bei diesen werten in der regel eine konisation empfohlen.oft sind dann die verdächtigen zellen entfernt.wenn nicht,ist eine rekonisation möglich. pap 5 ist krebs. genaue infos kannst du im krebskompass-gebärmutterhalskrebs finden.dort sind nicht unbedingt nur frauen mit gebärmutterkrebs,sondern auch viele,die einen verdächtigen pap-wert haben. die viren hat fast jeder mensch,aber normalerweise wird das immunsystem damit fertig.du für dich kannst gesund leben,dein immunsystem stärken.das bewirkt keine wunder,aber es ist etwas,was du tun kannst. alles gute,silke

Mitglied inaktiv - 30.06.2009, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, sie Sprechstundenhilfe hätte Deinem Mann gar nicht sagen dürfen, es gibt so etwas wie eine Schweigepflicht. Sehr unseriös ! Dann hätte ich einen Anruf erwartet und eine genaue Auskunft über PAP Stadium. Ich würde nochmal zu einem anderen Gyn gehen und nicht 3 Monate warten. LG Cosma

Mitglied inaktiv - 01.07.2009, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

hatte von der Materie leider gar keine Ahnung und auch im Net nur gefunden, was es heißen kann, nur nicht daß es auch gar nicht heißen kann. Also lehn ich mich jetzt zurück und warte erstmal auf meine Galle:-)). Und Claudi, ich glaube nicht, daß die wollten, daß ich deshalb vorbei komme, die wollten, daß ich die Karte Nachbarn aufs Augde drücke zum vorbei bringen, frage mich, ob die denen das auch gesagt hätten...:-( LG Nina

Mitglied inaktiv - 01.07.2009, 10:12