Aktuell

Forum Aktuell

Knoten auf der Leber....@jovi66 und @all

Thema: Knoten auf der Leber....@jovi66 und @all

Hallo, bin hier im Forum stille Mitleserin und poste nur ab und zu. Habe noch in Erinnerung dass Du jovi66 Ärztin(?) bist und oft viele Fragen gestellt bekommst. Heute brauche ich Deine Hilfe auch mal oder vielleicht hat jemand auch "Erfahrung". Habe eben erfahren dass mein Vater (58) Knoten auf der Leber hat. Er ist immer Blutspenden gegangen und vor wochen kam ein Brief vom DRK dass er zu hohe Leberwerte (über 400) hat und sich zum Arzt begeben soll. Nun hat sich das mit den Knoten herausgestellt. Was kann es sein? Leberkrebs? Oh im Moment mache ich mehr sehr viel Gedanken, denn mein Vater war eigentich immer gesund aber durch sein "Kettenrauchen" und seinem Hang hin und wiede mal zu viel Bier zutrinken (feiert so gerne im Garten) glaube ich schon an etwas ernsteres. Vieleicht kann mir da jemand etwas näheres sagen. Danke. Und super dass es dieses Forum gibt, denn das war mein erster Gedanke Euch/Dich jovi66 zu fragen. Danke.:-( Alexandra mit Adrian an der Hand

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Das kann man erst nach einer genauen Diagn. feststellen. Die Frage ist was ist das für ein Knoten?? Ich würde schleunigst zum Arzt um das Abklären zu lassen.

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Alexandra, das kann alles mögliche Sein: Knoten "auf" der Leber, "an" der Leber "in " der Lebe, Leberwerte gibt es etwa 20-30 Welcher davon ist 400? Hat dein Vater schmerzen? Oder nicht. Ist etwas tastbar- oder nicht? Ich hab zu viele Fragen die ich wüssten müsste um dir eine Aussage zu geben. So wie du beschreibst kann es alles oder nichts sein. . Ich geb dir oben meine e.mail addresse. mail mich an. Ich bin daheim. liebe Grüße johanna

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was mich ein bisschen stutzig macht, ist die Bezeichnung "Knoten". Was wurde denn für eine Untersuchung gemacht? Wurde die Leber geschallt? Könnte es auch ein Schatten oder sonst eine unspezifische Veränderung gewesen sein. Der erhöhte Wert war, nehme ich mal an, die Gamma-GT, der Wert, der bei Lebererkrankungen am leichtesten "anspringt". Wurden schon weitere Untersuchungen gemacht? Wenn bisher nur eine Sonographie gemacht wúrde, würde wohl am ehesten als nächstes eine Leberpunktion anstehen, oder? Ich drücke dir und deinem Vater jedenfalls fest die Daumen, dass es sich als harmlos herausstellt. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub ohne genaue Diagnostik ist hier alles Kaffeesatzleserei. Es könnte auch ein Lymphknoten etc. sein... Jedenfalls wünsche ich auch was Harmloses! Gruß N

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

da es wie gesagt zig versch. Leberwerte. Also kann man ohne näheres Wissen auch nix sagen , aber wie gesagt du hast meine Email oben Bin heut leider nur ab 15.00h außer Haus und komme erst gegen 20.00h wieder. liebe Grüße johanna

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo jovi66...habe Dir gemailt. Und die Leberwerte sind die Werte die man oder frau erhält nach einer "normalen"Blutuntersuchung. Ich danke Euch allen für die Info...ich glaube "abwarten und Tee trinken" ist wohl die "beste" Medizin im Moment....:-( Alexandra

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

In dem Fall dann GOT, GPT und G-Gt. DIe werden bei einer Routineabnahme genommen.

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

Habe dir eine Mail geschrieben.Ich bin selbst davon Betroffen LG

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 16:18