Unser Notebook war zum 2. mal auf dem Weg zur Reperatur nach ASUS ,da nach kurzer Zeit derselbe Fehler wieder aufgetreten ist.ASUS hatte uns einen Paketschein per mail geschickt für DHL.Jetzt ist das Notebook aber bei DHL in Verlust geraten ASUS sagt jetzt wir müssen solange warten bis ASUS von DHL die Bestätigung für die Schadensübernahme bekommen hat.Wir haben aber ja DHL gar nicht beauftragt sondern ASUS. Unseren Garantieanspruch hab ich ja mit ASUS (das Notebook war erst 3 Monate alt).Weil wir denen jetzt eine Frist setzen wollen, kommen sie jetzt damit : ................................................................................ ....... Daher kann ich leider keinerlei Fristsetzungen etc. akzeptieren und verweise ebenso nochmals auf die Garantie- und Versandbedingen, die Ihnen vorliegen und von Ihnen Bestätigt wurden. Sollten Sie denoch bei einer nicht einhaltbaren und unzumutbaren Fristsetzung bleiben wollen sehe ich mich gezwungen die weitere Bearbeitung dieses Falles abzulehen und an Sie abzutreten ......... Ist das so rechtens.Wie lange müssen wir warten??Wir haben das Notebook am 26.01.2012 bei der Post abgegeben.Also ist es schon über 4 Wochen her.