Aktuell

Forum Aktuell

Ist es "Üble Nachrede"?

Thema: Ist es "Üble Nachrede"?

Hallo, ich hoffe hier auf ein Paar Anregungen. wir wohnen in einem Mietshaus, 3.Stock, das ganze Haus ist sehr hellhörig.Ich erhielt gestern ein Brieb von unteren Nachbarin, dass sie sich durch das Staubsaugen am Samstag um 14:30 dermaßen gestört fühlte, dass sie bei einem Onleintest, den sie gerade machte, nicht gut genug abschnitt. Sie hätte sogar auf die Heizug geklopft, aber das Staubsaugen ging weiter. Wir waren aber nicht zu Hause!! Das ist nicht das erste mal, wo wir an irgendeinen Lärm beschuldigt werden, obwohl wir gar nciht da sind. Jetzt wollte ich einen Antwort schreiben und die Tatsache klarstellen, dass wir es nicht waren. Ein persönliches Gespräch möchte ich nicht führen, wir sind in denen Augen ehe a- und unsozial. Es gibt ja Begriffe "Verleumdung " und "Übler Nachrede" , fällt so ein Brief unter dieser Kategorie, wenn es nicht öffentlich war und nur an uns ging? Ich werde die Familie natürlich nicht anzeigen, wollte aber im Brief auf solche Möglichkeit kurz hinweisen. Vielleicht habt ihr auch ein paar Tips zur Antwort. Danke!

von eleanora am 23.10.2019, 10:17



Antwort auf Beitrag von eleanora

Selbstverständlich ist das keine üble Nachrede. Wie kommst du denn darauf? Wenn du eine Antwort schreibst dann mach das bitte grammatikalisch richtig, sonst stärkst du noch die Meinung der Nachbarin über dein Niveau.

von lilly1211 am 23.10.2019, 10:24



Antwort auf Beitrag von lilly1211

"Wenn du eine Antwort schreibst dann mach das bitte grammatikalisch richtig, sonst stärkst du noch die Meinung der Nachbarin über dein Niveau." Also das hätte auch nicht sein müssen - ganz im Gegenteil. Das ist ja schon unterirdisch unverschämt... unglaublich! Denke mal gründlich darüber nach...

von kaempferin am 24.10.2019, 09:39



Antwort auf Beitrag von lilly1211

das ist ja mal die unpassendste Antwort die man hiezu machen konnte... wie man in den Wald reinschreit, so hallt es wieder raus... also, wenn die Nachbarin so ungebildet und undisziplniert ist, dann braucht sie sich nicht über grammatikalisch unrichtige Antwortschreiben aufzuregen

von Mariakat am 24.10.2019, 11:51



Antwort auf Beitrag von eleanora

Hier kann man Samstags von 7.00 - 20.00 auch Rasenmähen. Was soll denn überhaupt am Staubsaugen so schlimm sein? Wenn wirklich alles so schlecht isoliert ist muss man das halt dem Eigentümer, der Hausverwaltung melden.

von Lauch1 am 23.10.2019, 10:38



Antwort auf Beitrag von eleanora

Nein, das ist keine üble Nachrede oder gar Verleumdung. Außerdem würde ich da auch kein Fass aufmachen...Bedanke dich für den Hinweis und teile mit, dass die Geräuschquelle nicht von euch stammen konnte, da ihr zum genannten Zeitpunkt nicht zu Hause ward...Fertig.

von Miamo am 23.10.2019, 10:44



Antwort auf Beitrag von Miamo

Ja, so würde ich es auch machen.

von wolfsfrau am 23.10.2019, 10:47



Antwort auf Beitrag von eleanora

wenn deine durch Staubsaugergeräusche im Onlinetest gestörte Nachbarin nicht den Mumm hat, bei dir persönlich zu klingeln sondern einen Brief zu schreiben, dann hätte zumindest ICH den Arsch in der Hose hinzugehen und klarzustellen, dass wir nicht daheim waren. Bring ihren Brief wieder mit, damit sie ihn weiterreichen kann :)

von Holzkohle am 23.10.2019, 11:20



Antwort auf Beitrag von eleanora

Sie weist dich nur darauf hin, dass sie sich gestört fühlte und ihr auf ihr Klopfen nicht reagiert habt. "Üble Nachrede" wäre es, wenn sie zB bei anderen Mitbewohnern Unwahrheiten über euch verbreitet, wissentlich der Tatsache, dass es Unwahrheiten sind. Und dann müsstest ihr auch genau das beweisen können. Also einfach nur freundlich darauf hinweisen, dass ihr gar nicht da wart und sie sich da dann wohl verhört haben müsse. Fang nicht an, dich mit irgendetwas zu rechtfertigen, großartige Beschreibungen von wann bis wann ihr wo wart oder ähnliches! Das ist nicht notwendig.

von cube am 23.10.2019, 11:21



Antwort auf Beitrag von eleanora

Man kann sich auch anstellen. Einfachen Dreizeiler, ihr wart nachweislich nicht da und die sollen sich mal über den Begriff Lärmbrücken informieren. Zudem sollen sie sich doch bitte in Zukunft an den Vermieter wenden. Fertig.

von Felica am 23.10.2019, 14:23



Antwort auf Beitrag von eleanora

Ganz einfach: Leg ihr ne Packung Ohropax in den Briefkasten. Das wäre jedenfalls mein Humor.

Mitglied inaktiv - 23.10.2019, 15:45



Antwort auf Beitrag von eleanora

Was ist denn vorher geschehen, weil euch die Nachbarin für asozial hält? Man kann ja schlecht Ratschläge erteilen, ohne die ganze Geschichte zu kennen. "Verleumdung" und "üble Nachrede" kann man googlen. Was willst du da anzeigen? OMG.. Und sehr laute Nachbarn können extrem nervig und belastend sein. Möglicherweise war das völlig normale Staubsaugen (von wem auch immer) am Nachmittag nur der berühmte Tropfen, der das Fass letztendlich zum Überlaufen brachte. Wenn ich mich nicht schuldig fühle und stets korrekt verhalten habe, kann ich solche Briefe einfach ignorieren und unter "verrückte Nachbarin" verbuchen. Das wäre mir jetzt keinen weiteren Gedanken wert.

von stella_die_erste am 23.10.2019, 16:17



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Oh Gott, das weckt Erinnerungen. Hatte auch in meiner ersten Wohnung so einen Mieter unter mir wohnen, der sich regelmäßig beschwerte das ich so "laut" oben rumtrampeln würde. Dabei habe ich nur die Wohnung geputzt, und dafür das das Haus so hellhörig war konnte ich auch nichts. Aber das wollte er mir absolut nicht glauben. Da wäre so ein Brief das geringere Übel gewesen! Der wohnte gottseidank nur ungefähr ein Jahr unter mir. Bin echt froh das ich das hinter mir habe...

von SunnyGirl!75 am 23.10.2019, 18:56



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

… auch ich habe schon einen Brief von unserer Nachbarin bekommen. Die Kinder seien am Tage zu laut. Im Garten beim planschen …… im Haus wenn es vielleicht mal etwas "ruppiger" zugeht ……sie wollte ihre Ruhe haben, wenn sie auf ihrem Balkon sitzt ….. ich kann das nicht "einfach" ignorieren. Allerdings ist mein Mann dann zu einem Gespräch rüber. Ein Brief kam nie wieder, aber es herrschte eben anschließend Funkstille auf allen Kanälen. Briefe schreiben ist immer die denkbar schlechteste Variante.

von Caot am 24.10.2019, 08:42



Antwort auf Beitrag von eleanora

Ich würde der Dame freundlich schreiben, dass sie das nächste Mal gerne bei uns klingeln darf, wenn sie der Lärm stört (den ihr nicht verursacht habt). Ihr werdet dann selbstverständlich auf sie Rücksicht nehmen.

von Philo am 23.10.2019, 19:32



Antwort auf Beitrag von eleanora

….wir haben gute Erfahrungen mit einem Gespräch gemacht. Wobei "gut" ja relativ ist. aber zumindest haben wir das geklärt. Okay, es herrschte dann jahrelang Funkstille. Aber euer Verhältnis scheint ja eh nicht das Beste. Ich würde immer die Variante wählen, wo man sich gegenüber steht (da ist das Problem ja oft gar nicht mehr so dramatisch und die Wortwahl höflicher) und keinen Brief schreiben.

von Caot am 24.10.2019, 08:46



Antwort auf Beitrag von eleanora

Vielen Dank! Ich habe mit einem neutralen höflichen Brief geantwortet mit der Bitte, dass sie das nächste mal direkt bei uns klopfen und nicht auf die Heizung. Anzeigen wollte ich sie sowieso nicht.

von eleanora am 24.10.2019, 09:34



Antwort auf Beitrag von eleanora

Und - wie haben sie (auf diesen Brief) reagiert? Ich finde solch ein "Geklopfe" - egal, mit welchem Gegenstand und egal, wohin; ob nun Heizung oder Zimmerdecke - sowieso unmöglich und unterirdisch. Zeugt nicht gerade von guter Kinderstube. Man kann doch auch ganz "normal" klingeln und höflich sagen, dass dieses und jenes stört. Oder... ?!

von kaempferin am 24.10.2019, 09:55



Antwort auf Beitrag von eleanora

Hallo, nein, das ist noch keine üble Nachrede. Aber asozial empfinde ich allerdings schon als "leichte! Beleidigung. Erkläre denen, dass Du zu diesem Zeitpunkt nicht zuhause warst - fertig. Und Dich gar nicht auf irgendwelche Diskussionen einlassen, die sowieso nichts bringen.

von kaempferin am 24.10.2019, 09:44



Antwort auf Beitrag von eleanora

"wir sind in denen Augen ehe a- und unsozial." Das ist der Schuh, den Ihr Euch anzieht. Wenn Ihr es nicht seid, dann steht doch drüber. Nie ein Brief, das führt auch wieder zu Mißverständnissen. Lass das mit der versteckten Drohung, damit macht Ihr Euch lächerlich. Gehe hin und sag, beim nächsten Mall soll sie klingeln wenn sie was stört, und dass Ihr an besagtem Termin gar nicht im Haus wart.

Mitglied inaktiv - 24.10.2019, 11:32



Antwort auf Beitrag von eleanora

Es ist nicht verboten samstags um 15.30 h das Haus zu saugen. Und sie soll doch nächstes mal Kopfhörer anziehen, Es gibt Leute, die haben sie einfacah nicht mehr alle.

von Mariakat am 24.10.2019, 11:48