Aktuell

Forum Aktuell

immer wieder Mundwinkel "kaputt" - kennt das jmd? zum Hautarzt?

Thema: immer wieder Mundwinkel "kaputt" - kennt das jmd? zum Hautarzt?

Hallo Ihr Lieben, eigentlich seit 8 Wochen hat unsere Tochter (16 J.) immer mal wieder de rechten Mundwinkel kaputt. Er heilt ab und nach einiger Zeit ist er wieder kaputt. Ich hänge mal ein Bild an. Sie sagt, es tue weh. Frage ist nun, weiss einer, was sie da hat? Ist das ein Pilz? Weitere Frage: Am 20.02. hat sie ohnehin einen Hautarzttermin. Sollen wir uns vorher noch wegen des Mundwinkels in die offene Sprechstunde setzen? Die Sprechstundenhilfe war bei meiner Frage wenig begeistert u. meinte, die sei eher für echte Notfälle. Also, warten oder Druck machen? Hätte das "Kind" keine Schule wäre ich schon längst mit ihr dort gewesen. Aber mittlerweile verpassen sie ja echt viel, wenn sie einen morgen nicht anwesend sind.

von Ebba am 28.01.2014, 07:48



Antwort auf Beitrag von Ebba

Versuchs mal bis dahin mit Multilind Heilsalbe mit Nystatin.Das hilft sehr oft weil es auch Nystatin enthält gegen nicht so aggressive Pilze. Ist gut für den Lippenbereich zu nehmen da es den Schleimhäuten ehr guttut statt zu schaden. Ich habe die immer im Haus...

von Maximum am 28.01.2014, 07:56



Antwort auf Beitrag von Maximum

Meine erste Anlaufstelle wäre der Hausarzt, der doch bereits einiges vorab klären kann, bevor man einen Facharzt (Hautarzt) aufsucht.

von Alexa1978 am 28.01.2014, 08:17



Antwort auf Beitrag von Ebba

Bei dm gibt es eine SOS-Salbe mit Microsilber. Die hilft bei uns gegen "alles". Bei mir sogar gegen beginnenden Lippenherpes. Würde ich probieren. lg Anja

von kanja am 28.01.2014, 08:15



Antwort auf Beitrag von kanja

das hab ich auch, bei mir liegt es an den ständig wechselnden Temperaturen draußen, mal warm, mal kalt *nerv*

von bea+Michelle am 28.01.2014, 08:18



Antwort auf Beitrag von Ebba

das sind mundwinkelrhagaden (faulecken). mein sohn hat die öfter. bei uns hilft natrium chloratum d12, 5x tgl 5 kügelchen. und NICHT LECKEN! auch wenns spannt. von balea gibts ne urea lippencreme, u U die zusätzlich auftragen.

von DecafLofat am 28.01.2014, 08:25



Antwort auf Beitrag von Ebba

Bepanthen (Dexpanthenol) Salbe würde ich nehmen. Versuchen nicht zu "lecken". Bei Pilzsuperinfektion, dann auch eine antimykotische Salbe. Liegt ein Eisen- oder Vit. B12 Mangel vor?

von goldstar1 am 28.01.2014, 08:30



Antwort auf Beitrag von Ebba

Hallo Ich nehme für mich immer Purelan von Meleda. Diese Salbe wird zwar für die beschädigten Brustwarzen beim Stillen verwendet, aber die hilft auch bei eingerissenen Mundwinkeln. Gute Besserung, gugus

von gugus am 28.01.2014, 08:41



Antwort auf Beitrag von Ebba

essen bei Vitamin B 12-Mangel. Eventuell mal ausprobieren?

von Silke11 am 28.01.2014, 09:04



Antwort auf Beitrag von Silke11

oder vegetarisch bleiben und 'ne Vit B12-Pille einwerfen

von Pamo am 28.01.2014, 09:13



Antwort auf Beitrag von Pamo

oder nur mehr Milch und Ei

von Silke11 am 28.01.2014, 09:15



Antwort auf Beitrag von Ebba

Vitaminmangel.....mehrfach beobachtet, Gruss Momo

von monschischi am 28.01.2014, 09:58



Antwort auf Beitrag von Ebba

Herzlichen Dank schon mal für die vielen hilffreichen Antworten. Jetzt habe ich die Qual der Wahl zwischen Multilind, SOS-Salbe, Globuli, Bebanthen und Perlean :-) B12 Mangel könnte durchaus sein. Das "Kind" hat noch nie Eier gegessen, Fleisch kommt in letzter Zeit auch eher selten auf den Teller und als Milorodukt ißt sie eigentlich nur (Magermilch-)Joghurt. Dummerweise haben wir gerade erst beim Gyn. ein Blutbild machen lassen, glaube nicht, dass da nach B12 geguckt worden ist. Ich frag da nochmal nach.

von Ebba am 28.01.2014, 10:20



Antwort auf Beitrag von Ebba

Ne, leider ist kein B12 bestimmt worden. Wäre ja auch zu schön gewesen.

von Ebba am 28.01.2014, 10:25



Antwort auf Beitrag von Ebba

sind auch ein minorkriterium bei neurodermitis, aber in dem ziemlich nicht ausgewogenen ernährungsplan deiner tochter kann druchaus auch eine ursache liegen. VitB12-mangel kann auch sonst massive probleme machen bis hin zu psychischen auffälligkeiten....also, das und eisen würde ich durchaus auch mal bestimmen. die tips sind alle gut, ich würde aber von einer antimykotischen behandlung absehen, solange kein erregernachweis gelaufen ist, weil man sich die diagnostik sonst verbaut und es kein zwingender Pilz sein muss, meist ist es, wenn, eher eine superinfektion. ich persönlich und nicht als dermatologin schwöre ja auf blistex ;)

von Leewja am 28.01.2014, 11:44



Antwort auf Beitrag von Ebba

Das hat mein Sohn schon seit längerem immer mal wieder. (außer im Sommer da wars komplett weg) Wir waren auch schon damit beim Kinderarzt und haben eine Salbe bekommen, danach war es für eine Weile weg, kam aber wieder. Die meinte dann letztens, wenns mal wieder ganz akut ist sollen wir kommen und einen Abstrich machen lassen, ob eine bakterielle Infestion oder ein Pilz dahinter steckt.

von platschi am 28.01.2014, 11:24



Antwort auf Beitrag von Ebba

Hallo, die Entscheidung, ob ihr wartet oder euch 4 Stunden in die offene Sprechstunde hockt, würde ich deiner Tochter überlassen. Sie ist 16 Jahre! Wenn sie es vor Schmerzen nicht aushält (wohl eher nicht der Fall), kann sie hingehen. Ansonsten würde ich abwarten. Ggf. beim Hausarzt vorstellen... Ansonsten könnte ich auch nur Tipps geben, die hier schon gefallen sind. Von daher - alles Gute! Wolke

von wolke76 am 28.01.2014, 14:40