Aktuell

Forum Aktuell

Mal eine ganz blöde Frage

Thema: Mal eine ganz blöde Frage

An die, die schon mal einen engen, lieben Angehörigen verloren haben. Gibt es bei Euch noch Fragen, die er gerne noch gestellt bzw. beantwortet hättet haben wollen? Meine wichtigste Frage an meinen Vater wäre z.B. warum er meine Mutter geheiratet hat und die nächste, warum er seine 2. Frau geheiratet hat. Klingt blöd, aber es ist mir bis heute ein Rätsel.

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe leider viele nicht beantwortete fragen, die mir erst jetzt im erwachsenenalter in den kopf gekommen sind.... ich habe mit 13 jahren meine mutter und mit 16 jahren meinen vater verloren. beide hatten krebs. lg biggi

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

ja ich hätte gern meinen Vater gefragt ob ich ihm wirklich so egal war, oder ob er nicht doch in irgend einer art und weise Gefühle für mich hatte

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

ot, weil keine geistreichen worte, snuggles

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ja das war es ... und ist es nach 20 jahren immer noch... biggi

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

ojaaaa, bezüglich seiner zweiten frau, auf die der begriff drecksstück besser passen würde, hätte ich auch noch fragen an den vater gehabt....... aber wahrscheinlich, einsteinmama, passt die erklärung auf unsere beiden väter: liebe raubt v.a. älteren männern den verstand und macht sie blind.

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

... das selbst wenn man die ein oder andere Frage noch gern gestellt hätte, man nicht zwingend Anspruch auf Beantwortung hat. Ich verstehe durchaus, dass die zweite Frau deines Vaters ein Problem für dich darstellt, vorher wie jetzt... aber vielleicht werden es zweite Frauen nie leicht haben, eben weil sie nicht die Mamas sind. Letztendlich ist es immer die Entscheidung beider Partner, sich für- oder gegeneinander zu entscheiden und selbst wenn man als Kind meint, ein Anrecht darauf zu haben, bestimmte Dinge nachvollziehen zu können, hat man das einfach nicht. Predigen wir nicht im PF immer, dass Eltern nicht nur Eltern sind sondern eben auch noch Frau oder Mann/ Partner oder oder oder? Es gibt eben mehr als nur eine Bezugsebene und wenn Gefühle im Spiel sind, muß sich niemand adäquat rechtfertigen, auch nicht den Kindern gegenüber. Ich weiß, daß macht es für dich nicht einfacher und offenbar gehts dir grad nicht so supergut wenn dich solche Fragen beschäftigen, aber akzeptier es einfach als eine (oder eben zwei) Entscheidung8en), die dein Vater für sich und sein Wohlbefinden getroffen hat zum damaligen Zeitpunkt. LG, alex

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

aber er hat ja offensichtlich unter beiden gelitten und das hat er auch immer (unter 4 augen) zugegeben. wenn ich mir die offengelegten tatsachen seines lebens so betrachte, dann wirds mir regelmäßig übel. der mann hatte nichts, nicht einen cent (pfennig) für sich und ich frage mich warum hat er das jahrelang erduldet? zudem war er noch gebildet, was seine beiden frauen nicht sind, eher dreist. er hatte also nicht mal eine art "unterhaltung", weil man sich mit denen nicht auf höhrem niveau unterhalten kann.

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Lois, das kannst du natürlich nicht wissen: aber die väter von einsteinmama und mir hatten extreme zweitfrauexemplare, die nix mit den harmlosen klischees von schwiema oder so zu tun haben, schon eher, in meinem fall, mit auszügen aus dem stgb. und väter müssen/sollten sehr wohl antworten, wenn ihr verhalten äußerst negative auswirkungen auf die (in dem fall längst erwachsenen, also nicht mehr von eifersüchteleien oder ähnlichem gebeutelten) kinder hat. aber: wer schon so kurzdenkend ist, seine kinder in gefahr zu bringen, ist meist auch nicht zur schuldeinsicht fähig. also sind, ja, das kann wohl stimmen, fragen eh meistens sinnlos. und hadern ist vergeudete zeit. also, einsteinmama, sehen wir unseren unvollkommenen vätern ihre unzulänglichkeiten nach. wir wissen, wie verletzend ihr verhalten war, und werden deshalb ziemlich gefeit sein, je unsere eigenen kinder so zu behandeln!

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

einsteinmama, eine bekannte von mir sagt über solche frauen immer: irgendein kunststückl wird sie schon können.

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte nicht schwiema, sondern stiemu = stiefmutter. blöden abkürzungen.

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

an meine mutter: warum hast du mich bekommen? sie war schon todkrank, als ich entstand, ich sollte abgetrieben werden, zum glück waren meine eltern sowas von katholisch, dass es nicht sein durfte. so kam ich und war das todesurteil für meine mutter. auch eher unschön, dennoch bin ich nicht unglücklich darüber, da zu sein. snuggles

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

.... daß viele Menschen die Frage: "Warum hast Du ausgerechnet den/die geheiratet?" gar nicht wirklich beantworten können. Dazu ist sehr viel Selbstreflexion nötig. Das kann nicht jeder. Meine Eltern leben noch, und ich denke schon, daß ich weiß, warum sie einander geheiratet haben. Sie ergänzen sich, auch wenn man das "gut" zu dem Satz manchmal in Frage stellen kann. Als ich noch wonaders wohnt, bin ich jeden Tag mit dem Bus zur Arbeit gefahren, und irgendwie kannte man írgendwann die Leute, die mit diesem Bus fuhren. Nicht selten war ein Ehepaar in dem Bus. Der Mann sicher über 80 und gebrechlich. Die Frau kaum 30 und sehr aufgetakelt. Die ganze Busfahrt - und nicht hin und wieder mal, sondern JEDE Busfahrt, die ich gemeinsam mit diesem Paar erleben durfte - hat sie ununterbrochen unüberhörbar mit ihm geschimpft. Ihren Worten entnahm ich, daß sie aus Polen kam. Sie beschmimpfte ihn als Nazi, der "bei uns zu Hause" gekämpft und dort Menschen wie ihre Familie ausgelöscht hätte. Sie hat ihm wirklich unüberhörbar ganz fürchterliche Kriegsverbrechen an den Kopf geworfen. Dazu kamen dann Nörgeleien darüber, daß seine Rente zu gering wäre, seine Kinder zu gierig, seine Wohnung zu klein und überhaupt er eklig und alt sei. Ich habe keine Ahnung, ob er die ihm vorgeworfenen Verbrechen wirklich begangen hatte. Ich denke aber immer noch an die beiden, hin und wieder. Warum hat er sie geheiratet? Brauchte er jemanden, der ihn pflegt? War es das wert? War es eine Art Selbststrafe für tatsächliche oder empfundene Kriegsverbrechen? Und warum hat sie ihn geheiratet? War das eine Art später Rache am Tätervolk? Geld kann es nicht gewesen sein, wir wohnten damals in einem eher *räusper* unspektakulären Teil Münchens. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

so hat wohl jeder seine "geschichte", snuggles das hat mich jetzt umgehauen, wirklich. und 58er, du bringst es auf den punkt. ich denke manchmal dass er heute noch leben könnte, wenn er nicht so viel ärger hätte schlucken müssen. schlucken im wahrsten sinn der krebslokalisation in dem fall. mir geht es zur zeit gut, aber ich war bei aldi einkaufen und da gibt es nächste woche salice, pünktlich zu meinem geburtstag. daher mußte ich heute wieder vermehrt an ihn denken.

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

ja, da habe ich noch gar nicht dran gedacht, dass man in so einem relativ anonymen forum ja auch über solche dinge schreiben könnte. ich rede nie drüber, habe aber auch jetzt schon keine böcke mehr, darüber zu schreiben. was bei dir und 58 abgeht, habe ich gar nicht mitbekommen, klingt aber nicht gut. was zum bsp ist salice? wahrscheinlich ein viel zu weites feld, als das du nochmal drüber berichten wolltst. aber in der tat, jeder hat sein packerl. grüße, snuggles snuggles

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Guggst Du http://de.wikipedia.org/wiki/Salice_Salentino Mein Vater hat davon eine Flasche mal zu Weihnachten aus seinem Keller gezerrt und ich war total begeistert davon. Das war dann unser Weihnachts und Geburtstagswein. ABER die Qualität war natürlich (wahrscheinlich) besser als von Aldi. Egal, ich kauf ihn trotzdem und hau ihn mir rein

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 21:45