Habe ich heute zufällig im Radie gehört und fand es äußerst interessant. Geht auch um Kommunikation bei Paaren: http://www.swr.de/swr2/service/audio-on-demand/-/id=661264/did=6807892/pv=mplayer/vv=popup/nid=661264/1lrp1ti/index.html Thema: Missverständnisse und andere Fallstricke der Kommunikation. Aus der Reihe "Kommunikation"(2) Von Ines Molfenter. SWR2 Leben vom 24.08.2010.Als der Entdecker Australiens die Aborigines nach dem Namen des springenden Beuteltieres fragte, erhielt er die Antwort "Känguru". Für ihn war das der Name des Tieres. Die Aborigines jedoch meinten damit "Ich verstehe nicht". Der Kommunikationspsychologe Prof. Schulz von Thun und andere Experten erklären anhand von anschaulichen Beispielen, wieso es zu Kommunikationsstörungen kommen kann, wie man sie erkennt und was dagegen zu tun ist.