Aktuell

Forum Aktuell

halloween

Thema: halloween

hey, was ist los? warum wird das nicht wie jedes jahr blöd gefunden, dass die kids "sammeln" gehen???

Mitglied inaktiv - 31.10.2013, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

schau mal ins Hauptforum, da ist die Diskussion heute hin ;-)

Mitglied inaktiv - 31.10.2013, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

hauptforum pfffffffffffff.......

Mitglied inaktiv - 31.10.2013, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Aber da j. bei meinen Eltern im langweiligen Münsterland ist, wird er bestimmt mitmachen....Die haben ja sonst außer Schützenfest nix....

von jaspermari am 31.10.2013, 13:31



Antwort auf Beitrag von jaspermari

Ich finds nur blöd solang ich mitdackeln muss, sonst isses mir wurscht. DIe paar Süßigkeiten machen mich nicht arm und die Kinder freuen sich

von Bookworm am 31.10.2013, 13:35



Antwort auf Beitrag von Bookworm

... von daher auch keine Diskussion... ;-) Nur in den Geschäften gibts jetzt halt auch irgendwelches "Gruselzeugs" und manchmal irgendeine Kinderaktion unter dem Motto "Halloween"... thats ist. Um die Häuser zieht hier niemand. Aber mal ein bisschen OffTopic: Gibts das eigentlich in Hessen noch, dass die Kinder an Nikolaus "Klobes" gehen??? Ich kenn das von vor cca. 30 Jahren... ;-) Man klingelte verkleidet bei den Häuser nin der Nachbarschaft, sagt ein gedicht auff (meist "Ich bin der kleine Dicke und stehe auf der Brücke, lasst mich nicht zu lange stehn, denn ich muss noch weiter gehn!" ;-)))) und bekam dafür Süssigkeiten, Nüsse oder Mandarinen... Meine Mutter fand das damals auch nicht toll (es kam ihr wie "Betteln" vor), liess uns aber gehen... Langs ists her. :-)

von MM am 31.10.2013, 16:12



Antwort auf Beitrag von MM

also klobes hab ich noch nie gehört, genauso ziehen hier auch am martinstag keine kinder von haus zu haus, sondern gemeinsam mit dem kindergarten (in der schule wird martin nicht mehr gefeiert) mit ihrem laternen durch den ort, laufen zum altenheim und singen dort für die älteren menschen, die sich immer ganz arg freuen. Früher liefen hier die kinder am Neujahrstag umher und klingelten und wünschten ein gesundes neues jahr, dafür bekamen sie geldstücke. aber das gibts heute nicht mehr. in meiner kindheit war das noch weit verbreitet, obwohl ich das nie mitmachen durfte, meine eltern haben es uns verboten, betteln zu gehen. was anderes war es auch nicht.

Mitglied inaktiv - 31.10.2013, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist Halloween wurscht. Meine Tochter (7) liebt es und zieht dieses Jahr zum ersten Mal mit Papa und Freundin durch's Viertel. Ich warte daheim auf die paar Kinder, die vorbeikommen und bin froh, dass der Süßigkeitenschrank leerer wird. Verkleiden und schminken brauch ich mich dieses Jahr nicht. Ich schau eh schon aus wie der Tod mit Kotzschüssel.

von Häsle am 31.10.2013, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Letztes Jahr war`s bei uns super, mein Sohn hatte viel Spaß. Ich hoffe, dass es dieses Jahr auch schön wird. Habe gestern schon extra Süßigkeiten gekauft.

von Silke11 am 31.10.2013, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt Halloween inzwischen. Als ich noch kein Kind hatte, fand ich es auch total bekloppt. Aber mein Sohn liebt Halloween, ich mag die Freude der Kinder, die durch die Straßen ziehen und bei uns klingeln und nicht zuletzt freue ich mich darauf, heute Abend meinen Hexenhut mit laaaangen schwarzen Haaren aufzusetzen .

von Babsorella am 31.10.2013, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

dass ich permanent zur Tür laufen muss, damit mich Kinder, als böse Geister verkleidet mit ängstlichen Blick um Süssigkeiten "erpressen" und ich mir unverkleidet jedes mal vorkomme als sie ich der böse Geist... ;-)

von Sanbee am 31.10.2013, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder sind ja gar nicht so schlimm. Die Jugendlichen heute Abend/Nacht machen mir da mehr sorge. Mal gucken, wer dieses mal die Eier an die Fassade kriegt. Junior ist zum Glück höchst desinteressiert an dem Spektakel. Der Weltspartag ist wichtiger.

von shinead am 31.10.2013, 14:08



Antwort auf Beitrag von shinead

die letzten zwei Jahre bin ich mit Prosecco in der Hand dem Kind hinterher geirrt. Dieses Jahr boykottiert das Kind - und ich muss arbeiten. Außerdem bin ich abstinent seit einer Weile :)

von Holzkohle am 31.10.2013, 14:15



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Hallo Ich hab nix gegen den Spass. Wir geben allerdings nix Süßes,da in wenigen Tagen der Martinsumzug stattfindet bei uns. Wenn trotzdem Kinder oder Jugendliche klingeln,sagen wir ihnen das sie in einigen Tagen gerne vorbeikommen dürfen. Das hat in den vergangenen Jahren immer gut geklappt,Es gab nie Stress,wahrscheinlich weil der Martinsumzug hier so populär ist.

von Kalleleo am 31.10.2013, 14:29



Antwort auf Beitrag von shinead

Warum hältst Du das für wichtig?

von Petra28 am 31.10.2013, 16:15



Antwort auf Beitrag von Petra28

bei den momentanen Zinsen ist die Gummibärchensucherei rein finanziell sicher besser ... (ansonsten mag ich den Ami-Quatsch nicht(also nicht hier). Ebensowenig wie den Valentinstag.)

von lotte_1753 am 31.10.2013, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

das kleine kind freut sich auch wie sau auf den "umzug" und die süßigkeiten, ich fahr gleich noch los zum aldi, damit ich nicht mit leeren händen dastehe, wenn es klingelt. das große kind freut sich auf die nacht der clubs, 17 clubs für nur einmal 10€ eintritt.

Mitglied inaktiv - 31.10.2013, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war auch gerade beim Aldi und habe uns eingedeckt. Wobei ich gar nicht weiß, ob irgendjemand kommt. Vorletztes Jahr waren zwei Kindergruppen da, letztes Jahr nur eine. Das kleine Kind hofft jetzt, daß keiner kommt, damit er das Zeug verputzen kann. Das große Kind befindet sich in Lernklausur abseits jeglicher Clubs.

von Strudelteigteilchen am 31.10.2013, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

hab aber süssigkeiten zuhause. falls jemand klingelt. letztes jahr war keiner hier, vor zwei jahren gleich 5 gruppen. na mal sehen. meine kinder sind aus dem alter draußen, die machen diesen hype nicht mit ;) gott sei dank

Mitglied inaktiv - 31.10.2013, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind mag überhaupt kein Halloween, er fand das schon mit 6 Jahren total kindisch und jetzt mit 13 hat sich daran nichts geändert. Und ich schnitze gerne böse Kürbisse. Aber Halloween bekommt für mich immer mehr negativen Beigeschmack, bei meiner Oma haben sie mit Mehl letztes Jahr den gesamten Vorgarten verwüstet, nur weil Oma die Klingel nicht gehört hat und Licht an war, sie hatte sogar Süßes parat gestellt. Und meiner Schwester haben die Kinder ene Lage Eier an die weiße Hauswand geklatscht, aber so hoch, dass man da nicht einfach so dran kam, man konnte dann den Verfall und die Verfärbung von Klatscheiern sehen, sie sind schwarz geworden, das Haus muss vielleicht mal neu gestrichen werden

Mitglied inaktiv - 31.10.2013, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

bei sachbeschädigung versteh ich keinen spaß egal ob halloween oder nicht, das geht gar nicht

Mitglied inaktiv - 31.10.2013, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Das geht natürlich überhaupt nicht. Ich sage meinem Sohn auch immer, dass keine Streiche gespielt werden, wenn niemand die Tür öffnet.

von Babsorella am 31.10.2013, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

...ein posting dazu- hab schon drauf gewartet ;) ich finde halloween einfach nur scheiße ! vg,iris

von iriselle am 31.10.2013, 14:44



Antwort auf Beitrag von iriselle

gibt es mal jemanden, der halloween auch scheiße findet ;) ich nämlich auch. aber ich will den kindern die klingeln halt nicht den spaß verderben. neulich geh ich nachts bei einem abonnenten in die einfahrt und hab so meine taschenlampe in der hand, seh ich auf einmal auf deren rasen zwei grabsteine *UHAAAAAAAAAAAAA* gott was bin ich erschrocken. und das nachts um 3.30 uhr. ich dachte echt, da ist jemand gestorben. (Klar, das geht ja auch in deutschland und überall liegen tote im garten *lol*) bis ich dann geschnallt hab, daß die grabsteine aus plastik sind und nur zur halloween-deko dienen. da fand ich das wieder mehr als lustig. ist mal was anderes ;D

Mitglied inaktiv - 31.10.2013, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag auch kein Halloween, ich bin sogar so fies und stell meine Klingel ab 17 Uhr ab.

von Tristania1704 am 31.10.2013, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben permanent einen Friedhof im Vorgarten. Dort begräbt Kind ihre toten Freunde, derzeit liegen dort eine Biene und ein Frosch. Sie haben Grabsteine. Dieses Beet ist auch mit "Friedhof" gekennzeichnet. Und unser fieser Kürbiskopf steht jetzt über Halloween mitten drin. Wir kriegen täglich eine Zeitung und ich habe noch keinen toten Austräger im Friedhof gefunden. Zumal die Toten einem viel weniger Ärger machen als die Lebenden.

von Pamo am 01.11.2013, 07:20



Antwort auf Beitrag von Pamo

bei uns liegen die zwei katzen im garten begraben, aber grabsteine hab ich keine erlaubt ;)

Mitglied inaktiv - 02.11.2013, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

so was ist für mich betteln. Wir hatten in einem Jahr auch Eier an die Hauswand bekommen. Und ich werde bestimmt nicht hier in der unsicherern Gegend mit meinem Kind durch die Straßen ziehen auch wenn ich dabei bin. Lg

von RoteRose am 31.10.2013, 15:35



Antwort auf Beitrag von RoteRose

wenn man mir Eier auf die Hauswand klatschen würde...geht GAR NICHT! aber sonst....was ist denn dabei? Wir haben uns als Kinder doch auch gerne verkleidet und wenn man dann auch noch draussen im Dunkeln rumlaufen kann, geistern und Süssigkeiten bekommt....was soll's ist für die Kinder doch ein Spass. Die paar Süssigkeiten die ich dafür jedes Jahr kaufe, machen mich nicht arm und auch ich habe Spass dabei. Bei uns im Ort ist es so, daß man einen Kürbis mit Kerze oder irgendeine Lichtquelle vor dem Haus stellt wenn die Geister "willkommen" sind. Die Kinder sollen auch nur da klingeln und die "dunkelen" Häuser verschonen. So wissen die Kinder, daß sie erwartet werden und die "Halloweenhasser" werden in Ruhe gelassen. Alle Glücklich.

von Eileen am 31.10.2013, 15:45



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Vielleicht solltest du umziehen, wenn du dich da schon um 19 Uhr nicht mehr aus dem Haus trauen kannst. Das ist echt gruselig.

von Häsle am 31.10.2013, 15:51



Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich gehe mit meinen Söhnen 7 und 3 und deren Freund mit Mama.Kinder vorraus, Mama ratschend hinterher. Aber nur bei uns im Viertl und da weiß man schon wo man Klingeln kann und wo nicht. Ich bin ja nicht zu Hause und mein Mann auch nicht also haben sie bei uns leider Pech...

von Jobär am 31.10.2013, 15:58



Antwort auf Beitrag von Jobär

Huhu, ich mag Halloween (oder Samhain, wie es im Ursprungsland heißt). :) Mein Sohn wird heute Abend mit einer großen Gruppe Kinder hier bei uns im die Häuser ziehen, in der Stadt findet der alljährliche Zombie-Walk statt, der ansich cool wäre, wenn... wenn nicht jedes Jahr ein paar Blödmänner dabeiwären die über die Stränge schlagen! Leute erschrecken, harmlose Späßkes machen ok, aber manche sehen es wohl als Freifahrtschein für Sachbeschädigung oder Chaos stiften . Geht gar nicht! Ansonsten freu ich mich nachher auf phantasievolle Kostüme und das raten, wer hinter welcher Maske steckt ( hier gibt es viele Kinder und ich kenn fast alle ) . Im übrigen hat Deutschland einen ähnlichen, heute fast vergessenen Brauch, nämlich das "Rauhnachtsingen" so heißt es zumindestens im Süden, im Norden gibts das auch, aber da weiß ich den Namen (nicht) mehr. In diesem Sinne.. schönes Samhain!!

von chaosmama am 31.10.2013, 16:11



Antwort auf Beitrag von Eileen

Idee oder "Mode"?! Da wäre ich ja sowas von sauer!!!! Wenn es so ausartet, würde ich auch kein Halloween mögen. Aber was soll das überhaupt, wer kommt auf sowas und warum??? Hier gibts das ja (bisher) so nicht, allenfalls ein bisschen Deko oder irgendwelche Aktionen unter Halloween-Motto, das wars. Um die Häuser zieht hier niemand.

von MM am 31.10.2013, 16:17



Antwort auf Beitrag von chaosmama

ich hab heut das haus dekoriert, viele kerzen aufgestellt, und die verkleidungen noch vorbereitet. ich gehals hexe (das kann ich ja am besten...), samt hut, nase und besen. meine jungs verkleiden sich als frankenstein (der dreijährige) und vampir (der fünfjährige) und die kleine nehem wir evtl mit, dafür hätten wir nen mausumhang. wir gehen alelrdings erst wenn mein mann zuhause ist (halb sieben), daher kann es sein dass sie daheim bleibt und die beiden zu abend essen. süßes musste ich nicht kaufen für die kinder die bei uns klingeln, ich bin froh dass unser pickepackevoller süßkramschrank so mal etwas leerer wird. letztes jahr war es mau, drei mal wurde geklingelt... meine bedingung war, dass die verkleideten kinder kurz ihre verkleidung lupfen damit meine jugns sehen, es sind keine monster sonder verkleidungen und keine angst haben. wir haben dann auch ausgemacht, dass wir heuer selbst auch trick or treating gehen. ich wurde ja im aufwachsen amerikanisch geprägt und auch in der reihe hinter uns woht ein italienisch/amerikanisches pärchen, das ist immer ganz nett, da weiß ich die machen mit (war auch am 4th of july so, BBQing... :o) mal sehen ob es heuer mehr wird, was bei uns geklingelt wird. würde mich freuen. wir selbst laufen wohl nur um den block, da bieten sich genug anlaufstellen von denen ich weiß dass wir klingeln dürfen. reihenhäuschenviertel, da muß keiner angst haben, da passiert sicher nix schlimmes, auch keine randalierenden jugendlichen oä. ich mag halloween. den gedanken dahinter, sich zu verkleiden dass die umhergeisternden seelen einen nicht als menschliches wesen erkennen und man somit unbehelligt bleibt. dran denken: heute nacht keinerlei wäsche, textiles, draußen hängen lassen. bringt unglück und böse geister ins haus.

von DecafLofat am 31.10.2013, 16:19



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Vor Jahren haben bei uns mal Kinder geklingelt. Ich habe damals nicht aufgemacht, weil ich gerade dabei war Kastanienmarmelade zu kochen. Ich hatte selbstgeschriebene Schilder an der Tuer. Die Kinder haben die Tuer mit so einem Schaumspray besprueht. Die Tuer hatte danach Flecken und die Schilder waren hin. Die Jahre vorher hat nie jemand bei uns geklingelt (und spaeter auch nicht mehr). Ich war darauf gar nicht vorbereitet, weil damals Halloween auch erst am Anfang war. Bei uns sind sie mit dem Feiern immer spaeter dran. Samstag feiern sie im Ort auf der Piazza vor dem Rathaus und in einem anderen Ort in einem italienischem Fastfood.

von germanit1 am 31.10.2013, 16:40



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ist ja ne Freakshow bei euch...

Mitglied inaktiv - 31.10.2013, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

aber wenn erwachsene Menschen diese sinnfreie Veranstaltung feiern, finde ich das irgendwie sehr seltsam. Mit Fasching geht's mir aber genauso.

von like am 31.10.2013, 16:55



Antwort auf Beitrag von like

Meine Kinder habe ich auch schon immer alleine losgeschickt, da ich mich für diesen Firlefanz nicht als Begleitung zur Verfügung gestellt habe. Das witzige ist, wir haben als Kinder mit Rübengeistern durch die Gegend geklingelt. Vor 35 hat man hier auf der Alb das Wort Halloween noch nicht gekannt. Das Ergebnis (Süßes) war allerdings dasselbe.

von Loraley am 31.10.2013, 17:02



Antwort auf Beitrag von Loraley

Würde mich mal interessieren, wie diese Bräuche um Allerseelen herum ursrprünglich hiessen...

von MM am 31.10.2013, 17:06



Antwort auf Beitrag von MM

... sorry. ;-)

von MM am 31.10.2013, 17:12



Antwort auf Beitrag von MM

Bei uns im Norden gibt es das Rummelpott Läufen am 31.12. Vor 35 Jahren zuletzt gemacht. LG maxikid

von Maxikid am 31.10.2013, 17:13



Antwort auf Beitrag von MM

Das hieß einfach "Rübengeistern". Das hat mein Papa schon gemacht als Kind, meine Oma.......Vielleicht hat es etwas mit Allerseelen zu tun, aber wir sind hier in einer stockprothestantischen Ecke zuhause. Vor Jahren kam mal ein "Heimatforscher" aus Tübingen und hat den Brauch hier notiert. Leider ist das jetzt in halloween aufgegangen.

von Loraley am 31.10.2013, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder sind heute geschminkt, die Kürbissuppe und der grüne Schleim stehen auf dem Tisch und gleich gehen meine Töchter zu den Nachbarn klingeln (aber nur bei zweien, von denen ich weiß, dass die da mitmachen). Ich hab auch schon Süßigkeiten an der Türe stehen. Meine 7-Jährige hat sogar extra nen Spruch gelernt: "Wir sind kleine Geister, essen gerne Kleister, willst du uns nichts geben, bleiben wir hier kleben" Und danach dann: "Vielen Dank, jetzt ziehn wir weiter mit GESCHREI!"

von binesonnenschein am 31.10.2013, 17:29



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Wir mögen das auch nicht und haben auch die klingel abgestellt

von kati1976 am 31.10.2013, 17:34



Antwort auf Beitrag von kati1976

Mich persönlich nervt das auch, aber ich habe doch gestern extra Süßigkeiten gekauft und ich öffne allen die Tür. Es sind ja Nachbarskinder, deren Spass ich nicht verderben will. Mein Sohn bleibt zu Hause und hofft auch dass viel Süßes noch übrig bleibt... Gerade jetzt kamen schon die ersten Kinder. Ab 20 Uhr öffne ich nicht mehr.

von goldstar1 am 31.10.2013, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

... und zwar einen Artikel, dass in den USA zu Halloween wohl irgendwelche Irren im Wald "schwarze Magie" oder etwas in der Art betreiben und dabei Tiere, v.a. Katzen (bevorzugt schwarze), quälen und töten = "opfern"!!! Ich glaubs nicht, wie kann man nur sowas Abartiges tun?!? Und warum???? Aber es scheint wohl zu stimmen, der Artikel wirkte seriös... Es wurden Leiter von Tierheimen zitiert, die damit Erfahrungen haben und in dieser Zeit (um Halloween herum), prinzipiell keine schwarzen Katzen abgeben - weil es praktisch klar ist, wie diese enden würden... Mir sträubt sich echt alles!!! Das ist schrecklich und zum K.... ! Was soll sowas??? Weiss jemand was Näheres dazu? Warum praktizieren Leute im 21. Jahrhundert solche Bräuche????

von MM am 31.10.2013, 18:00



Antwort auf Beitrag von MM

dass das im kleinen und geheimen auch hier und zar nicht nur zu halloween passiert. der schritt von harmlosem samhain-feiern, harmlosen wicca-zirkeln und harmlosen "zauberritualen", die ja doch rel. weit verbreitet sind, zu solchen abartigkeiten scheint uns riesig, fast unmöglich zu sein, aber skrupellose, grausame menschen gibt es genug...

von Leewja am 31.10.2013, 18:09



Antwort auf Beitrag von Leewja

Da stimme ich zu. Grausamkeiten gab es schon immer. Aber es ist richtig, dass schwarze Katzen im Tierschutz in den Wochen vor und nach Halloween nicht rausadoptiert werden.

von Pamo am 31.10.2013, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

mehr als ärgerlich wenn mit Vandalismus verbunden. Aber hier kommen eh nur ganz, ganz wenige Nachbarskinder vorbei, wenn überhaupt einer kommt. Ein paar Süßigkeiten stehen bereit. Und - wie gehen heute Abend feiern. Dank Halloween sind überall in den Kneipen Partys. Das gefällt mir dann schon eher.

von Ebba am 31.10.2013, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wir schnitzen Kürbis, machen ein wenig Deko und das wars dann. Unterwegs sind wir nicht, meine Kinder wollen nicht wirklich und ich bin nur froh drüber. Bis jetzt hat auch keiner hier geklingelt. Für mich hat Halloween hier keine Tradition und den kommerziellen Hype möchte ich auch nicht unterstützen. LG

von MillyKakao am 31.10.2013, 19:45



Antwort auf Beitrag von MillyKakao

Die Mädels sind zurück. Jede mit einem Sack voller Süßkram. Sogar ganze Gummibärchenpackungen und ganze Schokotafeln sind dabei, viel Markenzeug, überraschenderweise. Sie sind aber auch ziemlich weit rumgekommen. Es hat nur vier Mal geklingelt, insgesamt ca. 15 Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren aus der Nachbarschaft. Alle höflich und niedlich. So soll das sein. Wir hatten Grablichter und Kürbis-Kerzenhalter aufgestellt und Angelschur als Spinnenwebenersatz aufgehängt. Kam gut an ;-)

von Häsle am 31.10.2013, 20:06



Antwort auf Beitrag von Häsle

so, eine Riesen Salatschüssel voller Schokoladen, Süßriegel steht da, Kürbislichter brennen; und noch kein einziger Geist hat geklingelt. Wird hier von Jahr zu Jahr weniger. Essen wirs selber; gut für die Figur.

von Nikas am 31.10.2013, 20:30



Antwort auf Beitrag von Nikas

Hier gibt es eine Gegend, wo richtig viele Kinder unterwegs sind. Die Haueser sind toll geschmückt. Ein paar grosse Jungs haben ihr ganzes Haus zur Monsterburg umgebaut mit tollen Geraueschen und Lichteffekten. Gruselig. Meine Große hat fast 3 Kilo Naschen gesammelt. LG maxikid

von Maxikid am 31.10.2013, 20:35