Aktuell

Forum Aktuell

Habt ihr Angst?

Thema: Habt ihr Angst?

Hallo, ich frage mich schon seit Tagen, ob ich hier mal schreiben soll oder nicht, Leider bin ich ja ein ziemlicher Angsthase und der Krisenherd Russland - USA - EU macht mich wahnsinnig. Anfangs habe ich noch alle 30 Minuten Nachrichten auf dem Handy verfolgt, dank Live-Ticker :( Mittlerweile schaffe ich es mich da zurück zu halten. Dann gibt es diese ganzen 3. Weltkriegsvoraussehungen die immer wieder gerne grad bei Focus Online von Usern unter dem Artikel verbreitet werden, u.a. Alois Irlmaier. Wenn ich das lese bekomme ich noch mehr Angst. In solchen Momenten suche ich immer schnell das Gespräch mit anderen aus meinem Umfeld um "vernünftige" Meinungen zu dem Thema zu hören und das andere aus dem Kopf zu bekommen. Wie ist das bei euch? Habt ihr Angst? Ich kann zwar raus und die Zeit mit Freundinnen und Kindern auf dem Spielplatz verbringen und dann eine zeitlang nicht dran denken, aber meist kreisen die Gedanken öfter am Tag nur um dieses Thema und ich habe fuchtbares Brainstorming im Kopf, welches natürlich nie in positive Richtung geht :( Viele Grüße

von schneckchen19 am 20.03.2014, 10:40



Antwort auf Beitrag von schneckchen19

ja, ich geb zu, ab und an. aber dann beruhige ich mich wieder mit dem gedanken das es schwachsinnig ist das soetwas nochmal passiert. dafür haben wir alle hoffentlich genug gelernt. (und ich eben auf das gute vertraue, vielleicht naiv...) obwohl manche sachen leider wieder das gegenteil beweisen, siehe ausländerfeindlichkeit via facebook und co :-( hmmm

von andrea_m am 20.03.2014, 10:45



Antwort auf Beitrag von schneckchen19

Das Klima gegenüber Russland wird merklich abkühlen, aber wegen der Krim wird es keinen 3. Weltkrieg geben. Dafür ist sie (inklusive der Ukraine) einfach zu klein. Die Medien drücken immer gern auf die "Katastrophen-Knöpfe" weil das Leser bzw. Einschaltquoten bringt. Zieh' Dich einfach mal ein bisschen aus der Sache raus und beschäftige Dich mit anderen Sachen. Ein paar Tage mal ohne Nachrichten sind extrem entspannend und sooo viel verpasst man auch nicht.

von shinead am 20.03.2014, 10:52



Antwort auf Beitrag von shinead

... und man verpasst wirklich nicht soooo viel... ;-)!

von MM am 20.03.2014, 11:08



Antwort auf Beitrag von schneckchen19

Eine gewisse diffuse Angst/Befürchtung ist da, aber da ich die Situation in keinster Weise beeinflussen kann, rege ich mich nicht weiter darüber auf. Denn was würde das nützen? Was kommt, das kommt und dann muss man mit der Situation fertig werden. Alles Gute! Silvia

von Silvia3 am 20.03.2014, 10:53



Antwort auf Beitrag von schneckchen19

Nein. Vor allem nicht, weil sie außer kontraproduktiv nichts ist - diese Angst schützt dich oder deine Kinder nicht, sie schadet euch (und auch der Gesamtlage) nur. Wenn du dich selbst ins Gleichgewicht bringst und deine eigene Ecke des Lebens "heilst", hilfst du allen am meisten, vor allem dir. (Was nicht heißt, dass man interesselos dahindümpelt, im Gegenteil: angstfrei kann ich deutlich effektiver handeln.)

Mitglied inaktiv - 20.03.2014, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite ganz viel an mir und hoffe das es noch weniger wird. Wie gesagt, vor 1,5 Wochen war es noch richtig schlimm. Da war mir alles egal, weil ich richtige Angst vorm Weltuntergang hatte. Der einzige Gedanke war da noch: Hauptsache wir haben noch etwas Spaß vorher ^^ Jetzt habe ich ja schon viel besser in den Alltag zurück gefunden. Ich weiß nicht warum mich solche Sachen dann so aus der Bahn werfen. Es war fast wieder normal, da schaue ich heute bei FB rein, hab Focus Online abonniert und die Schlagzeile: Westen gegen Putin: Wie weit sind wir vom 3. Weltkrieg entfernt. Und ich dachte nur, genau, das hab ich jetzt gebraucht...

von schneckchen19 am 20.03.2014, 11:19



Antwort auf Beitrag von schneckchen19

Hej allesammen! Natürlich gibt es Grund zur Sorge, aber die Welt hat: schon an einigen Abgründen gestanden und war letztendlich doch klug genug, nicht hineinzuspringen. Und selbst beim 11.September hatten einige Angst,der 3. Weltkrieg bräche aus. Ich höre ungern auf Schwarzmaler. Die Angst, dieman angesichts derSituation haben kann, muß in Relation gesetztwerden. Und das tue ich, indem ich daran denke, s.o. Wie wahrscheinlich ist es nun wirklich, daß bei uns etwas passiert? Und was wird passieren - wirklich gleich der 3. Weltkrieg mit Atombomben? Zu dem kommt,daßwir momentan keinen direkten Einfluß auf dasGeschehen haben,also nützt die Angst doppelt nicht. Sorge - ja. Angst --- nein, nicht wirklich. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 20.03.2014, 11:26



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Beunruhigt war ich anfangs schon etwas. Aber ich glaube nicht, dass für die Krim oder auch überhaupt jemand den 3. Weltkrieg riskiert. Dann wären wir wohl alle ausradiert und das weiß auch jeder.

von mondstaub am 20.03.2014, 11:34



Antwort auf Beitrag von schneckchen19

Dann abonnierst du sowas halt nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 20.03.2014, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab es schon deabonniert ^^ Das kann ich wirklich nicht gebrauchen. Ich danke euch für eure Antworten. Mir persönlich hilft das immer sehr wenn ich andere höre oder lese die halt nicht direkt wie ich in Panik verfallen.

von schneckchen19 am 20.03.2014, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

angst essen seele auf. aber jeder reagiert anders. solche wehrlos gefühlte angst wie du, woher die grundsaetzlich bei dir auch immer kommen mag, hab ich nicht. aber bin besorgt. klar. die immer wieder gleichen zündler riechen wieder fette lunte. aber bevor du wie ein haeschen dahockst: engagier dich doch politisch. und tu was. jeder einzelne kann was tun. nicht nur fürs eigene kleine seelenheil im stillen kämmerlein, das dir dann auch nichts nützt, wenn die kugeln über dich hinwegpfeifen. bin ja gspannt auf die diesjährigen ostermärsche...

von Nikas am 20.03.2014, 11:48



Antwort auf Beitrag von schneckchen19

Ich habe weniger Angst vor der Krim-Krise weil ich immer noch denke, dass Menschen am Ende vernünftig handeln. Was nützt es einem Machthaber, wenn sein Land in Schutt und Asche liegt? Ich habe mehr Angst vor unberechenbaren und unlenkbaren Naturkatastrophen oder Atomkatastrophen. Was aus Fukushima wird zum Beispiel. Ich glaube, dass wir viel weniger über die aktuelle Situation dort wissen als in der Presse steht. Was ist, wenn es eine ähnlich Katastrophe in unserer Nähe gibt?!

von binesonnenschein am 20.03.2014, 12:35



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ich schiebe den Gedanken Angst immer ganz schnell beiseite - ich bin sehr entsetzt über das was auf unserer Erde derzeit passiert - seien es die sozialen Unruhen, die Gefahr des Krieges oder Terror - auch die Atomgefahr ist sehr sehr hoch - und wenn man ehrlich ist, irgendwas wird passieren - früher oder später

von taram am 20.03.2014, 12:51



Antwort auf Beitrag von schneckchen19

Ich fühle mich zurück gesetzt in meine Jugend... Der Vorteil in der heutigen Zeit liegt aber an anderer Stelle: Kapitalisten wollen gerne viel Geld verdienen und das geht nicht, wenn es zu kriegerischen Auseinandersetzungen kommt (außer in der Kriegswaffenindustrie) Und es gibt in den meisten Staaten ausreichend Kapitalisten, die sich nicht durch Krieg (oder massive Wirtschaftssanktionen) die Butter vom Brot rauben lassen wollen. Die betreffenden Staaten können jetzt jedoch nicht so einfach klein beigeben und zu Gunsten des Kapitals ihre "Prinzipien" sausen lassen. Daher zeigen sie jetzt aller erst einmal "Stärke". In ein paar Monaten berichten sie dann von ersten Annäherungen. Die Krim ist russisch, die Ukraine steht weiterhin kurz vorm Bürgerkrieg. Alles so wie immer (es sei denn der Nordkoreaner flippt irgendwann mal aus, denn der hat nichts mehr zu verlieren...)

Mitglied inaktiv - 20.03.2014, 14:36



Antwort auf Beitrag von schneckchen19

aber ich seh es schon ein wenig besorgt. ich bin ein berliner westkind und der kalte krieg war hier bei uns tagtäglich greifbar. auch wenn jetzt jeder tönt..ach wegen das bisschen krim oder ukraine wird es keinen krieg geben. es geht ja immer erst klein los. und putin wird ganz sicher nicht erfreut sein gegen die wirtschhaftssanktionen und die verbindungen werden dadurch ganz sicher nicht besser. das ist ein ganz heikles spielchen und wenn sich jetzt nicht JEDER zusammenreisst kann das ganz schnell eskalieren

Mitglied inaktiv - 20.03.2014, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

und ändern kann ich nix also lasse ich mir keine angst machen und mache mir keine angst

von Kruemel_08 am 20.03.2014, 15:47



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

zumindest nicht vor einem Flächenbrand. Vor einem Bürgerkrieg vor Ort dann schon... Wahrscheinlich bleibt es örtlich begrenzt, wenn alle irgendwie noch einen Ticken schlau sind... Ich hätte Angst, hätte ich geschäftliche Beziehungen zu Russland, und zwar um mein Geld ;-) LG fk

von FrauKrause am 21.03.2014, 11:53