Aktuell

Forum Aktuell

Gibts bei euch familiäre Ostertraditionen?

Thema: Gibts bei euch familiäre Ostertraditionen?

Bei uns gibts Ostereiersuche mit den altgewohnten Osternestern aus meiner Kindheit, die wieder neu befüllt werden und Osterspaziergang mit unterwegs versteckten und gefundenen Eiern. Frohe Ostern!

von vomGlückgefunden am 29.03.2013, 16:47



Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

meine ist zwar schon fast erwachsen aber bei uns wird seit jeher (so wie ich das als kind schon erfahren habe) osternester gesucht.meist hier in der wohnung. und ich find nach 18 jahren immer noch verstecke die sie nicht kennt und findet die osternester werden auch jedes jahr wieder neu befüllt..es gibt eine kleinigkeit und was süsses. spaziergänge machen wir keine (früher als meine mum noch lebte waren wir in unserm garten das ganze fest über). wir machen es uns gemütlich und essen was besonders leckeres. ab und an mal (wenn der geldbeutel passt und das wetter) sind wir ostersamstag auf einem mittelalterfest

Mitglied inaktiv - 29.03.2013, 17:06



Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Wenn man es Tradition nennen will- den Osterspaziergang bei dem wir unterwegs kleine Eier finden, die der Osterhase beim hoppeln verloren hat, gibt es bei uns auch. Ansonsten ist eben Nestersuche nach dem Kirchgang angesagt. LG Muts

von Muts am 29.03.2013, 17:11



Antwort auf Beitrag von Muts

den Osterhasen der Eier verliert gibts bei uns auch. Ansonsten wird hier nie nach Nestern gesucht, sondern jedes Schokoei einzeln - das war bei meinen Eltern als Kind schon so und das wird auch so bleiben (mein Mann kannte nur Osternester, aber auch ihm macht das Suchen einzelner Eier mehr Spaß

von Snaffers am 29.03.2013, 17:36



Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Samstag am Nachmittag die Ostereier bemalen, danach zum Osterfeuer. Sonntag früh werden erst einmal die Ostereier gesucht, dann gefrühstückt und hinterher auch noch mal schnell beim Spaziergang die dem Osterhasen herunter gefallenen Stücke gesucht. ;-) Als es in den letzten Tagen wieder ordentlich schneite, habe ich angedeutet, dass in diesem Jahr das Eierbemalen ausfallen muss, weil der Osterhase die weißen Eier viel besser verstecken kann. Ich wurde dann aufgeklärt, dass das nicht ausfallen dürfte, weil der Osterhase bei dem Wetter ja eh Alles im Haus verstecken würde, weil es sonst draußen kaputt frieren würde... herrlich, diese Mischung aus kinderlichem Glauben an den Osterhasen und logischer Begründung.

von lastunicorn am 29.03.2013, 17:36



Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Hallo, ja, seit vielen Jahren verstecke ich diese kleinen Schokoostereier überall in der Wohnung. Ich habe das mal an einem Schlechtwetter-Ostern eingeführt und die Kinder (mittlerweile schon etwas größer) verlangen es immer wieder. Mittags versteckt die Oma noch Osternester. lg Anja

von kanja am 29.03.2013, 18:38



Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

ja wir suchen schon freitag und danach gibts forelle nach bestimmten rezept, einen schokokuchen in dem die weihnachtsschokolade gelandet ist, sonntag gänsebraten und danach sauna und montag wandern.

von Patti1977 am 29.03.2013, 20:09