Aktuell

Forum Aktuell

Geschirrspüler riecht verschmort

Thema: Geschirrspüler riecht verschmort

So, nachdem ich im Papa-Forum und im Haushaltsforum schon gefragt und je nur eine Antwort bekommen habe, hier nochmal, in der Hoffnung, Neues zu hören. Als ich am SA aufgrund einer großen Geb.-feier meinen Geschirrspüler nach getaner Arbeit aufmachte, kam ein fürchterlicher Geruch aus diesem - wie etwas verschmortes. Ich habe alles durchgeschaut und nix gefunden; es lag auch keine Plastikdose o. ä. mit drin, was nicht reingehört - nur Gläser, Teller, Tassen - keine Töpfe, kein Besteck. Jeder meiner Geb.-gäste hat einen Nase voll genommen und sein Urteil abgegeben. Es blieb beim Verschmorten. Mein Vater hat den Geschirrspüler genauer unter die Lupe genommen - Filter angeschaut und vorgezogen, um sich Kabel usw. anzuschauen. Nix. Nach dem Abendessen das volle Ding wieder angestellt und bewusst darauf geachtet, wie er läuft. Alles prima. Keine anderen Geräusche, als das Spülen, kein Geruch während des Spülens, also außerhalb der Spülmaschine. Alles prima. Als er fertig war und ich öffnete, der gleiche Geruch. Und der Gestank bleibt auch. Jedesmal wenn ich ihn seitdem öffne, um was reinzustellen, find ich´s eklig. Der ganze Innenraum stinkt danach. Habt Ihr viell. einen Tipp, was wir noch machen könnten? Das Gerät ist von Siemens, aber leider schon 11 Jahre alt - läuft aber, da wir eine kleine Familie sind, nur 1 mal wöchentlich. Danke für Eure Hilfe. VG, Diana

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 07:40



Antwort auf diesen Beitrag

Einen Tipp habe ich, kauf dir für 300 Euro einen Neuen Geschirrspüler von Siemens. :-) Gerät öffnen und dran rumdoktern bringt nicht wirklich etwas! Bei dem Neuen Gerät sparst du Strom und Wasser in Massen zum Vergleich mit dem Alten Gerät. Und wenn dieser dann auch 11 Jahre hält, hat er sich mehr als bezahlt gemacht! LG, Chris

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Aufpassen kann ich dir nur raten! Wir hatten das gleiche Problem und haben einen befreundeten Techniker zu Rate gezogen. Ergebnis: Noch ein paar mal in Gebrauch und das Ding inkl. unserer Küche wäre in Flammen aufgegangen... War sehr gefährlich und wir hatten Glück, uns Hilfe geholt zu haben. Wir selbst konnten am Gerät auch nichts erkennen. Also dringend austauschen! LG terkey

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Ihr zwei. Sieht wohl so aus, dass ich mir ein neues Gerät kaufen muss... Naja bringt´s eben der Weihnachtsmann. Aber wer bezahlt´s? Keiner da außer mir. VG, Diana

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 13:31