Aktuell

Forum Aktuell

Für mich grade wichtig: Wie kann ich eine mit Tapetenkleister...

Thema: Für mich grade wichtig: Wie kann ich eine mit Tapetenkleister...

geklebte Bordüre von einer gestrichenen Glasfasertapete ablösen? Unter der Glasfasertapete haben wir natürlich grundiert. Nun möchte ich aber die Wand hinter dem Bett mit einer Vliestapete tapezieren und die restliche Glasfasertapete überstreichen. Nun stört dazu aber die Bordüre. Kann ich die irgendwie ohne die bestehende Tapete zu zerstören ablösen? Wenn ich die Vliestapete über die Glasfaser klebe, drückt sich das Muster von dieser durch? Wäre für Eure Tips sehr dankbar! LG und schönen Sonntag! Carola

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

im "einrichten&deko" gefragt?

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, dachte mir hier tummelt sich vielleicht mehr Potenzial für Antworten Sollte sich hier nichts ergeben, werde ich auch da posten (oder auch besser sofort, doppelt hält besser?!) Danke und LG Carola

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Die Bordüre nässen, mit Prilwasser, warten bis sie sich wellt und dann ablösen.

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Habe das in einem Kinderzimmer auf einer Raufasertapete schonmal probiert. Das Ergebnis war aber nicht so prickelnd. Erst löste sich von der Bordüre die Deckschicht ab und die untere blieb noch kleben. Habe dann versucht sie vorsichtig wegzurubbeln. Das endete aber in einer heillosen Klebeattacke und hat nicht so richtig geklappt. Ginge es vielleicht auch mit trocken abziehen oder einem Dampfreiniger? Habe halt Angst, das sich die Glasfaser ablöst. Die ist aber mit einem speziellen Kleber geklebt, vielleicht ginge das dann doch mit dem Prilwasser? LG Carola

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Glasfasertapete kriegt man eigentlich nicht mit Abweichen ab.. gutgeklebte eigentlich sogut wie gar nicht ;) Also müsste das Einweichen der Bordüre mit Seifenwasser oder der Dampfreiniger gut funktionieren..

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

werde es dann mit dem Dampfreiniger versuchen. Sollte ich die Bordüre dafür vorher mit der Nadelwalze anpieken? Wie sieht es aus mit dem Durchdrücken des Glasfasermusters durch die Vliestapete? Weiß da jemand was? LG Carola

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

hmm ich hab das selber noch nicht gemacht, aber ich wuerds erstmal ohne Anpieksen probieren.. Kommt ja auch auf die Oberfläche deiner Bordüre an.. Wenn die Bordüre normale Papiertapete ist, kommt das Wasser ja ganz normal zum Kleber.. habt ihr aber schon mal mit abwaschbarer Farbe gestrichen, musst du eventuell doch mit der Pieksrolle drüber... Ob sich das Muster durchdrückt, hängt sicher von der Struktur der Glasfasertapete ab. Vliestapeten an sich können ja so ein bisschen Unebenheiten ausgleichen. Aber 100% weiß ich das nicht, ich bin kein Profi in solchen Dingen ;)

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, was das Durchdrücken angeht, kommt es auf die Qualität der Vliestapete an, die gibt es ja auch in dickerer und dünnerer Qualität. Letztlich muß man es ausprobieren. Hast Du denn jetzt die Bodüre auf der Glasfaser kleben? Da die Glasfaser ja sehr strapazierfähig ist, dürftest Du da beim abmachen der Bodüre ruhig etwas .... naja...grober sein.... LG

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fru! Ja die Bordüre klebt auf der Glasfaser, aber halt schon ca. 10 Jahre lang... Ich werde es also grob vorsichtig versuchen Es wird ja hoffentlich nicht alles von der Wand fallen *LOL* LG Carola

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 08:19