Aktuell

Forum Aktuell

Was tun?

Thema: Was tun?

Hallo miteinander! Mich plagt mal wieder Herzrasen und ich hätte gern ein paar Kommentare/ Ratschläge.... usw. von euch :-) Einige kennen ja von den bisherigen Postings meine Situation. Na jedenfalls habe ich eine Kur beantragt.... die, nach etwas hin und her (man wollte mir eine Psychosomatische Reha angedeihen lassen, was ich aber wegen der Dauer (Minimum 6-8 Wochen) und meines Jobs nicht wollte) genehmigt wurde. :-) Nun habe ich mit meinen Kollegen abgesprochen, wann ich dafür frei bekommen kann (ich werde dafür Urlaub nehmen, es weiß also niemand meiner Kollegen und auch mein Arbeitgeber nicht, dass ich zur Kur fahren werde --- ist stressfreier für mich: Gibt viele Gründe dafür, soll hier aber nicht unbedingt Thema sein, sondern nur zur Erklärung erwähnt werden :-) und dies am gleichen Tag der Ansprechpartnerin bei meiner Krankenkasse mitgeteilt, die sich um alles weitere kümmern wollte. Bekomme ich am gleichen Tag ein paar Stunden später einen Anruf dieser Krankenkassen- Bearbeiterin: Ich möge doch mal richtig mit meinem Arbeitgeber klären, wann die Kur denn nun möglich wäre.Dieses Hin und Her gehe ihr auf die Nerven, sie sei schließlich nicht beim Reisebüro "Wünsch dir was". Mein Arbeitgeber hätte zwischenzeitlich bei ihr angerufen und mitgeteilt, dass dieser von uns vereinbarte Termin nicht akzeptabel wäre, weil andere Kollegen da Flugreisen gebucht hätten. Das würde so nicht gehen. Ich stand gerade mit meinem Sohn am Ausgang eines Spaßbades und wäre beinahe umgefallen. Um mich hat sich alles gedreht..... und ich bekam regelrecht Panik. Naja, letztendlich konnte ich im Gespräch mit der Dame zumindest erfahren, dass die Krankenkasse meinen Arbeitgeber weder telefonisch noch schriftlich von der Kur unterrichtet hat (und dies auch zukünftig nicht tun wird). Zu meinem Arbeitgeber passt dieses Verhalten auch nicht. Ist eine große Firma mit einigem an Hierarchie. Der Kollege, der unsere Arbeitszeitpläne und -termine erstellt (und der soll laut Kasse angerufen haben), weiß beispielsweise gar nicht, bei welcher Krankenkasse ich versichert bin und kommt an die Daten auch nicht ran. Außerdem hätte er sicherlich erst einmal MICH gefragt. Also: ich den Kollegen angerufen. Ergebnis: Mein Arbeitgeber und auch kein Kollege hat da angerufen. Heißt also, dass eine Person X sich als mein Arbeitgeber ausgegeben haben muss und bei meiner Krankenversicherung angerufen haben muss. Ich habe auch einen Verdacht...... denn es gibt jemanden, der mir ständig Steine in den Weg legt. Nun habe ich von der Krankenkassen- Bearbeiterin die Nummer des Anrufers bekommen. Ist eine Mobilnummer, Vodafone habe ich rausbekommen (mein Arbeitgeber würde nie via Handy da anrufen). Leider geht niemand ran. Nun überlege ich, Anzeige zu erstatten, frage mich aber, was dann passieren wird. Dann wird der Inhaber der Mobilnummer ermittelt, und dann? Welchen Tatbestand erfüllt denn sowas? Würdet ihr das tun? (Ich tendiere sehr dazu) Es mag dem ein oder anderen vielleicht wie Pillepalle vorkommen, aber ich fühle mich verfolgt und habe ehrlich gesagt Angst. Wer meine Situation ein klitzeklein wenig kennt oder darüber hier gelesen hat, kann das womöglich verstehen. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 01.03.2012, 12:58



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

mein gott....ja, ich weiß auch nicht, ob das an sich schon verboten ist, aber alle diese vorkommnisse in letzter zeit zusammengenommen müssten doch als stalking gewertet werden, oder??? ich würd rein vom gefühl her dafür sorgen, dass das aktenkundig wird!! eigenes protokollieren ist schön und gut und richtig, aber irgendwie.... was ist mit der autoüberwachung eig. rausgekommen??

von Leewja am 01.03.2012, 13:01



Antwort auf Beitrag von Leewja

ich würds anzeigen....wegen Belästigung und Mobbing...auf jeden Fall würde ich erstmal wissen wollen wem die Handy-Nr. gehört... Kann verstehen, dass du mit den Nerven runter bist. Alles Gute und lg

von lirena am 01.03.2012, 13:11



Antwort auf Beitrag von Leewja

Auto: außen dran konnte nichts gefunden werden. Könnte allerdings auch innen was sein, was man dann eben nicht so leicht findet (gesucht haben wir, aber nichts gefunden). Ich war bisher immer in der Werkstatt, in der ein Bekannter von ihm arbeitet, mit dem ich mich aber auch gut verstehe (dachte ich jedenfalls) ..... keine Ahnung, ich habe so viele kreisende Gedanken..........jedenfalls gäbe es sicherlich Möglichkeiten. Oder er hat sich vor der Trennung einen Zweitschlüssel anfertigen lassen. (für den Dachboden hatte er das auch, habe aber schon lange alle Schlösser ausgetauscht)

von suchepotentenmannfürsleben am 01.03.2012, 13:11



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

pass auf dich auf!

von Leewja am 01.03.2012, 13:12



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

und sage, dass du inzwischen sehr davon ausgehen musst, gestalkt zu werden... du kannst sogar darum bitten, mit einer Frau sprechen zu können, wenn dir das leichter fällt. Ich schreibe dir eine PN...

von donnalüttchen am 01.03.2012, 13:25



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

pn

von like am 01.03.2012, 13:19



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Anzeige gegen Unbekannt - der Tatbestand muss ja geprüft werden. Es wird die Nummer des Anrufers ermittelt, der Zeitpunkt und von der KK hast du ja die Aussage, was gesagt wurde. Das ist ein Strafbestand. Na logisch sollst du eine Anzeige machen. Ich verstehe nicht, was du da lange überlegst. Du sagst selbst, du fühlst dich verfolgt. An deiner Stelle würde ich dann erst Recht eine Anzeige aufgeben und zwar jedesmal, wenn etwas definitiv falsch oder Unrecht ist. Wie soll sich denn jemals was ändern, wenn nichts wirklcih aktenkundig wird? Es wird sicherlich nicht von heute auf morgen Ergebnisse bringen - aber nichtstun ist viel schlimmer. Meine Meinung ... Gruß, M

Mitglied inaktiv - 01.03.2012, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Wie ich schon vor einigen Wochen riet: Polizei. Kuss!

von almut72 am 01.03.2012, 13:50



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

ich würde das auch ohne deine Vorgeschichte zu kennen bei der Polizei anzeigen. Sowas geht ja gar nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

von Fleeti am 01.03.2012, 13:51



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Geh zur Polizei. Mit einer Stichpunktliste, damit du nichts vergisst. Und der Krankenkasse würde ich die Nummern mitteilen, mit denen sie reden darf. Häng die Geschichte ruhig richtig hoch auf, der will dich doch zermürben und wenn du keine kraftvolle Hilfe suchst, könnte er das auch schaffen.

Mitglied inaktiv - 01.03.2012, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

wenn der unbekannte sich aber als ag ausgibt was willste dann machen und entsprechende angaben macht ?? tja und telefonnummern können sich schnell ändern oder der "echte" chef ruft von einer noch nicht notierten hand-nr. an und dann ?? nee wenn man weiß oder ahnt wer es ist würde ich ggf. mit der polizei kontakt aufnehmen - denen den sachverhalt schildern usw.

Mitglied inaktiv - 01.03.2012, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Sag ich ja, Polizei. Und der Chef ruft ja offensichtlich generell nicht vom Handy aus dienstlich an. (Wie praktikabel das ist, weiß spmfl schon selber.)

Mitglied inaktiv - 01.03.2012, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

na denn

Mitglied inaktiv - 01.03.2012, 16:22



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Polizei! Irgendwas im Datenschutzgesetz wird sich da bestimmt finden.

von shinead am 01.03.2012, 14:28



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

ich ruf den an und ziehe ihn durch den hörer. bin im büro mit unterdrückter nummer...

von dr.snuggles am 01.03.2012, 15:23



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Mensch, du, ich leide so mit dir mit! Ist doch einfach WAHNSINN, wieviel Energie diese Person darauf verwendet, dir das Leben zur Hoelle zu machen! Verdammt, ich will, dass dir JEMAND ENDLICH wirklich hilft!!!!! Ich sende dir zwei Schutzengel, einer, der soll auf deiner rechten Schulter sitzen und der zweite auf deiner linken. Die verteidigen dich und fluestern dir ein, was du jeweils tun sollst. Fuehl dich fest gedrueckt!!! Und ja, ich wuerd auch zur Polizei und wissen wollen, auf wen die Handy-Nummer gemeldet ist.

von Nomadin13 am 01.03.2012, 15:31



Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Ich kenne deine Geschichte nicht, weis aber aus Erfahrung, das die Polizei erst etwas ERNSThaftes unternimmt, wenn es schon zu spät ist. Bei mir läuft es seit 5 Jahren und läuft und läuft....... Die Polizisten kann ich schon fast Duzen, so oft habe ich mit ihnen zu tun. Was hat es gebracht ? NICHTS Und "munter" geht das Spielchen weiter *seufz*

von Tanny_2502 am 01.03.2012, 15:59