Aktuell

Forum Aktuell

Facebook- Adresse Deutschland

Thema: Facebook- Adresse Deutschland

Hallo, ich bin nicht bei Facebook und muss die aber anschreiben. Leider finde ich keine Adresse in Deutschland bzw. es ist von zweien die Rede, aber bei keiner kann ich sicher sein, dass es die offizielle ist. Kann mir hier jemand helfen? Danke. Viele Grüße Chrissie

von Chrissie3 am 26.07.2013, 17:12



Antwort auf Beitrag von Chrissie3

Wenn du was melden moechtest, kannst du das soweit ich weiss auch tun, wenn du nicht bei fb registriert bist. Email Anschriften habe ich von denen keine und manch Fragen / Anmerkungen passen auch nirgends richtig hin.

von germanit1 am 26.07.2013, 18:11



Antwort auf Beitrag von Chrissie3

hab nur die hier gefunden, ob es die richtige ist, ohne Gewähr Facebook Germany GmbH Großer Burstah 50 - 52 20457 Hamburg

Mitglied inaktiv - 26.07.2013, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, die hatte ich auch und eine am Rathausmarkt, aber angeblich gibt es bei ersterer (die offiziell sein soll) keinen Briefkasten. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Per Email habe ich auch keine Möglichkeit, weil ich ja gar nicht in Facebook ohne Registrierung rein komme. Außerdem habe ich ein Thema, das offiziell mit Unterschrift behandelt werden muss. Es ist echt zum Ko.... Ich dachte, vielleicht findet einer, der in Facebook ist, dort eine Anschrift. Trotzdem danke!

von Chrissie3 am 26.07.2013, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Facebook ist in Hamburg im Handelsregister eingetragen - also an die Hamburger Adresse schicken. Sollte diese falsch sein, müssen die das weiterleiten ;)

Mitglied inaktiv - 26.07.2013, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

So sehe ich das auch: http://www.firmenwissen.de/az/firmeneintrag/20457/2151487927/FACEBOOK_GERMANY_GMBH.html Mit E-Mail-Adresse, aber die brauchst Du ja nicht. Vielleicht kannst Du aber per E-Mail anfragen, an welche Adresse Du Deinen Brief richten sollst.

Mitglied inaktiv - 26.07.2013, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

http://anleitung-tipps.anleiter.de/wie-kann-ich-in-deutschland-mit-facebook-kontakt-aufnehmen/ Auch nett: http://www.it-recht-deutschland.de/?p=279222

Mitglied inaktiv - 26.07.2013, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Beitrag. Aber leider gibt es eben in HH zwei angegebene Adressen, wovon die eine die offizielle sein soll, aber offensichtlich dort Briefe nicht ankommen und von der zweiten erfährt man nichts weiter. Aber sehr interessant sind die Links, die Port geschickt hat. Im ersten steht nämlich genau, dass Emails von Facebook nicht beantwortet werden und der zweite ist noch viel interessanter, nämlich dass man im Zweifel nach Dublin schreiben muss, weil Facebokk mit Absicht in Deutschland nicht erreichbar sein will. Genau das ist mein Eindruck, den ich in den letzten Tagen bei der Suche nach einer Anschrift bekommen habe, aber einfach nicht glauben wollte... Viele Grüße Chrissie

von Chrissie3 am 27.07.2013, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Links, die hatte ich noch nicht entdeckt, spiegeln aber genau meine Erfahrung der letzten Tage wider. Facebook WILL nicht erreichbar sein in Dtld.. Ich wollte eigentlich keinen Anwalt beauftragen, sondern erstmal "gütlich" vorgehen, aber ich werde wohl nicht anders können. Vielen Dank! Viele Grüße Chrissie

von Chrissie3 am 27.07.2013, 08:01



Antwort auf Beitrag von Chrissie3

natürlich ist dublin aus guten gründen von fb als europasitz gewählt worden. wenn du rechtlich gegen die vorgehen möchtest oder auch nur eine reaktion von denen haben willst, kannst du dich schon mal warm anziehen. möchtest du hier öffentlich posten, worums geht?

von Nikas am 27.07.2013, 11:03



Antwort auf Beitrag von Nikas

Das ist ein bisschen kompliziert zu erklären. In einfachen Worten: mein Mann hat eine Firma (neu- kein Betriebsübergang), der Vorgänger hat mit dem Firmennamen, der "uns" gehört, die Vorgängerfirma bei Facebook laufen. Nun haben wir zwei Möglichkeiten: Bei Facebook die Zugangsdaten als neuer Inhaber verlangen (hat bei anderen Internetbetreibern durch Vorlage Auszug Gewerberegister geklappt) oder aber gegen Vorgänger vorgehen. Letzteres würde sich halt ewig hinziehen und immense Kosten (Anwalt, Gericht etc.) verursachen. Insofern wäre es natürlich geschickter, erst mal den Weg über Facebook zu gehen, dann bräuchten wir den Vorgänger nicht und könnten die Seite entweder dann selbst verwalten, stilllegen oder ganz schließen.

von Chrissie3 am 27.07.2013, 11:43



Antwort auf Beitrag von Chrissie3

Bzw seinigen umzubenennen?

von mozipan am 27.07.2013, 13:49



Antwort auf Beitrag von mozipan

man kann aber doch seiten bei facebook melden und angeben, daß es sich um seine seite handelt und sich ein anderer damit angemeldet hat. bei mir hat das schon zwei mal geklappt. ging verhältnismässig schnell mit der löschung der seiten.

Mitglied inaktiv - 27.07.2013, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine, genau das ist doch aber mein Problem: ich kann Facebook eben nicht anschreiben, weil wir keine Registrierung haben und die wollen wir auch gar nicht. Und auf die Mailadressen, die im Netz angegeben sind, reagiert Facebook einfach nicht. (siehe auch den zweiten Link von Port, in dem das gut beschrieben ist). Und nein, der andere will uns das Leben schwer machen und ist nicht gesprächsbereit. Hat zwar kein direktes Problem mit uns, aber mit dem Verpächter, der ihm gekündigt hatte und nun macht er uns alles so schwer wie irgendmöglich. Er hat auch noch eine Internetadresse mit ähnlich klingendem Namen worüber sich die Kunden schon beschweren, weil sie dank google immer wieder auf seine alte Seite gelockt werden. Aber da können wir mit viel Geld, Spezialisten und Mühe bereits ein wenig dafür sorgen, dass er zumindest nach hinten rutscht. Viele Grüße Chrissie

von Chrissie3 am 27.07.2013, 15:06



Antwort auf Beitrag von Chrissie3

aber ich dachte, dein mann hat einen facebookaccount? kann er da die seite nicht melden? oder hab ich da was falsch verstanden. wenn nicht, dann könnte ich dir helfen.. hab ich für einen bekannten gemacht. ich schreib dich mal an ja?

Mitglied inaktiv - 27.07.2013, 16:19



Antwort auf Beitrag von Chrissie3

Den Vorgänger schriftlich unter fristsetzung dazu auffordern den Namen seiner Facebookseite zu ändern. Lässt er diese Frist fruchtlos verstreichen: Anzeige.

von mozipan am 27.07.2013, 16:26



Antwort auf Beitrag von Chrissie3

Ich frage aus Interesse. Ist der Name den "geschützt" also ein Name, den kein anderer außer euch nutzen darf?

von nane973 am 28.07.2013, 00:12



Antwort auf Beitrag von nane973

habe Dir eine Nachricht geschickt.

von Chrissie3 am 28.07.2013, 10:21



Antwort auf Beitrag von nane973

Naja, rein theoretisch kann ja Jeder eine Seite erstellen. Wenn man sich Promis anschaut gibt es zu vielen Promis ziiiiig Seiten. Ist der Name der Firma geschützt? Magst mal ne PN schreiben wie die Firma heißt? Bzw. die Seite?

von MaSchie28 am 28.07.2013, 23:06