Aktuell

Forum Aktuell

exbay ärger..

Thema: exbay ärger..

hallo, Ende Dezember hab ich bei ebay einen Artikel für gut 50 Euro verkauft- erst später stellte sich raus,dass der Käufer aus Ungarn stammt ( in der Anzeige stand,dass ich nur innerhalb Deutschlands verschicke ). Nach Absprache mit dem Käufer hab ich die Ware dann als Päckchen ( 8,90) verschickt- Paket hätte 13,90 gekostet. Leider kam die Ware nicht an. Heute forderte mich der Käufer nun auf die Hälfte des Kaufpreises zu erstatten, er hat auch einen Fall eröffnet. Aber ich kann doch gar nichts dafür ? Was würdet ihr tun ? Ich hatte noch nie Streß bei ebay... VG, Iris

von iriselle am 28.01.2014, 12:52



Antwort auf Beitrag von iriselle

hast du den Schriftverkehr mit dem Käufer noch..das mit dem Päckchen??? ich würde mich an ebay wenden..zahlen würde ich nichts... Lg reni

von Reni+Lena am 28.01.2014, 13:16



Antwort auf Beitrag von iriselle

Naja wenn mit dem K abgesprochen war dass es als Päckchen verschickt wird hat er das Risiko in. Kauf genommen dass es nicht versichert ist. Pech gehabt würde ich sagen. Zahlen würde ich nichts.

von bärenmama1981 am 28.01.2014, 13:38



Antwort auf Beitrag von iriselle

Hallo, das ist ärgerlich und deshalb verschicke ich IMMER nur mit versichertem Paket, oder wenn es eher "Kleinzeug" ist per Einschreiben. Päckchen kommen häufiger nicht an und kann der Käufer einfach behaupten, es sei nicht angekommen. Es gibt halt keine Absicherung. Ob du über ebay was erreichst weiß ich nicht, versuchen würde ich es mal. (Kann ja z.B. sein, dass der Käufer schon öfter ein Päckchen angeblich nicht bekommen hat) LG Inge

von IngeA am 28.01.2014, 13:42



Antwort auf Beitrag von IngeA

Ins Ausland NUR versichert schicken !! So ist es nun leider dein Pech und im Prinzip musst ihm das Geld zurückzahlen. Im Prinzip..... Hat er mit Paypal bezahlt? Wenn ja, schlecht für dich, gut für ihn...

von lilliblue am 28.01.2014, 15:36



Antwort auf Beitrag von lilliblue

...muß ich ihm das Geld zurück überweisen,wenn er unversichterten Versand wollte?

von iriselle am 28.01.2014, 18:02



Antwort auf Beitrag von lilliblue

,,,,,

von iriselle am 28.01.2014, 18:03



Antwort auf Beitrag von iriselle

Ich denke mal, wenn du mit einer schlechten Bewertung leben kannst, behalt die Kohle. Ich hab mal was nach Italien geschickt. Das war 5 Wochen unterwegs. Der Käufer hat ne üble Bewertung hinterlassen, es aber dann von EBay löschen lassen, weil es eben doch ankam. Ich kann mir also denken, dass es bestimmt noch ankommt. Schreibe dem Käufer, er möge sich noch ein paar Tagen gedulden, da du nichts falsch gemacht hast und glaubst, dass der Artikel doch noch ankommt. Wenn du ihm etwas rückerstattest, lacht er sich eins, wenns dann doch ankommt.

von Cata am 28.01.2014, 19:40



Antwort auf Beitrag von Cata

Hast DEu den Schriftverkehr mit dem Kunden? Wenn er Päckchen haben wollte, dann schick das Ebay und warte ab. Ich würde keinesfalls das Geld überweisen, eher eine schlechte Bewertung riskieren und laß dich nie wieder breitschlagen, etwas unversichert zu schicken, Ebay macht so keinen Spaß. Seitdem ich das immer gleich reinschreibe, hab ich Ruhe!

von Seansmama am 28.01.2014, 20:44



Antwort auf Beitrag von Cata

Leider bist immer du der Depp wenn du unversichert schickst - und das wissen leider auch viele. Sie brauchen nur sagen, kam nicht an und keiner kann es beweisen. Wenn du mit einer negativen leben kannst, dann überweise ihm nichts zurück - würde ich wohl riskieren..

von lilliblue am 28.01.2014, 20:44



Antwort auf Beitrag von iriselle

da kommt häufig was nicht an, egal wie herum, ob von dort nach hier oder andersherum. Meine Eltern wohnen dort halbjährlich und ca. ein Viertel der Briefe gehen unter, Päkchen schicken wir dann schon gar nicht mehr, geben es nur noch über Bekannte mit. Auch die Zeiten sind total unterschiedlich, mal ist ein Brief 3 Tage, mal 20 unterwegs, alles schon gehabt.... Letztendlich hat der Kunde das so gewählt und da würde ich nichts zurückzahlen, aber allgemein würde ich unversichert nach Ungarn niemals anbieten, die Wahrscheinlichkeit, daß das verschwindet ist einfach zu groß.

von SchwesterRabiata am 29.01.2014, 07:55