Aktuell

Forum Aktuell

Elternabend heute abend

Thema: Elternabend heute abend

Hallo, würdet ihr als Eltern das blöd finden, wenn ein Baby beim Elternabend dabei wäre? Wir haben vier Kinder, die zwei Großen Jungs haben gleichzeitig Elternabend im Gymi..Wir möchten unbedingt hin. Keiner kann bzw. will zu uns kommen da unsere Tochter obendrauf auch noch krank ist. Die Jungs würden dann auf unsere Tochter aufpassen, aber das Baby kann man nicht zu Hause lassen...Wir teilen uns auf, aber einer von uns (Papa) muss den Kleinsten nun mitnehmen. Sollte er zu laut sein, muss er eben wieder gehen. Aber ich mache mir Kopf, dass andere Eltern das blöd finden...haben besprochen, dass er vor dem Elternabend zu Lehrerin geht und sagt, dass er wieder rausgeht, wenn es nicht geht...also, wie findet ihr das? lg hannahlea

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

ne ich hätte kein problem damit. hatten wir hier auch schon mal. so lange es nicht den ganzen abend weint :-) lg

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

selbst wenn das Baby mal weint...Ich finds schlimm, wenn darauf keiner Rücksicht nimmt, wenn Eltern weil es nicht anders geht ihre Kinder halt mitbringen müssen. Wenn das Baby zulaut werden würde, würde ich (wenn ich dabei wäre*g*) und du raus müsstest würde ich dir nachher erzählen was in der Zeit gesprochen wurde oder wie auch immer meine Hilfe angeboten. Mein Gott man kann nicht mehr geben als es möglich ist!

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns nimmt eine ihren Sohn mit, der in der Klasse ist. Da geht es auch nicht anders, da er übersetzen muss. Stört keinen, da es notwendig ist. Auch bei euch ist es notwendig und ich finde das völlig in Ordnung. Denke, einige Mütter werden eher aufs Baby schauen und Faxen machen und sagen: oh süß, ich möcht auch nochmal und schön, dass ihr die Großen nicht hinterm Baby anstellt. lg

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hätt ich auch kein Problem mit... Bei uns ist es auch so, das wir uns aufteilen müssen und die Kids alleine zuhause bleiben müssen (10,8,5), auch schon letztes Jahr! Gut, das es heutzutage Handys gibt..... Aber die ersten Male hatte ich schon ein echt mulmiges Gefühl!!!!!

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke es ist nur störend wenn das Baby anfängt unruhig zu werden.Ich würde fragen ob es jemand stört,und dann würde ich bitten das man die wichtigsten Sachen gleich anfangs anspricht damit du das wichtige nicht verpasst wenn du ehr gehst

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nicht fragen, ob es jemand stört. Mal ehrlich, wer, wenn nicht Eltern, sollte für diese Situation nicht Verständnis haben? Wenn das Baby Unruhe verbreitet, dann eben kurz vor die Tür gehen. Wenn man sich vorher unwohl fühlt, der Lehrerin bescheid geben, dass es nicht anders ging, aber alle um Erlaubnis bitten, halte ich für unnötig. Wir haben heute auch Elternabend und mich würde es nicht im geringsten stören. Wir haben zum Glück für heute jemanden gefunden, der auf unser Baby aufpassen kann, aber es kann auch mal anders gehen. Liebe Grüße und einen ruhigen Elternabend Susanne

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Bei fast allen Elternabend in meiner Karriere als Elternabendsbesucherin waren diverse Kinder dabei - von gaaaaaaaaaanz klein bis Schulalter. Mich hats nie gestört, wenn die Kinder zu unruhig wurden sind die entsprechenden Elternteile dann halt kurz oder gänzlich vor die Tür gegangen. Gruß, M

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind immer etliche "Kurze" dabei. Wir sitzen auch immer in gemütlicher Runde in de Aula, da krabbeln immer Kleine rum. Hat noch nie jemanden gestört. Blöd ist ja eher, NICHT zum EA zu gehen. Hab schon oft nebenbei gestillt... Im letzten Jahr schlief sogar ein Mädchen ein und wurde dann auf einem Fell abgelegt und ratzte fröhlich weiter. Immerhin ist das ja unser Schul-Nachwuchs, gg. LG Jana

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

.....

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mein Baby auch schon so gut wie überall gestillt (auf der Hafenrundfahrt, in sämtlichen Parks, im Flugzeug, in der Kirche etc.). Da würde ich auch auf einem Elternabend kein Problem sehen, falls denn nochmal ein Baby nachkommen sollte. Man muss ja nicht die Brüste raushängen lassen dabei. Da sieht doch keiner was, wenn man es diskret macht. Wenn ein Baby Hunger hat, dann muss es gefüttert werden.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

ist das doch kein Problem. Was soll man denn machen, wenn es nicht anders geht? Mach Dir keine Gedanken, nimm das Baby nimmt, setz Dich irgendwo etwas "abseits", also dass Ihr in Ruhe seid, dennoch alles gut hören könnt, aber eben im Notfall auch stillen könnt. melli

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso findest Du das so seltsam? Ich bin da nicht die Einzige gewesen. Es sind ja alles Eltern da, die wissen, wie das ist. Ausserdem packe ich da ja nicht meine Brust auf den Tisch sondern stille diskret. D.h. wer nicht genau hinschaut sieht nur, dass ich mein Baby im Arm habe. Sollte ich dafür etwa rausgehen? Hast du nie woanders als daheim gestillt? Da wäre ich bei meinem Schluckspecht ja nie rausgekommen, hihi. LG Jana

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht ist es dann ja die nächsten 1 - 2 Stunden satt. Aber ich kenne mich nicht wirklich mit der Problematik aus (ich habe nur ganz kurz gestillt) Näh, das würde ich nicht machen, schon gar nicht bei EA, wo da die Väter herumsitzen. Das wäre mir total unangenehm (auch wenn man nichts sieht von der Brust, aber jeder sieht, dass das Kind gestillt wird) VG I.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

.... habe aber auch nur 6 Wochen gestillt. Dann war die Milch weg....

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Mal in der Senator Lounge des Frankfurter Flughafens gestillt. Da findet man fast nur Geschäftsleute, die meisten Männer. Ich war zwar äußerst diskret, mit Tuch zum Verdecken, etc....aber manche haben schon ziemlich erstaunt in meine Richtung geguckt... Ich würde als Mutter kein Problem haben, wenn jemand beim Elternabend sein Baby mitbringt! Lieben Gruß

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hm... also wenn das Baby nun mal dann Hunger hat, möchte es auch dann essen. Find es nicht gut, wenn es dann vorher abgespeist wird.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Kann man schon, aber wir haben ja auch einen gewissen Weg zur Schule und dann dauern die EA i.d.R. mindestens 2 eher 3 Stunden. Sind halt ein freier Träger, da ist der Organisationsaufwand viel größer. Alle 6 Wochen MV bzw. eben EA... Deshalb schicke ich auch meist meinen Mann hin aber manchmal geht das eben nicht. Länger als 3 Stunden hat der Kurze noch nie durchgehalten... LG Jana

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Na dann ist es dir vielleicht wirklich seltsam vorgekommen. Aber je länger frau stillt, desto "hemmungsloser" wird sie, gg. LG Jana

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wo ist das Problem ??? Würde das Kind in der Situation die Flasche bekommen, würde niemand etwas sagen. Ich habe auch an allen (un)möglichen Orten gestillt....... Meine Güte, wir leben im 21. jahrhundert.......

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

dass du dein Baby nicht als Ausrede nimmst um NICHT hingehen zu müssen... Wenn dein Kind das mitmacht wieso nicht?

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

hätte ich allerdings mit meinem nicht gekonnt. Der hat immer gebrüllt, am liebsten da, wo es mir am unangenehmsten war. Wahrscheinlich hatte der arme Kleine nur Huger, weil er ja nicht gestillt wurde...

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

okay, das mit dem Stillen wird wirklich ein Problem....denn Papa geht mit ihm hin...hihi...zum Glück kann ich ihn vorher noch stillen, er bekommt ja schon zugefüttert. also Danke für eure Antworten, wird schon schiefgehen...ich sitze beim anderen Elternabend für den großen, dort muss ich nämlich hin, da es über Klassenfahrt gesprochen wird und ich die meisten noch gar nicht kenne, da er neu in der Klasse ist... Leider sind hier nicht alle Eltern so verständnisvoll...von wegen...selbst wenn sie Kinder haben, tun manche so, als wären wir vom Mond, so komische "Spießer" eben...Grüße und Danke nochmals hannahlea

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war schon auf vielen Elternabenden, bei denen auch Babys anwesend waren. Meistens haben die Kleinen friedlich im Kinderwagen geschlafen oder putzig vor sich hingegluckst. Wenn das Kind dann doch mal loskräht, kann man ja für ein paar Minuten das Zimmer verlassen, bis die Ursache des Schreiens behoben ist.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte unser Baby auch schon mit. Wenn ich keine habe, dann muss es so gehen. Was die anderen Eltern gedacht haben, war mir egal. Meine war zum Glück leise gewesen.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

...geht da, wir haben ganz vorn gesessen (so kann sich niemand umdrehen) und der Kleine (6 monate) ist seelig eingeschlummert während die Lehrerin ihren Text erzählt hat... Wir "mußten" ihn übrigens mitnehmen, weil es ein EA mit Kinderprogramm war (zwar schön, aber 18:30 Uhr mitten in der Woche echt zu spät)... Stillen ist etwas natürliches und wenn der Zwerg Hunger hat, dann bekommt er es... ich setz mich doch nicht oben ohne hin...

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für mich wäre das überhaupt kein Problem, solange das Baby ruhig ist bzw, nicht fortwährend weint. Auch gestillt werden dürfte es ohne Weiteres in meinem Klassenraum, was aber sicher auch daran liegt, dass die Phase bei mir auch noch nicht so lange her ist. Ich kann mir Kollegen vorstellen, die sich damit schwerer tun würden oder denen gerade das Stilen unangenehm wäre, aber letztlich ist doch entscheidend, dass du als Vertreter deines Kindes da bist, das könnte man dem Lehrer gegenüber ja auf freundliche Weise auch erwähnen, falls er sich quer stellt. Ich würde die Lehrer kurz vorher ansprechen und um Verständnis bitten, mehr nicht. Henriette

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 17:31