Aktuell

Forum Aktuell

Eltern ,auf die Barrikaden!!!!!

Thema: Eltern ,auf die Barrikaden!!!!!

Weniger Erzieherinnen,und Laien die in nur wenigen Monaten "umgeschult" werden, sollen nach UNSEREN KINDERN SCHAUEN!!!!! Lest es euch durch. Und unterschreibt Online! Politiker haben ein neues Kindergarten gesetz (tritt am1.1.2014 in kraft) Durchgeboxt! Sehr geehrte Damen und Herren Das neue Hessische Kinder“förderungs“gesetz (KiföG) hält nicht, was der Name verspricht: Im Gegenteil, die Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen wird durch eine massive Verschlechterung der Rahmenbedingungen noch erschwert. Beispiele stehen im Anhang. Damit unsere Kinder weiterhin eine bestmögliche, frühkindliche Förderung erhalten, unterstützen sie bitte die Petition unter folgendem Link: https://www.openpetition.de/petition/online/protest-gegen-das-hessische-kinderfoerderungsgesetz-hesskifoeg Ich bitte um großflächige Weitergabe dieser Mail.

von simsinund2 am 25.01.2013, 21:29



Antwort auf Beitrag von simsinund2

Meine Kinder sind schon groß. Auf Kranke werden auch ungelernte gelassen. Herr Eulenspiegel Antworten sie bitte :)

Mitglied inaktiv - 25.01.2013, 23:04



Antwort auf Beitrag von simsinund2

Habe leider so spontan den Entwurf des Gesetzes nicht lesen können. Gibt es den zu lesen? denn auf Zusammenfassungen von jemand anderen gebe ich nicht so viel...

von Suschi am 25.01.2013, 23:35



Antwort auf Beitrag von simsinund2

hm, sooo simpel wie beschrieben wird es kaum sein. Ich kann mir vorstellen, dass auf eine Gruppe von z.B. 23 Kindern je eine vollausgebildete Erzieherin kommt UND zusätzlich eine Betreuungskraft, die umgeschult wurde. In allen sozialen Bereichen wird gespart. In der Alten- und Krankenpflege ist es ja auch so, dass auf ein/n oder zwei ausgebildete Pfleger/in eine angelernte Kraft kommt. Es wird eben zu teuer, und das, obwohl Erzieher, Altenpfleger, Krankenpfleger so wenig verdienen, zumindest bei den Erziehern ist es nämlich so, dass die echt am Ende der Gehaltsskala stehen.

von MartaHH am 26.01.2013, 00:31



Antwort auf Beitrag von MartaHH

...uns wird das neue KiföG ab 01.01.2014 voraussichtlich betreffen, weil unser Jüngster - wenn alles gut geht - ab Ende 2013 eine hessische Kindertageseinrichtung besuchen wird. Trotzdem schließe ich mich inhaltlich komplett Marta an. Ich habe mir den Gesetzesentwurf mal grob durchgelesen, und die umgeschulten Fachkräfte mit "Kurz-Ausbildung" finde ich, zusammen mit ausgebildeten Erziehern, grundsätzlich nicht tragisch, ehrlich gesagt. Hauptsächlich geht es in dem Gesetzesentwurf ja wohl auch um die Kosten, wer wofür wieviel zahlt... und, ganz ehrlich, die Thematik kann ich einfach überhaupt nicht beurteilen, dazu fehlen mir jegliche Kenntnisse.

von Leena am 26.01.2013, 10:08



Antwort auf Beitrag von Leena

Man darf auch immer nicht vergessen: Zu der mehrjährigen Erzieherausbildung gehören gut zu 50 % Unterrichtsfächer, die andere Leute auch belegt haben in ihrer anderen, vorherigen Ausbildung (Mathe, Englisch, Deutsch, Politik...). Wenn überhaupt, machen die pädagogischen Inhalte gut die Hälfte aus, und wenn man das dann auf die Zeit umrechnet... und wenn jemand in dieser Umschulung wirklich motiviert ist - dann passt das schon. Und eine UMschulung bekommen ja nur Arbeitgeber, die bereits eine Ausbildung vorher gemacht haben.

von MartaHH am 26.01.2013, 19:00