Aktuell

Forum Aktuell

Einstein!

Thema: Einstein!

Jetzt musst du mir bitte mal erklären was an einer halben Millionen lustig ist? Man muss das bezahlen,also lustig finde ich das nicht! Wenigstens bist du auch eine Trümmerfrau gewesen.dann bin ich doch nicht die einzige die sich die Hände schmutzig gemacht hat. LG Blondie

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 07:51



Antwort auf diesen Beitrag

!

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

mit einer halben million hätten wir einen palast für den uns jeder beneiden würde, ich versteh nicht wie ihr das mit eurem handwerklichen geschick nicht geschafft habt????

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Im Münchner Raum kostet ein popeliges Reihenmittelhaus schon um die 470 T. Nix Palast. Hier in der Pampa (60 km weg) die Hälfte.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub sie sprach von baukosten, nicht vom grundstückspreis.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Na gut, das ist dann schon viel. Das Haus hätte ich dann gerne. Aber nicht in der Pampa.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung, weshalb hier wieder Stress ist... Grundstück in unserer Pampa so ca 30.000 Euro, (mehr würd ich nun wirklich nicht ausgeben), Gebrauchthäuser mit Grundstück schon ab 55.000 € (zwei-Familien-Häuser), Tendenz weiter sinkend (obwohl, man bekommt auch teurere, aber im Durchschnitt mit Grundstück (800 qm) und ca 30 Jahre alt 100.000 €) Der freie Fall der Preise sorgt für Unruhe bei denen, die das Häuschen als Altersicherung gebaut haben. Sie müssen teilweise verkaufen (Pflegeheim) zu unsinnigen Preisen. Wir haben hier Landflucht. Für eine halbe Million kriegste bei uns schon fast eine Straße Bauen kann man natürlich auch. Ist nur die Frage: Warum?

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

ziehen grad alle Münchner hierher Wobei es mittlerweile nachlässt..... Wobei bei uns die neuen RMH mittlerweile min. 250000€ kosten und dafür hast nen Garten da kannst von der Terasse zum Gartenzaun spucken

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

"Bauen kann man natürlich auch. Ist nur die Frage: Warum?" Wenn ich das richtig verstanden habe, dann damit man mit Herzblut in seinem Haus wohnt und stolz darauf ist. Was nicht geht, wenn man es "nur" gekauft hat.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

nicht für ein Haus. Ihr versteht?!

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bis gestern auch. Überdenke das aber noch mal und lecke fortan den Natursteinboden, statt ihn einfach nur zu putzen. Ich denke, dann habe ich einfach mehr Bezug dazu,

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ist heute wieder richtig nett hier

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

sag mal was für Hütte habt ihr denn??? Eine halbe Mille trotz Eigenleistung - das ist ja..... was habt ihr da drin? Goldene Wasserhähne? Marmorböden? Wir haben grad in KW60 gebaut - fast Schlüsselfertig - sehr hochwertig, aber eine halbe Mille

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

große fliesen und einen friseursalon *g* claudia

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

wie schwer können Fliesen sein? Selbst diese riesigen Mörderteile, kann ein Mensch allein tragen - nur halt das Verlegen wird teuer...... Ach Friseursalon auch noch

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Und trotzdem kann man offensichtlich noch hinter die Abmauerungen gucken... Schlamperei!

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

weiß immer noch nicht was das ist - nicht blond - aber grau eben

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

ich frag heut mal den fachmann was das ist

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich dachte ich wüßte, was das ist. Bis man mich fragte, ob ich mal, bei meiner Bestandsimmobilie, "dahinter geguckt" habe. Ich finde hier einfach keine Mauer, hinter die ich gucken kann, hinter der Schutt oder Glaswolle sein könnte. Ich finde hier nur Blumenbeete und die Terrasse. Mich irritiert das nun, denn wenn ich eine halbe Million ausgebe möchte ich weder Schutt noch Glaswolle sehen und würde wert darauf legen, daß meine Abmauerungen verputzt, gefliest oder was auch immer wurden. Aber ich bin halt auch nur blond.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

wird zeit dass wir mal wieder eine fotoshow machen, mp. vielleicht hat sie ja verglasungen in der abmauerung. also fensterchen hinter denen man die glaswolle sieht. nette idee eigentlich.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich kann keine Fotoshow mehr machen... Der Hund hat sich an zu vielen Stellen verewigt... Wenn wir bauen, lasse ich ihn die Stein schleppen. Dann hat er einfach mehr Bezug zu den Wänden und kratzt sie nicht bis auf den Putz an.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Für ne halbe Mille bekommt man hier ein Anwesen mit ca. 8 Zimmern. Ich habe mal nachgelesen und finde, du kommst seeeehr überheblich und arrogant rüber Blondie.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

sie kommt sehr blond rüber...oder siehst du das anderst? claudia

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Anderster. Blond vielleicht auch aber vor allem so: "WIE??? Du kennst keine Abmauerungen??? Tze!!!" "Ich arbeite sieben Tage die Woche 24 Stunden am Tag und habe nebenbei das Haus gebaut, ist doch ganz einfach!!!" SO kommt es rüber und das mag ich nicht.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Hausbau mal so einfach wäre, mit Vollzeitarbeit....wie lange wurde denn da gebaut??? Mein Mann würde auch gerne bauen, ich eher kaufen. Gut das es noch 1-2jahre Zeit hat, bis dahin haben wir uns vielleicht entschieden. Oder Mitte, wir kaufen was älteres und bauen um. Würden aber auch beim Hausbau viel selber machen. Wozu ist mein Mann denn Handwerker? Grüße

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

ich nehme sie nicht so ernst, nach allem, was sie so postet, ist das auch kein wunder. arbeitstiere sind viele, nur prahlen sie nicht damit. ich habe auch mit 12 auf dem bau gearbeitet. na und? die frage ist halt nur, ob man dadurch ein besserer mensch wird, wenn man selbst glaswolle im dachgeschoß vermatscht. claudia

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

und die halbe million. gatte meint man berechnet für den innenausbau 1/3 der gesamtkosten beim neubau. also hat das anwesen an die 1,5 mille gekostet. sollte berkel recht haben.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

In den ganz kleinen Orten zahlt man teilweise nur 20Euro qm, in dem neuen Gebiet hier zahlt man zwischen 40 und 80Euro pro qm. Häuser die um 2000 gebaut wurden kann man grad kaufen für 120.000-150.000Euro, sind dann meist 5ZKB mit Garten, Garage zwischen 150 und 200qm Wohnfläche, da kann man echt nicht meckern.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

deas grundstück ist bestimmt geerbt/geschenkt o. ä. von den eltern etc. ist doch auf dem land so üblich. mir ist es banane, wo und wie die gute frau blondie mit ihrem zu übergewicht neigenden arzt und den 2 kindern wohnt. hauptsache, die frisur sitzt. claudia

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

es so, als wolle sie sagen, "alle die keine Eigenleistung erbracht haben, verdienen es nicht ein Eigenheim zu besitzen" Außerdem ist ihres so viel toller, so viel schöner, so viel wertvoller, als alle anderen - ganz davon abgesehen das die zwei die tollsten und besten Handwerker der WElt sind Tja ich bin froh, dass wir solche Arbeiten haben machen lassen, da hab ich wenigstens eine Garantie...... Überheblich und GROßKOTZIG

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, diese Häuser sind bei uns auch für den Preis zu haben Ich sag immer die 7-Jahres-Häuser (gebaut, Ehe dabei zerbrochen, Ausgleichszahlung und dann der Verkauf...) Viel Tränen an diesen Häusern. Da stimme ich mal mit Claudi überein und lass das Bauen ;-)

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

wer nicht selbst beton angerührt hat, nicht selbst die fliesen durch die bude schleppt, der hat keine beziehung zu einem haus. was glaubst du, warum das büro im haus meiner eltern mein lieblingsraum ist? weil ich den ganz alleine mit meinem 12 jahren gekalkt habe. das ist alles. ts, ist doch ganz logisch, oder? claudia

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ist der wirklich Arzt? Ich kann das gar nicht glauben...

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

aber sie behauptet es. claudia

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

so ca..... Nachdem wir grad mit Rechnungen zugemüllte werden.....also unser Rohbei belief sich auf 80` und der Innenausbau auf 120` Im Vergleich zu Blondie - ein Gartenhäuschen

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

tatsächlich ist man stolz was man per hand geschaffen hat. ABER 1. sieht man dinge wie glaswolle, leitungsschlitze, wasserrohre etc. eh nicht und 2. interessiert es niemanden wirklich. ich selbst habe zweierlei erfahrungen mit neidern und bewunderern. die, die zugeben dass es geilomat geworden ist und die, die nichts zum ergebnis sagen und immer nur mein gejammer in erinnerung rufen. ich hab wirklich viel gejammert damals. aber ich hatte ja auch einen säugling und ein kleinkind in einem haus mit riesenloch in der aussenwand (im winter! daher trümmerfrau). im endeffekt ist es jedermanns eigenes ding, ich würde im leben nie mehr ein haus umbauen/neu bauen. NIE mehr und das sag ich nicht ohne grund. den stolz sollte man für sich behalten, auch den preis den man dafür zahlen mußte. wer ständig sein einbringen und seine arbeitskraft blabla erwähnt, hat ein problem damit. um den fight aber zu gewinnen füge ich noch hinzu, dass ich zu den 2 kindern noch einen kranken vater zu bekümmern hatte und nebenher noch geld verdienen ging. daher mein NIE WIEDER.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht ist er ... Puppendoktor.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Und ich sitze am liebsten auf dem Klo weil die ganzen Window Colors VON MIR SELBST gemacht wurden.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Oder vielleicht behauptet ER es und SIE glaubt es? Für eine halbe Million kriegt man hier mitunter auch nicht viel. Grundstückspreis liegt mitunter, in der guten Lage, bei 340 €/m². Wenn man nicht gerade ein grünes Handtuch möchte, sein Haus unterkellert, den Garten nicht mit 2 cm-Lorbeer-Sträuchern anlegt und keine Lust auf 08/15-Industriezaun hat, dann läppert sich das. Allerdings hat man dann auch was nettes stehen... Ohne Schwarzarbeit und Eigenleistung. Nur wenn ich die Kohle habe, dann werde ich den Teufel tun und irgendwelche Schlitze schlagen.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

he he... und die sind noch nicht abgefallen? *flitz* claudia

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn mein Freund das WC verlässt, muß ich die Fische alle wieder drankleben aber sonst halten sie.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

meine eltern haben anfang der 80er gebaut. auch viel in eigenleistung, jedes wochenende geschuftet. verwandte haben geholfen (elektrik, fliesenlegen etc.) trotz allem kostete das incl. grundstück, möbel etc. knapp 450 000 d-mark. für damalige zeiten ein ordentlicher batzen. aber ich frage mich nach wie vor, warum das so wichtig ist? "besitz" ist nett, aber eben auch nicht alles. claudia

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

dann verbleib ich wohl den Rest meines Lebens im Keller, denn da habe ich vorgestern die Decke gestrichen und ich werde sie pflegen und hegen und streicheln und liebkosen - nur welches Klo soll ich nun benutzen

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

ein erfolgloser Psychiater

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Da sind Fische ;-)

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Na dann kann ich ja im Wohnzimmer bleiben, die Zwischenwand haben wir gezogen. Bei google findet man unter Abmauerung nicht viel, aber irgendwie klingt es da so, als wenn damit einfach nur Mauern gemeint sind, da als Beispiel u.a. Abmauerung am Treppenaufgang das als Treppengeländer dient... Na ich bau ja nicht und hab nur nen Strippenzieher daheim

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ach naja... jedem das seine. Ich würde schon gern einmal bauen (lassen), weil ich alles mal gern genau so hätte, wie ich es will. Bei Bestandsimmobilien ist man letztlich doch immer eingeschränkt. In unserem Fall ist ein eigenes Haus schlichtweg ökonomisch immer sinnvoller als ein Haus zur Miete und wenn ich viel Geld bezahle habe ich keine Lust, mich mit einem Vermieter und dämliche Mitmietern herumschlagen zu müssen. Aber ich hänge mein Herz nicht an Besitz. Der kann weg sein, schneller als man denkt. Mein Opa hat zu Hause auch alle Häuser selbst gebaut und verkauft nun alles peu a peu. Ein Theater! Der hat echt noch die Zettel wie lange er vor 60 Jahren daran gebaut hat und meint, das würde heute noch einen Interessenten vom Hocker hauen und vor allen Dingen, daß die das zu schätzen wissen müssen.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hattet Ihr sie nicht auch schon mal am Auto... Die Flyer vom BEULENDOKTOR?

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ts.... Einstein... Stell' Dich mal nicht so an... Dabei hätte selbst ich noch die Beine hoch legen können.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr bauen wollt, dann tut es, aber bitte ohne Stress... Bei uns in der Ecke stehen Unmengen von Häusern zum verkauf, weil die Ehe den Belastungen nicht ausgehalten hat. In der Zwischenzeit empfehele ich die SIMS ;-) Ne, so im ernst: Wenn ihr bauen wollt und es ist machbar und ihr habt die Ruhe, dann tut es auch. Wir persönlich werden uns eher nach Gebrauchtem umsehen (und das uns dann anpassen) wenn es sein sollte. Da ist der Garten schon fertig...

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ist wirklich so: die meisten zum Verkauf stehen Häuser sind Scheidungshäuser... Immer wieder spaßig, wenn man als Maklerin zur Bewertung tapst und selbst im Sommer das Bedürfnis hat die Heizung hochzudrehen, wenn man mit den Bewohnern zusammen sitzt. "Darf ich fragen, warum sie verkaufen?" Er: "Persönliche Gründe". Sie: eisiger Blick Man geht durch's Haus, kommt ins Schlafzimmer: Er: "Das ist der hellste Raum, hier haben wir uns wirklich sehr viel Mühe gegeben." Sie: "Ich kann mich nicht daran erinneren, daß Du Dir hier mal Mühe gegeben hättest." Ich: "Äh... ja... schauen wir doch mal in den Keller."

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Bestandsimmobilie haben wir ja schon. Kann nur sein, daß wir was neues woanders suchen müssen und ich habe bisher nicht annähernd dort etwas schönes gesehen... Alles nicht mein Geschmack. Und ich hätte gern mal ein Haus mit: 1. Zentralstaubsauger und 2. Wäscheschacht und 3. einheitlichem Boden: überall "Borgett".

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wie gesagt, so kannte ich das bisher auch... Kann es aber ja nicht sein, denn ich muß ja dahinter gucken können.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

Okay, das sind "Ansprüche" ;-) So was kenne ich noch nicht einmal (Wäscheschacht schon, und unter einem Zentralstaubsauger kann ich mir was vorstellen) So unterschieldlich ist das: ich möchte einen fertigen großen Garten mit Obstbäumen und weiß nicht was Borgett ist (komme vom Lande) und Du hast diese Wünsche. Da denn, auf zum Architekten, wenn es dass sein soll. Mein Mann träumt seit Jahren von eienr Windmühle als Wohnhaus

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt "Zonen" in Deutschland, da schreibt man so "Parkett"... Habe ich hier schon öfter gelesen. Der Garten kommt ja auch noch dazu... Natürlich muß es ein eingewachsenes Grundstück sein, mindestens 1 ha mit altem Baumbestand. Ich will ja nicht so ein Funzel-Grundstück um das ich dann einen doppelmaschigen Industriezaun setze (was ich nicht will, aber muß, weil die Nachbarn in "Lego City" das auch so haben) und die einheitliche Tuja-Hecke, die dann in etwa 20 Jahren für den Sichtschutz herhalten kann... Also jedenfalls für Nachbar's Dackel... Freunde von uns leben so... Ebenfalls für eine halbe Million.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne auch so einen Scheidungs-Haus-Fall. Der Mann hat seine Freizeit ausschließlich im Haus verbracht zum Arbeiten, monatelang. Kaum waren sie eingezogen, hat seine Frau sich von ihm getrennt. Das Haus hat er dann mit viel Verlust verkauft. Und er hing tatsächlich sehr an dem Haus.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Parkett, wieder was, was ich nicht mag ;-) bei uns in der Nachbarschaft gibt es ein Traumhaus, ein neues Fachwerkhaus mit alten Steinen und Ziegeln und so. Echt was feines. Das Grundstück ist riesig und sie mühen sich ab mit ihren Garten (echt ein Traum). Keine Ahnung, wieviel Geld da drin steckt, ist auch nicht für mich interessant. Das Haus hat Flair und einen traumhaften Ausblick. Gab bei uns im Dorf auch viele Kritiker, die meinten, da Haus würde nicht herpassen. Aber wie soll man denn bitte ein neues Haus so bauen, das es zwischen die 70iger Jahre Hütten passt? Geht gar nicht. Und ich bin froh, das wir hier so viel Freiheit haben, auch mal was zu wagen (Legocity ist nur ein Wohlstandsslum, Charakter muss ger) Aber es dauert noch, bis die Bäume groß sind. Wenn Du ein Haus hast, sag Bescheid, mein Mann züchtet Mammut-Bäume, dann schicke ich Dir einen für den garten.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Echt???? Geilo! Ggf. komme ich dann wirklich darauf zurück. Wir haben hier gerade so einen Vogelbeerenbaum reingeplockert... *lach* Aber das Grundsütck ist ja schon seit 55 Jahren angelegt, da sind die Rhododendren höher als der Lebensbaum. Hast Du etwa alles gefliest? Ist ja so gar nicht meins... Was übrigens auch mein Kernproblem ist, denn alle Bestandsimmobilien, die zeitnah modernisiert wurden sind gefliest... Daher finde ich auch nix.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, nimm uns einen ab ;-) Mein Mann spinnt, was das angeht, wir haben hier noch knapp 30 kleine stehen, die nächstes Jahr dann schon größer sind. Sie stehen zur Zeit auf der Therasse und gehen dann unters "Vordach" zum Überwintern. Ab zwei jahre sind sie Winterhart. Die Teile wachsen, wenn sie richtig im Gang sind mit bis zu 1 Meter pro Jahr. Wir verschenken sie gerne und freuen uns auf den Gedanken, in 4000 jahren für richtige Naturwunder gesorgt zu haben (nein, wenn sie zu groß werden, gehen sie in den Kamin) Wir wohnen bei den Schwiegereltern, da muss man schon mal fliesen (ist nicht unsers, aber was solls ;-)) Die Badezimmer sind noch nicht modernisiert (grauenhafte Fliesen, ich überlebe es nur mit einen Sehschaden) Irgendwann sind die dran. Dann in weiß mit Window Color ;-) oder eben mit Fotos auf Druckerfolie von den Kindern.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

da sieht man ja wer hier fürs Staubsauger zuständig ist. Das geht echt nur bei selbst bauen. Aber ich glaub wir wären da auch glatt nen Paar was den Hausbau nicht übersteht. Zwei Dickköpfe sollen sich unter Stress einig sein...nee das geht bei uns gar nicht. :o)

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

während sie ihre halbe Million in Stein verewigte..... Wahrscheinlich hinter der Abmauerung....

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 12:14