Aktuell

Forum Aktuell

Dringende frage zur FSK im Kino

Thema: Dringende frage zur FSK im Kino

Wenn der Film FSK 12 ist, dann dürfen ja jüngere Kinder da auch rein soweit ich informiert bin in begleitung Erwachsener. Wie alt müssen denn diese Kinder mindestens sein....? Und was bedeitet "begleitung"? Muss ich den Film auch anschauen, daneben sitzen? oder reicht es für das Kind die Kinokarte zu kaufen..damit gebe ich ja quasi mein Einverständnis. Kennst sich wer aus? Lg reni

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

1. 6-12 2. in Begleitung erziehungsberechtiger Erwachsenen, also den Eltern 3. ja...du musst mit Text dazu : Freigegeben ab 12 Jahren Bei Jugendlichen dieser Altersgruppe ist die Fähigkeit zu distanzierter Wahrnehmung und rationaler Verarbeitung bereits ausgebildet. Erste Genre-Kenntnisse sind vorhanden. Eine höhere Erregungsintensität, wie sie in Thrillern oder Science-Fiction-Filmen üblich ist, wird verkraftet. Problematisch ist dagegen zum Beispiel die Bilderflut harter, gewaltbezogener Action-Filme, die zumeist noch nicht selbständig verarbeitet werden kann. 12- bis 15-jährige befinden sich in der Pubertät, einer schwierigen Phase der Selbstfindung, die mit großer Unsicherheit und Verletzbarkeit verbunden ist. Insbesondere Filme, die zur Identifikation mit einem „Helden“ einladen, dessen Rollenmuster durch antisoziales, destruktives oder gewalttätiges Verhalten geprägt ist, bieten ein Gefährdungspotenzial. Die Auseinandersetzung mit Filmen, die gesellschaftliche Themen seriös problematisieren, ist dieser Altersgruppe durchaus zumutbar und für ihre Meinungs- und Bewusstseinsbildung bedeutsam. PG (Parental Guidance) – von 6 bis 12 immer möglich Haben Filme die Kennzeichnung „Freigegeben ab 12 Jahren" erhalten, kann auch Kindern im Alter von sechs Jahren aufwärts der Einlass zur Vorstellung gewährt werden, wenn sie von einer personensorgeberechtigen Person begleitet werden. Die Personensorge steht grundsätzlich den Eltern zu. Eine erziehungsbeauftragte Person, die von den Eltern (=Personensorgeberechtigte) autorisiert ist, reicht nicht aus. Quelle: http://www.spio.de/index.asp?SeitID=18 lg schneggal

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

ja danke, das hab ich schon gefunden. ich weiß nur niocht so genau, was unter "begleitung" verstanden wird. Muss ich mit ins Kino, oder reicht die "begleitung" beim Kaufen der Karte, wo ich ja dann mein Einverständnis damit abgebe.... Es macht ja keinen Unterschied ob ich nun daneben sitze oder nicht, der Film ist der gleiche... ich werde mal im Kino anrufen müssen.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

aber klar heißt das, dass du mit rein musst. Der Einlass zu dem Film ist dem Kind dann gestattet, wenn es begleitet wird....es geht also um den Film, der Begleitung für jüngere Kinder bedarf. Nie würde ich mein Kind in einen Film ab 12 gehen lassen, ohne ihn selbst mit anzusehen. Es gibt sicher Gründe, warum er ab 12 ist und eben nicht ab 6. Wie soll ich dann reagieren, wenn mein Kind evtl Fragen zu Stellen im Film hat, wenn ich nicht dabei war?? Geh mit....ist besser so! lg schneggal

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Aber bitte, bitte nicht in die Abendvorstellung von "Hidalgo" mit Sechsjährigen.... Das war der Horror. Weinende Kinder, ein erwachsener Begleiter, der sich da gar nicht dran störte (und die völlig aufgebrachten Kinder eben nicht beruhigte), und die Kinder waren nicht gerade fast zwölf, das jüngste Kind war so sechs oder sieben Jahre alt. Ich wäre da bald geplatzt vor Wut (erst einmal, wie man das so kleinen Kindern antun kann (Pferd wird aufgespiesst) und dann weil vor lauter "Nebengeräusche" kaum was verstehen konnte und dann abends um zehn Uhr!!!) Ich denke, so ein bissel sollte man sich an die FSK halten und ich denke auch da jetzt nicht an Kinder, die zehn oder elf Jahre alt sind. Ich würde da schon mit rein ins Kino, eben um notfalls das Unternehmen abbrechen zu können.

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

Sie möchte mit ihrem Schatz ins Kino...der ist 12..sie ist 9..... bei uns gibt es ein kleines Spezialkino in dem immer wieder ältere Filme laufen. Es wäre Herr der Ringe..der erste Teil.... Den hat sie daheim schon öfters gesehen...und auch das Buch gelesen... Ich kann mich da schlecht denebensetzten..das geht ja gar nicht *lol* Ansonsten läuft gerade nichts vernünftiges bei uns....Robin Hood ist auch ab 12, aber ich hab den schon gesehen und finde ihn absolut nicht geignet..nicht mal für 12 jährige..und Prinz of Persia erst recht nicht *seufz* oh mann...so ein Mist

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du irgendwie einen "Babysitter" (ich denke da an eine jugendliche, verantwortungsbewuste Person) der sich diskret in die Nähe setzen kann und im "Notfall" da ist? Ich würd mit dem Kinobetreiber sprechen im Vorfeld und das abklären. Soso, mit 9 einen Schatz haben, tststs...

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

ein "babysitter" ist rechtlich nicht erlaubt, es müssen wirklich die Erziehungsberechtigten sein, das ist nicht übertragbar...hab das nachgelesen. ja, ich werde im Kino anrufen und mal nachfragen, was anderes bleibt mir nicht übrig. *seufz*, ja 9 und ein Schatz....die Welt steht im augenblick Kopf....sie ist richtig verliebt..und er auch *g*. Ist komisch das zu sehen, aber auch schön...passen gut zusammen die 2 und ich mag ihn total gerne. Sind beide so ungefähr auf dem gleichen Entwicklungsstand was die Pubertät betrifft *lol* und tasten sich langsam gemeinsam vor.....inzwischen traun sie sich wenigstens schon sich beim Abschied zu umarmen *rofl*. Natürlich nur wenn es keiner sieht *lach* Mir graut schon davor, wenn das auseinandergeht...

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist 5 Jahre und schreibt die ersten Briefe... Naja, das ist jetzt noch nicht so weit wie bei Euch, aber trotzdem, minutenlanges Anstarren des Fotos mit dem Herzallerliebsten und leises Geschniefe. Ich weiß nicht, wo das endet. Sie führen eine Fernbeziehung ;-)

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

http://diepresse.com/home/bildung/erziehung/574069/index.do?_vl_backlink=/home/bildung/index.do Das zum Thema 9 Jahre

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

das Kind muss mind. 6 sein und in Begleitung eines Erziehungsberechtigten der dann mit dabei sein muss beim Film. Manche Kinos nehmen es sehr ernst - ander nicht Als wir in Transformers 2 waren hat keiner sich für das Alter meine Kleinen interessiert (war damals 8 oder schon 9 weis ich nicht mehr genau). Als wir in ein anderes Kino wollten zu Narnia war Sohnemann 2 Wochen vor seinem 6. Geburtstag und er durfte obwohl wir dabei waren nicht rein weil der Film erst ab 6 war. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 08:31