Aktuell

Forum Aktuell

De Mesiäääärrr??

Thema: De Mesiäääärrr??

bin jetzt zu faul, genau zu gucken, wie der sich schreibt. Der tritt ja ein schweres Erbe an... KT hinterherheulend FrauKrause

von FrauKrause am 02.03.2011, 12:04



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

:´-( Ich finde es pers. einfach sehr schade wegen K-T und weiß auch, wie sein Ansehen bei den Soldaten war, einfach auch, weil er kein "strenger Schlipsträger" war, sondern sich mit den Soldaten gerade im Auslandseinsatz mal über andere Dinge unterhalten hat und ein bisschen Alltag dort hingebracht hat...

von maxi86 am 02.03.2011, 12:13



Antwort auf Beitrag von maxi86

grinste nur kurz und rannte dann weiter, um sich elegant ins Auto zu schwingen, mein Chef stellte mich ihm vor ca. 8 Wochen mal kurz (zur kurz) vor und ich wurde angegrinst und mir wurde die Hand von ihm gereicht.... Seitdem wars um mich geschehen, ich hoffe nur, er bleibt jetzt nicht auf seinem Schloss zum Versauern... Ja, und seine Arbeit fand ich - nebenbei - wirklich gut, sonst hätte das oben erwähnte mich sicher nicht so mitgenommen... Ich finds schade. fk

von FrauKrause am 02.03.2011, 12:24



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Ich weine ihm keine Träne nach

von Trini am 02.03.2011, 12:38



Antwort auf Beitrag von Trini

musst du ja auch nicht, er kann auf tränen verzichten. Wer ihn persönlich kannte, denkt halt anders. ich mochte KT sehr gerne und ich finde es wie die mehrheit der bayern sehr schade, daß diese hexenjagd erfolgreich war. ich hoffe nur, daß jetzt auch in den arbeiten der anderen stinker nachgeforscht wrid und jeder, bei dem das kleinste übel gefunden wird, ebenfalls zurücktreten muss. mal sehen wer übrigbleibt. ach ich hab ja was vergessen: die doktorarbeit von frau M ist ja verschwunden. und die stasiakten ebenfalls. naja, so kann man ihr nix nachweisen. ich finde es auch nicht korrekt, bei einer solchen wichtigen arbeit zu pfuschen. und jeder sollte dafür bestraft werden. aber muss z. b. ein lehrer, der einen doktortitel hat und beim schwindeln erwischt wurde, sein amt als lehrer hinwerfen? nein, muss er nicht... weil es da auch kein schwein interessieren würde.

Mitglied inaktiv - 02.03.2011, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ist es so schwer zu verstehen, dass nicht nur die gefakte Dr.Arbeit die Empörung hervorruft, sondern sein Verhalten, das Weiterlügen, nach dem der Schwindel aufgeflogen ist? Hätte er wenigstens den Arsch in der Hose gehabt seinen Betrug gleich zuzugeben. Ich vermute aber, dass er das deshalb nicht tat, weil er _diese_ Arbeit ( so wie er sie nennt, nix "meine") bis dahin möglicherweise weder gelesen, geschweige denn selbst geschrieben hat.

von Ebba am 02.03.2011, 13:14



Antwort auf Beitrag von Ebba

der Bevölkerung gefühlt, was ist eigentlich mit der andere Hälfte? Hat die zwangsläufig unrecht (weil "ungebildet" (alles hier gelesen) und keinen rechten Zugang zur Bedeutung eines Doktortitels???....hahahaha), weil sie meint, das eine habe mit dem anderen nichts zu tun? Es war vielleicht ungeschickt, seinen Fehler vertuschen zu wollen. Trotzdem...

von FrauKrause am 02.03.2011, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du ein konkretes beispiel mit dem lehrer (mal neugierig bin). Ich finde so einen Lehrer untragbar, tolles Vorbild! meine Kinder dürfte der nicht unterrichten! Soweit ich das natürlich in der Hand habe, nich! Guttenbergs Abtrittsrede fand ich eine Frechheit, er stellt sich als Opfer dar ("Meine Kraft ist am Ende" oder so ähnlich!). Dabei hat er in vollem Bewusstsein weite Teile seiner Dissertation abgeschrieben, gezwungen hat ihn wohl niemand dazu, oder? Er ist viel zu spät gegangen, gentleman-like hätte er eher den Hut nehmen sollen. Und die anderen Dinge? Tankwagen, Gorch Fock etc.? Da war er ja gar nicht zimperlich und hat Leute in die Versenkung geschickt, Verantwortlichkeiten waren auch noch nicht genau geklärt. Jedenfalls kam das so rüber! Ob es wirklich so war und wer da im Hintergrund Fäden zog oder nicht.... Da muss man ja ganz vorsichtig sein, in diesem Fall schien ja die Bild-Zeitung zu bestimmen, dass er bleibt. Tja, dass ich ihn nicht mag, weil lackaffig, ist meine persönliche Meinung. Dass er "gegangen werden" soll, war mir schon klar, als er Verteidigungsminister wurde. Ich finde diese ganzen Querelen mehr als unübersichtlich und bin froh, dass es endlich mal ein Ende hat!

von Jana2 am 02.03.2011, 13:21



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Der Mann erinnert mich immer mehr an meinen Ex-Schwager (warum wohl...), der auch nur zugegeben hat, was ihm schwarz auf weiss bewiesen wurde. Von sich aus kam gar nichts, in Worten: NULL. Ein Geständnis/Entschuldigung hat keinen moralischen Wert mehr, wenn es zu spät kommt!

von Jana2 am 02.03.2011, 13:26



Antwort auf Beitrag von Jana2

Richtig. Das gilt natürlich andersrum nicht, da kann man ohne Wissen einfach mal des Unsympathiefaktors halber irgendeinen Dreck verbreiten. Sag ich mal so ironisch... Der Dr. strg entf würde sagen: "Da kommt man ganz schnell in den Bereich der üblen Nachrede und das wollen Sie doch nicht, oder?" Aber das gildet ja nicht, ddenn DER hat ja einen Fehler gemacht, da darf ich mich dann auch gerne haltlos drüber lustig machen. Witzig an der Geschichte, das jeder immer sagt "Nur weil das alle machen heißt das noch lange nicht dass das nicht bestraft gehört,!" man sich selber aber gern an den pöbelnden Pöbel dranhängt weil is ja schick. Ob das Hand und Fuß hat ist dabei ganz egal... Üble Nachrede oder gar Verleumdung sind ja auch gegen nen erschummelten Doktor ein Kavaliersdelikt. Und machen ja soweiso auch alle...

von KlaraElfer am 02.03.2011, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wie kommst du auf die Idee, dass ein derartiges Verhalten bei Lehrern keine Konsequenzen hat? Herr von und zu ist einem Irrtum aufgesessen: er dachte, bei einer Doktorarbeit, die er sowieso nur als Dekoration betrachtet hat, zu pfuschen, sei nicht so schlimm. Ein Irrtum, der offenbar weit verbreitet ist, denn offenbar denken das große Teile der Bevölkerung und auch einige Politiker. Das subjektive Empfinden, dass etwas gar nicht so schlimm ist, heißt aber noch lange nicht, dass es das tatsächlich nicht ist. Jemand sollte euren Kindern sagen, dass sie mit der "Die anderen machen das auch"-Methode bei euch durchkommen können!

von syko am 02.03.2011, 13:33



Antwort auf Beitrag von syko

meine meinung: einen besseren verteidigungsminister werden wir nie wieder bekommen als ihn, er war sehr gut in seiner sache und hat meiner meinung mim plagiat nix zu tun, das sind zweierlei paar schuhe.

von Pedilein am 02.03.2011, 13:46



Antwort auf Beitrag von syko

Nein, lest mal bei Wikipedia nach (stimmt das denn so? Oder hat jemand andere Informationen? - Wikipedia ist ja auch nicht immer ganz korrekt, aber solange ich nichts anderes weiß, gehe ich mal davon aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Theodor_zu_Guttenberg#Ausbildung_und_Universit.C3.A4t). Er wurde demnach nur durch eine Ausnahmegenehmigung zur Doktorarbeit zugelassen, da er wohl zum einen kein zweites juristisches Staatsexamen absolvierte und sein erstes Staatsexamen nur mit befriedigend bestanden hat. Irgendwas wollte er wohl noch vorweisen können, wenn schon der Volljurist nicht erreicht war. Viele andere Uni-Absolventen, auch Ärzte, belassen es bei einem Uni-Abschluss ohne Doktor-Titel, weil sie sich die Strapaze einer Doktorarbeit nicht zumuten wollen. Aber WENN ich mich denn mit so einem Titel schmücken möchte, DANN sollte der doch auch selbst erarbeitet und nicht erschummelt sein. Oder hat er sich das wie das zweite Staatsexamen nicht zugetraut? Ich glaube, hinter der ganzen Geschichte steckt mehr menschliche Tragik, als wir alle ahnen - wer weiß, welche Rolle da Standesdünkel, Familie, Erwartungen anderer an ihn gespielt haben, die er nicht erfüllen konnte und nun sicher vollends enttäuscht hat. Irgendwie tut er mir auch leid, aber seinen Amt ist er sicher zu Recht los.

von like am 02.03.2011, 13:56



Antwort auf Beitrag von like

"aber seinen Amt ist er sicher zu Recht los" nein, ist er nicht, denn er hat als verteidigungsminister sehr viel bewegt, auch in der bundeswehr und diesen job hat er klasse gemacht!! wieviele politiker haben dreck am stecken und regieren noch? ZU VIELE und das nicht wegen einer pillepalle doktorarbeit, sondern wegen ganz anderer vergehen. allein der westerwelle hätte meiner meinung schon längst abgesägt werden können.

von Pedilein am 02.03.2011, 14:04



Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Mit übler Nachrede hat mein Beitrag aber nichts am Hut: "Jedenfalls kam das so rüber! Ob es wirklich so war und wer da im Hintergrund Fäden zog oder nicht.... Da muss man ja ganz vorsichtig sein, in diesem Fall schien ja die Bild-Zeitung zu bestimmen, dass er bleibt. " Hab doch nur geschrieben, dass ich ihn nicht mag. Hab ich damals über Kohl auch gesagt. Wenn DAS schon üble Nachrede ist?! Oder meinst Du jetzt gar nicht MEIN Posting? Andersrum gilt das doch auch. Wenn ALLE meinen, ist doch nicht schlimm, machen doch alle... ist es dann weniger unrecht?

von Jana2 am 02.03.2011, 14:41



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Mir persönlich ist es in der Tat vollkommen schleierhaft, warum nach den Statistiken ein Großteil der Bevölkerung bis zum Schluss hinter diesem Betrüger stand. Anfangs habe ich gedacht, die Statistiken sind schlicht falsch, insbes. auch, weil ich persönlich niemanden gesprochen habe, der der Meinung war, es handele sich um einen verzeihlichen Fehler(und ich habe mit vielen darüber gesprochen, vom Handwerker bis zum Prof.). Aber, Leserbriefe und Kommentare Von Radiohörern zeigten, dass tats. bis zum Schluss sehr vielen hinter ihm standen. Ich kann es nicht nachvollziehen. Gar nicht. Vielleicht lag es an seinem Charme, der auf mich so gar nicht wirkt und seiner Art sich darzustellen, die mich auch nie ansprach. Und - es geht nicht um das Vertuschen eines Fehlers, es geht um Diebstahl geistigen Eigentums uns Betrug. Jeder Jurist lernt vom ersten Semester an, dass es notwendig, redlich und wichtig ist Zitate _immer_ als solche zu kennzeichnen und das Fehler zur Folge haben, dass man durchgefallen ist, Herr zu Googlebert hat das sicher auch mitbekommen und sich sogar in seiner Doktorarbeit nicht dran gehalten, Ich möchte nicht wissen, wie er sich durchs Studium gemogelt hat, denn ich vermute, ihm fehlte bei weniger wichtigen Arbeiten erst recht die notwendige Disziplin und Ehrlichkeit.

von Ebba am 02.03.2011, 14:42



Antwort auf Beitrag von Pedilein

"einen besseren verteidigungsminister werden wir nie wieder bekommen als ihn, er war sehr gut in seiner Sache" Was zu beweisen wäre. http://www.bz-berlin.de/aktuell/deutschland/schneiderhan-wirft-guttenberg-luege-vor-article675663.html http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,667398,00.html Mittlerweile hält man es doch glatt für möglich, dass G. auch hier nicht bei der Wahrheit blieb. oder hier: http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article1798375/Gorch-Fock-Kapitaen-soll-rehabilitiert-werden.html http://www.sueddeutsche.de/politik/bundeswehr-reform-getarnt-als-grosser-wurf-1.1057385

von Ebba am 02.03.2011, 14:53



Antwort auf Beitrag von Pedilein

Morgens ein: "Keiner wird vorverurteilt" und abends die Suspendierung von Schatz. "Was stört mich mein dummes Geschwätz von gestern" hat er noch beschleunigt!! - das ist eine Leistung! Trini

von Trini am 02.03.2011, 15:15



Antwort auf Beitrag von Pedilein

hab's sogar im Netz wiedergefunden: http://www.spiegel.de/jahreschronik/0,1518,524380,00.html Eine hochgeschätzte, hochqualifierte Ärtzin, allerdings ohne gültigen Abschluss. Tragischer Fall, aber eben auch eindeutig. Wer eingestellt wird unter der Voraussetzung, dass er einen bestimtmen Titel hat und es kommt später auf, dass dieser nur erschwindelt war, muss halt seinen Hut nehmen - so hart das vielleicht menschlich ist. Solche Hochstapler gibt's halt immer wieder. Wobei diese Dame ja wirklich SELBER einen super Job gemacht hat. Bei unseren Ministern sind's ja überwiegend die ministeriellen Mitarbeiter, die die echte Arbeit verrichten und Sachverhalte auf juristische und sonstige Gesichtspunkte prüfen. Die Minister selber "repräsentieren" ihr Ressort ja nur nach außen.

von like am 02.03.2011, 15:49



Antwort auf Beitrag von like

Das ist ein Beitrag, der sich abhebt von den anderen. Klasse! Denn es zeigt sehr wohl, dass man sich auch als sogenannter "Contra-Guttenberg" (?) sehr wohl seine Gedanken gemacht hat und sich nicht explizit gegen ihn als Person richtet, sondern gegen die Tat als solche und die notwendigen Konsequenzen fordert. Wie bei jedem anderen erwischten Politiker oder wen auch immer auch!

von Püminsky am 02.03.2011, 16:00



Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Und immer wieder wird gern unterstellt, warum auch immer: "bei den anderen schreit keiner". Doch. Ich bin für gerechte Konsequenzen bei allen, die eklatantes Fehlverhalten an den Tag legen. Egal ob Lieblingspolitiker oder nicht. Ich mochte den Clinton zB sehr, was für eine Wohltat nach dem Bush!!! . Bis Monica kam. Die Masche war die Gleiche: Mist bauen und nicht zugeben wollen, nach Ertappen dann stückweise eingestehen und herunter spielen- danch gezwungenermaßen beleidigt abdanken. Auch wenn man der Meinung ist, dass er einen guten Job gemacht hat (?), finde ich die Glorifizierung ebenso übertrieben und maßlos, wie andersrum es von der "Hexenjagd" behauptet wird. Er wird schon wieder einen guten Job bekommen. Muss niemals am Hungertuch nagen geschweige denn sich irgendwie einschränken. Die Empörung ist in meinen Augen unverhältnismässig. Ein "normaler" Mensch würde mit Schimpf und Schande gemieden, würde wohl nie wieder einen Job in der freien Marktwirtschaft bekommen und künftig von Hartz IV leben. Von der miesen Rente mal zu schweigen. Ich vergleiche mal mit einem KFZ-Meister, der sich den "Meister" erschummelt hat. Was also hat ein Herr Guttenberg, dass er derart maßlos gefeiert und verteidigt wird von einigen? Frag ich mich wirklich!

von Püminsky am 02.03.2011, 16:03



Antwort auf Beitrag von Jana2

wenn ich namen nenne. du wirst sie eh nicht kennen, da sie nicht in der presse beitgetreten wurden. wie schon oben geschreiben, ich find es auch nicht ok, daß betrügerisch gehandelt wurde. und ich finde auch, JEDER der das tut muss bestraft werden. aber was hat das mit der arbeit als politiker zu tun? ich hoffe sehr, daß er eines tages wiederkommt. und das wird er. ein guttenberg ist zwar zurückgetreten, aber nur um anlauf zu nehmen. dann eben ohne titel

Mitglied inaktiv - 02.03.2011, 16:59



Antwort auf Beitrag von Püminsky

wieso hat es da ebenfalls jahre gedauert, bis das rauskam? weil er eine gefahr war. er musste weg. war er in der zeit kein guter politiker? doch war er.. und das obwohl er da schon dreck am stecken (lol) hatte.

Mitglied inaktiv - 02.03.2011, 17:05



Antwort auf Beitrag von like

Wenn ich mir einen Abschluss (Diplom, Dr. Titel, IHK-Abschluss) erschleiche, wegen dem ich eingestellt worden bin (hier: 2. Staatsexamen in Medizin) ist das m.E. schon etwas anderes als wenn die Dame als Sachbearbeiterin am Telefon gesessen hätte., also nicht im eigentlichen (hochgestapelten) Beruf. Ob sie als Sekretärin geflogen wäre? Wer weiß...

von shinead am 02.03.2011, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

"obwohl er da schon dreck am stecken (lol) hatte" Ich sach ja, ich fand den gut, den Bill. Aber im Amt ne Praktikantin variantenreich vögeln ... kommt halt nicht gut. Da muss man nach dem "wegstecken" eben auch "einstecken" können ;) Bin ich absolut dafür, das ist eben dumm gelaufen - aber genauso mit Vorsatz, wie ein erschummelter Titel.

von Püminsky am 02.03.2011, 17:53



Antwort auf Beitrag von shinead

Der bundesdeutsche Wähler und die Regierung haben ihn ausgewählt unter der Annahme, dass er fachlich, d.h. eben auch juristisch, was auf dem Kasten hat. Was aber offensichtlich nicht der Fall ist. Sein erstes Staatsexamen mit "befriedigend" scheint das einzige zu sein, was er vorzuweisen hat. Nicht eben viel für ein hochdotiertes Kabinettsmitglied.....

von like am 02.03.2011, 18:15



Antwort auf Beitrag von syko

Jemand sollte euren Kindern sagen, dass sie mit der "Die anderen machen das auch"-Methode bei euch durchkommen können! Mache ich! Sagst Du Deinen Kindern dann bitte auch, daß Du sie rauswirfst, wenn sie abschreiben? Bitte? Danke! Wir fliegen dieses Jahr 6 Wochen in die Karibik. Wir hatten bereits Geld für den Kauf der Doktortitel für unsere Kinder gespart, aber das kommt ja jetzt auch irgendwie doof, daher können wir es auch ausgeben. Dafür kriegen sie zum 18. jetzt einen Heiligenschein, die sind seit gestern schwer im Kommen!

von Caipiranha am 02.03.2011, 19:28



Antwort auf Beitrag von Jana2

Finde mich gar nicht zurecht so ohne Verteidigungsminister... Ich meinte generell so, du hast es halt abgekriegt weil ich die threadstruktur missachtet habe. Nix für ungut... LG

von KlaraElfer am 02.03.2011, 19:31



Antwort auf Beitrag von like

Ich habe ihn nicht gewählt. Nicht meine Partei, außerdem wohne ich nicht in Bayern. Eigentlich hat ihn keiner gewählt. Gewählt wird eine Partei. Die stellt dann die entsprechenden Leute auf. Nach welchen Kriterien? Keine Ahnung. Ob da also ein Dr. Titel eine Rolle gespielt hat, können wahrscheinlich nur die Großkopferten der CSU sagen. Wenns nach den Wähler ginge, hätte er wohl weiter machen können ca. 60% der Deutschen wollte nicht als er geht. Demokratie ist manchmal anders als man denkt.

von shinead am 02.03.2011, 20:16



Antwort auf Beitrag von shinead

Hallo! Also, dieses zu Guttenberg-Gerede (auch bei Facebook) regt mich auf! Er hat beschissen, gelogen und betrogen und dafür hat er nun seine Strafe! Was darf denn ein Polikter noch alles anstellen, bis er "berechtigter Weise" aus seinem Amt fliegt? Eine Verkäuferin fliegt wg. "Diebstahl" abgelaufener Ware raus und ist arbeitslos! Das ist viel schlimmer und es hat kaum jemanden interessiert. Er hat nicht nur mal 2-3 Fußnoten vergessen, sondern seine gesamte Arbeit ist geklaut! Andere brauchen 1 Jahr und viele Nebenjobs, arbeiten rund um die Uhr, um ihre Doktorarbeit mühevoll zusammenzuschreiben und der feine Herr darf auch mal, mit Zustimmung des deutschen Volkes, auch mal einen bißchen viel klauen. Pfui bäääh! Selbst die Niederlande machen mittlerweile böse Witze und das zu Recht! Er soll sich schämen und alle, die so eine Politik unterstützen, auch! Gruß Didi

von DidiM am 02.03.2011, 20:54



Antwort auf Beitrag von shinead

ich hab ihn auch nicht gewählt, Aber die bayrischen Wähler, insbesonders aus Kulmbach. In diverse Gremien, unter anderem auch in den Deutschen Bundestag, kannst du ja sowohl mit Direktmandat gewählt werden, also den Erststimmen, die direkt DEINER Person gelten, als auch als Sitzinhaber deiner Partei mit Zweitstimme reinrutschen. Guttenberg hat immer das Direktmandat geschafft - er war ja durchaus populär. Also haben die Wähler ja schon ihn als Person gewollt. Und zwar sicher nicht wenige als Doktor der Rechtswissenschaften, was er aber halt nur "schwindelnderweise" war. Ich weiß auch nicht, wo diese Umfragen herkommen, dass 60 % ihn weiterhin haben wollen. Viele schaun sich halt nur sein Charisma an, aber nicht, welche Kompetenz dahintersteckt. Ist deutlich zu mühsam für den bundesdeutschen Durchschnittswähler. Ich seh leider nach der ganzen Affäre kaum mehr eine Kompetenz bei ihm. Was er in echt geleistet hat, war kaum mehr als Durchschnitt.

von like am 02.03.2011, 21:43



Antwort auf Beitrag von DidiM

"Seine gesamte Arbeit ist geklaut"... Aha! Du hast sie also gelesen und kannst Deine Behauptung sicher auch beweisen, daß die gesamte Arbeit geklaut ist? Oder wessen Aussagen übernimmst DU hier, ungeprüft und ohne Quellenangabe? Er ist übrigens nicht bestraft worden, sondern zurückgetreten. Er hat auch nicht seinen Arbeitgeber bestohlen, außer natürlich, es finden sich morgen ausgemusterte Leos in der freiherrlichen Garage, dann können wir die Nummer mit der Verkäuferin noch einmal aufnehmen. Es geht nicht darum, ob eine nicht selbst geschriebene (in welcher Hinsicht nun auch immer, ob nun "gekauft" oder abgeschrieben) wissenschaftliche Arbeit zur Erreichung des Doktorgrades eine Täuschung ist, die als solche als Verfehlung zu werten ist. Sondern darum, was für ein Hype daraus gemacht wird, als führe dies zum Untergang des Abendlandes, als sei DAS der Beweis für den Niedergang der deutschen Staatskultur oder gar der Beginn ihrer Genesung. Bei Sandra Maischberger spielten sich auf: Rudolf Scharping, der mit Frau Müller-Lüdenscheidt, die sich zur Erreichung eines unternehmerisch besser kommenden Adelstitels, mal eben mit einem Grafen einließ, um sich dann scheiden zu lassen und mit dem Verteidigungsminister im Mallorca-Pool zu plantschen, von der Bunte begleitet sein "Glück" zeigte... während seine Soldaten in Afghanistan so'n bißchen unglücklich zeigten. Oder ein Michel Friedman, der wohl auch vergessen hat, warum er nicht mehr Präsidente des ZdJ (die Israelis sind für ihre Nettigkeiten anderen Menschen gegenüber bekannt... Die haben auch noch nie ganze Gebiete "geklaut") ist. Bei Gelegenheit schicke ich ihm eine Email, wie das war, als die Bärbel sinnfreie Talkshows moderierte und er durch Frankfurt kokste und hurte. Gregor Gysi, der sich in der Plagiats-Affäre mächtig aus dem Fenster lehnte: "Nach FOCUS-Informationen greift er darin scharf das Rechtssystem der damaligen Bundesrepublik an. Jenes sei „Ausdruck der Schwäche des Imperialismus, der sich immer weniger Demokratie erlauben kann und zu immer verschleierteren Methoden demokratischer Kräfte greifen muss.“ Es sei zugleich aber auch Ausdruck „der noch vorhandenen Kraftreserven des Imperialismus, Wege zu finden, den demokratischen Einfluss zurückzudrängen“. Diese Kraftreserven gelte es zu „überwinden“, so Gysi. Mit dem Begriff „Imperialismus“ umschrieb der Autor die damalige Bundesrepublik, unter „demokratische Kräfte“ verstand er vor allem die Deutsche Kommunistische Partei (DKP)." Ich würde mal behaupten: die Doktorarbeit mag nicht geklaut sein, aber dafür ist sie verfassungsfeindlich. Ex-Außenminister Fischer hat bei Demonstrationen Polizisten mit Steinen beworfen, Ex-Innenminister Schily als Rechtsanwalt RAF-Terroristen verteidigt. Linke-Chef Ernst fährt gern seinen 911er durch die Gegend, Margot Käßmann fährt besoffen mit 1,54 Promille durch Hannover (übrigens auch mit "Zustimmung des deutschen Volkes". Seehofer betrügt seine Frau und läßt dann die Geliebte samt Kind sitzen, weil das in Bayern so uncool rüberkommt (außer beim Kaiser Franz). Überhaupt sind Scheidung, Wiederverheiratung, "Patchwork" mega-hipp, weil "salonfähig"... Und NATÜRLICH hat nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee einer von denen seine Frau betrogen, bevor er sich eine Jüngere suchte. Ich lebe auch mit "Frau Bundespräsidentin", obwohl ich Tättowierungen asi und ganz sicher nicht gesellschaftsfähig finde. Meine Mutter hat auch eine, sie darf dennoch in mein Haus. Gestraft sind er und seine Familie wohl nun genug. Er hat niemanden umgebracht und niemanden verletzt. Ein Spiel mit offenen Karten, zeitnahe Einsicht und damit Nutzung des "Bonus" statt verspielen der Gunst wären sicher ratsamer gewesen. Aber nun die Sau durch's Dorf zu treiben, die in der Wirtschaftskrise seiner Chefin das kleine Einmaleins der Volkswirtschaft erklären mußte, weil die im Sozialismus aufgewachsene Physikerin damit gänzlich überfordert ist, ist mehr als übertrieben, zumal der Stall voller schlachtungswürdiger Kandidaten ist, die fetter sind. Die Niederländer machen "zu Recht" böse Witze? Gibt es ein Recht auf böse Witze? Mit welchem Hintergrund? Ich schäme mich übrigens mehr dafür, daß ich in einem Umfeld von Menschen leben, die an Scheinheiligkeit kaum noch zu übertreffen sind. Aber mit den Fehlern anderer kann man eben gut von den eigenen abklenken. Auf den schlechten Doktor kann ich gut verzichten, auf den guten Politker tue ich es nuneinmal ungern. Könnte ich, wenn es weitere gäbe, da es sie aber nicht gibt, weder fachlich noch moralisch bessere, nehme ich, was ich kriegen kann. Ich würde nämlich auch gern einen 911er fahren, aber weil ich das nicht kann, bin ich mit meinem Auto sehr zufrieden, auch wenn es Schwächen hat. Durchaus passend finde ich übrigens auch den Satz von ihm, daß seine Doktorarbeit einen höheren Stellenwert in der öffentlichen Präsenz angenommen hat, als in Afghanistan gefallene Soldaten. DAFÜR dürft Ihr Euch dann schämen, damit wir nicht mehr so allein in der stillen Ecke stehen. Im übrigen wäre zu überlegen, ob man nun nicht einmal wieder sein Augenmerk auf die Probleme richten sollte, die sich nicht durch Wegmobben und Rücktritt lösen lassen, sondern tatsächlich nachhaltig Kompetenz und Fingerspitzengefühl erfordern. Nachdem sich die Herren Politiker nun 2 Wochen an der Doktorarbeit des Verteidungsministers a.D. aufgegeilt haben, um den lästigen, protegierten, vom Volk geschätzten Emporkömmling los zu werden (klar, so ein Herr Gabriel, der jeden Tag fetter wird, muß natürlich schauen, wo er bleibt, wenn es um die nächste Kanzerlschaft geht, hat man es mit 4XL, Tripple-Kinn und Minus-Charisma deutlich schwerer, gegen einen, der Stangen-Anzüge tragen KÖNNTE, es aber eben nicht tut) erwarte ich nun einmal wieder ein wenig mehr Tagesgeschäft. Wie gesagt: in D hungern Kinder und Alte, das Gesundheitssystem ist marode, der Staat bankrott, das "Abendland" zerbricht nicht an Guttenberg, sondern an sich selbst... Und ich habe heute für 1,45 €/Liter Diesel getankt. Tja, das Leben geht so mies weiter, wie es vo 3 Tagen noch war.

von Caipiranha am 03.03.2011, 10:40



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Kein Grund zum Weinen, Frau Krause, er wird bald wieder da sein. LG, carla72

von carla72 am 02.03.2011, 14:03



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

... hier gibts keinen "gefällt mir"-Button :(

von Püminsky am 02.03.2011, 16:05



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

dann machen wir gleich mal weiter mit dreckwäsche... http://www.youtube.com/watch?v=Rwz_iZika-4&feature=player_embedded so, was ist schlimmer..... kinderschändung oder eine der verlust des doktortitels

Mitglied inaktiv - 02.03.2011, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

Man kann doch keinen Vergelich anstellen. Das wäre zudem ein Schlag ins Gesicht aller Missbrauchsopfer. Rein rechtlich ist es doch so: jemanden verprügeln ist nicht so "schlimm" wie 5 Euro aus der Kasse klauen, mal lapidar gesagt. So vergleicht man Äpfel mit Birnen. Ne, den de Maizière möchte ich unter solchen Umständen auch nicht im Amt sehen! Aber ich höre schon die platten Unkenrufe: Das habt IHR (wie Reni sagte: Kanalratten) doch so gewollt! Himmel, dann weiß ich echt nicht mehr, wie mans verständlich machen soll. So oder so: wenn jemand ins Amt gewählt wird, der tatsächlich ein Kinderschänder ist (?), wäre es doch ganz toll, wenn auf FB zum Beispiel die gleiche Energie aufgewandt würde wie für die ergebnislosen "wir wollen Gutti zurück!" Aufrufe. Aber die gleichen Leute, die da nun so herrlich sinnlos aktiv waren, werden dann wieder schön die Klappe halten. Warum? Weil zu viele die Guttenberg Geschichte viel zu persönlich genommen haben. Ich wette. Wer hält dagegen?

von Püminsky am 02.03.2011, 18:03



Antwort auf Beitrag von Püminsky

Ich meinte natürlich nicht "Kinderschänder" sondern Vertuscher von! Sorry, Schnellschuß. Unterlassung von Weitergabe von Informationen über Menschenhandel und Kindesmissbrauch, Korruption - eine lange schmutzige Liste. Hier wünsche ich mir auch wieder bitte ein paar fleissige Kanalratten ;) Egal wie schön und sympathisch oder auch nicht der de Maizière ist ;)

von Püminsky am 02.03.2011, 18:07



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

unsympatisher Wiederling......den fand ich schon immer zum .....kann man den nciht absägen.....wir werden im Netz suchen......ich will meinen Guti wieder

von golfer am 02.03.2011, 17:22



Antwort auf Beitrag von golfer

Ne, der von und zu ist schon gut aufgehoben auf seinem Schloss in Bayern und bleibt hoffentzlich da... Die Sache in Kundus mit dem Tanklaster - das hätte sein können, dass man ihn einfach nur schlecht informiert hat. Aber bei der Geschichte mit der Gorch Fock, da krempelten sich mir sämtliche Fußnägel hoch. Wie kann man den Kommandanten einfach so schassen, ohne ihn angehört zu haben? Bin erblich vorbelastet, die Hälfte der Verwandschaft war bzw. ist bei der Marine. Die waren empört bzw. hätten im Grab rotiert, wenn das noch möglich gewesen wäre... Und dann noch diese Show damals mit dem Kerner, live aus Afghanistan... Das ging ja gar nicht! (Die Kosten für diese Gutti-Show mit dem Kerner haben wir übrigens alle bezahlt, wir Steuerzahler.) Schade finde ich, wenn so ein Schleimbeutel über ene Doktorarbeit fällt, die er nur abgeschrieben hat und nicht über seine Amtsführung. Hoffen wir, dass es der de Maiziere besser macht! LG

von MamaMalZwei am 02.03.2011, 18:05