Aktuell

Forum Aktuell

Chucks

Thema: Chucks

Mein Sohn will Chucks von Converse. Nun hab ich mal bei ebay / amazon geguckt und finde wahnsinns-Preisunterschiede, aber in Bezug auf das Herstellland scheint es sich nichts zu schenken - alle "Artikelstandort Hongkong" Hat jemand ne Ahnung, ob's da auch irgendwas EU-gefertigtes gibt?

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hergestellt werden die wohl alle irgendwo in Asien, aber Artikelstandort bezeichnet doch nur, wo der von dir gekaufte Artikel gerade ist bzw aus welchem Land du den geschickt bekommst und nicht, wo er gefertigt wurde, oder irre ich mich da? Ich finde übrigens, es gibt wahnsinnige Größenunterschiede zwischen Chucks und anderen Schuhen, meine eigentlich Gr. 39 tragende Tochter hat Chucks in 41. Also besser im Fachgeschäft kaufen und nicht einen Artikel ohne zu probieren für nen Appel und nen Ei. Zumal MIR da die Gefahr, einer Fälschung aufzusitzen, zu groß wäre... LG

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

erstaunt bin, bei mir fallen die Dinger eher größer als kleiner aus, da drin hab ich Gr. 35:-)) Ansonsten wird kleidungsmäßig eh fast alles in Asien hergestellt, kann mir nicht vorstellen, daß Converse da eine Ausnahme ist. In Asien selbst kaufen würde ich allerdings nicht, die Chinesen sind bekannt für die allerbesten Fälschungen (heute noch gelesen:-)). Wenn dann im Geschäft kaufen oder bei einem dt. Anbieter, die bekannt ist. LG Nina

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hä, versteh ich jetzt nicht. Die ersten drei Converse-chucks die ich mir jetzt mal eben bei Ebay angeschaut habe, haben einen Artikelstandort in D-land. http://tinyurl.com/39w6ulf http://tinyurl.com/2ejojmg http://tinyurl.com/2eqce97

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe in Chucks ne 35 - normalerweise eine 36 - was für mich aber in dem Moment hieß, ich falle unter Kindergrößen. Und das wiederum hieß: 30 Euro Preisersparnis. Kaufen würden ich die tatsächlich nur im Fachhandel oder bei Firmen wie amazon - nie bei Ebay. LG Sue

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich trage sie auch in 35 - sonst 36 - und kaufe sie meistens bei der Metro.

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

find ich lustig, hatte schon befürchtet die einzige zu sein, die ab und an in die Kinderabteilung latscht:-). Was den Anfangsthread angeht, vielleicht meint sie die günstigen Varianten, die es in HongKong gibt, glaube 22 Euro inkl. Versand bei Ebay (Link stand mal im Sparforum letztens:-)), das die Wahrscheinlichkeit recht gering ist, daß die Dinger echt sind, dürfte man sich an 5 Zehen abzählen können. LG Nina

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Bekannter ist so sehr billig zu seinen neuen Chucks gekommen - allerdings steht auf dem rechten Schuh "Made in Italy" und auf dem linken Schuh "Made in Taiwan" (oder entsprechendes), und der Farbton des einen Schuhs ist eindeutig einen Tacken heller als der des anderen Schuhs. Spricht auch für sich - finde ich. Wobei ich nicht wirklich kapiere, warum es in einem Land eine Fabrik für rechte Schuhe und in einem anderen Land eine Fabrik für linke Schuhe geben soll. *seltsam* Abgesehen davon habe ich die Erfahrung gemacht, bestellte Schuhe passen mir grundsätzlich nicht, ich muss anprobieren...

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wir kaufen die Chucks für unsere Tochter immer in USA. Im Angebot kosten die hohen Chucks dort nur 15 $.Wenn sie nicht im Angebot sind, kosten sie 28 $. Zur Zeit hat sie Gr. 9 = 25 bei den Chucks. Die sind fast gleich groß (ca. 3 mm kürzer) wie ihre Geox in Gr. 27. Vielleicht hilft dir das.

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Die originalen fallen eigentlich immer grösser aus, deswegen anprobieren vorher. Die haben ja auch Zwischengrössen. Ansonsten wirst du wahrscheinlich mit Schhen aus Asien keinen Glücksgriff machen, habe meine meist irgendwo vor Ort im Angebot geholt. Allerdings haben die früher mehr ausgehalten, bei meinen bricht das Gummi an der Knickstelle, bei meiner Schwägerin lösen die sich hinten auf und bei einer anderen Bekannten die Sohle. Früher waren die haltbarer.

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

okay, da kann ich was dagegen tun... 41 mehr sog i ned....

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Da liegen zwischen uns ja nur 6 Nummern!!! Das ist doch gar nix

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

41-42 jeh nach schnitt aber.. das scheint ja familienbedingt zu sein.. grins die kleine hat auch schon 38 mit nichtmal 13

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich (ausgewachsen): 43 Fumi (gerade 14 geworden): 41/42 Temi (9): 37 In meinem nächsten Leben werde ich klein und zierlich.... Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ok Elisabeth! im nächsten Leben wäre ich gern groß und stattlich! Franziska, die so oft übersehen wird

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Schuhgröße 35/36, eher 35. Wenn sie klein ausfällt, passt mir mal 'ne 36. Dementsprechend wenig Schuhe habe ich, da ich keine Lust habe, entweder stundenlang rumzusuchen oder mal eben 200,- EUR und mehr auszugeben... Ich hasse das!

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

werde ich mindestens 10 cm größer. Klein und zierlich ist nicht immer von Vorteil. Mir geht's da wie Franziska, ich werde auch dauernd übersehen. Bis zu meiner ersten Schwangerschaft bin ich regelmäßig von wildfremden Menschen geduzt worden...

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

oder die eigentlich für andere Caprihosen sind.

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich bei Ebay gucke, kriwege ich Chucks für 14, 15 Euro, Artikelstandort China, Hongkong etc - da darf ich wohl davon ausgehen, dass die dort auch gefertigt wurden ( und wahrscheinlich "gefälscht" sind - aber was IST gefälscht? Gibt's irgendeine Frima, die das Patent auf Chucks hat?. Andere Chucks kosten so 45 - 70 Euro, werden aber offensichtilich auch in Fernost hergestellt. WO also ist der Unterschied? Wenn ich zu Reno geh - keig ich dann dort auch ne billige Fälschung? Und bei Deichmann dann evtl. ne Fälschung zu nem Preis, der sie echt erscheinen läst? Bin weiterhin verwirrt.

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

neben Zoll - evtl. Antidumpingzoll kommen dann noch 19 % Einfuhrumsatzsteuer dazu... Und wenn es ganz übel kommt, werden sie beschlagnahmt - da gefälscht... Ganz ehrlich, ich würde sie hier kaufen!

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

und wenn die einen Antrag auf Grenzbeschlagnahme gestellt haben - davon würde ich ausgehen - werden die Dinger beschlagnahmt...

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

frag deine kinder, die wissen ganz genau, was das original von der fälschung unterscheidet. meine würde niemals eine fälschung anziehen. und ich weder noch.

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 19:48