Aktuell

Forum Aktuell

Call Center

Thema: Call Center

Hallo!! Nach den Beiträgen von unten: Ich bekomme jeden Tag irgendwelche Anrufe von diversen Call Centern die mir was von der SKL etc andrehen möchten- aktuell grade ein Gespräch wo einer mit Marketing anfing und ich sagte: Nein lassen Sie es - ich habe null interesse. Da fing er dann an zu diskutieren von wegen was denn die Vorurteile sollen bla bla er liess sich net abwimmeln somit habe ich ihn weggehangen. Robinson Liste bin ich eingetragen- ich finde es ätzend!! Gibt es sonst noch Möglichkeiten? Ich denke wenn man Nein sagt sollte das reichen Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin auch in der Robinson-Liste und trotzdem rufen mich ab und an diese Nervtöter an. Sobald ich eine zwitschernde Stimme höre. "Schööönen guten Tag, spreche ich mit Frau Heike XY?" und wenn dann noch Stimmen im Hintergrund sind, lege ich ohne ein weiteres Wort auf. Das hat schon etwas geholfen, seitdem sind die Anrufe weniger geworden. LG Heike

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Dieser Eintrag stört Telefonspammer gar nicht. Die rufen alle Nummern an, die sie von irgendwo her in die Finger kriegen. Sie haben nur eins im Sinn: deine Kontonummer! Gegenangriffe: 1. Hörer daneben legen und ruhig weiterlabern lassen --> kostet die Geld und dann lernen sie es vielleicht 2. Hörer sofort auflegen 3. Name des Gesprächpartners, Firma, Adresse, Anrufzeit und Gesprächsinhalt --> zum Anwalt gehen und abmahnen lassen Es ist im übrigen verboten Personen anzurufen, die nicht zum bestehenden Kundenstamm für eine bestimmte Ware gehören und die nicht ausdrücklich zugestimmt haben, angerufen zu werden. Meistens sitzen diese Firmen aber im Ausland, weshalb man sie nicht kriegt. Vielleicht kannst du ja ne ganz fiese Hupe nebens Telefon legen und dann laut sowie kräftig ins Telefon hupen *lol* Dann fällt denen sicher gleich der Hörer aus der Hand

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! wie ist das eigentlich wenn man echt in den Hörer pfeift oder hupt? Können die einen dann nicht belangen wegen Körperverletzung? blöde Frage aber fiehl mir grad so ein Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

Selbst wenn. 1. sie würden nie anzeigen, da ja selbst straftätig 2. wie wollen die es nachweisen 3. kann das mit der Hupe dein Kind gewesen sein 4. letztes Mittel sich zu wehren ;-) und tausend andere Ausreden. Wie gesagt, das Anrufen ohne Einwilligung des Angerufenen ist eine STRAFTAT.

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

die Anrufer sind Menschen wie Du und ich, die damit ein paar Kröten hinzuverdienen und man kann sie höflich und bestimmt abwimmeln und auflegen da muß man nicht in den Hörer pfeifen. Ihre Chefs (die eigentlich für den Spam verantwortlich sind) wird das nicht beeindrucken. Übrigens haben wir gerade eine neue Tel.Nummer erhalten, keine 2 Wochen später riefen schon die Ersten an ! Wo sie die Nummer wohl herhaben ? Frisch gekauft bei Telekom ! :-) Grüßle

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Es sind immer die kleinen Leute, die alles abfangen müssen. Leute, die so einen Job machen, sind für meine Belange irgendwie schief gewickelt. Wer diesen (illegalen) Job macht, muss mit den Konsequenzen rechnen. Mag am Ende keiner mehr, bekommen es auch die Chefs mit :-) Also immer weiter ins Telefon rülpsen, hupen, brüllen, Hörer daneben legen, auslachen,... (oder was euch so einfällt)

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

und auch nicht im Ausland. Die Call-Center sind mitten in unseren Großstädten, dort arbeiten auch viele junge Mütter weil durch kurze Einweisung die Jobs recht easy sind und zeitlich auch flexibel sind. Grüßle

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auch genügend Callcenter, die legal arbeiten. Sprich In-Call bzw. nur Kunden anrufen, die es möchten bzw. aktiv akzeptieren. Dafür sind diese ja auch gut. Am Telefon teilen dir die MA natürlich nicht den Namen, Anschrift,... einfach mal so mit - da sie ja wissen, was dann passiert. Auch wenn es nur MA sind, bleibe ich dabei, dass sie einen illegalen Job angenommen haben. Weiß nicht ob es dazu konkret schon Gerichtsurteile gab, aber im Zweifelsfall ist auch der MA drin. Bin ich mir sehr sicher!

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe da auch schon vor Monaten meine E-Mail-Adressen und unsere Telefonnummer eingetragen und trotzdem wird munter weitergespamt und angerufen. Irgendwie scheint dieses System nicht zu funktionieren.

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

...sich, wenn ihr da eure Telefonnummern eintragt :-)

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

rülpsen. So mache ich es immer!!! Gemein aber mit Wirkung!

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

und am besten wieder austragen!

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

stimme da Schwoba-Papa zu, sind Menschen die einen Job machen und ich glaube kaum, dass das der 'Traumjob' von irgendwem war. Hier gibt es die auch (Kanada), habe mir ein Call-Display zugelegt, da kann man sehen wer anruft. Und ansonsten unterbreche ich den Anrufbelaestiger sofort und teile ihm mit, dass ich ueber's Telefon grundsaetzlich NIX mache und sie mich von ihrer Liste streichen sollen. Das klappt ganz gut. Und - oehemm...in den Hoerer hupen oder sogar ruelpsen finde ich etwas erschreckend. Auch wenn die extrem nerven....Und mal nebenbei bemerkt, ist so ein Anrufbeantworter eine feine Sache. Da musste nur leider der gewollte Anrufer erstmal ein paar Worte loslassen.(War vor dem Call-Display=Telfonnummernanzeiger) Lg Susanne

Mitglied inaktiv - 17.08.2006, 06:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich arbeite zur Zeit selbst an einer Hotline- Inbound. Wir werden den ganzen Tag angepöbelt weil sich eine große Supermarktkette für die wir arbeiten aus Deutschland zurückzieht. Als dieser junge Mann gestern anrief und ich ihn bat es sein zu lassen da es mich nicht interessiert fing er an mit mir zu diskutieren in diesem weinerlichen Ton- ich habe ihm daraufhin gesagt er soll es lassen ich kenne die Tricks letztlich sitze ich selbst an der HotlIne. Das alles hat ihn nicht interessiert und da geht mir die Hutschnur hoch. Wenn nein dann nein und das müssen die auch verstehen und da fängt es dann an das ich sauer werde. Andersrum gab es auch Anrufe von Frauen wo ich das dann so gesagt habe und die mir dann noch einen schönen Tag gewünscht haben. Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 17.08.2006, 06:36



Antwort auf diesen Beitrag

ganz einfach, mit einem Zufallsgenerator, der immer wieder neue Nummern-Kombinationen ausprobiert. Und irgendwann ist dann eben eure dabei. Außerdem handelt es sich bei diesen Telefonanrufen keinesfalls um eine Straftat sondern um eine Ordnungswidrigkeit und das ist doch ein immenser Unterschied. Außerdem würde es ausreichen zunächst eine Postwurfsendung zu verteilen in der ein Telefonanruf angekündigt wird und dann ist es selbst das nicht mehr. LG Katharina, die selbst lange in einem Call-Center gearbeitet hat

Mitglied inaktiv - 17.08.2006, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

das UGW Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (seit 2004 verschärft)... ...soviel dazu, wenn sie dir was gegen Geld andrehen wollen. Es ist eine Straftat, da sie gegen Gesetz verstößt! Und kann immens teuer werden für den abgemahnten. Stellt er es nicht ein, geht es vor Gericht,... Des öfteren ist es sogar Betrug bei Callcentern, indem sie etwas vorschwafeln, nur an die Kontoverbindung ranzukommen und schwubs sind 100 Euro weg. Die siehst du nie wieder ... erst nach der Anzeige bei der Polizei wegen Betrug. Ist der Betrug nachweisbar (durch mitlaufendes Band,...) dann ist diese STRAFTAT. Glaub mir, ich weiß wovon ich spreche!

Mitglied inaktiv - 17.08.2006, 13:24