Aktuell

Forum Aktuell

Bzgl. Tafel, also bei manchen von euch muss

Thema: Bzgl. Tafel, also bei manchen von euch muss

man sich echt an den Kopf fassen.... Ihr hockt an nem PC und habt Internet???? Dafür habt ihr Geld???? Und seid dann andererseits auf die Tafel angewiesen, über die ihr dann auch noch meckert und herzieht??? Habt ihr euch schonmal überlegt, dass ihr euch im Grunde glücklich schätzen könnt, dass so etwas in Deutschland überhaupt angeboten wird? Als ich arbeitslos war, habe ich auf jeglichen "Luxus" verzichtet, damit ich meinem Kind frische Lebensmittel kaufen konnte. Ich hatte keinen PC geschweige denn etwas in der Situation dermaßen überflüssiges wie Internet! Ihr schießt echt den Vogel ab!

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 08:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde, Du bist etwas ungerecht, es gibt so billige Anbieter. Und bei mir ist es eben so, dass wir schon unmengen an Material für die Schule ausgedruckt haben. Und meine Tochter lernt z.B. gerade Tastaturschreiben. In der Schule gibts zwar einen Computerkurs, der kostet fast 140 Euro für 16 Stunden. Wir sitzen oft und ich zeige ihr MS Office 2003. Und Matheaufgaben ziehen wir auch aus dem Netz und Englisch. Ich rauche nicht, kaufe mir nur gebrauchte Kleidung, schminke mich nicht und gebe sonst kein Geld für mich aus. Gruß Taram

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

hallo. sicherlich magst du recht haben, aber auf der anderen seite , ist ein pc doch fast schon standard. internet selber kostet doch nicht mehr die welt und wenn man,was die meisten haben, ein telefonanschluß hat kostete der auch geld und ob nun über modem oder flatrate, da spart man schon. auf der anderen seite kann ich es nicht nachvollziegen, wenn hartz 4empfänger ( nicht alle) flachbildschirme, die neusten handys oder allgemein den neusten trend haben. da frage ich mich auch wie das geht. ich glaube das man da als normaler arbeitende mensch nicht dahinterkommt.der wir können und wollen es auch nicht unbedingt haben, erst dann wenn das altgerät nicht mehr funktioniert. aber die die es brauchen, sollten es auch bekommen und das mit vernüftigen lebensmitteln. lg peggy

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

internet ist heute fast standard. versuch doch mal als arbeitslose(r) OHNE internet, einen job oder eine vorübergehende beschäftigung zu finden. klar, wenn manche nur noch surfen aber nicht mehr nach arbeit suchen, ist das medium internet nur spaßfaktor. aber für 40 euro im montag gibts telefon- und internetflatrate, das halte ich nicht für übertrieben. claudi

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Allerdings kann man für 40 Euro auch einen Wocheneinkauf für eine 4-köpfige Familie machen. Mir ist das ehrlich gesagt auch aufgefallen. Für die Stellensuche finde ich es nicht zwingend notwenig, einen Internetanschluss zu hause zu haben. LG

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

für 40 euro ein 4 köpfige familie ernähren in der woche wie geht das. wenn ich auf den markt gehe und einkaufe sind schon 30 euro für obst,Gemüse und wurst fällig.wenn ich dann einkaufen fahre sind auch nochmal 60-80 euro für den rest fäälig. mit allem. lg peggy

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

also mit 40€ wird es vielleicht ein bißchen knäpplich, aber obst und gemüse bei aldi ist billiger als auf dem markt und mit sicherheit besser als der ruf ( gibt ja bei den discountern auch schon biosachen ). wenn ich hartz4 bekäme, hätte ich kein internet und bei aldi kauf ich sowieso, handy müßte weg ( mein albtraum aber dann halt notwendig und auch schon praktiziert ), lv´s müßten ruhen, damit ich mir ein auto leisten kann, was für mich allein zum einkaufen unerläßlich wäre. habe immer einen notfallplan im kopf.

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, so geht's natürlich nicht mit Markt & Co. Aber bei Aldi z.B. ist das zu schaffen. Mit 40 Euro kann man natürlich nicht wahllos den Wagen volladen. Aber mit nem Wochenplan und geschickt geplanten günstigen und dennoch gesunden Hauptgerichten, würde ich das schaffen. Aber da kann ich nur von mir sprechen. LG

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

ich kaufe ja auch bei aldi und co ein und das meiste ist no name, aber wir brauchen schon allein um die 40 johurts in der woche. vor allem wenn es so warm ist, gibt es viele kalte sachen, auch quark und so, bei aldi vertraag ich aber nicht alles an obst und gemüse´und unser aldi hat noch nicht soviel bio gemüse und obst.bei meinen bauern auf dem markt vertrag ich vieles. aber mit 40 euro würde ich nie hinkommen. sicher muß mann versichten bei harz4 aber dadran denken will ich im moment nicht. lg peggy

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

also wie gesagt , lies bei vallie, ich würde damit nicht hinkommen. ich kaufe aber auch nur nach einkaufszettel und ohne mann, weil dann imer sachen drin liegen , die ich nicht brauche . lg peggy

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Du bist aber auch nicht Hartz IV-Empfängerin. Könntest oder würdest du genauso weiterleben wie jetzt, wenn sich deine Situation in Richtung ALG II verändern würde ? Wo würde das hinführen ? 40 Joghurts in der Woche ? Nein, das braucht der Mensch nicht. Wir duskutieren am Thema vorbei.

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

ja du magst recht haben, aber da es nicht so ist und ich es mir nicht vorstellen kann im momnet. auck ok. konzentration auf das thema :-). lg

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Damit hat man den Überblick über sämtliche Tagesanzeigen, kanns ich direkt online bewerben was nichts kostet im Vergleich zu den Bewerbungsmappen und Porto. Es ist ja auch nicht so, dass die Leute sich den PC dann anschaffen. Ich gehe mal davon aus, dass das Ding schon vorher da stand. Sicher gibt es auch Andere aber die Leute die ich kenne und die in die Situation gekommen sind Hartz IV beantragen zu müssen, hatten den PC schon vorher und haben ihre Stellensuche hauptsächlich online betrieben. Viele Grüsse, Chrissie

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

den PC kann man natürlich stehenlassen, wenn man ihn schon hat, man braucht ihn ja zum Bewerbungen schreiben. Es geht um den Internetanschluss bzw. die Flatrate. Ist es notwenig ZU HAUSE (24h) online zu sein, oder hab ich Freunde, bei denen ich mich einmal die Woche an den PC setzen kann? Auch das Arbeitsamt stellt PCs für die online-Stellensuche zur Verfügung. Dann gibts noch Internet-Cafes, wo man für 1 euro die Stunde surfen kann ... Natürlich passt das nicht in jedem Fall, aber wenn man Arbeit sucht, kann man schon seine zur Verfügung stehende Zeit, in der man sonst arbeiten würde, dazu nutzen, um sonstwie an die Stellenanzeigen zu kommen. Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es bei uns in der Region kaum Stellenangebote online gibt, die nicht parallel auch in der Tageszeitung veröffentlich werden. Ich hab meine Traumstelle bisher nicht online gefunden. LG

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

find ich auch. ich habe erst seit drei jahren einen pc zuhause, vorher habe ich, was ich gebraucht habe von freunden machen lassen oder bin dorthin, was nachzuschauen. stellenangebote aus dem internet haben uns noch nie weitergebracht, vielleicht bin ich zu doof??? ich bin da altmodisch: zeitung.

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

Warst Du schon mal verzweifelt arbeitssuchend? Also ich habe das bei meiner Tante mitbekommen die auf Grund ihres Alters (50) ziemlich Schwierigkeiten hatte. Sie sass JEDEN Morgen als Erstes am PC und hat nach neuen Stellenangeboten gesucht. Sie hat mir gesagt, dass sie sofort reagieren muss weil die Stellen nach 1-2 Tagen oft schon vergeben sind bzw. so viele Bewerber vorhanden, dass sie keine mehr nehmen. Abgesehen davon denke ich, dass so ein Faltratanschluss heutzutage doch sooo billig ist, dass es nicht mehr gross ins Gewicht fällt - wenn man die Vorteile und die Ersparnis die er auch bringt rechnet. Oder sieh mal hier das RUB. Neben Unterhaltung bietet es auch jede Menge Infos. Natürlich gibt es auch Leute die das "missbrauchen" aber ich glaube immer noch, dass die meisten Leute nicht so "schlimm" sind. ;-) Unnötig sind reine Konsumprodukte wie teure Handies, Stereoanlagen und Flachbildfernseher. Viele Grüsse, Chrissie

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Übers Internet kannst Du Dir gesammelt die Annoncen sämtlicher Tageseitungen in der weiteren Umgebung anschauen. Das ist anders ohne grossen Aufwand so einfach nicht möglich. Man kann superschnell reagieren und gleich seine Bewerbung online per Email senden. Schneller, einfacher und billiger geht's nicht. LG!

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Man muß auch dazu erwähnen das man in Zeitn von Hartz 4 als erwerbsloser einen Computer usw als Standarteinrichtung bekommt. Mein Mann arbeitet bei einer bekannten großen Electronicfirma die dann die PC´s instaliiert und er hat da schon die döllsten Dinger erlebt. Darauhin kann sich jetzt jeder seine Gedanken machen ob das so richtig ist. Dana

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

Da wird der Vogel ja noch toter...! Kennst du Aldi & Co. KG????? Finde das heftig, was heutzutage von Ämtern als Standart defniniert wird. Gut, vielleicht bekommen die Herrschaften dann den PC gezahlt, aber die Rechnungen für Telefon und Internet müssen selbst HartzIV-Empfänger selber zahlen. Und wie schon mal gesagt wurde, haben die meisten dann auch noch ein Handy ( wenn nicht sogar mehrere ) und anderen in dieser Situation total unnötigen Krempl, und meckern aber ständig, sie hätten nicht genug Geld. Gut es gibt auch solche die wirklich nichts haben, und damit meine ich NICHTS!

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

sicher und vieles ist genauso teuer wie bei aldi und co und teilweise in der saison günstiger, ich kauf bestimmt keine blumenkohl für 2,50, da greife ich auch auf tk zurück. ´das mit den neusten trends muß aber nicht sein, da gebe ich dir recht., lg peggy

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

... egal ob Edeka oder Discounter. Ich kaufe auch möglichst viel dort. Bei uns ist er 3x wöchentlich und die Bauersfrauen sitzen da und bieten ihre eigenen Sachen an. Frischer und günstiger kann man nicht einkaufen.

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Bei Aldi kann man kaum noch Obst kaufen, welches den Namen Obst verdient. Außerdem ist es nicht billiger als auf dem Wochenmarkt. Und wollen wir jetzt Erbsen zählen? Die meisten Hartz-Empfänger haben eben keinen PC und nicht mal ein Auto, das wiederrum macht sich bei Bewerbungen dann gar nicht gut, da wird nämlich Flexibilität verlangt. Wenn ich morgen arbeitslos werde, soll ich dann mein Auto verkaufen, meinen PC und ähhhh....meinen Pool um auch ein anständiger Arbeitsloser zu sein und mich von der Außenwelt gleich mal abkapseln um LEuten wie Dir keine Rechenschaft ablegen zu müssen? Und bitte, warum sollen Hartz-Empfänger sich nicht über vergammeltes Essen aufregen, sind das Menschen der 2. Klasse? Die meisten haben Kinder!!!!!

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Du hasts mal wieder kurz und bündig geschafft zu erklären wofür ich romane brauche. Hier wird immer vorausgesetzt das ein bedürftiger NIE was getan hat und niewieder tut! Mein vater wurde nach 35 jahren in derselben firma auf die strasse geworfen. KONKURS er ist 55 invalide (beide arme in besagter firma sogut wie verloren, hängen nur drann durch maschinenunfall) Ihn nimmt KEINER mehr, und er lebt nun von 320 euro anspruchshilfe im monat und 400euro invalidenrente, davon noch muss er miete bezahlen!!!! Und natürlich das macht jeder gerne sich so seinen lebensabend vorzustellen Traumhaft! Schonmal daran gedacht was das psychisch für einen menschen bedeutet von ehemals 2900 euro netto auf 320 herabgesetzt zu werden? Nö wieso auch, trifft nur die anderen ,,,, UNSERE Kinder, können studieren was sie wollen, sie werden geboren in einer gesellschaft in der jeder damit rechnen muss NICHTS zu haben und NICHTS zu sein....denn dasbringt ihr ja rüber..wer nix hat darf nix haben, bzw,. muss die GESELLSCHAFT darum bitten, und ich bin sicher das sehr sehr gut haushalte und genug bleibt um zu sparen und meinen kindern wünsche zu erfüllen, harzt hin harzt her! Lg

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

..aber ich weiß ja nicht bei welchen aldis zu kaufst, ich kaufe o und g nur dort und finde es bestens. es ist zwar immer das selbe, aber deswegen doch nicht schlecht. aber sei´s drum, die diskussion ist mühsam geworden. jeder setzt seinen rotstift woanders an und ich verstehe den kern, den lerohe meint. sie ist wie schon oft festgestellt manchmal etwas ungestüm in ihren aussagen... was mich viel mehr aufregt ist die raucherei bei hartzen, denn diese 120 oder 150€ im monat könnten kindern zugute kommen.

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Hartz 4 empfänger geht NICHT: INS KINO ESSEN KAFFE trinken shoppen im grossen rahmen, eisessen auser der reihe zum friseur zur kosmetikerin uswuswuswusw Summasummarum bleiben locker 4,90 übrig um eine aol flatrate zu bezahlen, ein hartz empfänger sitzt meist zuhause und schottet sich ab, eben weil es nicht einfach ist mit freundinnen loszuziehen um ...siehe oben zu veranstalten. DA SEIEN doch 4,90 flatrate gegönnt. Ob du mit deinem geld zigaretten kaufst 2x die woche ins kino gehst oder dir als hartz empfg. nen pc leistest ist doch mir piepe!!!! Und im übrigen haben die meisten hartzler mal gearbeitet, summen verdient von denen mancher hier drei monate für arbeiten muss, und als das aufgesparte gebraucht war eben hilfe in anspruch genommen ABER sollen deswegen, wegen einem eventuell einjährigen hilfeleistungsbezug, pc, handy auto die man sich ERARBEITET hat im keller schmoren? NE manche sichtweisen versteh ich nicht, eben weil ich selbst teilempfänger bin, da wir bezuschusst werden wenn mein mann mal weniger im monat verdient hat Und ich hab dennoch alles was ich brauche, aus früheren zeiten vom ersparten gekauft, und werd in einem jahr wenn ich wieder arbeite, wieder mein sehr gutes geld verdienen, also soll ich nun pc anmelden wegen der paar monate???? Gruss

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

und das ist dann der endbetrag? na das kann ich ja kaum glauben... im übrigen würde auch ich lieber aufs internet verzichten und dann für die 40 öcken lieber einkaufen gehen. dass es bei aldi & co kein gutes obst gibt, ist ja wohl wirklich lächerlich. da bekomme ich zum teil frischere sachen als z.b. bei uns im tengelmann. aufm markt gehen "nicht einmal wir" einkaufen, und mein freund wie ich verdienen beide sehr gut. vielleicht mal einmal im monat ein stück guten käse aber das wars auch schon. ich kann es verstehen (wie in dem fall von titu) dass man sich auch immer noch einen luxus gönnen möchte, aber jeder steckt halt seine prioritäten anders. ich würde lieber auf handy und internet verzichten und dafür einfach mal nett essen gehen oder fett einkaufen. ich habe eine wirklich sehr gute freundin, die ebenfalls mit gerade mal 30 jahren hartz-empfängerin ist... nur die reisen in die usa kann sie machen. und sowas regt mich dann auch auf, freundin hin oder her. lg sue

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

weils hier eh niemand zugeben würde dass er / sie ein paar besondere Vorstellungen hat... ich hab auch ein paar Bekannte und Freunde die von Harz 4 leben, aber alle rauchen sie, ein paar davon gehen zur Tafel und nebenbei kaufen sie aber auf dem Wochenmarkt oder in den teueren Discountern ein... da sag ich schon nichts mehr, aber jammern braucht da keiner. Mir ist das schier unbegreiflich wie man überhaupt rauchen kann wenn auf der anderen Seite angeblich das Geld nicht langt. Wenn ich dann die besonderen Exemplare vom TV sehe die jammern sie könnten am Monatsende schon keine Windeln fürs Kind mehr kaufen weils Harz nicht reicht, aber vor laufender Kamera die Kippe in der Fre.... da könnt man schon wirklich reinschlagen. Das viele PC, Handy, Internet und Playstation haben ist schon der normale Standard, da sagt jeder es gehört zur Lebensqualität und es is ja alles so billig, das fällt ja nicht ins Gewicht... ich kanns nicht nachvollziehen. Auch wenn man bei der Tafel einen geringen Beitrag leisten muss so ist das eigentlich immer noch wie geschenkt und man muss es dann halt am selben oder am nächsten Tag aufbrauchen und geht dann halt wieder hin, aber von einigen hat mans ja auch schon im TV gesehen das die Regale daheim regelrecht zugestopft werden ... Ich bin gottseidank auf nichts bei der Tafel oder sonstiges angewiesen, aber ich denke halt immer noch dass man nicht mekcern sollte weil es eigentlich nicht selbstverständlich ist dass es solche Einrichtungen gibt. Wenn von heute auf morgen die Tafeln alle schliessen weil niemand mehr was spenden will, was dann??

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Es mag sein, dass es Sachen von "damals" sind, aber hast du mal an laufende Kosten gedacht??? Was ist denn da wichtiger, ein Handy, Internet, etc. oder ordentliches Essen??? Und die übrigen 4,90 würd ich lieber in Essen stecken als für Internet ausgeben. Und Stellenanzeigen ausm Internet??? Per Internet bewerben?? Ich kenn genug Firmen, bei denen Online-Bewerbungen überhaupt nicht gut ankommen, da muss sich der Bewerber nämlich nicht für anstrengen und spricht nicht gerade dafür, dass es ein Bewerber ernst meint. Ich hatte mir damals einen PC ausgeliehen gehabt bei meinem Bruder, weil ich mich geschämt hätte aufm Amt um einen Computer zu betteln oder mit den 325 Euro eine Telefonrechnung zu bekommen auf der ne Flatrate verzeichnet ist. Auf dem PC habe ich Bewerbungen geschrieben. Internet hatte ich nie und habe es auch jetzt nicht, wofür auch??? Das Geld für ne Flatrate oder so, spar ich mir lieber und lass meinen Zwerg dafür was kaufen was er möchte, und zwar obwohl ich arbeiten gehe und wirklich genug Geld für solchen Kram hätte!

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du kein inet willst und das geld anderweitig vernnünftiger angelegt siehst. Aber einem anderen ist das inet wichtig, der verzichtet dann halt auf handy und irgendwas anderes, Lerohe die endsumme ist immer eine summe: xyx die jeder im monat hat Was ich oder mein nachbar damit machen geht dich nichts an, so wie mich nicht angeht wieso du trotz gutem gehalt dir kein inet leisten willst. Du wirst deinen grund hierfür schon haben Aber ich muss mich nicht bei dir für meine flat bedanken die bezahl ich von dem was ich eben sonst AN MIR(!!!!) woanders einspare. Und ich muss mich auch nicht fürs auto bedanken, denn dieses hatte ich vorher schon gekauft und abbezahlt, mal so als dummes beispiel. Ich kaufe auch bei netto aldi und co, mein mann arbeitet den ganzen monat dafür, und da kann ich doch entscheiden oder eben ne andere was wir mit besagten 10 euro zuviel anstellen. Heut bin ichs, morgen vielleicht du... aber wie wr das? Erst mal im schuh gelaufen sein bevor... Lg

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

owt

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

und fühlst dich nur mal wieder angegriffen, aber seis drum, ich steh dazu was ich schreibe obs dir passt oder nicht. Du willst mir hier doch wohl nicht weiss machen dass du es ok findest dass für Zigaretten Geld ausgegeben wird( obwohl man es sich nicht leisten kann) anstatt das Windeln und Lebensmittel gekauft werden... oder etwa doch?? na dann Prost Mahlzeit.....

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

owt

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

damit sprichst du richtige problemfälle an, die man so oft in diversen sendungen im tv sieht und NEIN das halte ich auch nicht für richtig, denn ich würde auf vieles verzichten, um meinem kind ein gutes leben zu ermöglichen! wie gesagt, ich finde des tot-traurig, wenn ich lese, dass ein arbeitsloser keine kinder bekommen sollte, es ist schade, dass manche leute noch so denken! lg sylvie

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Es erschüttert mich gerade zu dass du wohl solche Exemplare noch unterstüzt und es gutheisst wenn sie rumjammern weil sie kein Geld für Windeln haben und sich kein Essen mehr leisten können, aber eine Schachtel Zigaretten vor laufender Kamera aufrauchen... Bravo Schwoba !!

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Dann geht man halt wieder hin? Naja,unsere Tafel ist nur einmal die Woche geöffnet. Und meckern ist berechtigt,wenn das,wofür man von seinem wenigen Geld einen (für andere) geringen Beitrag zahlt,auch noch verdorben, verschimmelt, etc. ist.

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

das viele per PC Stellenangebote suchen, sorry aber die meisten haben das Internet weil es ihnen sonst zu langweilig zuhause wäre, sagen doch auch viele hier zwischen den Zeilen... Meine beste Freundin ist leider auch so ein Beispiel, ich hab sie wirklich lieb aber als sie harz 4 ler war( gottseidank nun nicht mehr) hat sie auch immer gesagt sie sucht per PC Stellen... und jetzt hat sie es mehr oder weniger auch zugegeben dass sie es nie wirklich gemacht hat. Sie hat das Internet zum spielen und chatten gebraucht weil es ihr sonst zuhause zu langweilig gewesen wäre. Sie raucht und als sie mal wirklich ne schlimme Zeit hatte hat sie mich um 50 Euro angegraben was sie auch bekommen hat von mir, sie ist immerhin meine Freundin. Aber ich bin fast vom Glauben abgefallen als sie mir dann ein paar Wochen später verklickerte dass sie sich nen neuen DVD palyer geholt hat und ich sass da immer noch und hatte meine 50 Euro nicht wieder.... Sie ist immer noch meine Freundin und ich hab ihr dann auch gehörig den Kopf gewaschen, aber das zeigt halt wie manche eben leben , Harz 4 hin oder her.

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

ich weis nicht, aber du tust ja grad so als würden alle h4-empfänger gerne zu hause sitzen?? wenn man sonst schon auf vieles verzichtet, dann laß ihnen doch das internet, diese diskussion ist vollkommener quastch und ich hoffe für dich, dass du niemals in so eine situation kommst, denn ich bin felsenfest davon überzeugt, dass du dein internet+pc auch nicht aufgeben würdest!!! lg sylvie

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Liest du eigentlich was du schreibst? Du bist eins von den Beispielen, warum Hartz-IV Empfänger so einen schlechten Ruf haben! ".... och dies nicht und das nciht, aber meinen PC würd ich ja nieeee hergeben.." also entschuldige bitte meine Ausdrucksweise: dann scheinst du ja genug Geld zum sch.... zu haben! Wenn ihr solche Geräte daheim habt, dann lasst doch bitte das Gemeckere, dass euer Geld nicht reicht, dass Essen von der Tafel so schlecht wäre usw. Denn das ist wirklich zum Kotzen. Es gibt genug Leute denen es wirklich dreckig geht, die haben dann aber keine teuren Elektrogeräte daheim, deren laufende Kosten jeden Monat auf der Rechnung stehen! Andere Leute schämen sich in Grund und Boden, gerade aus dem Grund dass sie keine Arbeit haben und somit kein Geld und ihr Weiber "protzt" noch damit rum!

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mag jetzt auch mal dazusenfen *g* Ich glaube, die Diskussion kocht gerade etwas hoch, weil die meisten von uns Leute kennen, die Harz4-Empfänger sind und die sich nach außen hin oft mehr leisten können, als der "normale" Durchschnittsverdiener. Dass das Neid hervorruft, bzw. Ärger auf den Staat bzw. das Sozialsystem ist verständlich. Fast alle haben Verständnis und helfen gerne, wenn ein Mensch unverschuldet in Not gerät und VORÜBERGEHEND andere Leute, bzw. deren Geld als Hilfe benötigt. Dafür ist die BRD auch ein Sozialstaat und das ist gut so. Das Problem ist einfach, wenn zuviele das System egoistisch ausnützen, was momentan sehr zunimmt. (Ich persönlich kenne Leute, die sich bei Vorstellungsgesprächen bewusst daneben benehmen, nur damit sie keinen Job bekommen und weiter daheim bleiben können.) Ich arbeite Vollzeit, habe ein abgeschlossenes Studium und muss mit meinem Geld auch sehr haushalten um im Monat über die Runden zu kommen, bzw. noch was für meine Altersvorsorge zu tun. (Altersvorsorge ist noch ein anderes Thema, viele stehen auf dem Standpunkt: Ich verprasse jetzt alles - der Staat wird mich schon mal nicht verhungern lassen... - wie gesagt, anderes Thema.) Aber auch ich kann es mir z. B. nur 1x im Monat leisten, etwas Besonderes zu machen, z. B. Essen gehen ODER ein neues Kleidungsstück... Auch ich gehe beim Billig-Discounter einkaufen, vergleiche Preise und kaufe mir günstige Sachen. Ich kann mir auch keine Nobel-Wurst, Braten, Sushi oder sonstwas im Alltag leisten. Und ja, auch ich/wir leben auch mal eine Woche von Nudeln mit Tomatensoße oder ähnliches wenn das Geld knapp wird. Aber sowas glaubt einem ja keiner oder wenn gibt es Kommentare wie: "Selbst Schuld, Du musst ja nicht arbeiten - ich geh nicht arbeiten und leb genauso gut wie Du!" Und sowas macht sauer. Es ist eine Frage der Einstellung und des Sozialverhaltens. Viele leben mit der Einstellung: Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht - aber das funktioniert nicht mehr lange und dann wird die Kriminalitätsrate drastisch steigen, weil viele nicht mehr gelernt haben, mit ihrem Geld umzugehen. (Es gab noch nie soviel Kredite wie zur Zeit). Kinder die Vertrags-Handys haben und damit bedenkenlos telefonieren dürfen, ständig ihr Taschengeld aufgestockt bekommen, wenn es nicht reicht, nie einen Ferienjob (Zeitungsaustragen...) gemacht haben, KÖNNEN kaum wissen, wie man mit Geld umgeht. Wie gesagt: Sozialstaat ist gut und wichtig, aber viele sehen ihn als Selbstbedienungsladen an - und das ist falsch. Und genau auf diese Leute sind viele hier sauer - nicht auf die anderen, die versuchen wieder einen Job zu bekommen, bzw. aus der Not heraus momentan nicht arbeiten können! LG, Celine

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

meinst du mich???

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

daß ein Bedürftiger nicht zur Tafel geht damit er sich weiterhin seinen "Luxus" leisten kann, sondern weil es für ihn eine weitere Einsparmöglichkeit ist. Ich finde es schon etwas anmasend als Ausenstehender zu beurteilen was man sich als Bedürftiger leisten kann/darf und was nicht ! Als Bedürftiger ist es natürlich verboten zu rauchen und zu saufen, ein Fernseher und Internetzugang auch verboten (er soll Radio hören um auf dem Laufenden zu bleiben), Kosmetik verboten, Süssigkeiten verboten, Kondome/Pille verboten, Kleidung nur gebraucht und verschlissen, er soll gefälligst seinen Lebensstil seinem Einkommen anpassen, nur das zum Überleben notwendigste darf sein ! Am besten Lumpensack, Wasser&Brot und Einzimmerwohnung und was am Monatsende übrig ist zahlt er dem Staat zurück ! ***Ironie off*** Ich gehe mal davon aus ein Hartz4-Empfänger oder sonstiger Bedürftiger schränkt sich hier und da schon sehr ein ! Nur sehen wir (wie in diesem Fall das Internet) nur das Offensichtliche, sprich seine Ausgaben. Wer weiß worauf ein Bedürftiger sonst so verzichtet. Ansonsten rate ich jeder, die auf die Tafel angewiesen ist, sich auch einen Lover mit vielen Immobilien (wie Tina78) zu suchen, sonst haut euch die Gute nämlich eine in die Fr... (nemmt bitte vorher die Kippe raus, sonst holt sie sich noch Brandblasen). So, ich steig jetzt in meinen Maybach, geh nun golfen und eure Armut kotzt mich an :-) Grüßle

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

hätte es nicht besser sagen können *g* lg sylvie

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

lass es einfach und schiess dich nicht immer auf mich ein... aber wie heisst es so schön, solange die Leute über einen reden, bleibt man interessant...

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

o.t.

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Kondome/Pille verboten hast du geschrieben. das muß aber schon sein, sonst gibt es in 20 jahren die nächsten harz4 empfänger. :-) ich hoffe du verstehst es, gehe jetzt wieder meine löwenzahn bekämpfen lg peggy

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Tja,wenn der Internet-Anschluß in den Mietnebenkosten drin ist,warum soll ich den dann nicht nutzen?

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Auto hab ich keins,Handy hab ich keins,ich rauche nicht,bin Vegetarier und und und. Und auf meinen PC kann ich nicht verzichten (den würde selbst bei Ebay keiner kaufen,weil der nur auf guten Zureden anspringt...),da ich EHRENAMTLICH arbeite von zu Hause aus (mangels Kinderbetreuung,die hier katastrophal ist).

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Zeit, Du brauchst immer ein Feindbild. Böse Arbeitslose, die Internet haben Böse Impfer Böse Menschen, die AB geben (gegen Bakterien UND Viren natürlich) usw.usf. Und eine MEINUNG, daß es einer Sau graust. S. Internetbewerbung: Die kommen nämlich oft SEHR GUT an, wenn sie entsprechend gemacht sind. Oder "Markt": Da kann man manchmal bessere Schnäppchen machen als bei Aldi, wenn man zu bestimmten Zeiten einkauft. usw.usf. Ist immer wieder schön, mit welch stolzgeschwellter Brust Du Dich absolut lächerlich machst :-)

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Mein armes Kind das in nem verbieselten Bett schlafen muss... hahahahahaha, du bist immer wieder einen Lacher wert... Du musst ja einen riesen IQ haben, soviel du dir immer merken musst!

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wie gesagt, ich war auch mal bei der Tafel und ich meine mich zu erinnern, daß ich zu dem Zeitpunkt Internet neu angemeldet hatte. Der PC billig für ein paar Euro bekommen, war ein Schnäppchen. Und es geht auch darum, daß MENSCH nicht versauert! Ich kam in der Zeit in eine neue Stadt, kannte nichts und niemanden, und ohne Internet wäre ich versauert! Und allein was man sich über Ebay spart wenn man da Klamotten kauft, macht die FLatrate locker wieder wett! Oder muß Arbeitsloser die Altkleidercontainer durchwühlen?? Ich käme nie auf die Idee mich über Hartz 4 zu beschweren, normalerweise reicht das locker, vorallem, wenn man noch Kindergeld und Erziehungsgeld bekommt. Aber es kann immer eine Notsituation kommen, wo es mal ne zeitlang nicht reicht. Wir haben uns nun für ein paar Euro ein altes Auto gekauft, das wird nächste Woche TÜV fertig gemacht und dann kann Göttergatte auch wieder arbeiten, hier wohn ich nämlich am Ars.. der Welt wo nix ist und ich keine Sau kenne. Ohne Internet würde ich langsam eingehen!! Wie gesagt, mit recht neuem Auto und 3 Handys vor der Tafel vorfahren, fänd ich dann auch nicht okay, vorallem weil Geringverdiener da normalerweise nichts bekommen und auch nicht besser oft sogar schlechter dastehen! Dennoch diese Aussage, was Arbeitslose haben dürfen und was nicht, ist absolut daneben. Sicher, es gibt schwarze Schafe, die ihre Gelder für priv. Vergnügen und "Luxus" ausgeben, anstatt für ihre Kinder. Aber die gibt es auch bei der arbeitenden Bevölkerung!!! Ist der Unterschied so groß, ob man mit EIGENEM Geld seine Kinder vernachlässigt oder mit FREMDEN??? LG Nina

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Um mit Deinen Worten zu sprechen, Du bist doof. Man kann mit sinnvollen Gegenargumenten eh nicht an Dich ran, da keine Hirnmasse, die das lesen UND gleichzeitig begreifen kann! Leb mal schön weiter in Deiner Traumwelt ohne Viren (in Deinem Fall glaub ich Vieren) und Bakterien!

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Aber gottseidank lebts sichs in meiner "Traumwelt" sehr gut... selbst mit Bakterien und Viren, aber ohne Impfung... aber anderes Thema, falls schon aufgefallen. Und eure zurückreiterei, meine Güte, ihr seid mehr als kleinlich. Aber es ist gut, dass ihr euren Standpunkt vertretet, also lasst mich meine Standpunkte vertreten, so wie ich sie für mich und meine Familie verantworten kann. Leben und leben lassen, wie wäre das?? Oder soll ich mal auf euer Niveau runterkommen und ebenso wie ihr es tut Posting von anno dazu mal ausgraben???

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wer austeilt, sollte auch einstecken können.

Mitglied inaktiv - 25.05.2007, 13:52