Aktuell

Forum Aktuell

Bausparvertrag ist fällig - vermögenswirksame Leistungen wo einzahlen?

Thema: Bausparvertrag ist fällig - vermögenswirksame Leistungen wo einzahlen?

Guten Morgen zusammen, meine Frage steht eigentlich schon im Betreff. Mein langjähriger Bausparvertrag wird bald fällig und ich muss mir was überlegen, wo mein AG zukünftig die vermögenswirksamen Leistungen einzahlen soll. Was habt Ihr denn so gemacht? Gibt es noch andere Möglichkeiten außer einem Bausparvertrag? Habt Ihr einen Tipp, könnt Ihr vielleicht eine Gesellschaft empfehlen? Mein bisheriger Versicherer scheint kein Interesse zu haben, hat mir jedenfalls nichts neues vorgeschlagen. Und bevor ich dort bettele, vielleicht jat ja jemand von Euch DEN ultimativen Tipp Danke Euch im Voraus Gruß Karin

von karin5 am 13.05.2013, 07:48



Antwort auf Beitrag von karin5

Kommt drauf an, was für ein Anlagetyp du bist. Es gibt ohne weiteres Bausparer mit guter Verzinsung. Die lohnen sich für konservative und sicherheitsbewuste Anleger, die den Bausparer nicht für einen Immobilienkauf benötigen. Du kannst auch bei Deiner Bank nachfragen. Die haben sogenannte Banksparpläne, die auch als VL bespart werden können. Ich habe meine VL immer in Aktienfonds (damals Deka: Deka Fonds und Arideka).

von shinead am 13.05.2013, 09:00



Antwort auf Beitrag von shinead

Bausparvertrag bringt meistens nicht so viel. Mein Mann macht den ja auch immer, sturer Kopp. Ich habe damals weniger in den Aktionfond eingezahlt und mehr Zinsen bekommen als er. Wie jetzt die Konditionen sind weiß icht nicht, würde aber wenn ich jetzt einen bräuchte vermutlich wieder einen abschließen. lg

von Charlie+Lola am 13.05.2013, 09:48



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Konditionen sind noch gleich. Depotgebühr ist zu zahlen, das ist halt doof. Am besten VL immer im Dezember anfangen, dann ist die "Ruhephase" nur einen Monat lang. Ich habe zwei VL damals bei der Deka gehabt. Die brachten damals je 15.000 Euro.... Das waren noch Zeiten... *schwelg*

von shinead am 13.05.2013, 10:00



Antwort auf Beitrag von shinead

Depotgebühren zahlt man bei einem vL-Konto bei der Deka nicht, allerdings wird der sogenannte Ausgabeaufschlag fällig. Bei der Deka sind das stolze 5,26% beim Dekofands und beim Arideka - aber es ist ok. Wenn du risikoreicher anlegen möchtest, ist dies bei der aktuellen Zinssituation sinnvoll. Das Risiko wird auch minimiert, weil du monatlich sparst und eine Laufzeit von 7 Jahren ist bei einem Aktienfonds auch gut. Der Gewinn sind aber keine Zinseinnahmen, sondern Kursgewinne und Dividenden, schlimmstenfalls kannst du auch einen Verlust machen.

von Aprilbaby am 13.05.2013, 13:20



Antwort auf Beitrag von Aprilbaby

>>Depotgebühren zahlt man bei einem vL-Konto bei der Deka nicht Dann haben sie das wieder geändert. Waren mal (bei reinen VL-Depots) 5 Euro im Jahr. Die wurden dann am Ende der Laufzeit abgerechnet. Muss ja auch nicht bei der Deka sein. Es gibt ja noch Union Investment, DWS, Allianz Global ...

von shinead am 13.05.2013, 13:52



Antwort auf Beitrag von shinead

Guten Abend, Ihr Lieben, danke für Eure Tipps. Ich habe noch ein bißchen Zeit, werde mich mal bei der Deka informieren. Das klingt ganz gut. Die Wahnsinnszinsen bzw. den Riesengewinn erwarte ich ja gar nicht, will halt nur auf die Einzahlung von meinem Arbeitgeber nicht verzichten. Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend. Gruß Karin

von karin5 am 13.05.2013, 21:54