Aktuell

Forum Aktuell

asthma ich blick nicht durch...

Thema: asthma ich blick nicht durch...

morgen, gibt es hier leute die sich mit asthma auskennen? ich habe hier folgenden krankheitsverlauf. kind 8 jahre hat seit geburt an mit bronchitis zu kämpfen. die ersten jahre immer dann wenn der schnupfen kam, auch mehrmals in einem jahr, später wurde es immer weniger. bevorzugt zur pollenzeit. allergietest auf gräßer und was weiß ich welche baumarten war positiv. inhalieren tun wir seit jahren mit sunlatnol auch ab und an mal mit einen cortisonspray. das letzte mal bronchitis bzw. das letzte mal inhalieren mussten wir im frühjahr (pollen) vorgestern, am sonntag hat er auch wieder zum husten begonnen, aber nicht weil er verkühlt war (er hat keinen schunpfen, kein fieber) sondern weil sich die bronchien verengt haben. ich habe dann zum inhalieren angefangen. mittags und abends. montag morgen auch noch einmal. am nachmittag wurden wir dann vom doktor in KH geschickt, weil seine bronchien so zu waren das er nur noch wenig luft einatmen konnte. mit der diagnose asthma. wie kann den das jetzt weiter gehen? woher kommt soetwas einfach so? in welchen abständen kann man mit soetwas überascht werden? danke S

Mitglied inaktiv - 20.10.2009, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hi S, also dein Kind hat Asthma, wohl schon länger. Das Bronchialsystem reagiert auf Pollen -> allergisches Asthma jetzt auf die Witterung -> Infektasthma Such dir einen Kinderarzt mit dem Zusatz Asthmatrainer, die haben mittlerweile die meiste Ahnung ohne ewig rumzudoktern. Die Behandlung erfolgt derzeit mit einem Langzeitspray und einem Notfallspray, mit dem Langzeit kann man "schlimme Monate" überbrücken ohne Anfälle Sinnvoll ist in der ersten Zeit ein Peak flow zu nutzen, damit man weiß wann sich wieder eine Entzündung anbahnt, wobei ihr ja gerade wieder in einer Akutphase seid. VG Saavik

Mitglied inaktiv - 20.10.2009, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

hallo danke für den tipp. mit langzeitbehandlung wirst du wohl einen cortisonspray meinen oder? und ich kann mich leicht erinnern das er auch schon mal tabletten bekommen hat. das komische ist aber er ist sonst kerngesund. soweit ich das mitbekommen habe kam die entzündung nur immer dann als er auch einen schnupfen hatte. den hat er aber gar nicht lg

Mitglied inaktiv - 20.10.2009, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 20.10.2009, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hi S, also die Tabletten waren garantiert die Singulair, auch ein Asthmamedi. "das komische ist aber er ist sonst kerngesund" das ist nur oberflächlich gesehen, die Bronchien sind ständig entzündet, man merkt aber nichts, bis es zum Akutfall kommt, deshalb auch das Peak flow um das Schlimmste abzuwenden. Such dir wirkliche einen Asthmatrainer, da lernt man viel und kann effektiv vorbeugen. VG Saavik

Mitglied inaktiv - 20.10.2009, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde ja einen Pulmologen mit Allergologiespezalisierung in Anspruch nehmen. und mich nochmal genauer mit dem Allergietest befassen, denn wenn du sagst Gräser und irgendwelche Bäume ist das recht unspezifisch. ich kann dank meiner Gräserpollenallergie, die extrem auf Roggen reagiet auch keinen Roggen essen, da kann ich auch mitten im Winter einen Asthma- Anfall bekommen, ohne Erkältung oder Polenflug. Kreuzallergien heißt der springende Punkt. Außerdem reagieren viele Allergiker mit Asthma auch auf Hausstaub und der fliegt in trockener Heizungsluft besonders gut. Ich denke ein Lungenfunktionstest mit Röntgenbildkönnte euch da wirklich weiterhelfen. lg und gute Besserung Marie

Mitglied inaktiv - 20.10.2009, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

hab seit ich 17 war asthma gehabt.das fing als kleines kind mit einer fetten bronchitis an. asthma wurde lange übersehen bis ich mit 17 den ersten fetten anfall hatte. habe alles an ärzten und medis durch weil keiner so richtig damit umgehen konnte und als ne psychische belastungssituation noch dazu kam lag ich irgendwann auf intensiv. ich kann dir nur den guten rat geben... 1. guten pulmologen suchen 2. das ganze jahr durch ein spray nehmen zum erweitern (sultanol z.b.) und ein entzündungshemmer auf cortisonbasis (bei mir war flutide das was mir richtig geholfen hat).und das cortisonspray auf dauer weil das erst nach wochen wirklich wirkt. 3.so gut es geht vor infekten schützen.die waren auch bei mir neben 17 verscheidenen allergien auslöser für infektasthma 4. schulungen mitmachen wo spezielles atemtraining gemacht wird (super!!!) 5. und versuchen damit leben zu lernen ich bin heute 45 und habe seit 5 jahren laut aussagen der ärzte kein asthma mehr.und das obwohl ich auf intensiv lag und bis zum umfallen gespritzt wurde und ständig mit blauen nägeln und lippen rumgelatscht bin. hab dafür zwar jetzt utikaria...is auch ned schön...naja sucht man sich ja ned aus viel glück euch

Mitglied inaktiv - 20.10.2009, 12:05