Aktuell

Forum Aktuell

promis und drogen

Thema: promis und drogen

nachdem amy wohl mal wieder bei den mtv awards gestern in münchen ein bißchen aus der reihe gefallen ist ( ob betrunken oder bekifft oder bekokst oder beheroint entzieht sich meiner kenntnis ) stellt sich mir die frage, warum drogenkonsumierende und auch bekennende promis offenbar so verherrlicht werden. auch dieser krätzige pete schießmichtot??? ich meine, amy hat zwar eine tolle stimme, aber allein daß sie nicht in "rehab" gehen will ist doch schon eine art hymne für jugendliche drogenkonsumenten...

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Werden sie denn verherrlicht? Ich kenne niemanden der Kate Moss, ihren Ex-Lover und die ganzen anderen Junkies "toll" findet. Für die Presse sind es dankbare Schlagzeilen aber sonst?

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

ich empfinde es so. ein "normaler" junkie, den schaut man nicht an, der ist iiiiihhhh, der hängt im bahnhofsklo, aber diese leute stehen eben deswegen in den schlagzeilen und bekommen so eine aufmerksamkeit, die ihnen in meinen augen gar nicht zusteht...bzw sollte man den drogenkonsum derer mal als abschreckung publizieren. das sage ICH, die in ihrem leben noch nicht mal einen joint geraucht hat.

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

So ein ähnlicher Gedanke kam mir neulich, als Gundis Zambo ihr Buch über ihre Eßstörungen promotete. Gibt es "schicke" und "häßliche" Methoden, sich selber zu zerstören? Meine ganz persönliche Antwort: Ja, das gibt es. Magersucht ist "schick". Man schaut mit einer Mischung von Entsetzen und Faszination auf Menschen wie Vicoria Beckham oder Nicole Richie und denkt sich: "Wie schrecklich, aber ich wäre auch gerne so dünn, daß ich DIESE Jeans tragen könnte!" Freßsucht ist "häßlich". Beides ist aber erstmal selbstzerstörerisch. Ich habe das im KKH erlebt. Dort gab es in unserer Therapiegruppe sowohl magersüchtige/bulimische Patienten, als auch freßsüchtige. In der Gruppentherapie wurden die magersüchtigen fasziniert über ihre Krankheit ausgefragt. Die Freßsucht war völlig unspannend und löste höchstens Mitleid aus. Und das gilt ähnlich auch für Drogen. Ein Drogenabhängiger, der in der VIP-Lounge vom P1 eine Linie zieht und dann drei tage am Stück abfeiert, ist schick. Ein Drogenabhängiger, der sich am Ostbahnhof eine Spritze setzt und dann in seinem Urin schwimmt, ist extrem uncool. Und: Nein, ich verstehe das nicht. Aber ich finde es interessant. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Elisabeth, das hast du so gut auf den Punkt gebracht, dass ich dir mal danken muss. Die gleichen Gedanken hatte ich auch schon, allerdings sehr viel nebulöser. Ich hatte einen Fall von Bulimie/Anorexie in der Familie, ich weiß aus eigener Anschauung, dass es ein Faszinosum ist. Und wenn ein Ben Becker sich eine Spritze setzt unbekannten Inhalts und wiederbelebt wird, dann darf er hinterher im Stern seitenlang darüber erzählen. Es ist seit Christiane F. am Bahnhof Zoo leider eine Tatsache, dass sich viele "kleine Mädchen" damals in den Zug gesetzt haben, um endlich rauszufinden wie Klasse Heroin, Prostitution und Verwahrlosung miteinander Hand in Hand gehen. Ich teile also deine Wahrnehmung, habe aber auch keine Erklärung. Vielleicht ist es derselbe Antrieb, der uns Geisterbahnen lieben läßt? Keine Ahnung, aber mit LG M.

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

um ihre Krankheit zu pflegen, keiner würde mehr fasziniert sein. Ich finde die Krankheit abstoßend und ekelig. Wißt ihr dass man einen regelmäßig vollgekotzten Kleiderschrank austauschen muß, weil die Magensäure das ganze Innenleben zerfrisst? Dass man nach einigen Jahren hübsch Kotzen keinen Zahn mehr im Mund hat, keine Haare mehr auf dem Kopf und null Libido mehr besitzt? Das man nach 1 Jahr auch eine ganze Flasche Dulculax saufen kann, ohne wirklich noch aufs Klo gehen zu können? Dass man so wenig Kalium im Blut hat, dass man an den Monitor gefesselt wird? Kennt Ihr Zwangsmagensonden? Nee, wirklich hübsch und cool sind Ess-Störungen nicht. Dann lieber Fresssucht.

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

also, die promis bekommen doch auch aufmerksamkeit, wenn sie - mit kohle nur so um sich schmeißen (britney) - einem kranken kind helfen - zu schnell fahren - ne nutte aufm klo vögeln - bisschen zu viel saufen - hitler-witze(harryharryharry, my loveley prince) türlich interessiert das bei otto normalverbraucher nicht. wieso auch? dafür haben wir doch unsere promis. mir macht das meistens großen spaß zu lesen. meine tägliche dosis klatsch. worüber sollte man denn sonst lästern? fragt, dr.snuggles

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Und wer hat jetzt einem kranken Kind geholfen?

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

na, ich glaube, es gibt kaum einen promi, der keine patenschaft übernommen oder der kinderkrebsstation in dingsbumshausen unterstützt hat. das gibt doch gute presse...

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

Einsteinmami, ich meinte die Außenwahrnehmung. Daß es "in echt" nicht so ist, weiß ich durchaus. Ich habe eine Eßstörung, allerdings die völlig unschicke Variante. Da bekommt man höchstens auf's Butterbrot geschmiert (pun intended), daß man mit seinem undiszipliniertem Verhalten der Krankenkasse und damit der Allgemeinheit zur Last fällt. Weißt Du, was meine Mutter mal zu mir gesagt hat? Sie sagte: "Ich wünschte, daß Du wenigstens magersüchtig wärst, dann wärst Du nicht auch noch häßlich!" Und sie kannte aus dem Wohnheim, in dem sie damals arbeitete, eine Magersüchtige, die alle paar Wochen zur Zwangsernährung in's KKH kam. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Elisabeth, ich hab schon drei Ansätze zu Antworten wieder gelöscht, weil es mir wirklich grad die Sprache verschlagen hat. Darf ich fragen, wie heute der Kontakt zu deiner Mutter ist? LG, M.

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

Mittelschlecht. Sie kann nicht anders. Sie ist da wie mein Ex-Mann. Der kann auch nicht anders. Beide sind zu schwach, um sich zu ändern. Sie tun mir leid.

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hm. Da beweist du aber wirklich Größe, Hut ab!

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

gundis zambo auch keiner kannte, also ich zumindest nicht wirklich, trotzdem ich ja bekennende bunteleserin bin. ich hab mir das auch schon gedacht, wen dieser c-promi wirklich interessiert. ich glaube, man wartet nur darauf, daß eine mal abnippelt. die tochter einer bekannten hat sich fast umgebracht mit bulimie, ebenso zwei meiner exkolleginnen. auch in der fliegerei ist es je dünner desto schicker. ich weiß auch nicht, was so interessant sein soll an den kotztechniken. das schlimme ist nur, daß manch promi eine vorbildfunktion hat. wenn sucht schick wird, finde ich das sehr gefährlich.

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

Elisabeth, ich bin ehrlich entsetzt!!! Wahrscheinlich ist es der Selbstschutz, sich nicht damit auseinandersetzen zu müssen, daß man SELBST an der Essstörung seines Kindes schuld ist, denn das Essverhalten wird schließlich in der Kindheit geprägt! Ich kenne es ähnlich, wenn nicht ganz so schlimm. Meine Mutter hat mich und sich selbst auch immer mit Süßigkeiten "getröstet" und sie fand mehrmals täglich einen "Anlass" für Trost. Des weiteren war sie als Vollzeit- und Einzelkindmutter nicht in der Lage, mir mittags etwas zu essen "zur Verfügung" zu stellen, selbst machen durfte ich mir auch nicht, die Küche könnte dreckig werden. Somit wurde ich Stammgast in der Pommesbude & Co. Das ach so tolle Abendmahl mußte ich dann aber auch noch in vollem Umfang zu mir nehmen, schließlich, hatte SIE gekocht, also AUFESSEN! Als sie mir dann die erste Jeans in Gr. 44 kaufte, da war ich 14, hat sie sich total über mich lustig gemacht, richtig verletzend. Wollte ich mein Essverhalten ändern, gesünder essen, hat sie mich nie unterstützt, indem sie entsprechend eingekauft hat. Kaum war ich ausgezogen, waren nach ein paar Wochen 10 kg geschmolzen, aber "Grundpolster" werde ich nicht los, denn noch heute ist Essen für alles meine Lösung. Und noch heute kriege ich ständig gesagt, daß sie sich wundern, warum mein Mann mich geheiratet hat, wo er doch so sportlich ist...

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, weder Amy Winehouse noch Pete Doherty wirken auf den Fotos, die nach ihren Exzessen gemacht wurden wirklich "vorteilhaft". Klare Aussage: "Drogen lassen Dich echt scheiße aussehen" ;-)

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 19:45