Aktuell

Forum Aktuell

Apple iphone

Thema: Apple iphone

Hallo, ich möchte ein iphone kaufen ohne Vertrag. Habe absolut keine Ahnung. Wieviel GB muss so ein Ding unbedingt haben? Franziska

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Die Teile kommen mit ganzen 8 GB daher.... *kopfschüttel* Ich bin wirklich ein Apple-Fan, wir haben hier mehrere Macs und iPods. Aber das iPhone find ich so unsinnig wie den Mac Air ... nur schick und Status Symbol - im Vergleich zu anderen Geräten aber totaler Schrott *sorry*. Und das zu Preisen, die man nur noch als unverschämt bezeichnen kann. Ich würds mir wirklich überlegen. Es gibt einige Touchscreen Handys für die Hälfte bis ein Drittel, die können aber viel mehr, haben mehr Speicher und eine bessere Kamera. Und einige davon sind iSync - fähig! Zb von LG oder Samsung. Dazu sind die Dinger handlicher und leichter.

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

Falls du damit nicht nur telefonieren willst, und das unterstell ich mal, sonst würde es ja auch ein x-beliebiges Handy tun, würde ich schon die 32GB-Version empfehlen. Auf dem 16GB ist viel zu wenig Platz für musikafine Menschen. Sagt mein Mann... LG, alex

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

am besten die 64 GB-Version wenn du viel Musik, Filme, Apps ect draufpacken willst- mit 8 GB kommst nirgends hin

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

... das hat nichts mit Statussymbol zu tun, sondern ist einfach praktisch. :-) Ich habe zu Hause ein Mac Air und habe somit auch meine Termine unterwegs immer griffbereit. Für's Büro ist der Blackberry besser aber privat schwöre ich auf das iphone.

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wo kauf ich das Ding und wie teuer ist es?

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

... war ein Weihnachtsgeschenk meines Mannes. Er meinte aber, es wäre je nach Vertrag gar nicht so teuer. Ich würde auf jeden Fall möglichst viel Speicherkapazität wählen und nach Möglichkeit die neuste Generation (die kann mehrere Programme gleichzeitig ausführen).

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter hat es sich um Abi gewünscht und alle legen zusammen, sie hat aber einen Vertrag bei 02. Und da sie 6 Monate nach Kanada geht, war ich der Meinung in Kanada ist es viel günstiger. Und für die Insider, ich habe echt ein Uggs-Dejavu

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auf jeden Fall klären, was das iPhone in Canada kostet. Wenn Sie in Grenznähe zu den USA ist könnte sie das iPhone auch dort kaufen. Möglicherweise macht es auch Sinn in Canada selbst einen Handyvertrag oder Prepaidvertrag abzuschließen. Abgesehen davon "lohnt" sich das Apple-Handy in D-land aufgrund der fast immer mit dem Kauf verbundenen Vertragsbindung eigentlich nur für Vieltelefonierer und natürlich für solche Menschen, die darauf gesteigerten Wert legen, dass auch ihr Handy ein Lifestyleprodukt ist. Chic ist das Handy nämlich zweifellos.

Mitglied inaktiv - 22.06.2010, 07:56



Antwort auf diesen Beitrag

hausfreund2 hat eins und zahlt bei tmobile 75€/monat. für das phone an sich glaub ich 100€ inkl 2 jahresvertrag.

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Also ohne Vertrag legst du für ein IPhone locker zwischen 550 und 700 Euro ab... Mit Vertrag zwischen 100 und 400 Euro je nach Vertrag ( je niedriger die Grundgebühr, desto höher der Preis fürs IPhone) LG

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich krieg jetzt ein gebrauchtes. Für 200 Euro. 19,95 im Monat für das mobile Internet und eine neue Sim-Card mit der ich kostenlos ins deutsche Festnetz telefonieren kann. Also da hab ich dann schon zugeschlagen...

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt, wo das neue iPhone draußen ist, bekommst du das "alte" demnächst (ca. ein Jahr auf dem Markt, evtl. etwas länger) für 300 US-Dollar. Meist ist es in Euro dann 1:1, also 300,-. Würde warten bis die neuen iPhones ausgeliefert sind. Mein Mann hat einen Business-Vertrag für 100,- im Monat. Den kann er absetzen und braucht ihn, weil er in der Wohnung am Arbeitsort sonst kein Internet und Festnetz hat. Das Teilchen hat bei dem Vertrag dann auch nur 1,- gekostet. Ohne Vertrag liegt es momentan bei etwa 700,-. Aber wie gesagt, da würde ich noch einen Moment warten. Habe sehr viele KollegInnen - in meiner Branche haben alle iPhones - die sich nun das neue kaufen und die alten Geräte verkaufen. Sind dann Teilweise nur ein paar Monate alt. Ein iPhone mag man nicht mehr hergeben. Es ist echt praktisch, intuitiv, vielseitig. Apple halt.

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

was an dem Teil "praktisch, intuitiv, vielseitig" sein soll im Vergleich mit ähnlichen Handys? Der Speicherplatz war schon immer geringer als bei der Konkurrenz. Die Kamera ist immer ein Witz im Vergleich zu der Konkurrenz. Das erste iPhone konnte nicht mal ne MMS verschicken - das können andere Handys schon seit den 90ern!? UMTS war anfangs auch Fehlanzeige, soweit ich mich erinnere... Es ist klobiger und schwerer als die meisten anderen. Und mehr als doppelt so teuer! Wie gesagt, mein Mann und ich sind überzeugte Apple User - aber DAS muss uns erst einmal jemand erklären... Emotionales "Haben-Will" weil "schick und alle mit Geld (oder solche, die es vorgeben wollen) haben auch eines" lass ich ja noch gelten ;) Aber mal ganz "vernünftig" argumentiert krieg ich das nicht auf den Schirm.

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 21:59