Aktuell

Forum Aktuell

An die Jungs-Mütter oder diejenigen mit Technik begeisterten Mädchen...

Thema: An die Jungs-Mütter oder diejenigen mit Technik begeisterten Mädchen...

überlegts euch gut, ob ihr euren Kindern eine Eisenbahn schenkt oder nicht... "Technologische Dinosaurier wie diese und über 80.000 Kilometer Schienen, die oft noch von Hand in den Staub genagelt wurden, hat Warren Buffett, der gerissenste Investor der Welt, gerade für 34 Milliarden Dollar gekauft. Er habe die Burlington Northern Santa Fe Corporation nur deshalb haben wollen "weil mein Vater mir als Kind keine Spielzeugeisenbahn geschenkt hat", scherzte Buffett." http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/69/493416/text/

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

*lach* Das Thema hatten mein Egon und ich vorgestern bereits beim Abendessen... Egon meinte, daß Buffet nun entweder senil sei oder was wüßte, was wir nicht wissen *lach*

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Burlington Northern serves more of the nation's major grain-producing regions than any other railroad. Burlington has been one of the least optimistic among major railroads about the pace of economic recovery. CEO Matt Rose said consumers will be the driver of any improvement in the economy, but no one is buying yet. And coal shipments to power plants have fallen off sharply because of lower electricity demand. Burlington Northern hauls enough coal to power one out of every 10 homes in the U.S. The coal hauled by Burlington Northern is mined from places like the Powder River Basin in Wyoming and Montana. It's lower in sulfur than the coal found in the eastern U.S., so its less polluting and in greater demand now that stricter emissions standards are being imposed on coal plants. Berkshire owns major utilities that rely on coal through its MidAmerican Energy Holdings Co. Analysts say Buffett is looking for an investment that will reap rewards for many years into the future, and isn't so concerned about immediate gains. http://news.ino.com/headlines/?newsid=68966799717901

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Er spielt Monopoly. Er hat überall die Finger drin, Industrie, Kraftwerke, Medien, Finanzen, nun auch Transport.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, aber daß die Nummer mit den Schienen nicht gerade das Transportmittel der Zukunft ist, sollte sich doch bis zu ihm herumgesprochen haben, oder? ODER er weiß was, was wir nicht wissen...

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Er hat die zweit größte Eisenbahnfirma der U.S.A gekauft, die zudem exclusiv die größten Kohlgebiete anfährt, mit der emisionsärmsten und besten Kohle der USA. Dies ist ein vorgriff auf Zukünftige Emisionsvorschriften für Kohlekraftwerke, die dann ausschliesslich mit dieser Kohle betrieben werden könnten.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Was wäre denn das Transportmittel der Zukunft für Kohle oder Industriegüter?

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Info, hast Du dazu noch einen Link?

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:wette-auf-konjunkturerholung-buffetts-grosser-eisenbahnkauf-fuer-44-mrd-dollar/50032251.html http://www.faz.net/s/Rub4B891837ECD14082816D9E088A2D7CB4/Doc~E9751FD5D289F43AB823F91ED8BC6C5AD~ATpl~Ecommon~Scontent.html und weiter oben "a big bet" eine engl. Quelle.

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

hier noch einer: http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/buffett_wettet_auf_die_usa_1.3968081.html

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 14:30