Aktuell

Forum Aktuell

Aldi Süd ebenfalls mit Pferd "verseucht"

Thema: Aldi Süd ebenfalls mit Pferd "verseucht"

quelle bild.de Es handelt sich um die beiden Dosengerichte Ravioli bolognese Gulasch mit Rind hahaha.. beide sorten stehen bei mir im Schrank. ich hab aber keine bedenken wegen der gesundheit. nur ich ess aus Prinzip kein pferd. hmmmmmmm wüßte ich es nicht, würd ich sie ja auch essen

Mitglied inaktiv - 15.02.2013, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Igitt, und ich frag mich immer wer sowas überhaupt kauft :-)

von cosma am 15.02.2013, 17:26



Antwort auf Beitrag von cosma

ich aber auch problem an sich ist ja nicht nur der Betrug sondern auch dass das Fleisch aus einem Land kam...rumänien...in dem sich wahrscheinlich null komm josef um die deutschen Sicherheitsstandards geschert wird. Erstens würd ichs nicht kaufen und zweitens nicht essen wenn ichs schon hätte.....

von desire am 15.02.2013, 17:30



Antwort auf Beitrag von desire

beim Schwein ist davon keine Rede". Ich finde gerade die Studie aus den 20er Jahren nicht, da war schon ein schlauer Arzt, der es verteufelt hat und das zu dieser Zeit. Ich habs gelesen und seitdem rühre ich es kaum noch an. Mit Pferd hab ich nur so mein Problem, ... weil Pferdeaugen, Tier ansich, dass sie nun aus Rumänien kommen ... Wer weiß, wie lange es schon geht und es gibt bei uns auf dem Markt einen Metzger. Nur mein Mann kauft dort auch Pferdebockwurst. Seit froh, dass es nur Pferd war, mit Abstrich die Medikamente.

von Seansmama am 15.02.2013, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Tststs, die Christine isst Dosengerichte von ALDI Wenn du das Zeug magst, dann lass es doch. Da sind SPUREN von Pferd drin, kein halbes Fohlen. Man hätte wahrscheinlich auch drauf schreiben können "Dieses Dosengericht wurde hergestellt in einer Produktionsstätte, in der auch Pferdefleisch verarbeitet wird und kann somit Spuren desselben enthalten" - So wie manchmal die Allergikerhinweise. Ja, ich weiß, kann man jetzt so nicht vergleichen aber ansich stimmt es doch. So, damit mich jetzt keiner falsch versteht: Ich finde es auch eklig! Außerdem ist es schlichtweg Betrug. Wenn einer Pferd essen will, kann er es gern tun. Ich aber möchte es einfach nicht. Für mich sind Pferde keine Tierart, deren Fleisch man verputzt. LG

von wolke76 am 15.02.2013, 17:43



Antwort auf Beitrag von wolke76

ich ess sowas alle heilge zeit mal zu mittag wenn ich alleine bin. dann lohnt sich das kochen nicht. ich koch ja immer abends. ich ess auch manchmal miraculi.. find ich jetzt nicht weiter schlimm. was ich nicht mag sind fixprodukte.. bolognesefix usw.. die vertrag ich nicht oder diese soßen wie Jägersoße ...

Mitglied inaktiv - 15.02.2013, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wär es jetzt Ratte oder wären Fingernägel in der Lasagne entdeckt worden oder Eitergeschwülste... irgendwie ist es doch ein aufgeblähter Medienskandal oder sehe ich das falsch? freiwillig esse ich auch kein Pferd, genausowenig wie Kaninchen, aber ich finde das schlimmer, dass meine Mutter mir früher immer gesagt hat, dass das Gulasch kein Pferdegulasch ist, als jetzt von fremden Firmen verscheißert zu werden. Aber trotzdem, da ich weder Lasagne, Ravioli, Gulasch fertig kaufe, bin ich auch keine Betroffene.

Mitglied inaktiv - 15.02.2013, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wart mal ab bis sich das gute teure Rinderfilet aus der Fleischtheke als Pferdefilet entpuppt! War Spaß! Ich sehe es eigentlich ähnlich wie du. Es gibt weitaus ekligeres im Essen als das. Trotzdem ist und bleibt es Betrug - einmal weil man was essen muss, was man nicht will, andererseits auch finanzieller Art, weil das PFerdefleisch deutlich billiger ist als Rind. Von den Medi-RÜckständen ganz zu schweigen, wobei die wahrscheinlich auch in unseren "deutschen Markenrindern" zu finden sind. Naja, wie auch immer. Ich mag kein Pferd essen. Hoffe, davon auch verschont geblieben zu sein, da ich auch kein Dosen- oder TK-Fertigzeugs kaufe.

von wolke76 am 15.02.2013, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

kauft das eigentlich irgendeiner??? scheinbar nicht. ist wie mit der bild. liest keiner. außer christine und mir. ich mag nämlich kein fleisch, aber ravioli schon. in den renommierten raviolis ist aber kein pferd oder? uääähhh, ich mag keine tiere und gekochte pferde schon dreimal nicht. ich glaub, ich mach den neuen mùnchner trend mit: vegan. brauch nur noch einen bezahler.

Mitglied inaktiv - 15.02.2013, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

Haaaalloooo, es handelt sich um Ravioli BOLOGNESE - das ist doch immer mit Fleisch (welches lassen wir mal dahin gestellt sein) In "normalen" Ravioli mit Tomatensoße dürfte sich eigentlich nichts finden. Höchstens in Spuren

von wolke76 am 15.02.2013, 18:08



Antwort auf Beitrag von wolke76

Ich hab das früher gegessen, aber die Kinder mögen ja keine Konserven

Mitglied inaktiv - 15.02.2013, 18:10



Antwort auf Beitrag von wolke76

haaaaallllloooooo, ich weiß. macht ja nix.

Mitglied inaktiv - 15.02.2013, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

nicht an einstein. bei mir daheim isst auch keiner konserven, aldi konserven schon gar nicht.

Mitglied inaktiv - 15.02.2013, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Verwöhnte Brut die wir da züchten

Mitglied inaktiv - 15.02.2013, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

von wolke76 am 15.02.2013, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich koch eh nur noch am woe. morgen schokoladentorte. grade beschlossen.

Mitglied inaktiv - 15.02.2013, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Du KOCHST Schokoladentorte?? Hihi, lecker! Bei uns gibt es Lasagne. Und da ich zu faul bin zu kochen, spurte ich gleich nochmal zu Aldi oder Real.

von wolke76 am 15.02.2013, 18:20



Antwort auf Beitrag von wolke76

ja, denn was anderes ist doch eh alles verseucht. schokoladentorte ohne eier. vegan halt. der gourmetmann aß doch tatsächlich 2x die penny lasagne. wer weiß was da drin war......

Mitglied inaktiv - 15.02.2013, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Vegane Schokolade, lecker!

Mitglied inaktiv - 15.02.2013, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

kostet halt 3x soviel. is doch ois wurscht, wenns schee macht und nicht wiehert.

Mitglied inaktiv - 15.02.2013, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

lach, kravallie, Torte kochen is nich so gut. Probiers mal mit backen. Wieher....

von Nikas am 15.02.2013, 19:11



Antwort auf Beitrag von wolke76

wer die verdammten Dosen kauft? MÄNNER. MEINER. Jetzt wundert mich ja nix mehr.

von Nikas am 15.02.2013, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

nee du, ich glaub es ging eher um das hackfleisch in der soße bei den ravioli bolognese.

Mitglied inaktiv - 15.02.2013, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Bin erstaunt irgendwie. Bei uns war es früher üblich, daß es Pferdegulasch war, und daß man Knackwürstchen beim Pferdemetzger kaufte liegt das an der Region oder Stadt... also es war schon in Deutschland? Wenn ich ne Kuh auf der Weide seh oder ein Pferd, so groß ist der Unterschied nicht... war auch nie der Pferdefreak... aufschreien würde meine Tochter da eher;-) Schlimmer als die Tatsache des Fleisches ist eher die Herstellung dessen... aber das ist bei vielen Fleisch- und Wurstsorten fraglich und bedenklich... Ich mag keine Ravioli, egal ob mit oder ohne Pferde...

von SchwesterRabiata am 15.02.2013, 18:22



Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Also ich möchte es nicht essen auch wenn es nicht ungesund ist. Habe früher selber mal ein Pferd gehabt und wenn ich drüber nachdenke ich esse mein eigenes Pferd. Neeeee. Selbst die Bullen meiner Freundin (Bauernhof) wenn der Vater gesagt hat das ist der Bulle der da und da gestanden hat hätte ich kot..... können und habe nichts gegessen also habe ich bei der Familie kaum Fleisch gegessen. Meinen Sohn lässt das kalt der hat schon Känguru gegessen und ihm ist es egal. LG

von Simpleton am 15.02.2013, 18:30



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Wenn grundsätzlich ein anderes Tier als das deklarierte in die Dosen rutschen kann, is ja wohl alles möglich..... Die Läden sollten aber das Zeug dann wenigstens in eine Dschungelcamp-Abteilung stellen, dann weiss man, was einen erwarten kann.

von Nikas am 15.02.2013, 19:21



Antwort auf Beitrag von Simpleton

Känguru, Krokodil, Schnecken, Alles essbar Nur mit Ameisen und Grillen haperts dann bei mir

von kikipt am 15.02.2013, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

... ... wie gut das ich keine fertiggerichte mehr kaufe...

von Maditchen am 15.02.2013, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

heute geschlossen werden musste, weil dort falsch deklariertes gefrorenes Pferdefleisch lagern soll.

von lastunicorn am 15.02.2013, 18:56



Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Hallo Einhorn, morgen "besuche" ich das neue Pferd meiner Schwiegertochter, nein, nicht zum Essen! Es gehört ja jetzt zur Familie ;) Was nehme ich denn so einem Pferd mit. Dachte an eine Kiste Apfel und Möhren? Hast du eine Idee? Dachte eigentlich ich bekomme mal Enkelkinder, aber nun gut! Franziska

von franziska1958 am 15.02.2013, 19:07



Antwort auf Beitrag von franziska1958

Franziska, auf keinen Fall Aldi-Ravioli. Das wär ja Kannibalismus.

von Nikas am 15.02.2013, 19:23



Antwort auf Beitrag von Nikas

Mein Mann meinte, einen Korb voll Obst gespickt mit Pferdewürstchen.....

von franziska1958 am 15.02.2013, 19:28



Antwort auf Beitrag von franziska1958

Ja, und das Pferd wiehert dann: Grüss Gott, Onkel.

von Nikas am 15.02.2013, 19:34



Antwort auf Beitrag von franziska1958

Wenn es kein großer Umweg ist, kannst du ja auch im Raiffeisen Markt vorbei schauen und ein paar Pferdeleckerli dazu kaufen... die sind nämlich auch förderlich für den "Beziehungsaufbau" und halten ein paar Tage länger. Normal haben die dort auch einige Sorgen lose, sodass du testen kannst, worauf dein neues Familienmitglied so abfährt (und merken für den nächsten Besuch! ). Viel Spaß beim Kennenlernen! *pssst* Schicke bitte mal ein Bild...

von lastunicorn am 15.02.2013, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Da ich weder fertige Lasagne, noch fertige Hamburger, noch Ravioli oder Dosengulasch esse, bin ich fein raus aus der Sache und mach mir keine Gedanken darüber. Im Nachbardorf gibts übrigens auch nen Pferdemetzger, soll sehr lecker sein. Ist zwar auch nicht wirklich meins, aber gut. Es hätte auch bedeutend schlimmeres als Pferdefleisch sein können.

von Luni2701 am 15.02.2013, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wobei, Gulasch aus der Dose kommt uns eh nicht ins Haus, daß können wir beide frisch besser. Ravioli nur Marke, nur, was besagt das schon in diesen Zeiten...

von Ralph am 15.02.2013, 20:27



Antwort auf Beitrag von Ralph

und ich habe letztes jahr noch gedacht, jetzt fehlt ein pferdeskandal. hühner, schweine und rinder locken ja nun niemanden mehr hinter dem ofen hervor ;-)) @ franziska meine hü´s sind absolut heiss auf bananen, damit haste einen stein im brett. mein *enkel*hat auch 4 pfoten und heisst tibet.............:-)

von Sakra am 15.02.2013, 20:33



Antwort auf Beitrag von Ralph

neee, dieses gulasch hab ich auch nicht, ich hab die gulaschsuppe. aber da ist auch fleisch drin. die mag ich aber nicht soooooooo gerne. die nimmt mein mann immer mit zur arbeit und tunkt da ne semmel rein. hmmmm... ich mach mir da jetzt keinen so großen kopf, weil wir ja nicht wissen, was wir schon alles gemampft haben. vielleicht sogar in McDoof burgern? wer weiß... gut, das einzige sind die medikamentenrückstände, aber das wird so gering sein, daß man nicht dran sterben wird.

Mitglied inaktiv - 15.02.2013, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

Mag auch mal senfen. Ich finde es schlimm, dass nicht das im Essen ist, was drauf steht. Noch viel schlimmer ist, wenn das Fleisch (egal von welchem Tier) belastet ist. Aber mal ehrlich: Früher war es doch normal Pferd zu essen. Heute kennt es nur kaum mehr einer. Ich muss zugeben, Pferd vom Metzger ist wirklich lecker. Und ich mag Pferde wirklich gerne. Am liebsten unter meinem Hintern. Aber ist es nicht eher so, dass was wir nicht kennen, gleich eklig ist? Die Franzosen essen Frösche. Die Schweden oder Finnen essen verdorbenen Fisch, der zum Himmel stinkt und es gilt als Delikatesse. Känguruh in Australien ist völlig normal, die Neuseeländer essen Opossums. Und die Asiaten....das ist für uns ja völligst fremd. Für uns ist es normal Kuh zu essen, aber was sagen die Hindus dazu? Ich verstehe diese Aufregung nur bedingt.

von PinkShark am 16.02.2013, 01:04



Antwort auf Beitrag von PinkShark

...ich verstehe die Aufregung auch nur bedingt, denn an und für sich ist gegen Pferdefleisch ja nichts zu sagen. Ich bin allerdings auch damit aufgewachsen, dass es eine Spezialität ist, auf dem Markt bei uns gibt es einen Pferdemetzger (der sich jetzt über den Skandal freut, weil viele Leute jetzt neugierig werden auf Pferdefleisch), und wir waren früher manchmal bei einem Schnellimbiss, wo es lauter Gerichte mit Pferdefleisch gab - gar nichts dagegen zu sagen! Die Frage, wieso derart VIEL Pferdefleisch jetzt auftaucht, und der Gedanke, dass "normales" Pferdefleisch keine Ersparnis gegenüber Rindfleisch wäre, schmeckt allerdings weniger gut, und Rennpferdmedikamente im großen Stil auf den Lebensmittelmarkt zu werfen, das ist dann auch wieder etwas ganz anderes. Ich hab allerdings auch schon Känguruh und Hákarl gegessen... da stelle ich mich dann nicht soooo sehr an.

von Leena am 16.02.2013, 09:19



Antwort auf Beitrag von Leena

wurde (mit für den menschlichen Organismus schädlichen Substanzen) und nur sekundär, dass es sich um Fleischsorten handelt, die anders ausgewiesen worden waren (praktisch Etikettenschwindel). Im ersteren Fall handelt es sich schon um Betrug mit unter Umständen gravierenden Folgen - also fahrlässige Körperverletzung). Was mir bei der ganzen Thematik auffällt, ist, dass es sich offensichtlich um Produkte bzw. Marken handelt, die dem größten Lebensmittelhersteller weltweit zugehören... Man könnte jetzt also vereinfacht sagen: gehe den Marken und auch den dazugehörigen no-name-Marken dieses großen Lebensmittelherstellers aus dem Weg und du bist automatisch auf dem richtigen :-)

von wassermann63 am 16.02.2013, 14:21



Antwort auf Beitrag von wassermann63

...ähm, soweit ich es mitbekommen habe, war es ERST ein "Bah, Pferdefleisch, wie widerlich!", und erst DANACH kam das Thema mit dem Phenylbutazon hoch, also diese Dimension kam durchaus erst einige Tage später dazu. Im ersteren Fall fehlt mir ein wenig das Verständnis, im zweiteren Fall sieht es schon ganz anders aus, sicher...

von Leena am 16.02.2013, 14:42



Antwort auf Beitrag von Leena

hernehmen, sozusagen, das in irgendeiner WEise meinem Zweck am nächsten kommt :-)) Sprich: ich wollte meinen SEnf einfach jetzt loswerden und nach Möglichkeit nicht erst nach fünf Tagen, wenn schon wieder koa Sau nach irgendwelchen weltweit wichtigen Infos und obskur-mysteriösen Anspielungen vom wassermännle ruft (was allerdings mitunter auch schon vorher durchaus der Fall sein kann..) ;-) Lg JAcky

von wassermann63 am 16.02.2013, 14:58



Antwort auf Beitrag von wassermann63

"...wenn schon wieder koa Sau nach irgendwelchen weltweit wichtigen Infos und obskur-mysteriösen Anspielungen vom wassermännle ruft (was allerdings mitunter auch schon vorher durchaus der Fall sein kann..) ;-)" Sowas würde ich gerade Dir absolut niemals unterstellen! ;-))) LG, L.

von Leena am 16.02.2013, 15:21