Aktuell

Forum Aktuell

E bike- was beachten ??

Thema: E bike- was beachten ??

Ich plane mir ein E bike zu kaufen und hab so gar keine Ahnung worauf man da achten sollte . Wieviel muss / sollte man für ein gutes ausgeben ? Früher bin ich immer gern und viel Rad gefahren, aber seit wir in einer sehr hügeligen Gegend wohnen ist mir die Lust daran vergangen. Meine Idee ist dass mit so einem Rad meine Lust aufs radfahren wieder kommt. Ich plane dann auch die 13km zur Arbeit damit zu bewältigen. Wer hat so ein Rad und berichtet mir über seine Erfahrungen ? Nochwas- ich habe noch nie einen Helm besessen, denke mir aber nun einen zuzulegen, was ist da wichtig ? Fährt auch jemand oben ohne ? VG

von iriselle am 08.06.2016, 22:24



Antwort auf Beitrag von iriselle

Meine Cousine hat ein Pedelec seit 2 Jahren, nachdem sie jahrzehntelang wirklich viel und weit Fahrrad gefahren ist. Sie ist total glücklich damit und bedauert, dass es das früher nicht gab. Ich habe keine Ahnung davon, aber ich würde mich beim Fachhändler und über einschlägige Foren kundig machen. Gib mal den Suchbegriff bei Google ein und lies dich durch.

Mitglied inaktiv - 08.06.2016, 22:48



Antwort auf Beitrag von iriselle

Wenn Du damit 13km zur Arbeit fahren willst würd ich mir mal für eine Woche eins ausleihen und das alles mal checken. Kannst Du Dich dort umziehen, Kleidung deponieren? Das gute Fahrrad einschliessen? Ich hab mir vor einem Jahr ein günstiges bei xbay bestellt, für 699,- stand es 2 Tage später vor meiner Tür und ich hab es nicht bereut, Neu und OVP. Einen Helm hab ich schon immer getragen, da würd ich im Fachgeschäft erst mal schauen was Dir gefällt und passt, auch im Netz stöbern. Ich find den Weg zur Arbeit damit super, nur bei Regen nervts. Die Lademöglichkeit würd ich prüfen, ich kann mit nem Kabel direkt laden, wenn ich immer erst den Akku abbauen müsste hätt ich keine Lust drauf. Ich hab ne super Regenhose, damit ich nicht beim kleinsten Unwetterchen nass und dreckig werd.

von dani_j_j am 09.06.2016, 08:00



Antwort auf Beitrag von iriselle

Ich würde Dir auch raten, erst mal eines auszuleihen und zu schauen, ob es Dir gefällt. Für ein gutes E-Bike kann man gut und gern 2500 Euro ausgeben. Günstigere Räder sollen z.B. nicht so stabil sein oder der Akku ist nicht so hochwertig. Lass Dich am Besten im Fachgeschäft beraten, schau mal Ergebnisse von Tests an, um Dir ein Bild zu machen. Was meine Nachbarin z.B. beim E-Bike hat ist eine "Schiebehilfe", da die Berge hier oft steil sind und sie mit Kindern im Anhänger doch schieben muss. Da arbeitet der Motor auch beim Schieben unterstützend. Einen Helm trage ich schon seit über 20 Jahren. Das ist in meinen Augen heute ein Muss- für E-Bike erst recht! LG Muts

von Muts am 09.06.2016, 08:22



Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo Mittelmotor kein Frontmotor ist zu Kopflastig Musst du das Rad evtl. Treppen tragen? Keller? manche sind richtig schwer bis zu 25 kg Schwerpunkt vom Rad beachten Bremsen sollten gut sein Am besten eine Nabenschaltung Gänge nachstellen geht ins Geld Naberdynamo Reichweite vom Akku Akkuladezeit E-Bike oder Pedelec muss es evtl. ein Versichrungskennzeichen haben (unterstützt es beim Fahren oder Fährt es "allein") Intervalle der Wartung beachten Größe der Mäntel / Schläuche bei "komischen" Größen sind schnell mach 80€ beim Platten weg Mach dich bei 2-3 Fachhändlern schlau fahr Probe Helm wichtig Aber er muss bequem sein sonst trägst du ihn nicht (Mein Mann ist Dozent für Zweiradtechnik /Zweiradmechanikermeister) LG Luzie

von Luzie am 09.06.2016, 09:30



Antwort auf Beitrag von iriselle

So,gleich werde ich mir welche anschauen- vielen Dank für eure Tipps, ihr habt mir damit schon sehr geholfen. Bei der Arbeit kann ich mich umziehen ( muss ich eh immer wegen Dienstkleidung ) und auch sicher abstellen. Zu Hause kommt es in die Garage, tragen muss ich es also nicht .Mit der Sache mit dem Helm habt ihr mich überzeugt, auch wenn es mir anfangs schwer fallen wird- ich seh damit echt bescheuert aus und meine Frisur wird er auch ruinieren...- dann wasch ich eben vor Dienstbeginn noch die Haare ;) LG

von iriselle am 09.06.2016, 09:38



Antwort auf Beitrag von iriselle

...und man sollte sich vorher, über die unterschiedlcihen Typen, mal schlaulesen. Stiftung Warentest oder Hefte über eBikes - geht auch alles online. Da wird man schnell erfahren, das Räder mit Mittelmotor der Firma BOSCH am Besten sind, aber auch am Teuersten. Auch über Akkulaufzeiten sollte man sich schlaulesen. Da gibt es enorme Unterschiede bezüglich der Aufladekapaziät und Lebensdauer. Man sollte wissen was der Gedlbeutel hergibt und wieviel Gänge man möchte. Ob Alu oder Stahlrahmen, ob Felgen -oder Scheibenbremsen. Es gibt auch High-Bikes, die muss man zulassen. Es gibt eBikdes mit Zahnriemen, keine normalen Ketten mehr. Also viele viele Dinge die es sich erst einmal anzulesen gilt, bevor man kauft. Ich würde, egal für was Du Dich entscheidest, immer im Fachgeschäft kaufen. eBikes sollten gewartet werden. Vor allem, wenn man täglich damit fährt und diese braucht. Ich habe ein eBikes von Winora, mit Hinterradantrieb. Erfüllt seinen Zweck für mich als Schönwetterfahrer. Ich komme im langsamsten Modus ca. 50 km weit ohne aufzuladen. War ein Vorführmodell, daher preiswerter zu haben.

von Caot am 09.06.2016, 10:03



Antwort auf Beitrag von iriselle

Ich habe ein Pedelec von Prophete mit 2 Akkus. Reichweite 40 Km, Höchstunterstützung 25 km/h, Mittelmotor es ist ein leichtes Fahrrad, so dass ich auch problemlos ohne Motor treten kann. Ich fahre am Tag ca. 30 Km damit auf Höchstleistung und komme sehr gut damit aus. Das Fahrrad ist jetzt fast 2 Jahre alt. Gekostet hat es mich 800 Euro Für mich perfekt

von wir6 am 09.06.2016, 11:24



Antwort auf Beitrag von wir6

Ich habe mir ein Flyer ( für meinen kommenden runden Geburtstag ) geleistet. Habe Bosch und Flyer Probe gefahren, und war von der Qualität begeistert. Besitze es seit Ostern. Aber, recht teuer. Lass Dich von einem guten Händler beraten. Wir wohnen im Sauerland, und die Berge machen mir jetzt gar nichts mehr aus. Eines mit der besten Entscheidungen die ich getroffen habe. Helm... na ja, habe ich auch gekauft, aber setze ihn nicht auf. Obwohl es mir angeraten wurde. Ich kann mich mit dem Ding einfach nicht anfreunden.

von ak am 09.06.2016, 13:22



Antwort auf Beitrag von ak

So, bin wieder da und etwas enttäuscht- im Fachhandel gab es kein einziges in meiner Größe unter 2000 Euro. So viel wollte ich nicht ausgeben. Hab jetzt bei Amazon und ebay geschaut- da werden schon welche für 1000- 1500 angeboten. Bin nun echt überfragt...viele haben einen Frontmotor oder nur 3 Gänge- reicht das ? Wie gesagt, ich bin kein Vielfahrer und möchte lediglich unsere Hügel problemlos schaffen. Werde jetzt mal bei den Tests und Foren nachschauen.

von iriselle am 09.06.2016, 14:07



Antwort auf Beitrag von iriselle

bei unserem Radhändler kann man "Schnäppchen" machen, wenn die ihre "Leihradflotte" austauschen. Die Räder sind zwar dann gebraucht, aber man bekommt ein Spitzenmodell schon um 1300 Euro. Erkundige dich mal, ob die das auch machen. Ich würde nicht übers Internet kaufen, denn ich finde einen Ansprechpartner vor Ort ganz wichtig! LG Muts

von Muts am 09.06.2016, 14:33



Antwort auf Beitrag von iriselle

Und das ist noch günstig... Ich habe auch lange überlegt, aber das hält mich hoffentlich bis zur Rente. Meins war erherblich teurer.

von ak am 09.06.2016, 15:12



Antwort auf Beitrag von ak

...so viel werde ich nicht ausgeben, nicht für meinen Zweck. Und bis zur Rente hab ich gar nicht mehr so lange Hab jetzt 3 passende gefunden, werde mich aber noch genauer informieren.

von iriselle am 09.06.2016, 16:27



Antwort auf Beitrag von ak

...so viel werde ich nicht ausgeben, nicht für meinen Zweck. Und bis zur Rente hab ich gar nicht mehr so lange Hab jetzt 3 passende gefunden, werde mich aber noch genauer informieren.

von iriselle am 09.06.2016, 16:27



Antwort auf Beitrag von iriselle

da habe ich mir mal eins ausgeliehen und ich war eigentlich begeistert! ich habe aktuell keines mit E-unterstützung, aber schau mal wie gesagt bei fischer fahrräder, die hat zb. auch der real, kosten um die oder knapp über 1000 euro! viel spass, kann dir gerne mal die genaue bezeichnung herausfinden, falls es dich interessiert, was das genau für eins war.

von J+L am 09.06.2016, 18:15



Antwort auf Beitrag von ak

seit ca. 2 Monaten und gebe es NIE wieder her! Unterschied zwischen Pedelec und Ebike ist wichtig: Ebike verpflichtet einen Helm zu tragen, da wie Mofa bedient wird (hat man mir so erklärt). Pedelec: der Motor wird beim Treten zugeschaltet und max. Unterstützung von 25Km/h. Ich hasse Helme! Habe einen seit 14 Jahren im Keller und werde ihn nicht anziehen. Mein Pedelec habe ich bei real im Internet gekauft und bin total happy. Normalpreis lag bei 1400€ und mit "Frühjahrsaktion und Sonderaktion 20%" habe ich 800€ bezahlt (von Fischer). Gut, Pedale, Schrauben usw. mussten selber angeschraubt/nachgeschraubt werden. Inspektion lasse ich hier beim örtlichen Händler machen, kostet etwas mehr, als bei dort gekauften. Aber beim Händler vor Ort hätte ich 2000€ mehr bezahlt (ich habe auch die Schiebehilfe). Dafür kann ich viele Inspektionen mit 30,€ Mehrkosten bezahlen.

von ursel66 am 09.06.2016, 18:38



Antwort auf Beitrag von ursel66

Habe mir eben die von Fischer angeschaut, leider kann man nirgends die Rahmenhöhe sehen. Ich bin groß und brauch was großes...

von iriselle am 09.06.2016, 21:57



Antwort auf Beitrag von iriselle

da steht es dabei http://onlineshop.real.de/Damen-Alu-Elektro-Citybike-Ecoline-ECU-1602-28er/0251041001001#product_details

von J+L am 09.06.2016, 22:14



Antwort auf Beitrag von J+L

...leider haben die Rahmen alle nur eine Größe von 46, ich brauch mind 50, Menno- die scheinen echt gut zu sein. Kann man die in jedem Real kaufen oder nur Saisonbedingt ?

von iriselle am 09.06.2016, 22:38



Antwort auf Beitrag von iriselle

das kann ich dir jetzt gar nicht sagen, aber ich meine die stehen im moment überall! kannst ja einfach mal in einen reinschauen, wir haben einen kleineren ca. 25 kilometer entfernt und zwei größere jeweils 50 kilometer, habe sie aber in allen cor wochen gesehen ( komme auch nicht so oft hin ) aber im prospekt sind sie auch oft!

von J+L am 10.06.2016, 07:44



Antwort auf Beitrag von J+L

.

von J+L am 10.06.2016, 07:44