Stillen

Forum Stillen

würdet ihr die eine flasche geben...?

Thema: würdet ihr die eine flasche geben...?

hallo, mein baby ist 11 wochen alt und wird nach bedarf gestillt. er trinkt leider immer noch so häufig wie früher, sogar häufiger - 5 mal nachts und stündlich am tage... da ich nun als folge des chronischen schlafmangels eine postnatale depression entwickelt habe und auch körperlich angeschlagen bin (infektionen, untergewicht - wiege nur noch 55kg bei 1,74m), meint meine ärztin - und sie schlägt dies nur ungern vor! -, dass ich dem baby abends eine flasche (babymilch) geben sollte, damit ich etwas schlaf bekomme. dem baby gehts mit dem häufigen stillen übrigens prima: der kleine wog bei der geburt (3 wochen zu früh) 3,4kg und nun wiegt er bereits 7kg!!! aber ich geh dabei kapputt... bei meinem ältesten hatte ich nicht diese probleme - er war normal groß und trank "nur" alle 2 stunden. ich habe ihn gestillt, bis er 3 jahre alt war... würdet ihr die flasche geben (den flaschensauger ist er übrigens gewöhnt, da ich manchmal abpumpe)? oder habt ihr andere vorschläge wie ich etwas "geschont" werden kann? danke und LG, nicky

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, oh, du arme, lass dich mal ganz fest drücken! das mit dem fertigsein kenn ich nur zu gut. meine hat anfangs, also die ersten monate nur geschrien und ich litt auch unter chronischem schlafmangel! meine süße ist auch, mit ihren 11 fast 12 monaten, noch immer total anstrengend und ich bin auch oft kurz davor durchzudrehen! kann also mit dir mitfühlen! das einzige was mir einfällt wäre abpumpen und jemand andres dann deinen kleinen füttern zu lassen. dann hättest du auch mal eine pause. ich selbst hätte auch mal das fläschchen geben sollen, weil meine maus, ein frühchen, eher schlecht zunimmt. hab es dann aber nicht gemacht, weil ich es selbst nicht wollte und meine kleine auch nicht. ich komme mir auch manchmal sehr verlassen vor, weil ich alles alleine mache und ich auch meine kleine bei niemanden lassen will. aber ich würde es mir an deiner stelle nochmal genau überlegen, was du willst. also fläschchen geben oder nicht. wenn es um deine gesundheit geht und sonst auch keiner einen besseren vorschlag hat, dann würde ich schon mal fläschchen geben! das bringt aber wahrscheinlich auch nur was, wenn du jemanden hast, der das für dich übernimmt. denn garantie hast du durchs fläschchen ja auch keine, dass dein kleiner länger schläft. ich wünsch dir auf alle fälle alles gute und das jemand hier noch eine gute idee für dich hat! natürlich wünsch ich dir auch gute besserung! denn eine gesunde mama ist ja auch wichtig fürs baby! lass dich nochmal drücken! lg irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicky, es hat ja keiner etwas davon, wenn du auf dem Zahnfleisch daher kommst, am wenigsten dein Kind! Ich habe eine Zeit lang auch immer wieder meinen Mann unseren Sohn mit der Flasche und abgepumpter Milch füttern lassen, damit ich mal durchschlafen kann. Das war sehr hilfreich. Es spricht doch nichts dagegen, dass dein Kleiner abends eine Flasche Milch bekommt, die übrigen Mahlzeiten stillst du ja weiter! So brauchst du wirklich kein schlechtes Gewissen zu haben. Ich wünsche dir, dass du dich bald erholen kannst! Jule

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte das selbe "problem" bei unsrem grossen. ich habs für mich dann so gelöst, dass ich ihn nachts einfach in mien bett geholt hab. da konnte er dann andocken, sooft und solange er wollte, ich bin meistens ned mal richtig aufgewacht.

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine kleine bekommt abends zwischen 18 und 20 Uhr ein Fläschchen abgepumpte Muttermilch, sie ist jetzt korrigiert 3 Monate alt, das übernehmen meine beiden Großen dann meistens ( 10 und 6 Jahre alt ) und ich bereite in der Zeit das Abendbrot vor. Ich mache das, da ich als alleinerziehende eh meistens rotiere und ich habe festgestellt das das unsere Familiensituation extrem entspannt hat, da ich ansonsten abends auch nix anderes ausser stillen gemacht habe. So können wir in Ruhe essen und dann kann ich weiter stillen ;-) LG

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Versuch ist es wert, bei mir hat es allerdings nicht geklappt! Ich habe ihm abends eine Flasche gemacht, die hat er getrunken und schon 30 Minuten später wollte er wieder an die Brust. Und am Schlafverhalten nachts hat das gar nichts geändert. Ihm ging es dabei nicht ums Essen sondern um die Nähe! Er ist jetzt 5 Monate und kommt immer noch 2-5 mal die Nacht obwohl ich tagsüber gar nicht mehr stille (nur noch nachts aber da will er meistens einfach nur kuscheln und trinkt nur einmal richtig). Es bringt aber wirklich gar nichts, wenn Du schon Depressionen bekommst denn das gíbst Du Deinem Kind ja über die Milch weiter... Also, ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass es mit der Abendmilch besser wird! Halte durch...die Kleinen werden ja auch älter. Und wenn alles nix nütz, vielleicht lässt Du Dein Kind dann wirklich zu Dir ins Bett dann brauchste zum Füttern nimmer aufstehen und auch gar nicht mehr richtig wach werden... LG Mollie

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Falls nicht, waere das in meinen Augen den ersten und einfachsten Versuch wert, um dem Schlafmangel zu entgehen. Ich hatte naemlich meine beiden (3 Jahre auseinander) mit im Bett, und meistens wusste ich morgens gar nicht mehr, wie oft sie denn getrunken hatten, weil ich nach dem Andocken einfach weitergeschlafen hatte. Uebermuedet war ich nie. Falls das bei Dir nicht funktioniert, waere eine Moeglichkeit noch, 1-2 Portionen MuMi fuer die Nacht abzupumpen, damit Dein Mann nachts fuettern kann. Und wenn Fertigmilch, dann auch eher eine Nachtflasche, waehrend Du schlaefst, nicht eine Abendflasche. Denn dass ein Baby nach Kunstmilch laenger satt ist kann funktionieren, aber auch in die Hose gehen. Und wenn es dann schon diese Milch sein soll (z.B. weil das zusaetzliche Pumpen Dich noch kaputter macht), dann doch wenigstens zu einem Zeitpunkt, der Dir Ruhe verschafft. Ich wuensche Dir alles Gute, und viele Muetzen voll Schlaf! Liebe Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

... ist manchmal so einfach: ich hab also meinem mann vor 3 nächten eine flasche fertig gemacht, und er hat die nachtschicht übernommen: setzte sich nachts mit dem schlafenden baby vor den fernseher und schaute olympiade...: aber, sohnemann wachte nicht um 1 auf (wie sonst), auch nicht um 2 oder 3, sondern um 4,30 uhr! ich dachte, das sei zufall... die nächste nacht hab ich mir ohrenstöpsel in die ohren gesteckt, damit ich nur hören würde wenn das baby schreit, und nicht nur "rumgnusselt". es war wieder 5 uhr bis er das erste mal wach wurde, heute nacht das gleiche! es sieht also so aus, als wenn wir uns gegenseitig wach gemacht haben weil wir im selben bett schliefen! mein ältester sohn hat auch am besten alleine geschlafen (entgegen dem was in der literatur steht...). wollts euch nur mal mitteilen... :-) LG, nicky

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 17:58