Stillen

Forum Stillen

Weiss nicht weiter

Thema: Weiss nicht weiter

Hallo Ihr Lieben, ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.Ich weiss gerade wirklich nicht mehr, was ich noch machen soll. Ich stille meinen Sohn (10,5 Wochen alt) seit geburt voll. Es gab auch keine Probleme ( ich habe meinen ersten beiden Kinder auch jeweils ein Jahr gestillt ohne Probleme) bis vor ca. 3 Wochen. Da hatte ich plötzlich einen dicken Knubbel unterhalb der Brustwarze. Wie sich dann rausstellte, war ein Milchkanal zu. Ich habe ihn dann mit einer Nadel aufgemacht und die Milch floss daraus. Jetzt ist es aber so, dass er alle zwei Tage wieder zu ist. Seit ein paar Tagen war es dann aber besser und plötzlich schmerzte die ganze Brust fürchterlich, so dass ich nur noch unter Tränen stillen konnte. Ich bekam dann vor vier Tagen Fieber und es ging mir sehr schlecht. Meine Hebamme war dann bei mir und hat mir ein Globulis hier gelassen und Umschläge mit Retterspitz gemacht. Dass Fieber ist seit heute weg, aber die Brust schmerzt weiterhin sehr stark und nun geht auch dieser Milchkanal wieder zu. Einen kleinen Knoten hatte ich jetzt die ganze Zeit überhin behalten an der Stelle. Jetzt wird er wieder größer. Gibt es denn keine Möglichkeit, wie der Milchkanal dauerhaft offen bleibt? Das halte ich so auf Dauer nicht aus. Meine Hebamme meinte, wenn ich heute noch Fieber hätte und es nicht deutlich besser ist, dass ich zum Arzt solle und Antibiotikum brauchen würde, da es schon so lange geht. Sie ist selber kein Freund von Medikamenten in der Stillzeit und ich selbst absolut nicht. Würde denn Antibiotikum den Milchkanal dauerhaft frei setzen? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Vielen Dank im Vorraus

von baby0308 am 16.10.2012, 10:56



Antwort auf Beitrag von baby0308

Mit einer Nadel?Darf und soll man das so machen? Ich kenn mich da nicht aus, hab sowas bloß noch nie gehört. Ich könnte mir nicht mit einer Nadel in die Brust stechen.Hast du die Nadel vorher abgekocht und die Haut desinfiziert? Ich würde zum Arzt gehen.Mit Globulis kommst du bei einer Infektion nicht weiter. Ich wünsche Dir gute Besserung!

von Cojote am 16.10.2012, 11:02



Antwort auf Beitrag von Cojote

Ja, hatte die Nadel vorher desinfiziert. Auf der Brustwarze ist dann so ein kleines Häutchen, was man dann mit einer Nadel aufmachen kann. So sagte es mir meine Hebamme. Vielen Dank für die Gute Besserungswünsche.

von baby0308 am 16.10.2012, 11:09



Antwort auf Beitrag von baby0308

ganz ehrlich? ich würde aufhören an mir selbst rum zu doktorn, geh bitte zu einem arzt! es gibt sehr stillfreundliche antibiotika falls dies wirklich notwendig sein sollte. ich sehe keinen sinn dahinter sich selbst zu quälen und unter schmerzen zu stillen wenn es ggf mit medikamenten schnell besser wird. zumal die sache mit der nadel, selbst desinfiziert könnte das ja kleine wunden hinterlassen und du bekommst eine infektion, weil deine brust kannst du ja nicht steril halten..also mir wäre das zu heikel. gute besserung auf jeden fall

von Maxi74 am 16.10.2012, 11:20



Antwort auf Beitrag von baby0308

hallo, ich hatte das in der stillzeit mit meinem mittleren auch 2-3 mal, das ein milchkanal zuging (immer der selbe) und das ist schon richtig, daß man dann dieses dünne häutchen mit einer sterilen nadel öffnen muß, damit die milch da wieder rausfließen kann... hab dann auch immer auf anraten meiner hebi bryonia-globuli in wasser aufgelöst und schlückchenweise über den tag verteilt getrunken. damit bleibt der milchkanal offen und die milch bleibt im fluß. (einmal ist sogar der kanal alleine durch die globuli wieder aufgegangen, also ohne nadel) dann ist aber wichtig, daß du dein kind immer gut auf der seite trinken läßt, bzw. wenn es da nicht (mehr) trinken will, dann immer gut abpumpen, bis du keinen knubbel mehr spürst... wenn du aber wirklich fieber hast, das nicht weggeht oder immer wieder kommt, brauchst du wahrscheinlich doch antibiotika. ich hatte immer nur anfangs fieber, sobald der kanal offen war und die milch draußen, hatte ich keines mehr! gute besserung und lg m.

von mibele am 16.10.2012, 12:45



Antwort auf Beitrag von baby0308

Liebe Baby, die Antibiotika bekämpfen die Entzündung, nicht das Verstopfen, leider. Aber die Entzündung sollte weg, es gibt echt stillverträgliche ABs. Ich hab verstopfte Kanäle auch so aufgemacht und das Kind viel Saugen lassen. Hatte ich zweimal, ging dann auch weg. Mir fällt spontan daher nur viel Stillen und viel Ruhe ein. Hast du denn viel Stress? Tu was du kannst dass du alles andere liegen lassen kannst und dich nur um dich und ums Baby kümmerst. Haushaltshilfe? Freunde Bekannte Partner Familie? Essen kommen lassen und Haushalt wen anders machen lassen. Die Großen viel bei Papa oder Oma oder gleichaltrigen Freunden lassen. Ruhe für dich zum Auskurieren. Alles alles Gute!

von Morgen am 16.10.2012, 13:10



Antwort auf Beitrag von baby0308

Ja, das AB hilft nur gegen die Brustentzündung, die du dir mittlerweile eingefangen hast, nicht gegen die Verstopfung. Hast du eine Stillberaterin? Wenn nicht, such dir mal über die la Leche Liga schnellstmöglich eine. Die helfen nochmal mit besseren Tipps als Hebammen! Du tust mir schon beim Lesen leid...ich hab auch schon bissl was durch, aber soo schlimm noch nie!

von samoe am 16.10.2012, 13:18



Antwort auf Beitrag von baby0308

Ich bin Euch sehr dankbar für Eure Gute Besserungswünsche und Antworten. Das ist echt ein tolles Forum. Ich hatte dieselbe Frage auch an die Stillberatung gestellt. Dort wurde mir Lecithin empfohlen. Habe mir auch eben von Abtei Kapseln geholt. Jetzt steht dort aber drin, dass man diese nicht in der Stillzeit nehmen soll. habe jetzt mal gegoogelt und gesehen, dass es sowas auch als Granulat und auch als Flüssigform gibt. Was nimmt man denn dort am Besten. Bzw. muss es reines Lecithin sein ohne Vitaminzusätze? Jetzt schonmal vielen Dank im Vorraus

von baby0308 am 16.10.2012, 21:36



Antwort auf Beitrag von baby0308

Was tun, dass die Kanaele offenbleiben, ist eine Sache. Eine ganz andere aber, dass du dir bereits eine ernsthafte Entzuendung zugezogen hast und schnellstens beim Arzt abklaeren lassen solltest, ob du Antibiotika benoetigst! sonst ist naemlcih auch unter Umstaenden bald Schluss mit dem Stillen, und das waere unlustig! Verschlepp das nur nicht! lg niki

von niccolleen am 16.10.2012, 22:07



Antwort auf Beitrag von baby0308

Du hast eine Mastitis, da helfen keine Globuli mehr. Du solltest zum Arzt gehen und dir AB verschreiben lassen. Was hat dir denn deine Hebamme gegeben? Phytolacca? Hab ich auch fast die gesamte Stillzeit über eingenommen, da es unterstützend gegen Milchstaus angewandt wird. Wie gesagt: unterstützend, bei einem fetten Milchstau oder gar einer Mastitis können Globuli allein nicht viel ausrichten. Ich hatte leider auch eine starke Neigung zu Stauungen. Hatte mehrere Brustentzündungen und öfters auch verstopfte Milchgänge und mir haben folgende Dinge über die Stillzeit hinweggeholfen: feucht-warme Umschläge vor dem Stillen (bzw. bei mir Pumpen), kühlen nach dem Stillen, bei den ersten Anzeichen eines Staus: Kohlwickel und Ruhe. Zusätzlich hab ich täglich flüssiges Lecithin und Zitronensaft eingenommen. Ausserdem sollte man zu viele gesättigte Fette meiden (das viel mir sehr schwer, hab ich selten geschafft;) Ich bin auch kein Freund von unnötigen Medikamenten in der Stillzeit, aber manchmal muss es einfach sein. Meine Hebamme wollte mich damals unbedingt mit Ibuprofen und Globuli auskurieren... wäre ich doch bloss gleich zum Arzt gegangen, dass hätte mir viele Schmerzen und Tränen beim Stillen erspart. Beim nächsten Mal war ich schlauer... LG und gute Besserung

von dee1972 am 16.10.2012, 23:09



Antwort auf Beitrag von baby0308

Liebe Baby, Ich antworte etwas spaet. Ich hoffe du siehst meine Antwort trotzdem. Ich hatte auch einige Male Milchstau. Aber das mit der Nadel höre ich wirklich zum ersten Mal. Ich muss auch zugeben dass Globuli ein Fremdwort für mich ist. Na ya ich lebe in der Türkei. Und hir gibts wenig Leute die einem beraten in Sachen Stillen. Ich hab mich an die Le Leche Liga gewendet. Die haben mir wirklich geholfen auch in anderen Dingen. Stille bitte die vertopfte Brust so oft wie möglich. wenn dein Baby mitspielt alle 15-20 Min und dazwischen viel ausruhen (Vieleicht kann der Papa frei nehmen oder die Oma kommt zu Besuch und hilft.). Die andere Seite kannst du mit der Pumpe erleichtern. Ich hab vor und auch waehrend dem Stillen eine Waermeflasche auf den Stau gedrückt. Es hat immer einen halben Tag gedauert bis ich auskuriert war. Für das dauerhafte Offenbleiben der Kanaele ist es wichtig dass du Massnahemen ergreifst, sobalsd du merkst dass du zu viel von dir erwartest. Stress ist Gift fürs Stillen. Das ist mit grösseren Kindern und Haushalt und so nicht einfach aber bitte doch rechtzeitig um Hilfe. Ausserdem könnte es sein dass du zuviel Milch produzierst und das Baby nicht nach kommt mit dem Trinken. Dann könntest du über 6 Stunden immer die selbe Seite Stillen um die Milchproduktion zu verlangsamen (bei mir hat das geholfen). Oder du stillst vieleicht ganz im Gegenteil nicht oft genug. Das macht auch Stau. Wenn du etwas im Sitzen erledigen kannst (Socken sortieren, Kartoffeln schaehlen oder dem aelteren Geschwister bei den Hausaufgaben helfen) könntest du dabei auch gleichzeitig Stillen (mit etwas Übung klappt das). Du solltest auf jeden fall bei Fieber zum Arzt gehen. Die meisten Aerzte möchten bei Stillenden Mamis und Schwangeren ee kein Risiko eingehen und geben keine unnötigen Midikamente. Auch würde ich dir Raten abzuklaehren warum du so oft Milchstau hast. beseitigung der Ursache beseitigt das Problem. Die Le Leche Liga hilft dir bestimmt gern. Liebe Grüsse und gute Besserung Gülsüm

von ogulsumcakir am 17.10.2012, 09:01