Stillen

Forum Stillen

Wasser zur Beikost?

Thema: Wasser zur Beikost?

Hallo, seit gut einer Woche bekommt mein Kleiner mittags ein wenig Kürbismus. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass man zu der Beikostmahlzeit dann Wasser reichen soll. Wie gebt Ihr das? In der Flasche mit normalem Sauger oder schon so Trinklerntassen? Ich würde gern auf die Saugerflasche verzichten und eine Trinklerntasse nehmen. Also eher so einen auslaufsicheren Becher mit Trinkschnabel. Könnt Ihr das einen Becher empfehlen? melli

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten auf unsere nuk-flasche diese trinktülle getan. war am anfang mühsam, wird aber immer besser mit dme trinken

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Brauchste nicht, du stillst ja noch :) Tanja

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben auch mit der Beikost mit Wasser zwischendurch angefangen, immer mal wieder angeboten. Allerdings trank unser kleiner Mann (7 1/2 Monate) aus diesen Trinklerntassen gar nichts, aus einem normalen Becher ging es auch nicht, da hat er sich ständig verschluckt und wollte dann gar nicht mehr, als wir jedoch dann ein Fläschen mit Wasser angeboten haben, hat er getrunken, mittlerweile trinkt er zwischen 50 und 100 ml Wasser aus der Flasche, zusätzlich dazu stille ich - bin der Meinung, bei der Hitze momentan kann Wasser zwischendurch auf keinen Fall schaden. Zudem ist viel Flüssigkeit gut für den Stuhlgang, klappt bei unserem viel besser, seit er Wasser trinkt. Das mit der Trinklerntasse werden wir wohl in paar Wochen noch einmal geduldig probieren müssen... LG

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben uns für einen anderen aufsatz entschieden weil sie ein reines flaschen kind war. so wollten wir den unterschied zwischen mahlzeit und trinken ihr nahe bringen. sonst hätten wir siche rauch einen normalen sauger genommen. eine bekannte hat sogar gleich mit einem becher angefangen. ohne aufsatz. hat funktioniert

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 23:19



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich hab nina zu beikostbeginn auch wasser gegeben. aber eigentlich nur zur mahlzeit, zwischendurch anfangs noch nicht, da ich ja eh gestillt habe. nina hat sofort aus einem normalen becher getrunken. wollte ihr andere dinge nicht angewöhnen und sie hat andere sachen, wie trinklerntasse, auch nie wirklich kapiert. wäre zwar später doch toll gewesen, wenn sie das gekonnt hätte, vor allem für unterwegs, aber was solls. wir wurden immer bestaunt, weil nina schon so früh so brav aus dem becher getrunken hat. später, und natürlich jetzt noch, hat sie dann aus dem nuk junior cup getrunken. also wenn wir unterwegs waren/sind. zuhause gibts eben entweder becher oder glas. lg irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 08:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere kleine bekommt auch bei der Beikost die ersten Schlucke Wasser. Nicht, weil sie durst hat, sondern um auch das trinken zu lernen. Beim Mittagsmenü bekommt sie aus einem Plastikbecher (Ikea) ein paar schlucke Wasser. Den Becher kann sie alleine halten und ich kippe in hoch damit auch was kommt. danach übt sie fleißig alleine noch ein bisschen. Unterwegs bei der Hitze, und wenn ich gerade nicht stillen kann (Geschäft, am Autofahren...) bekommt sie aus der Nuk Trinklernflasche etwas wasser. Das meiste landet im Gesicht oder auf dem Body, was ja dann auch ein bisschen Abkühlung verschaft. Da ich sonst stille, will ich noch sagen, das der Trinklernbecher und der Becher Mittags keinesfalls das Stillen in irgendeiner Weise gestört haben. LG

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

..

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 13:42