Stillen

Forum Stillen

verdauung

Thema: verdauung

Mein Sohn (5Monate) hat solche Probleme. Fast den ganzen Tag und den Großteil der Nacht verbringt er mit "drücken". Das ist zwar ziemlich laut und anstrengend für mich, aber in erster Linie würde ich ihm einfach gern irgendwie helfen. Er hat keineswegs Verstopfung, ganz im Gegenteil. Die Windel ist eigentlich immer voll und der Inhalt ziemlich flüssig. Und heute, wo es wieder besonders schlimm ist, richtig grün mit Schleimstücken. Wieso drückt er den ganzen Tag rum? Es gibt auch selten mal gute Tage, da hat er dann nur wenig Stuhlgang und dann ist seine Laune auch besser. Habt ihr ne Idee? Im Experten Forum wurde mal auf dieses Vordermilch-Hintermilch-Ungleichgewicht hingewiesen, aber hab auch schon gelesen, dass es das gar nicht gibt. Ich stille wirklich häufig und kurz, aber ich kann ihn ja nicht zwingen, lange zu trinken. Ich glaube auch nicht, dass er krank ist, er hat das schon ziemlich lange. Hilfe!

von angi159 am 15.10.2013, 11:27



Antwort auf Beitrag von angi159

Das kenne ich genau! Leider weiß ich auch nicht was hilft :( ich dachte eig das hört mit 3 Monaten auf... Wenn du rausfindest was es ist und was hilft kannst du mir ja evtl auch Bescheid geben :-/ LG

von Anne92 am 15.10.2013, 13:32



Antwort auf Beitrag von angi159

Hallo, ist dein kleiner evtl. zu früh gekommen? Das haben ganz viele Frühchen, dass sie so doll drücken oder auch pressen, grunzen und sonst was machen. Meine süsse kam 5 Wochen zu früh hatte das auch noch sehr extrem und hat mit ca. 6 Monaten aufgehört. Ansonsten nur am drücken, pressen grunzen usw. egal ob schlafen oder wach... Mit Vorder und Hintermilch kann ich auch nicht bestätigen. Denn unser kleiner trinkt auch max 5-7 min nur und meine Milch schaut dann richtig milchig aus. Habe einfach danach ein bisserl ausgestrichen um zu sehen wie die Milch ausschaut. Definitiv nicht wässrig. Also da keine Panik machen. Wie du sagtest, kannst ihn ja nicht zwingen länger zu trinken... Meine beiden hatten bloss keinen grünen Stuhl und auch nicht schleimig. Da kann ich dir leider nicht helfen. lg

von scotti12 am 15.10.2013, 19:44



Antwort auf Beitrag von scotti12

Nein, er kam 10 Tage nach dem Termin:-) Ich weiß nicht, was ich machen kann. Meine Hebamme meinte auch, dass der Windelinhalt normal aussieht für ein Stilkind. Kann eben grün und schleimig sein. Vielleicht Zähnchen...

von angi159 am 15.10.2013, 20:31



Antwort auf Beitrag von angi159

Hatten wir auch eine ganze Zeit, die Drückerei und auch hin und wieder grünschleimigen Stuhl. Dazu gibt es mehrere Hinweise, die mich überzeugen: 1. Die Anpassung des Körpers daran, Fremdes von Eigenem zu unterscheiden (was ja vor allem im Darm passiert) und dann auszusortieren, was Eigenes werden soll, ist ein sehr komplexer Prozess. Das dauert manchmal, bis er reibungslos funktioniert. 2. Die Kinder verarbeiten sehr viele Reize, sie sind ja eben erst aus dem Bauch gekommen, alles, was ihnen begegnet, ist neu und aufregend. In unserer Gesellschaft weit mehr als sie naturgemäß (mit ihrem Steinzeitkindkörper) "erwarten" würden. Diese Reize werden ganzheitlich verarbeitet, das heißt, auch der Darm "verdaut" das Erlebte. Nicht umsonst gibt es den Spruch "Das muss man erst mal verdauen.", wenn man eine aufregende Nachricht erhalten hat. 3. Unsere Kinder werden in Windeln gepackt und gezwungen, ihre Ausscheidungen am Körper zu machen. Der normale Instinkt ist, das Nest nicht zu beschmutzen, also abgehalten zu werden und nicht in den eigenen Fäkalien zu liegen. Darum scheinen viele Babys sich sehr zu winden, wenn sie in die Windel machen müssen, bis sie sich endlich daran gewöhnt haben. Google doch mal "Topffit" oder "Windelfrei" und schau, ob Du Dir vorstellen kannst, das mal zu probieren, auch um zu sehen, ob dann die mühsame Quälerei beim Ausscheiden besser wird. Würde ich es noch mal machen, ich würde alle drei Punkte im Hinterkopf behalten und mein Kind windelfrei großwerden lassen. Die Leute, die ich kenne, die das gemacht haben, berichten, dass es nach einer kurzen, etwas mühevolleren Zeit viel einfacher ist, als das ewige Windelwickeln. Bin sicher, unser Kind hatte diese Probleme auch, sie wurden nämlich sofort besser, als ich sie als Popodei (Windeldermatitis) herumkrabbeln ließ und dann neben mir auf Klo immer auf den Topf setzte. Sie ist mit 1,5 Jahren weitgehend trocken und ganz sauber gewesen, nur Pipi geht hin und wieder in die Windel, und ich habe sie nie gezwungen. Leider wusste ich von windelfrei am Anfang noch nichts. Die Vordermilch-Hintermilch-Geschichte halte ich für kalten Kaffee. Wenn das Kind nach Bedarf stillt, holt es sich, was es braucht, in der genau richtigen Zusammensetzung. Alles Gute! Sileick

Mitglied inaktiv - 15.10.2013, 22:42