Stillen

Forum Stillen

Stillstreik oder was ist los?

Thema: Stillstreik oder was ist los?

Hallo zusammen, mein Kleiner (6 Wochen alt) ist eigentlich ein guter Trinker und wir hatten bisher eine gute Stillbeziehung. Seit ca einer Woche kommt es jedoch oft vor, dass er die Brust verweigert. Meist hat er dann schon 5-10 min an der anderen Brust getrunken. Sobald ich ihn dann an der anderen anlege trinkt er schnell hastig, dockt dann ab und fängt an zu schreien und sich wegzudrücken. Dann nehm ich ihn hoch bis er sich wieder beruhigt hat. Oft guckt er dann auch ziemlich unglücklich. Manchmal beruhigt er sich irgendwann und er trinkt doch aber meistens bleibt es beim "sich wehren" und wir lassen es. Er wirkt auch nicht hungrig danach und nimmt gut zu. Zwischendurch bekommt er den Schnuller. Was mich verwirrt ist, dass er oft ohne Probleme und hellwach an beiden gut (je ca 7min) trinkt und dann manchmal diese Verweigerung und kürzere Zeit obwohl die Abstände zwischen den Mahlzeiten meist gleich sind. Hat jemand eine Idee? Danke schonmal im Voraus

von Babymann2012 am 27.12.2012, 01:26



Antwort auf Beitrag von Babymann2012

Was es sein kann: satt bzw. Möchte Dessert, keine Suppe. Warum: Er braucht nicht immer beide Seiten trinken. Eine Seite reicht völlig aus. Wenn du immer beide Seiten anlegst steigerst du die Milchmenge weiter - das macht Sinn wenn er noch nicht satt ist, sonst aber nicht. Zuviel Milch kommt dann nur so herausgeschossen und spritzt beim trinken in den Rachen, das ist den Babys unangenehm (verständlich...) Wenn er nicht hungrig ist danach, und zunimmt, spricht das dafür das ihm eine Seite reicht und er lieber noch die leckere fette Milch vom Ende der Stillmahlzeit (Dessert) haben will als die wassrigere vom Beginn (Suppe) aus der 2. Seite. Vorschlag: lass ihn die eine Seite solange trinken und nuckeln bis er von allein loslässt, dann Bäuerchen / wickeln / Bäuerchen , und dann die gleiche Seite nochmal. Hat er noch Hunger, wird er zunehmend unzufrieden daran herumsaugen, dann zweite anbieten, wenn nicht dreht er den Kopf weg oder pennt ein und lässt dabei los (=satt). Abgesehen davon kann ich dir grundsätzlich nur Raten, den Schnuller wegzulassen wenn du irgendwelche Probleme mit dem Stillverhalten hast - aufgrund derverschiedenen Saugtechniken bei Brust und künstlichen Saugern kann es zu einer Saugverwirrung kommen. Durch Schnuller wird auch immer das natürliche Einpendeln der Milchmenge durch Bedarfsmeldung des Babys und Produktion der Brust beeinflusst.

von DreiJungsMama am 27.12.2012, 02:05



Antwort auf Beitrag von Babymann2012

Hallo DreiJungsMama, danke für Deinen Vorschlag. Haben den Schnuller heute mal ganz weg gelassen. Man man man, da ist aber sein Nuckelbedürfniss alles andere als befriedigt. :-) Hmm das mit "eine Brust reicht" klingt ganz gut. Hatte vor einigen Wochen viel zu viel Milch, da hatten wir auch auf eine Brust pro Mahlzeit reduziert. Nachdem sich der Milchfluss allerdings eingependelt hat, hab ich dann wieder beide genommen. Wenn er länger schläft sind diese trotzdem recht voll und es spritzt schonmal ganz schön, aber das haben wir meistens nach einigen MInuten im Griff und bisher wurde er auch nicht sauer deswegen. Jetzt schreit er allerdings oft nach ein paar Minuten, obwohl er tierisch Kohldampf hat. Also auch, wenn es die erste Brust ist und er gerade mal ein paar Minuten getrunken hat. Er ist auch relativ unruhig. Heute hatten wir wieder alles abwechselnd. Eine Brust ruhig getrunken und lange. Geschlafen, zwei getrunken und alles super. Eine getrunken und geschrien, diese dann ganz verwehrt und an der anderen Seite etwas getrunken aber dann auch wieder nur geschrien. Kann das alles auch einfach eine Phase vom Wachstumsschub sein? Doc meinte es wäre vielleicht der Bauch der Probleme macht - Hebamme meint er wird eventuell sauer, weil er nur nuckeln will, dann aber Milch raus kommt, er aber schon satt ist. Sie hat vorgeschlagen dann den Nucki zu geben. Hatte die letzten Tage oft auch ganz gut geklappt, aber da er auch nicht mehr so gut trinkt wie vorher habe ich Angst, dass es dadurch zu Saugverwirrung kommt!! Irgendwie alles ein Teufelskreis. Durchs kurze Stillen und dann Brüllen wird das Nuckelbedürfniss vielleicht nicht befriedigt, aber durch den Nucki trinkt er vielleicht "falsch" und wird deshalb dann sauer, weil er vielelicht doch Bauchweh hat (zuviel Luft schluckt?!) Ich bin ratlos..... HILFE!

von Babymann2012 am 27.12.2012, 20:45



Antwort auf Beitrag von Babymann2012

Hallo, Es hört sich doch recht ähnlich wie bei mir vor ein paar Monaten an. Ich habe immer sehr viel Milch, die Menge zu steigern geht ruckzuck ( neulich hat hier ein Troll gepostet, sie würde 8-linge stillen wollen, da hätte ich mich auch melden können *g*). Und einen starken Milchspendereflex (MSR) habe ich auch, den merke ich allerdings auch deutlich - teilweise als fast schmerzhaftes Ziehen, wenn zu viel Milch in der Brust ist. Daher weiß ich auch, dass der Reflex bei mir auch meist erst nach einem kleinen Weilchen einsetzt und wenn ich zuviel Milch habe, spüre ich den Reflex und mein Baby wird zeitgleich unruhig und dreht sich weg und brüllt - während ihm die Milch Gesicht und Klamotten durchtränkt, wenn ich nicht schnell genug ein Tuch dazwischen kriege. Daher vermute ich dass es daran liegen könnte, wenn er bei die beim trinken nach einer Weile trotz Hunger schreit. . Das mit der Luft im Bauch lt. Doc passt auch dazu - bei starkem MSR wird leicht viel Luft mitgeschluckt, weil das Kind nicht in seinem eigenen Rhytmus trinken kann und keine Pausen machen kann wie es möchte, denn sonst droht es an der nachströmenden Milch zu ersticken. Wenn man dann aufgrund der Beschwerde die Seite wechselt, trinkt das Kind auch erstmal gut, weil es saugen kann bis der MSR kommt - und dann muss es wieder schnell schlucken und wird böse ;-) Ebenso passt die Meinung deiner Hebi - er will trinken und dann noch gemütlich nuckeln, aber dauernd kommt Milch! Lies mal diesen Artikel, mit diesen Tipps habe ich es in den Griff bekommen. Es entspricht im Kern dem was ich hier und letztes Mal schrieb, ist aber natürlich viel besser formuliert und hilft dir vielleicht auch weiter, wie mir: http://www.stillkinder.de/starker_msr.html Mittlerweile Stille ich grundsätzlich nur noch eine Seite, und das manchmal auch mehrere Mahlzeiten hintereinander. Sobald ich beide Seiten gebe, gehen die Probleme wieder los. Aber ich bin ja froh, nicht um jeden Tropfen kämpfen zu müssen wie manch andere Mama und wenn man weiß wie lässt sich das ja leicht in den Griff Kriegen. Und wenn jemand 8-linge hat, kann er sich gern bei mir melden :)

von DreiJungsMama am 27.12.2012, 21:42



Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Puh, das hört sich ja wirklich auch alles an wie bei mir! Danke für den Link. :-) Da ist man ja immer beruhigt, wenn es anderen auch so geht und es was "normales" ist. Mit dem an einer Brust trinken fahren wir auch echt wieder ganz gut. Fühlt sich nur ungewohnt an, die sind auf einmal wieder so weich und nicht ständig prall und mega voll. Gut laufen tut es trotzdem noch :-D He he und das mit den durchtränkten Sachen kenn ich auch nur zu gut! Ganz toll ist, wenn man nachts klitschnass aufwacht, weil beide ausgelaufen sind. *g* Danke für die Tipps und ein fröhliches Stillen!

von Babymann2012 am 28.12.2012, 13:45