Stillen

Forum Stillen

Stillposition für die Nacht

Thema: Stillposition für die Nacht

Hallo :) Mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Wochen alt und ich stille ihn voll. Immer in der "klassischen" Variante (Wiegeposition heißt die, oder?), funktioniert auch alles tadellos und er nimmt kräftig zu. Nun aber meine Frage: Man kann doch auch im Liegen stillen, das würde ich total toll finden in der Nacht, da es schon öfters mal eine Qual für mich ist, mich erst richtig hinzusetzen, dann noch die Arme die ganze Zeit in der richtigen Position zu halten etc. Zumal sich das nachts auch oft ziemlich hinzieht, da der Kleine selber immer wieder einschläft ;) Ich habe das schonmal versucht mit der Liegeposition (ich in Seitenlage), aber wenn er dann die Brust nehmen soll, die "unten liegt" dann ist die Brustwarze soweit unten, ich müsste also die Brust noch mit der Hand hochhalten. Soll das so sein? Oder soll er dann eher die obere Brust bekommen? Dann müsste ich mich allerdings so halb über ihn rüberhängen, das ist auch nicht bequem. Könnt ihr mir da helfen? Liebe Grüße :)

von Felidae am 15.09.2011, 14:25



Antwort auf Beitrag von Felidae

- Die untere Brust. - Eigentlich müsstest Du nur zum Andocken die Brustwarze/Brust etwas hochheben bis er sie im Mund hat. Dann hat er sie doch selbst. - Beim Liegen liegen beide auf der Seite, gerne auch mit Kissen im Rücken. - Such mal auf Youtube nach Videos. - Wo ist deine Hebamme? Die muss dir behilflich sein können! Ohne Stillen im Liegen hätte ich die ersten Jahre meiner Kinder nicht überlebt, hinsetzen in der Nacht Anouschka

von anouschka78 am 15.09.2011, 15:27



Antwort auf Beitrag von Felidae

Hi, ich hab sehr kleine Brueste und bei mir ist es die untere, aber ich hab vor kurzem irgendwo ich glaub in diesem Forum einen Beitrag gelesen, wo eine Frau mit eher grossen Bruesten erzaehlt hat, dass es bei ihr wesentlich besser mit der oberen Brust funktioniert. Ich denke also, das was funktioniert, zaehlt! Bei mir hats uebrigens schon einige Uebung gebraucht, aber der Erfolg ist es wert - bequem und man kann weiterschlafen! lg niki

von niccolleen am 15.09.2011, 19:03



Antwort auf Beitrag von Felidae

vielleicht kannst du ein kissen drunterstopfen. ich bin so faul - ich stille sowohl die obere als auch die untere brust, damit ich mich nicht drehen muss. man muss es üben. das stillen im liegen ist für mich unentbehrlich. wie auch anouschka sagt: im sitzen nachts stillen:

von Ottilie2 am 15.09.2011, 19:59



Antwort auf Beitrag von Felidae

Das klappt sicher auch bei dir. Ich stillte beide Brüste auf einer Seite liegend. Bei der Unteren half ich beim Annehmen und bei der Oberen liegt man halb über dem Kind. Dabei hab ich aber den Arm aufgestützt, dass ich nicht versehentlich einschlafe und auf dem Baby liege. Seit men Sohn älter ist, stille ich allerdings auf dem Rücken liegend. Er liegt also quasi mit dem Oberkörper auf meinem Bauch. Wenn er genug hat, dreht er sich runter und schläft weiter. LG

von dennethw am 15.09.2011, 21:49



Antwort auf Beitrag von Felidae

Ich danke euch! Ich hab es heute Nacht mal versucht und es hat sogar halbwegs geklappt. Nur dass ihm dauernd die Brustwarze aus dem Mund gefallen ist (aber er ist ja auch noch jung und kann sich noch nicht so koordinieren ;)) und mein Bettlaken hinterher nass war, weil die Milch bei mir rauskommt wie aus'm Wasserhahn...

von Felidae am 16.09.2011, 16:27



Antwort auf Beitrag von Felidae

ich stille auch beide liegend auf der gleichen Seite, habe aber auch eher größere Brüste. Du hebst doch Deinen Arm auf der Seite auf der Du liegst unter Deinen Kopf, dann müsste sich die Brust heben. Ich hab am Anfang immer ein Spucktuch bereit gelegt und es unter die untere Brust gelegt, das kannst Du dann auch brauchen wenn Du "ausläufst".

von sleep am 16.09.2011, 17:25