Stillen

Forum Stillen

Stillen und die Großeltern-bin genervt und brauche mal Eure Meinung!

Thema: Stillen und die Großeltern-bin genervt und brauche mal Eure Meinung!

Hallo, wie macht Ihr das? Stillen und das Problem, dass die Großeltern die Mäuschen auch gerne mal bei sich hätten. Ich finde die Abpumperei total lästig und die wenigen Male, bei denen wir es mit Fläschchen versucht haben, sind alle gescheitert, weil meine Tochter (nun 6 Monate) die Flasche verweigert. Auch Nucki nimmt sie bis heute nicht. Habe es das letzte Mal mit Fläschchen vor so ca. 1,5-2 Monaten versucht. Meine Eltern kommen immer wieder mit der Leier: "Du musst das Kind doch auch mal an unser zu Hause gewöhnen sonst bleibt sie ja nie bei uns später, auch wenn Du wieder arbeiten gehen willst.Pumpe mal öfter ab und gewöhne sie daran" und "Ja, wenn das so lange dauert mit dem Abstillen, dann kriegen wir die Kleine ja ert, wenn sie ein Jahr ist. Grrrrr...wie sieht das bei Euch aus? Bin ich da ein Einzelfall oder habt ihr alle das Problem? Liebe Grüße Bridget

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein du bist kein Einzelfall! Meine Tochter ist zwar erst einen Monat jung, aber meine Schwiegermutter lässt jetzt schon durchklingen, dass sie die Kleine ja nun garnicht füttern kann. Ausserdem fragt sie ständig nach ob sie denn gut zunimmt und wie ich denn wüsste wieviel ml sie trinkt! Ich denke dein Kind wird sich auch noch daran gewöhnen mal bei Oma und Opa zu sein, wenn sie noch etwas älter ist. Ich finde das Abpumpen auch lästig, aber leider muss es manchmal sein. Lass dich nicht verunsichern. Das kommt schon alles noch. LG

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Klar, wenn man stillt ist man unersetzbar und für mich hat die Aussicht auf einen freien Abend den Aufwand des Abpumpens nur selten gerechtfertigt. Wenn deine Tochter schon 6 Monate alt ist, wirst du vermutlich bald mit Brei anfangen. SO lange können sich die Omas schon noch gedulden. Außerdem kannst du sie ja auch mit einem gestillten Kind besuchen, sie können sich kümmern und füttern tust dann du. Dem Vater geht es ja nicht anders.

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Und was wäre so schlimm daran, wenn dein Kind erst mit einem Jahr länger bei Oma u. Opa ist? Oder möchtest du schon bald wieder anfangen zu arbeiten? Ich kann bei meinem Sohn an einer Hand abzählen, wie oft die Omas im ersten Lebensjahr mal auf ihn aufgepasst haben, abe gut, bei uns kommt noch hinzu das beide Omas voll berufstätig sind. Mein Großer ist jetzt (er ist 26 Mon. alt) deshalb trotzdem super gerne bei der Oma. Da müssen sie sich halt gedulden. Bei meiner Kleinen (4 Mon.) geht das natürlich noch gar nicht. Wozu aber auch???

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, es spricht überhaupt nichts dagegen, dass deine Kleine bei dir ist. Da gehört sie nämlich hin. Ein Kind ist doch nichts, das man zur Belustigung und Unterhaltung mal den Großeltern vorbeischickt!? Warum sollst du denn solchen Quatsch mit Abpumpen anfangen und euch beiden Stress machen? Damit Oma und Opa mal füttern können? Also wirklich! Was haben die denn für Ansichten? Dein Kind ist noch so klein und es sind noch Jahre Zeit, in denen sich die Großeltern mit deiner Tochter beschäftigen und sie kennen lernen können. Hier muss wohl nichts überstürzt werden. Kenne ansonsten das Problem von meiner Schwiegermutter. Die war sauer, dass meine Tochter (inzwischen 13) auch nicht jedes Wochenende bei ihr war und dem Stillen stand sie sowieso äußerst skeptisch gegenüber, obwohl sie - angeblich - selbst gestillt hat. Als mein Sohn (5) geboren wurde, meinte sie dann mal im Gespräch zu meiner Mutter: "Naja, die ersten zwei Jahre rückt sie ihn ja wieder nicht raus." Immerhin hatte sie das im Kopf behalten. Deswegen bleib ruhig bei deiner Linie. Es geht keinem etwas verloren, sondern ihr habt alle Zeit der Welt. Damit müssen sich die Großeltern nunmal abfinden. Agnetha

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Du bist kein Einzelfall. Mal abgesehen davon, dass es immer wieder gefragt wird, "wie viel die Kleine denn wiegt"... (und das mittlerweile beim 3. Stillkind), ist es eben auch schwer nachzuvollziehen (scheinbar), dass man ein Kind so abhängig von der Mutter macht . Ich habe gerade das 3. "abhängige" Kind (sie ist 5 Monate alt). Auch ihre großen Schwestern wurden voll gestillt - die eine 7 Monate, die andere 12 Monate... Sie sind mittlerweile 5 und 3 Jahre alt und super selbständige Mädels, die sehr gerne mal einen Nachmittag bei Oma und Opa verbringen - die überhaupt nicht an meinem Rockzipfel hängen... das vielleicht als Trost für Eure Großeltern. Sie bleiben nämlich nicht so "abhängig". Laß Dich nicht beirren - Du tust das, was Mutter Natur vorgesehen hat - und Babies gehören zur Mama - BASTA! Immer locker bleiben! Toi toi toi

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also meine süße ist jetzt 21 monate und wird noch gestillt. sie war erst einmal richtig alleine bei meinen eltern. also für ein paar stunden, als wir küche-planen waren. sonst wie gesagt nie (nur einmal kurz, als ich schnell haareschneiden war), eben nur, wenn ich auch mit war. okay, ich bin sowieso eine total glucke, aber wenn deine kleine kein fläschchen will, dann kann sie eben noch nicht alleine bei ihnen bleiben. sehe da nicht wirklich ein problem. klar wollen die großeltern auch mal ran, aber ich sehe das so, dass eben wir die mamas sind. aber das ist meine persönliche meinung. wir wohnen übrigens bei den schwiegereltern und die haben noch gar nicht auf nina aufgepasst. das will ich einfach nicht! manche sagen auch zu mir, dass sie dann ja ewig an mir kleben wird und nie bei jemanden bleiben wird. aber das kann ich jetzt schon widerlegen. nina ist zwar ein totals mama-mädchen, aber gerade, weil ich ihr immer so viel nähe und sicherheit gebe, ist sie auch ein ziemlich selbstbewusstes kind und kann auch ohne mich sein! würde mal sagen, dass deine eltern einfach noch warten müssen. so ist das eben mit den kleinen! alles gute und lg irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist es auch so, den Kleinen gibt es nur mit mir und wenn er satt ist, dann kann maximal 2 /3 Stunden jemand anderes auf ihn aufpassen. Die Großeltern wollten zwar schon mal den ganzen Abend babysitten, als er drei Monate war, aber ich habe ihnen klar gemacht, dass das Baby mit zum Treffen mit unseren Freunden fährt, weil ich nicht weiß, wann er wieder hungrig wird. Sie dürfen mit ihm im Kinderwagen spazieren fahren, maximal 2 Stunden, das klappt auch super. Und wir hatten auch schon mal einen freien Abend, letzte Woche, meine Nicht hat auf den Kleinen aufgepasst, ich habe ihn gestillt, dann sind wir essen gegangen und nach 3 Stunden waren wir wieder da, der Kleine war wach und gut gelaunt und hungrig, aber da habe ich eben wieder gestillt und gut wars. Man braucht nicht unbedingt abzupumpen und die Großeltern müssen eben noch warten, bis der Kleine mal allein bei ihnen übernachtet.

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an alle, die mir geschrieben haben und einen herzlichen Dank an Euch. Jetzt fühle ich mich schon besser. Dachte schon, ich wär da zu engstirnig. Nein, arbeiten will ich noch nicht gehen. Werde meine Linie weiterfahren. Schön zu hören, dass es bei Euch auch ähnlich ist. Nochmals lieben Dank und allen einen lieben Gruß Bridget

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

ja, das kenne ich. Meine Schwiegereltern wohnen neben uns, und die Oma denkt auch, daß das Kind endlich an sie gewöhnt werden müßte. Ich stille die Kleine voll, und obwohl sie schon 5 Monate alt ist, hat sie alle 2 Stunden Hunger. Für mich ist es deswegen einfach nicht möglich, die Kleine mal länger "abzugeben". Und ehrlich gesagt möchte ich das auch nicht. Ich finde auch, daß ein Baby nicht zur Belustigung anderer da ist. Meine SchwieMu hat schon ganz früh (da war die Kleine erst ein paar Wochen alt) alle möglichen Leute eingeladen, das Baby mal anzuschauen - und das ohne mit mir darüber zu sprechen und ohne daß ich diese Leute überhaupt gekannt hätte ! Sie ist anfangs auch ständig reingekommen, wenn ich gestillt habe - es hat gedauert, bis sie verstanden hat, daß ich da kein Publikum dabeihaben wollte. Ich möchte die Kleine den Schwiegis auch deswegen ungern länger überlassen, weil die Oma ihr partout Tee, Honig, Gummibärchen, Saft, Kekse, Bananen und Brei geben will - schließlich wird sie von der Mumi nicht satt. Die Pausbäckchen hat sie angeblich nur, weil sie sie von Papa geerbt hat LG, Sabine

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin gar nicht dafür, das Kind im ersten Lebensjahr (und bei vielen Kindern auch noch im zweiten) ÜBERHAUPT ohne die Mutter wo anders übernachten zu lassen. Das ist für die sichere Bindung nicht förderlich oder sogar schädlich. Andersherum ist es, wenn das Kind sicher gebunden ist, im zweiten oder dritten Lebensjahr in der Regel überhaupt kein Problem, bei den Großeltern, die es gut kennen sollte, zu übernachten. Ein bisher voll gestilltes Kind in dem Alter wird sich gar nicht oder nur extrem schwer an eine Flasche gewöhnen, und ehrlich gesagt lohnt sich das für euch vermutlich nicht. Die Großeltern müssen lernen, damit zu leben. Dafür brauchen sie eine klare Ansage von Dir. Nicht genervt oder unhöflich, sondern einfach, dass Du der Meinung bist, das Kind ist für Auswärtsübernachtungen noch zu klein und Du möchtest mit dieser Entscheidung respektiert werden. Immerhin bist Du die Mutter, und auch wenn es verständlich ist, dass Deine Eltern die Kleine gerne mal eine Nacht "für sich" hätten, ist das purer Egoismus und kann ruhig noch ein halbes oder ganzes Jahr warten.

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kennen tun viele das problem aber du musst auf durchzug schalten. ich habe auch gerade einen solchen fall zuhause aber ich bleibe stur und stehe auf das was ich machen will und keiner trampelt das nieder. hab die kraft und antworte mal nicht darauf. lg

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das kenne ich auch.........habe 3 jahre gestillt des wegen.......mein Mann wollte das nicht.......ginn aber nicht ander,s hat nicht geschlafen!!!! Hat keinen Schnuller und Flasche genommen.......nur die Burst. Zum einschlafen gebraucht. !!!!! Der Gaumen ist anders bei ihr. Da hatte ich auch streß mit den Schwiegereltern..........meine Mutter hatte da ein wenig mehr verständnis.......sie meint es würde jetzt schon mal auf hören da mit.....!!!! Ich wünsche Dir alles Gute! gruß Carola

Mitglied inaktiv - 23.06.2009, 03:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ein Kind gehört zur Mutter. Und von Sachen wie "das Kind muß sich aber auch an andere gewöhnen" usw. halte ich rein gar nichts!!! Nur ein Kind, das eine sichere Bindung zu den Eltern aufbauen konnte, ausgiebig (Ur)vertrauen tanken konnte, wird ein selbstbewußtes Kleinkind, welches dann von sich aus den Wunsch äußern wird, bei den Großeltern zu bleiben. Wir hatten diesbezüglich auch Streß. Aber leider mit meinen Eltern. Das war schon sehr traurig. Sie hatten erwartet, daß das Enkelkind häufig bei ihnen übernachten darf. Aber das war ja mit meiner "ewigen Stillerei" nicht möglich. Unsere Tochter ist 3,5 Jahre alt. Über Nacht war sie noch NIE weg. Tagsüber äußert sie seit über einem Jahr von sich aus den Wunsch, alleine bei Oma und Opa bleiben zu wollen. Oder auch bei ihrer Freundin in der Nachbarschaft usw. Sie ist ein Mädel, das sich trotz (oder eben weil???) "Langzeitstillen" und einer Glucke als Mama zu einem eigenständigen und selbstbewußtem Kind entwickeln konnte! Gruß, Sandra

Mitglied inaktiv - 23.06.2009, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe mich für das Stillen entschieden, damit Großeltern und Co. mir das Kind nicht wegnehmen können. Die sind schon in der Schwangerschaft wie die Geier gewesen. Lieber höre ich mir Vorwürfe an, also dass sie das Kind "einsacken". Wenn's nach denen geht, braucht mich die Kleine ja nicht.

Mitglied inaktiv - 24.06.2009, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

hi also ich pumpe ab. immer nach dem stillen den rest der noch da ist. damit meine schwiegermuter aufpassen kann. muss zum zahnarzt und spirale legen und da kann (will nicht ) ich amelie (10 wochen) nicht mitnehmen . habe es mit fläschen allerding noch nicht versucht. aber wenn es nicht klapen sollte, geht es mit spritze auf jeden fall. so gebe ich ihr fenchel tee wg. bauchschmerzen ( wurde ihn auch trinken aber dann habe ich viel zu viel milch...) aber wie schon andere geschrieben haben: lass dich nicht verunsichern die mama weiß eh am besten was gut für das baby ist möchte nur noch sagen: meine schwiegereltern sind super, habe keine bedenken den meine kleine anzuvertrauen. vieleicht häte dein baby gar nicht dagegen bei anderen zu bleiben (zeitweise) sondern das problem liegt bei dir....

Mitglied inaktiv - 24.06.2009, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, dass Grosseltern ihre Enkel gerne haben wollen, ist glaube ich ueblich. Was ich bei deinen Eltern sehr auffaellig und sehr stoerend finde, ist dieser Egoismus, mit dem sie nur auf ihre eigenen Beduerfnisse schauen. Du willst nicht, dass die Kleine bei ihnen uebernachtet, und dann haben sie das gefaelligst zu respektieren!!! Und nicht dir das Stillen madig zu machen *kopfschuettel*. Ich persoenlich faende sechs Monate viiiiiel zu frueh fuer ein abgeben ueber Nacht. Hoer auf dein Bauchgefuehl, geniesse, dass es mit dem stillen klappt, und mach dein Ding! Gar nicht gross diskutieren, das bringt meiner Erfahrung nach ueberhaupt nix. Klare Ansagen helfen glaube ich beiden Seiten...

Mitglied inaktiv - 25.06.2009, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

wo ist das Problem? Sag Ihnen sie haben ein Problem damit nicht Du! Ihr macht es so wie es am besten geht, wegen Großeltern verbiege ich mich nicht mehr , gibt nur Streit , denn wenn Du einmal drauf eingehst geht das immer so weiter.... Ach ja wenn das Kind sie mag , mag es sie auch später, wenn nicht dann mag es sie auch später nicht! Das ist eine Sache der Chemie ob man sich riechen kann! lg

Mitglied inaktiv - 25.06.2009, 11:59