Stillen

Forum Stillen

Stillen ist schädlich...

Thema: Stillen ist schädlich...

...für meine Tochter (jetzt 2 j. alt) sagte mir heute die KiÄ im SPZ. Unsere Maus hat schon seit ihrer Geburt (Frühchen, 28.SSW) Probleme mit dem Stuhlgang. Nun meinte die Ärztin, die mir schon im Nov.'12 davon abriet, stillen würde ihr mit der schlechten Verdauung nur noch schaden. Sie trinke viel zu wenig, da ja aus meiner Brust nicht mehr viel kommen könne und dann sind mind. ca 300ml zusätzlich Wasser zu wenig. Ich stille meine Maus zwischen 5 bis acht Mal am Tag/Nacht. Sie nuckelt nicht nur, sondern trinkt richtig. Aber die KiÄ meint, ein schöner frisch gepresster Saft (Ich sagte ihr kurz vorher, Marie trinkt keinen Saft), Wasser oder Tee wären viel besser für ihre Verdauung als meine Milch. Es sei zwar alles ganz nett, so von wegen emotionale Seite, aber ich wolle doch meinem Kind nicht schaden... Jetzt bin erstmal völlig platt! Sie hat mir ein richtiges schlechtes Gewissen gemacht, denn tatsächlich quält sie sich sehr mit der Keckerei, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Stillen die ganze Sache so schlimm macht. :(( Was meint ihr? Wir geniessen es eigentlich beide noch so sehr!!

von chahema am 15.07.2013, 13:34



Antwort auf Beitrag von chahema

Lass dich nicht beirren! Mein kleiner hat seit Beikosteinführung Probleme mit dem Stuhlgang und genau deswegen stille ich auch noch! So ein quatsch echt. Als ob Saft da besser wäre.....ohne Worte. Welche Probleme hat deine kleine denn genau? Bei Verstopfung und auch Durchfall nehme ich für uns alle Paidoflor. Das sind Kautabletten die man im Kühlschrank aufbewahrt. Sind Milchsäurebakterien und helfen super ohne Nebenwirkungen. Ansonsten mache ich bei sowas immer Metakinesiologie.

von Kräuterzauber am 15.07.2013, 14:54



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Sie hat halt oft eine Woche keinen Stuhlgang und dann tut's natürlich mächtig weh! Pflaumen, Trauben und sowas haben wir schon alles probiert, hilft alles nicht. Naja, und da dachte ich ist das Stillen ja auch 'ne Hilfe!

von chahema am 15.07.2013, 15:08



Antwort auf Beitrag von chahema

selten so gelacht! Meine Tochter (3) trinkt auch keinen Saft und wenn dann hätte sie vermutlich einen feuerroten Hintern!

von Missy27 am 15.07.2013, 15:02



Antwort auf Beitrag von Missy27

Pauschal sagen es ist das Stillen, da macht es sich die Dame ja echt sehr einfach! Natürlich muss die ganze Ernährung in Betracht gezogen werden, denn das sich die Maus so plagt , ist wirklich nicht schön, aber das hat wohl weniger mit dem Stillen zu tun, als damit das Sie Frühchen war. Das Stillen durch Saft zu ersetzen und damit dann den Stuhl zu verbessern ist totaler Quatsch, allerdings wäre es schon gut, wenn Sie mehr trinken würde und Du auf ballaststoffreiche Kost achtest. Milch ist und bleibt trotzdem ein LM und kein Getränk, deswegen kannst Du das so nicht gleichsetzten. Und in dem Alter kann Sie locker mit am Familientisch essen und brauch sicherlich keine 8 Still"-mahlzeiten" mehr. Das man nicht jeden Tag Stuhlgang hat ist völlig normal, aber weh tun sollte es natürlich nicht! Und da muss man dann schon an der Ernährung was ändern!

Mitglied inaktiv - 15.07.2013, 15:27



Antwort auf Beitrag von chahema

Habt ihr mal Leinsamen probiert? Das wirkt bei meiner Tochter sehr gut, wenn sie mal Verstopfung hat. In etwas Naturjoghurt mit Marmelade gemischt isst sie sie auch sehr gerne. Meine Tochter hatte am Anfang der Kiga-Zeit häufiger Verstopfung. Wir haben es auch auf zu wenig trinken geschoben, allerdings hat sie vorher nicht mehr getrunken und jetzt auch nicht und hatte sowohl vorher als auch jetzt keine Verstopfung mehr. Gibt es bei euch vielleicht irgendetwas, das psychisch anstrengend für sie ist im Moment?

von Tine1 am 15.07.2013, 15:19



Antwort auf Beitrag von chahema

So ein quatsch was die erzählt!!! Bestimmt neidisch ;) Wir nehmen 3-Symbiose-Plus kapseln, das sind so Bakterien und hefen die die darmflora aufbauen. Seitdem kackt meine kleine wie ein Weltmeister jeden Tag. Sind teuer aber gut, vielleicht ist das was für euch?

von Selena8805 am 15.07.2013, 15:25



Antwort auf Beitrag von chahema

Meine Tochter (2 Jahre alt) hat oft sehr harten Stuhlgang (seit sie sich abgestillt hat) und quält sich dann sehr. Seit sie den Rest Muttermilch aus der Flasche meiner Kleinen (1 Monat) trinkt, geht es deutlich besser!

von HSVMarie am 15.07.2013, 17:18



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Natürlich achte ich darauf, was sie isst. Und das Stillen ist auch kein Mahlzeitersatz. Sie isst am Familientisch mit, wenn sie auch kein großer Esser ist. Und ich denke, dass sie an MuMi bestimmt 'nen halben Liter am Tag trinkt. Ich kenne allerdings auch etliche Frühchen, die Stuhlgangprobleme haben. Vielleicht ist es wirklich ein Frühchenproblem?!

von chahema am 15.07.2013, 17:54



Antwort auf Beitrag von chahema

Ich kenne das Problem auch von frühgeborenen Kindern, es scheint keine Seltenheit zu sein. Mit dem Stillen hat das gar nichts zu tun - ganz im Gegenteil: Muttermilch wirkt doch stuhllockernd. Vielleicht wusste die Ärztin das nicht - Kuhmilch und Säuglingsmilch kann nämlich stuhlfestigend sein, da wäre ein Reduzieren schon sinnvoll. Muttermilch ist aber nun mal etwas anderes! Vermutlich hätte deine Kleine ohne Muttermilch sogar noch mehr Schwierigkeiten.

von Rattenpack am 15.07.2013, 19:13



Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Genau das ist auch meine Erfahrung, dass selbst von medizin. Fachleuten, die es besser wissen sollten, Kuhmilch und künstl. Säuglingsnahrung mit Muttermilch in einen Topf geworfen werden.

von chrpan am 15.07.2013, 20:48



Antwort auf Beitrag von chahema

Meine war 27+0 und hat gottseidank keine Stuhlgangprobleme, aber es wurde mir damals schon im Krankenhaus gesagt, dass Fruehchen fast immer noch sehr sehr lange Probleme damit haben. Stillen kann hier nur helfen!! Erstens, da es ja die ganzen pro- und sonstigen -biotischen Kulturen enthaelt, zweitens weil es den Stuhlgang weichmacht und ja auch eine Menge Lactose enthaelt, drittens, weil das Saugen selber schon die Verdauung anregt, viertens weil MuMi sehr gut verdaulich ist, und 5. weil es entspannt, und gerade bei Verdauungsproblemen ist ja das beruehmte "Loslassen", Entspannen, gehenlassen, fast immer das Problem. Und Fruehchen sind nunmal fast immer Kaempfernaturen, sonst waeren sie nicht so weit gekommen. lg niki

von niccolleen am 15.07.2013, 23:52



Antwort auf Beitrag von chahema

Habt alle wirklich lieben Dank! Ich war gestern ganz schön durcheinander nach dem Gespräch! Nun werde ich unsere Stillzeit doch weiterhin geniessen! Liebe Grüße chahema mit MARIE (SSW27/3)

von chahema am 16.07.2013, 11:50



Antwort auf Beitrag von chahema

könntest du dich mal in sachen fußreflexzonenmassage informieren. hat mir im urlaub eine mami, hab sie da kennengelernt, bei meinem wurm gezeigt, weil er auch 2 tage verstopft war. sie hatte wohl mir ihrem sohn auch ständig probleme mit verdauung und hat sich von ihrer krankengymnastin zeigen lassen. jedenfalls habe ich es bei meinem sohn gemacht, also die punkte am fußinneren und am aussenrist leicht massiert und nach ner halben stunde war die windel voll.juhuuu. das gleiche hab ich meiner freundin gezeigt, auch bei ihrer tochter hats geklappt...also einen versuch ist es wert, finde ich. oder globulis vielleicht. wenn du ihr früchte gibts, wovon ich ausgehe, dann braucht sie doch keinen saft. meine beiden kinder bekamen und bekommen in dem alter auch nur wasser...... ansonsten holt die eine zweite meinung ein. lg liroxx

von LiRoxx am 16.07.2013, 13:29