Stillen

Forum Stillen

Stillen beim Kleinkind

Thema: Stillen beim Kleinkind

Hallo zusammen, mein Sohn ist nun 15 Monate alt und wird noch (relativ oft) gestillt. Ich finde das auch in Ordnung und will noch nicht abstillen, allerdings würde ich gerne seltener stillen, was nicht wirklich klappt. Aktuell habe ich das Gefühl, wir machen ständig einen Schritt vor und zwei zurück. Manchmal sind wir auf 1-2 Mal stillen über den Tag runter, dann kommt ein Zahn, ein Entwicklungsschub, eine Erkältung oder einfach eine anhängliche Phase und schon stille ich gefühlt wieder den ganzen Tag und die halbe Nacht. Er ist auch sehr vehement wenn er trinken will und lässt sich kaum ablenken. Meistens gebe ich dann doch nach, weil es einfacher ist, ihn kurz zu stillen als ewiges Gequengel auszuhalten. Habt ihr irgendwelche Tipps, um das Stillen zu reduzieren? Er isst eigentlich relativ gut, daher vermute ich nicht, dass es vom Hunger kommt.

von KatharinaY am 14.12.2022, 16:34



Antwort auf Beitrag von KatharinaY

Hallo, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das funktioniert. In dem Alter ist das Stillen ja keine Mahlzeit mehr, die man ersetzen kann, sondern wird hauptsächlich zur Beruhigung genutzt. Da ist der Bedarf, wie du ja schreibst, ganz unterschiedlich. Wenn sie Kinder verständiger werden, kann man zumindest tagsüber auch mal das Stillen verweigern, wenn es unpassend ist. In der Nacht wird das schwierig. Aus meiner Erfahrung passiert das Abstillen von allein. Erst wird es tagsüber vergessen, weil anderes wichtig ist und nachts hat es bei uns schlagartig aufgehört, als mein Kind ein eigenes Bett bekam mit 2,5. Es war dann nicht mehr wichtig. Meine persönliche Meinung ist, dass man beim Langzeitstillen nicht selbst weniger stillen kann, sondern entweder das Kind entscheiden lässt oder ganz aufhört. Was stört dich denn genau? Lg

von angi159 am 16.12.2022, 08:47



Antwort auf Beitrag von angi159

Danke für die Antwort, das ist interessant. Ich kenne mich leider nicht wirklich aus, da in es in meinem Umfeld kaum Langzeitstillerinnen gibt. Es überwiegen die Geschichten von den Babys, die sich friedlich mit ca. 12 Monaten selbst abstillen oder von Fläschchenbabys. Was mich stört -- hm, gute Frage, an sich nichts, ich stille gerne und habe aktuell auch keinen Anlass abzustillen wg Kita oä. Vermutlich ist es eher der subtile Druck von außen. Wenn man sein kleines Baby stillt, ist das überhaupt kein Thema, aber je älter das Kind ist, desto häufiger wird man gefragt, ob man denn "noch" stillt, und meistens schwingt so ein Unterton mit, dass man sich doch langsam mal in Richtung Abstillen bewegen sollte. Mein Kleiner verlangt auch öfter in Anwesenheit anderer die Brust, was mir zunehmend unangenehm ist. Irgendwann fragt man sich dann doch, ob man nicht mal was tun sollte oder ob das doch irgendwann mal von alleine geht. Aber vermutlich muss ich mir da einfach ein dickeres Fell zulegen. Es ist auf jeden Fall gut, eure Erfahrungen zu hören, dass es ganz von alleine gegangen ist. Das bestärkt mich wieder darin, es ein wenig entspannter zu sehen :)

von KatharinaY am 19.12.2022, 22:02



Antwort auf Beitrag von KatharinaY

Hallo, meine Tochter hat in dem Alter noch sehr häufig gestillt. Erst in letzter Zeit ist es deutlich weniger geworden, sie ist knapp 2,5 Jahre. Manchmal stillt sie nur noch zum Einschlafen und morgens nach dem Aufwachen. Mittlerweile lässt sie sich auch gut ablenken, das ging vor einem Jahr noch gar nicht. Da habe ich dann klein beigegeben. Allerdings ist es auch so, dass es mich nicht allzu sehr gestört hat. Und das ist wahrscheinlich der Punkt. Solange man nicht wirklich 100% dahinter steht, wird man es nicht aktiv reduzieren können. Wenn du dir dann ganz sicher bist, könnte dabei ein neues kleines Ritual helfen. Irgendetwas was ihn tröstet oder beruhigt, vielleicht ein Kuscheltier, Musik, gemeinsam ein Buch lesen etc. Das würde ich zunächst in den Alltag einbauen, wenn nicht ohnehin schon Teil des Alltags. Nach einer Weile, wenn es sich etabliert hat, würde ich mir vielleicht eine Zeit am Tag raussuchen die „stillfrei“ bleiben soll. Bei uns war das eine Zeit lang der Vormittag, da sind wir rausgegangen und meine Tochter war abgelenkt. Wenn er dann an die Brust möchte, erklärst du ihm, dass das jetzt nicht geht, aber ihr stattdessen XY machen könnt. Wenn er weint, tröste ihn und begleite ihn. Im Zweifelsfall warte einfach noch ein bisschen ab.

von Fleurdelys am 16.12.2022, 14:19



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Huhu, danke für die Tipps. Das mit dem Ablenken klappt tatsächlich, aber eben nur zeitweise. Du hast schon recht, vermutlich stehe ich nicht genug dahinter, wenn ich jetzt wirklich abstillen müsste, würde es bestimmt irgendwie gehen. Es ist aber gut zu lesen, dass es sich bei euch von alleine reduziert hat. Ich stille auch grundsätzlich nicht mehr außerhalb und das klappt auch ganz gut. Bin gespannt wie die Reise weitergeht :)

von KatharinaY am 19.12.2022, 22:08