Stillen

Forum Stillen

stillen alle 2stunden:

Thema: stillen alle 2stunden:

hallo. unser sohn leo ist nun 4wochen jung. seid seiner geburt will er sehr oft gestillt werden. unsren ersten sohn habe ich neun monate gestillt. wir hatten einen not-ks zwecks einer uterusruptur vom vorherigen not-ks...ging jedoch noch mit einem kreuzstich, sodass ich leo direkt danach anlegen konnte. trotzdem war unser start sehr sehr anstregend. in der ersten woche jede stunde saugen (offene brustwarzen), dann mit stillhütchen, weil er meine brustwarzen sehr schlecht halten kann...zuhause zuerst eine magn-darm grippe, dann eine schwer brustentzündung (antibiotika, zwecks der blutwerte...), dann wenig milch...naja viel viel stress und schmerzen ohne ende. ich war schon depri und weinte nur mehr. dann bekam leo einen soor und wollte gar nicht mehr an meine brust saugn, eine brustwraze war so verletzt dass ich fast nicht stillen konnte... habe nicht aufgegeben: seid gut einer woche stillen wir sehr gut: jhuuuu. habe milch und leo trinkt sehr brav. er weint und schreit etwas mehr als sein bruder. waren beim osteopathen, was ihm hilft. er lässt sich nun schneller beruhigen... jedoch stille ich ihn noch immer fast alle 2stunden manchmal sogar, vor allem abends, stündlich...ab und zu können es auch drei stunden sein... er hat auch sehr starke bauchschmerzen und schluckt viel luft, weil er schnell trinkt... ich bin schon etwas angeschlagn zwecks schlafmangel *gg*. ist es noch ok wenn er so oft trinkt oder fördert es nicht die bauchschmerzen? wie soll ich damit umgehn, wenn er so oft kommt. klar lege ich ihn immer an, bin ja auch überglücklich das es klappt. aber wie lang wird das noch sein, dass er so oft kommt...??? und beim kaka machen kommt viel schaum und luft mit raus...das tut ihm sehr weh vorher...bin ich schuld an den schlimmen blähungen? glg melanie

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Glückwunsch zur Geburt! Leider muss ich Dir ein wenig Illusionen nehmen. 2h- Rhythmus ist absolut normal und gesund für Stillbabies. Der 4h- Rhythmus von dem unsere Mütter erzählen, der kommt von der Drill- Erziehung im letzten Jahrhundert und auch von der Flaschenfütterung. Er ist nicht physiologisch für kleine Babies, deren Magen nur so groß ist wie ein Tischtennisball. Die Brust braucht auch wesentlich mehr "Sauganregung" als alle 4h um genug Milch für ein Baby zu produzieren. Übrigens der Grund, warum die meisten unserer Eltern "zu wenig Milch zum Stillen" hatten. Versuche es Dir v.a. nachts gemütlich zu machen. Nimm ihn mit in dein Bett, dann musst Du gar nicht richtig aufwachen zum Stillen. Versuche auch tagsüber etwas Schlaf nachzuholen oder dich auszuruhen. Zeiten in den das Kind schläft sind nicht für die Hausarbeit da! Und bedenke, du bist noch im Wochenbett! Lass es langsam angehen. Keiner kann von Dir erwarten, dass Du alles so perfekt hinkriegst, wie vor der Schwangerschaft. Und gerade bei Eurer Geschichte muss sich dein Körper noch ordentlich erholen und das dauert WOCHEN! Ich glaube, die Verdauung ist normal. Das dauert meist 12 Wochen bis der kleine Organismus das Verdauen und auch Saugen richtig gelernt hat. Du und bist schon mal gar nicht "Schuld"! LG Anosuchka

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Dein Baby ist noch sehr jung, vielleicht wird es sich in ein paar Wochen schon ändern mit der Häufigkeit. Versuch soviel Ruhe wie möglich zu bekommen, auch wenn du vielleicht garnicht schlafen kannst, dann leg dich zumindest hin und ruh dich aus. Mach im Haushalt nur das nötigste und dich auf das Wesentliche Konzentrieren: DEIN BABY.Achte darauf dass du regelmäßig und ausgewogen isst und auf eine gute Trinkmänge. Es ist sehr häufig, dass Babys alle 2-3 Std. und abends Stündlich trinken (abends ist die Milch weniger und nicht so gehaltvoll wie am Tag) Je älter dein Baby wird, je besser wird es trinken können und trinkt dann in sehr kurzer Zeit die Mahlzeit. Was anouschka schreibt kann ich allerdings nicht bestätigen. Ich stille mitlerweile mein 4. Kind und habe nie Probleme mit der Milchbildung gehabt. Ich stille nach bedarf, meine Tochter hat etwa alle 4!!!! Std. Hunger das war fast von Anfang an so! ALso ein 4 Std. Rhythmus ist sicher keine Illusion und gedrillt habe ich auch keins meiner Kinder dazu! Ich denke mal, es kommt einfach auf die Milchbildung der Mama an, auf die du selbst allerdings wenig Einfluß hast. Ausserdem vermeide ich es böden zu schrubben (die Bewegung lässt die Milch zurück gehen), das macht mein Mann auch werde ich bei der anstehenden Renovieren nicht streichen! Lass dich auf jeden Fall nicht "beschwatzen" dass du zufüttern musst oder so! Solang dein Baby zufrieden ist und nicht abnimmt hast du auch genug Milch!!!! Geb dir und deinem Baby Zeit um Stillprofis zu werden. Dann "stört" es auch nicht mehr alle 2 Std. zu stillen da dein baby dann etwa 5 Min. je Seite braucht um satt zu sein :-) lg. Anny

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mhhh, also ich denke es hat nichts mit 2 oder 4 Stunden zu tun. Ist doch völlig wurscht! Also mir wurde von Hebammen, Ärzten usw immer wieder gesagt...still nach Bedarf!.... Habe mich am Anfang nämlich auch verrückt machen lassen. Und übrigens, also ich habe in meiner Stillzeit jetzt schon gestrichen, Tapeziert und jeden zweiten Tag aufgewischt und meine Milch läuft bestens.Kann aber auch nur von mir reden! Jetzt aber erstmal das wichtigste: Herzlichen Glückwunsch zum Mäuschen GLG

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Lese hier oft nur still mit, aber ich muss grad trotzdem einmal kurz meinen Senf dazu geben. Habe grade so herzhaft gelacht, dass Bewegung angeblich die Milch zurückgehen lässt. Glaube das erzähle ich meinem Mann ab morgen auch. Habe solche Weisheiten aber schon oft im Internet gelesen, allerdings unter der Rubrik: Vorurteile zum Thema stillen. Wenn das wirklich so wäre, wären wir wohl schon alle ausgestorben. Dass der 2 Stunden Rhythmus anstrengend ist glaube ich gerne! Fynn ist 4,5 Monate alt und kommt im Moment nachts auch alle 2 Stunden, tagsüber manchmal sogar öfter, weil er sich nie richtig satt trinkt, glaube ich. Hoffe, dass es nur eine Phase ist. 4 Stunden Rhythmus hatte ich mal....allerdings auch mit unzufriedenem Baby und überforderter Mama, weil meine hebamme sagte für die Bauchschmerzen sei der Abstand wichtig. Hab uns alle furchtbar gequält damit..... Aber er hatte nachts auch schonmal Trinkpausen von bis zu 8 Stunden.......das war toll! Und das von selbst. Hoffe die Zeit kommt mal zurück.

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Habe mich vielleicht etwas komisch ausgedrückt: Ich habe gemeint, es gibt sehr viele Stillbabies die ihren Bedarf nach 2 h melden. Es gibt natürlich auch andere. Meine Motte- Lotte ist sehr unberechenbar. Sie meldet sich mal nach ner halben Stunde und dann wieder nach 4 oder 5h. Und Du hast das Glück, dass du ein 4h- Baby hast. Einem Baby einen anderen Rhythmus "anzugewöhnen" ist sicher sehr schwierig und auch nicht gesund, v.a. wenn man ein Baby "hinhält". Stillen nach Bedarf ist die Goldene Regel, dann klappts! Anouschka

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Wie gesagt ich stille mein 4. Kind :-) Und es geht nicht um Bewegung im algemeinen sondern bewegungen bei denen du die Arme intensiv gebrauchst zbs. beim Streichen, Tapeten abreißen und der gleichen Aber schön wenn ich dich mit meiner Erfahrung zum lachen gebracht hab :-) Ist ja auch mal was Wenn ich zbs. den Teppich geschruppt hatte hab ich auch alle 2 Std. stillen müssen :-) lg. Anny

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Samira kommt selten auch mal früher zbs. wenn eins der Geschwister sie abgelenkt hat und sie sich darum nicht satt getrunken hat. Ein Kind zu einem Rhythmus zu zwingen ist, so denke ich mal, auch garnicht möglich?! Die anderen waren da aber auch nicht anders! Kommt auch mal vor dass es 5 Std. sind ich weck sie dann aber auch nicht (was ja auch viele tun) weil sie trinken SOLL die trinkt halt wenn sie Hunger hat! Ich denke aber Rund um die Uhr alle 2 Std. da würd ich über kurz oder lang auf dem Zahnfleisch gehen da die anderen Kids ja auch noch da sind und ich somit keine Zeit hätte mich Tags auch hin zu legen, daher bewunder ich jede Mami die trotzdem weiter stillt und nicht gleich aufgibt oder gar zufüttert Und wie du sagt. Stillen nach bedarf statt nach der Uhr ist genau das richtige, ich esse ja auch nicht nach der Uhr :-) Und wenn ich noch einen kleinen Hunger hab ess ich mir halt Obst und das Baby nimmt eben noch eine Miniportion Milch :-) lg. Anny

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Gratuliere zum Nachwuchs!!!! Laß doch noch 'mal eine Stillberaterin nachschauen, ob Du den Kleinen auch richtig anlegst. Denn normalerweise sollte er keine Luft schlucken. Auch wenn er schnell trinkt... Oder hat er einen Schnuller? So daß er das "richtige" Saugen an der Brust noch nicht 100% drauf hat? Dann würde ich den Schnuller eine Weile weglassen. Ansonsten...völlig normal. Jedes Kind ist anders! Und jedes Kind bestimmt seinen eigenen Rythmus! Laß Dir da bloß nix einreden!!! Gerade in den Abendstunden ist es normal, daß Dauernuckeln angesagt ist! Tip: schnapp Dir ein gutes Buch, mach es Dir auf dem Sofa gemütlich und laß ihn nuckeln! LG Sandra

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

ja er hat einen schnuller...leider...er hat zu so viel geschrien und wenn er satt war wollte er nicht mehr an die brust bzw. wollte er nicht mehr wenn was raus kam... und ich habe ein stillhütchen...bis jetzt gehts nur mit, hoff in ein paar wochn ohne. danke für die antwort. glg

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte beim zweiten Baby auch unbedingt einen 4-Stunden Rhytmus, bzw, überhaupt einen Rhytmus. Hab ich aber wieder nicht hingekriegt und habe nach Bedarf gestillt, was für mich auch hieß:alle 2 Stunden, nachts etwas seltener. nun bin ich am Abstillen (nach 6,5 Monaten) und denke, soo schlimm war es dann auch nicht... :-) gegen Bauchschmerzen habe ich Chamomilla Globulis gegeben, Immer drei bei jedem Stillen, hat gut geholfen!

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

erstmal alles gute! alle 2 st ist vollkomm normal. meine große, paulina, hat 17 monate lang stündlich trinken wollen, es hat sich nie eingependelt dass sie längere pausen macht, nicht mit beikost und nicht weil sie schon laufen konnte oder sonst was. nur im kindergarten hat sie einfach gewartet bis ich wieder da bin (ich kam mittags vorbei sie stillen).sie werden cluster-feeding babies genannt und so lange die babies gut gedehein ist alles ok. meine kleine, valentina, hat von anfang an, 4-5 st pausen gemacht. gleiche milch (ich hatte ja noch die große gestillt als sie kam), gleiche mama =). lass dich nicht verrückjt machen vor allem von kinderkrankenschwestern und altmodischen hebammen und besserwisser aus der familie mit sprüchen wie: da kommt nichts raus, das kind hat hunger wenn so oft trinken will etc. alles gute!

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

dass du das durchgehalten hast! das war ja fast 2 jahre stillmarathon :0)

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, erstmal, was du da schilderst, klingt für mich völlig normal. Die Kleinen bestimmen erstmal den Rhythmus. Das kann sich aber jederzeit wieder ändern. Stille halt nach Bedarf und in den Abendstunden ruhig auch häufiger anlegen. Da geben die Kleinen die Bestellung für den nächsten Tag auf. Du bist ja noch im Wochenbett, lass also ruhig mal was anderes liegen. Es läuft ja nicht weg! Ich muss dir erstmal auf die Schultern klopfen, dass du das alles bis jetzt so gut geschafft hast. Ich hatte auch einen schlimmen Not-Kaiserschnitt. Das Stillen klappte zu Beginn gar nicht. Habe erst abgepumpt und mit der Flasche füttern müssen. Später konnte ich aber mit Stillhütchen stillen. Das mache ich bis heute noch, denn der Versuch an die Brust ist gescheitert. Daher kann ich dir aus Erfahrung nur den Tipp geben: Setzte dich nicht selber zu sehr unter Druck, denn Stress macht weniger Milch, nicht Bewegung Lass dir von anderen nicht reinreden, hole dir Hilfe (Hebamme, Stillberaterin), wenn du sie brauchst. Zufüttern mußt du wahrscheinlich nicht. Es wird immerwieder Phasen geben, da glaubst du, du hast zu wenig Milch, aber das pendelt sich ein. Das Problem mit der vielen Luft im Bauch kenn ich. Meine Kleine hat es bis heute (3,5 Monate). Ich glaube auch, dass es vom Stillhütchen kommen kann. Versuche doch mal Belladonna/Chamomilla-Kügelchen, Bauchmassage, Fliegergriff, Körnerkissen, Sab-Simplex oder Kümmelzäpfchen. Jeder muss das finden, was ihm am besten hilft. Nach 3 Monaten gibt sich das meist, wenn der Magen-Darm-Trakt besser ausgereift ist. Bleib dran, du machst alles richtig und "Schuld" ist ein Wort, dass du mal ganz schnell aus deinem Köpfchen streichst, denn wir als Mütter sind doch nur daran interessiert, für unsere Kinder das Beste zu geben, nicht wahr? Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Lg Hase

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wegen der Bauchschmerzen: das hat ganz sicher nichts damit zu tun, dass du so oft stillst!! Mein Kleiner hat von Anfang an alle 2-3 Stunden getrunken und hatte in den ersten ca. 6-7 Wochen auch sehr stark mit Bauchschmerzen zu kämpfen! Dann, von heute auf morgen, war es vorbei: mitlerweile ist er 15 Wochen alt und hat wirklich NIE Bauchschmerzen oder Blähungen. Er will aber immernoch alle 2-3 Stunden an die Brust (nachts hatten wir schon mal eine zeitlang 6-7 Stunden dazwischen, aber jetzt kommt er wieder alle 3-4 Stunden...). LG

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 20:34