Stillen

Forum Stillen

Seitenlage,Bauchlage, SIDS und....

Thema: Seitenlage,Bauchlage, SIDS und....

achje. mein 2. Sohn, jetzt knapp über 4 Monate, schläft hauptsächlich, eigentlich ausschließlich bei mir im Bett. Soweit so gut. Seit ein paar Tagen auch ausnahmsweise mal ohne Mama an der Seite, so 1-2 Stunden, so dass ich abends noch mal etwas Zeit habe. Was mir aber Sorge macht: er schläft tatsächlich am liebsten auf dem Bauch! Ich sehe das wegen SIDS gar nicht gern. Seitenlage geht so, das wäre ich bereit, zu tolerieren. Aber: da ich wegen meiner Rückenprobleme eine eher weiche Matratze habe, rollt er oft auch auf den Bauch! Kopf ist zwar zur Seite, aber ich habe gehört, es geht dabei gar nicht nur um die evtl. behinderte Atmung, sondern auch darum, dass dabei Blutgefäße abgeklemmt werden können. Auf dem Rücken schläft er, lasst mich überlegen, eigentlich gar nicht. Selbst wenn ich ihn im Tiefschlaf auf den Rücken drehe, wacht er auf und dreht sich sofort wieder auf die seite. Wenn ich total auf Rückenlage bestehen würde, ich glaube, er würde gar nicht mehr schlafen. Heute mittag habe ich beim Mittagsschlaf mal nachgegeben , und ihn auf dem Bauch gelassen, und siehe da, er schläft so ganz friedlich und tief. Im eigenen Bett ( Beistellbett am großen dran) mag er übrigens gar nicht schlafen. Nun überlege ich, was ich machen soll. Nachts liege ich einfach so dicht an ihm dran, dass ich ihn so gut wie es geht am auf-den-Bauch-rollen hindern kann mit meinem Körper, aber eine Garantie ist das nicht. Schlafe ja schon immer gar nicht mehr fest, damit ich es mitbekomme, wenn er sich dreht. Habt ihr Tipps? Achja, er schläft immer beim Stillen ein, auf der Seite. Selten gibts mal ne 4-Stunden-Schlafphase, meist so alle 2 Stunden, manchmal will er jede Stunde trinken. Soll ich mir so ein Seitenlagerungskissen zulegen, das mit den 3eckigen Keilen? Hindert ihn das etwas am auf-den-Bauch-drehen? Oder sollte ich, um mich zu beruhigen, so ein schweineteures Angelcare besorgen? Geht das überhaupt im Elternbett? Hach, bin sonst ja nicht so panisch, aber das macht mir Sorgen..... Der große war da so: Stillen ging nur im Sitzen, auch nachts, und danach konnte ich ihn ins Beistellbett legen und er schlief weiter.

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt habe ich hier in einem link auch noch gelesen, dass es ein Risikofaktor ist, wenn die Mutter Übergewicht hat und das Kind bei ihr schläft, oh nein!

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

"leider" dreht er sich schon auf den Bauch, seit er 3 Monate alt ist....

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal, ich kann deine Sorgen gut nachvollziehen,bin aber der Meinung wenn sich dein Kind auf den bauch dreht und das von alleine ! dann lass ihn . Meist wissen de kleinen schon gut was für sie gut ist ... oft ist es auch nur eine Zeitlang so und dann wollen sie wieder lieber auf den Rücken oder auf der seite schlafen... wenn dein kind in eurer Nähe schläft sprich Schlafzimmer ( wie auch immer ) bekommst du schon mit wenn irgendetwas nicht stimmt. Trotz allem sollte man nicht zu leichtsinnig sein und auf frische Luft , nicht rauchen,kein Alkohol solange euer Kind mit in eurem Bett schläft , keine Decken...usw.achten... was meinst Du ? ich habe es bei unserer Tochter so gehalten und war auch immer sehr besorgt...wegen allem ..LG

Mitglied inaktiv - 09.08.2009, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat sich auch mit 4 Monaten auf den Bauch gedreht zum schlafen. Ich habe alles versucht um das zu verhindern aber nichts hat genützt (er konnte sich auch selber noch nicht zurückdrehen). Ich habe ihn dann einfach gelassen und nun ist er 1,5 Jahre alt , kerngesund und schläft immernoch auf dem Bauch ;-) Wie es bei meiner Tochter werden wird wird man sehen. Sie ist jetzt 11 Wochen und wenn sie auch ein Bauchschläfer wird, dann bitte. Man sollte sich nicht zu verrückt machen. Am besten schaltest du alle anderen Risikofaktoren (rauchen etc.) ab und lässt sie auf dem Bauch schlafen.

Mitglied inaktiv - 10.08.2009, 06:48



Antwort auf diesen Beitrag

SIDS hat etwas mit den Schlafphasen zu tun. Er passiert v.a. in den Tiefschlafphasen aus denen die Kleinen nicht mehr alleine rausfinden. Im Elternschlafzimmer bzw. im Familienbett werden diese Schlafphasen nicht so tief denn es gibt ja immer Geräusche, Geknister und Bewegungen der Mutter. Meine Stillberaterin hat mir auch gesagt, dass man sobald sich die Kleinen selbst drehen können nicht mehr so eng sehen soll. Kein Wunder, dass sie aufwachen wenn man sie aus der selbstgewählten Position wieder rausnimmt, da würde ich auch protestieren. Das wichtigste wäre, nicht zu rauchen, darauf zu achten, dass sie sich nix über den Kopf ziehen, nicht zu warm angezogen sind und sie nach Bedarf zu stillen. Denn auch das verhindert zu tiefe Schlafphasen und der Risiko sinkt gewaltig. Frag mal deine Mutter, wie Du liegen musstest als Du ein Baby warst. Bauchlage nehme ich an, die ganze Zeit.... Ich kann deine Gedanken gut verstehen und ich habe mir auch immer Sorgen gemacht. Anouschka

Mitglied inaktiv - 10.08.2009, 08:00



Antwort auf diesen Beitrag

der Grosse liess sich schoen auf dem Ruecken parken, der Kleine ist schon in den ersten Tagen immer wieder spaetestens nach 10 Minuten aufgewacht, wenn ich ihn auf den Ruecken gelegt habe. Auf dem Bauch hat er wunderbar 3 Stunden am Stueck geschlafen. Ich hab' mir da allerdings ueberhaupt keinen Kopf drum gemacht. Klar, wenn's egal ist, ziehe ich die sicherere Rueckenlage vor, wie beim Grossen. Man muss ja kein *unnoetiges* Risiko eingehen. Aber auch Bauchlage ist kein Todesurteil. Damit steigt das Risiko vielleicht von 1:2000 auf 1:500 oder so. Und dafuer, dass das SIDS-Risiko auch dann noch klein ist, quaele ich mein Kind nicht durch Schlafentzug. Mein Kleiner schlief allerdings gerne im Babybalkon, auf einer ziemlich festen Matratze. Beste Gruesse und ruhige Naechte, Sabine

Mitglied inaktiv - 10.08.2009, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

seitenlage ist bezüglich abklemmen genauso gefährlich wie bauchlage!!!

Mitglied inaktiv - 10.08.2009, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Kleine hat, als sie 4 Monate alt war, ausschließlich auf dem Bauch geschlafen. Anders war gar nicht ans Schlafen zu denken. Auch ich schlief als Baby nur auf dem Bauch. Glücklicherweise war ich von Anfang an beim Thema SIDS relativ frei von Sorgen und habe das Thema gar nicht sooo sehr an mich rangelassen. Ich möchte mich nicht ausdrücklich FÜR das Schlafen auf dem Bauch aussprechen, aber meiner Meinung nach kann das Baby in diesem Alter, wenn es sich von alleine auf den Bauch dreht, auch so schlafen.Wie eine meiner Vorsprecherinnen bereits schrieb: Wir würden auch meckern und uns sträuben, wenn man uns unsere Schlafposition vorschreiben würde. Wenn Du es mal eben schaffst, bei diesem Thema die ganzen SIDS-Plakate in Kliniken und SIDS-Vermeidungs-Ratschläge aus Deinem Kopf zu verbannen, so höre auf Deinen Instinkt und handle danach, denn er sagt Dir eigentlich genau, was zu tun ist. Alles Liebe für euch und eine beruhigende Entscheidung Andrea Meine Tochter schlief anfangs ausschließlich auf mir oder ihrem Stillkissen. So fühlte sie sich geborgen.

Mitglied inaktiv - 10.08.2009, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter, heute 8 Monate geworden, schläft seit dem 3. oder 4. Lebensmonat auf dem Bauch. Der KiA sagte, ich solle das machen, was dem Kind gut tut und was sie möchte. Und immer wenn ich sie Einschlafstille, müssen wir sie danach auf den Bauch drehen, weil sie nicht einschläft. Also sie bleibt dann im Halbschlaf. Geschweige sich selber rüberdreht - faul Stimme absolut Aspira zu Höre auf Dein Gefühl und verbanne das Thema Kindstod. Mein Mann musste mal einen Gerichtsmediziner anhören und da ging es um SIDS...es ist nicht erwiesen (!!!!) wodurch es entsteht. Und der Mediziner selbst sagte, dass er vermutet (!) , dass es mit ganz seltenen Genen zu tun hat. Also, Ruhe bewahren. Ich hatte keine schlafreichen Nächte bis zum Gespräch mit dem Kinderarzt. AUF DAS EIGENE GEFÜHL hören LG Nicole

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 15:44