Stillen

Forum Stillen

Ohne Worte!

Thema: Ohne Worte!

http://www.rund-ums-baby.de/hipp_elternservice/Nachts-noch-stillen_23653.htm

von Lauch1 am 21.04.2013, 23:28



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Tolle Expertin!

von Maxi2011 am 22.04.2013, 07:52



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Was ist an der Antwort falsch?

von Anni80636 am 22.04.2013, 09:14



Antwort auf Beitrag von Anni80636

Die Frage meinst Du aber nicht ernst, oder? 1) Ein 8,5 Monate altes Kind muss nicht von 19.00 bis 7.00 morgens ohne Nahrung auskommen. 2) Nächtliches Stillen ist, vorausgesetzt man pflegt die Zähne des Kindes, noch schlecht für die Zahngesundheit. 3) "Unruhige Nächte" durch die Verweigerung von Nahrung (und Busen) sind eine Qual für Eltern und Kind.

von Lauch1 am 22.04.2013, 10:21



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ok, ich habe die Antwort anders verstanden. Ein Kind KANN nachts ohne Nahrung auskommen, insbesondere, wenn es tagsüber genügend Kalorien zu sich nimmt; und die Nächte sind unruhiger als Still-Nächte, da es schwieriger ist, das Kind in den Schlaf zu tragen, wiegen o.ä. aber es geht auch ohne Qual und Tränen. Man soll ja nichts erzwingen. Das mit den Zähnen habe ich mich schon selbst gefragt, schließlich besteht MuMi zum größten Teil aus Laktose, also Zucker.

von Anni80636 am 22.04.2013, 10:33



Antwort auf Beitrag von Anni80636

Laktose wird erst im Magen aufgespalten und greift deswegen die Zähne im Mund nicht an. Erst im Magen wird aus laktose Glukose.

von Ottilie2 am 22.04.2013, 10:39



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

... Jetzt bin ich beruhigt.

von Anni80636 am 22.04.2013, 10:43



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Gottseidank muessen Bakterien nicht nur von Glucose allein leben! :-) Was ich weiss, hat das eher damit zu tun, dass die Muttermilch ja voller Phagozyten und Antikoerpern ist, die die dadurch die Milch quasi sauber halten und die Zaehne vor Bakterienbefall schuetzen. lg niki

von niccolleen am 22.04.2013, 11:35



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Unser Zahnarzt sagte mal (nachdem die Kinderzahnärztin bei der wir vorher waren voll die Panik gemacht hat wegen Karies und nächstlichem Stillen), dass Milch an sich für die Zähne nicht so arg schädlich wäre. Er hat uns auch mal geraten, nachdem wir saures Obst essen, ein Glas Milch zu trinken weil das irgendwie den PH-Wert im Mund wieder neutralisiert, also die Säure dann weniger schädlich ist oder so in der Art...?

von Tine1 am 22.04.2013, 11:42



Antwort auf Beitrag von Anni80636

http://www.tk.de/tk/vorsorge-bei-kindern/zahngesunde-ernaehrung/stillen/24482 (Ich glaube der Link ist ursprünglich von Ottilie oder Niccolleen). Gerade eine Ernährungsberaterin der Firma Hipp könnte sich zum Thema Zahngesundheit besser informieren (siehe Goldener Windbeutel).

von Lauch1 am 22.04.2013, 11:55



Antwort auf Beitrag von Tine1

Das ist wieder was anderes. Stimmt auch! Saeure, z.B. Fruchtsaefte weichen den Zahnschmelz auf und koennen ihn anloesen. Also nach Saeften sollte man eigentlich immer einen Schluck Wasser trinken, und jedenfalls nie direkt nach dem Essen Zaehneputzen, weil Essensreste im Mund fast alle irgendwann zu Saeure aufgespalten werden. lg niki

von niccolleen am 22.04.2013, 19:40



Antwort auf Beitrag von Tine1

Beim Stillen werden die Zähne außerdem nicht von der Muttermilch "umspült".

von MaSchie28 am 23.04.2013, 16:27



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Naja, dass die "ExpertInnen" von der HIPP "Ernährungsberatung" so antworten, verwundert mich nicht. Da bin ich fast noch positiv überrascht.

von Tine1 am 22.04.2013, 10:35



Antwort auf Beitrag von Lauch1

...fand ich die Antwort nicht, eher sehr nett und fürsorglich. Obwohl mir 12 Stunden ohne Wasser/MuMi auch ein bisschen lang wären. Aber man muss ja nicht gleich von einem Extrem ins andere verfallen. Was mich eher entsetzt sind die Mengen an Brei die da in das Kind hineingeschaufelt werden, mit 8,5 Monaten, das ist ja der Hammer! Das arme Kind!

von Kimmy07 am 22.04.2013, 11:03



Antwort auf Beitrag von Kimmy07

Ich kenne viele Kinder, die mit 9 Monaten schon soviel Brei essen. Und die essen das freiwillig (zumindest immer dann wenn ich dabei bin und sie das Mündchen aufsperren sehe). Ist das denn schlimm? Ich wäre froh, wenn meiner nur ein viertel von dem essen würde.....

von Anni80636 am 22.04.2013, 11:13