Stillen

Forum Stillen

nachts stillen

Thema: nachts stillen

hallo, noch bin ich keine volle mama, erst in 5 wochen ;O) doch mache ich mir jetzt schon gedanken. wie ist das denn nachts? meine hebi sagte das ich meine maus alle 2h anlegen soll wegen der milch bildung. ok. wie ist das denn dann wenn man zu hause ist? ich habe ein buch empfohlen bekommen das heißt "jedes kind kann schlafen lernen" u da steht das ich die still abstäde nach 4 wochen schon ausdehnen kann, auf alle 4 h. wie mach ich das denn da mit meiner milch?die ist ja dann hoffe ich voll da u die brust muss ja geleert werden. wenn ich da mit der pumpe dasitze kann icih das auch gleich lassen. oder ist das buch nur mist?selbst wenn die kleine dann alle 3h von sich aus hunger hat habe ich sie doch im kh alle 2 h angelegt....hab echt wahnsinn angst vor milchstau. ich danke euch

von yvonnak am 21.07.2013, 17:14



Antwort auf Beitrag von yvonnak

Vor diesem Buch kann ich dich nur warnen. Es setzt die seelische Gesundheit aufs Spiel zugunsten erzwungenen Schlafverhaltens. Ein Psychologe namens Ferber hat die Methode, auf der das Buch basiert bekannt gemacht für den Extremfall, dass Eltern, deren Babys sie durch häufiges nächtliches Aufwachen kirre machten, ihre Kinder nicht misshandelten sondern mit dieser (kaum harmloseren) Methode "ruhigstellten". Längst hat er sich von seinem eigenen Werk distanziert. Sehr empfehlenswert ist zB "Schlafen und Wachen" von Dr. William Sears. Genieße deine SS noch und alles Gute! Chris

von chrpan am 21.07.2013, 17:40



Antwort auf Beitrag von yvonnak

wenn du erst einmal den milcheinschuss hattest dann kann man laut der hebi im kh nach bedarf stillen (sofern sie 5-7 nasse windeln und 2-5 stuhlgangwindeln am tag/nacht hatte). also dann können/dürfen sie auch 5 oder mehr stunden schlafen was vermutlich eh nicht der fall ist. ich hatte meinen milcheinschuss schon am 3.tag aber nachts kommt sie da sie in unserem bettchen schläft alle 2 h manchmal schläfst sie auch 3,5 h also es kommt drauf an wie es deiner brust geht, ob du die kleine nach bedarf stillen möchtest und milchstau kann man ja auch wenn er startet durch ausstreifen eindämmen also ich schau zwar auf die uhr (mein zwerg ist 2 wochen alt) aber deswegen still ich nur wenn sie hunger hat und wenn sie will so wie gestern dann auch mal 1 1/2h - meine brustwarzen halten aber gottseidank viel aus

von Mi86 am 21.07.2013, 17:55



Antwort auf Beitrag von yvonnak

Ich hoffe, mir nimmt keiner übel, wenn ich es so krass schreibe, aber das Buch sowie den Rat deiner Hebamme kannst du getrost auf den Müll werfen. Natürlich hat jeder seinen eigenen Weg, aber ich finde diese Schlaftrainings ganz furchtbar. Ich habe festgestellt, dass alles irgendwann von allein klappt, wenn man nichts erzwingt, sondern auf sein Gefühl vertraut, sich vom Kind leiten lässt und allem seinen natürlichen Lauf lässt. Bei uns wurde es immer sofort besser, wenn ich eine Phase akzepiert und die Bedürfnisse meines Kindes angenommen habe. Ich kann dir noch zwei tolle Bücher empfehlen: "Ich will bei euch schlafen" (auch wenn man nicht vor hat sein Kind bei sich schlafen zu lassen) und "Kinder verstehen - Born to be wild". Was das Stillen betrifft, so ist Stillen nach Bedarf das Beste für dich und dein Kind. Die Nachfrage bestimmt das Angebot. Du solltest dich auch hier von deinem Kind leiten lassen und keine bestimmten Abstände einhalten. Es mag sein, dass dein Baby schnell einen Rythmus von 4 Stunden hat oder aber, dass es immer mal wieder jede halbe bis Stunde ran will. Bei vielen wollen die Babys gerade am Abend dauernuckeln (nennt sich Clusterfeeding - google das am besten mal). Maanche schlafen schnell durch (und sollten dann auch nicht geweckt werden - es sei denn, es nimmt ganz ganz schlecht zu) und manche wollen auch nachts oft trinken. Auch hier ist jedes Kind unterschiedlich. Meine trinkt mit 5 Monaten oft auch noch tagsüber alle 2 Stunden. Dafür aber immer nur ein paar Minuten (Druckbetankung :o)). Vergiss auch nie, dass Stillen nicht ur Nahrungsaufnahme sondern auch Nähe, Kuscheln, Mama tanken etc. ist. Solltest du Beratung und Hilfestelungen brauchen, wende dich am besten an eine kompetente Stillberaterin. Wenn man sich falsch beraten lässt, kann das böse enden, obwohl es so einfach und so schön sein kann. (Du kannst dazu gern meinen Post weiter unten - " @Black Forest Girl und alle die es interessiert" - lesen. Das soll dir auf keinen Fall Angst machen, sondern dich im Gegenteil dazu ermutigen, auf DICH selbst und dein Baby zu vertrauen. Dieses Forum hier kann ich dir auch nur wärmstens empfehlen! Ich wünsche dir alles Gute

von lilaluna am 21.07.2013, 18:14



Antwort auf Beitrag von yvonnak

Boah, wenn ich den Ratschlag Deiner Hebamme lese und dann noch in Verbindung mit diesem Buch, wird mir schon ganz anders! Ich hoffe, dass Du im Krankenhaus an anständige Stillberaterinnen gerätst und nicht an irgendwelche Schwestern, die denken, dass sie davon Ahnung haben, denn davon gibt es ebenso genug! Zur Milchbildung am Anfang oft anlegen ist ok, die Hebammen auf der Wochenstation verlangten, dass ich sie im halben Stunden Takt mindestens anlege, am besten gar nicht ablege, sie wollten sonst zufüttern! Ich hab diese Schwestern dann aus dem Zimmer geschmissen, haben sich auch nicht mehr blicken lassen, mit Neumamis kann man das ja machen. Ich bekam noch auf der Wochenstation einen fiesen Milchstau mit Brustentzündung und weitere "Ich tu mal so als ob Schwestern" taten das als ganz normalen Milcheinschuss ab, ich soll mich nicht so haben, bis ich dann nachts zur Nachtschwester bin, ihr meine Brust gezeigt hab (war schon blau) und sie nur noch zur Not abpumpen konnte, habe dann erst einmal mit Eiswasser gekühlt! Aus dem gleichen Holz war meine Nachsorgehebamme geschnitzt, Maus hat gespuckt weil sie bis zur Oberlippe voll war, hatte Koliken, Blähungen, das volle Programm und meine Hebamme meinte, nochmal anlegen, nochmal anlegen, auch wenn es stündlich wäre! Der Kinderarzt sagte dann, ich solle auf 3 - 4 Stunden versuchen auszudehnen, seit dem spuckte sie weniger, das mit den Blähungen wurde auch weniger, die Koliken blieben, aber "nur" bis zur 13. Woche. Meine Maus ist mittlerweile 8 Monate alt und als Fazit kann ich dir nur raten: Hör auf dein Bauchgefühl und lass dich nicht von irgendwelchen Leuten verunsichern oder dazwischen quatschen, wenn sie Tipps haben, hör sie dir an und entscheide für dich, ob es passt oder nicht! Ich habe dann letztendlich nach Bedarf gestillt, wenn ein Schub kam, war es eben auch mal alle 2 Stunden, auch nachts, das ist meist nach 2 - 3 Tagen ausgestanden. Ansonsten waren wir oft bei 3 - 5 Stunden, aber ohne Krampf und ohne groß nach der Uhr schauen! Auch diese blöden Fragen, schläft es denn schon durch, am besten drei Tage nach der Geburt. Ich könnte ausrasten bei solchen Fragen. Wir hatten mit unserer Maus irgendwann Glück mit dem Schlafen, dass ich "nur" noch 2x nachts raus muss zum Stillen, manchmal sogar nur einmal (naja, dafür weigerte sie sich, tagsüber zu schlafen, war dann auch entsprechend grätig! Aber man kann ja nicht alles haben...) Aber es hat einen Grund, dass sie nachts wach werden und trinken wollen, das schützt vor Atemstillstand etc! Die Muttermilch, wenn du stillst, ist daher aus gutem Grund nur aus kurzkettigen und daher leicht verdaulichen Kohlenhydraten, d. h. also, dass sie nicht zu lange satt machen kann. Aber das Nachts stillen ist auch nicht so schlimm, wenn du das Licht auslässt oder nur eine kleine Lampe dabei anhast, damit das Baby nicht zu wach wird, so kannst du es danach gleich wieder hinlegen und es hat weniger Probleme beim wieder einschlafen, meistens jedenfalls. Anfangs wirst du auch nachts wickeln müssen, dann mach das am besten zwischendrin, also anstillen, wickeln, weiter stillen. Da ich nur eine Seite pro Mahlzeit geben konnte (zu viel Milch), habe ich vor dem Stillen nachts gewickelt und dann hat sich die Maus gleich wieder in den Schlaf genuckelt, hat jedenfalls meist geklappt. Alles Gute für Dich und eine schöne Geburt!

von El-li am 21.07.2013, 20:03



Antwort auf Beitrag von yvonnak

Nicht alle 2 Stunden ist richtig, auch nicht alle 3 Stunden und auch nicht alle 4 Stunden oder nach 7 Stunden. Das einzige, das Sinn ergibt und die Milchbildung ankurbelt, die Brust vor Staus und Entzuendungen schuetzt und das Baby richtig ernaehrt, heisst "nach Bedarf" anlegen. Das heisst, wenn das Baby erst nach 7 Stunden muckst und danach nach 5 minuten und danach nach 1.5 Stunden und danach nach 30min, und danach vielleicht 2 Stunden lang gar nicht mehr weg will, legt man entsprechend an. Das klingt schwierig, ist aber die einfachste Loesung und macht das Leben insgesamt und besonders spaeter sehr viel einfacher! lg niki

von niccolleen am 21.07.2013, 21:01



Antwort auf Beitrag von yvonnak

Ganz klare Antwort: Ja ist es! www.ferbern.de sollte dir die Augen öffnen ;-) Zum Thema stillen....lege dein Baby immer an wenn es sucht. Egal ob es vor ner halben Stunde erst getrunken hat oder ob 3 Std. dazwischen liegen. Ja, das ist am Anfang ungewohnt, weil man das Gefühl hat, nichts anderes zu tun als zu stillen. Aber das ist auch genau richtig so. Nimm dir ganz viel Zeit und ruhe dich im Wochenbett mit deinem Baby aus! Legst du nach Zeitplan an ist das Risiko für einen Milchstau viel höher....

von MaSchie28 am 21.07.2013, 21:11



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Buchtipp: " In Liebe wachsen" C.Gonzalez Mehr braucht man nicht.

von MaSchie28 am 21.07.2013, 21:24



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Danke für den Link! Den kann ich grad im Sandmännchen-Forum gut gebrauchen. Da geht mir jemand echt gegen den Strich.

von lilaluna am 21.07.2013, 22:03



Antwort auf Beitrag von lilaluna

http://kinderverstehen.de/downloads2.html#videos

von MaSchie28 am 21.07.2013, 23:23



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Auch schön....aber ich denke, du wirst Niemanden bekehren.... http://www.youtube.com/watch?v=kNMmfQUsjKA#at=38

von MaSchie28 am 21.07.2013, 23:28



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

http://kinderverstehen.de/images/KV_Kap_4_fuer_Webseite_incl.pdf

von MaSchie28 am 21.07.2013, 23:30



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Danke! Habe das Buch "Kinder verstehen - Born to be wild". Total toll! Ach und danke auch für die Unterstützung im Sandmännchen-Forum

von lilaluna am 22.07.2013, 21:18



Antwort auf Beitrag von yvonnak

Hallo, ich habe , nachdem sich das Gewicht der Kleinen eingependelt hat, nur noch nach Bedarf angelegt und das hat gut funktioniert. Das Buch kenne ich nicht, habe aber nur Schlechtes gehört. Meine Erfahrung: Wenn du dich gerade am Anfang nach dem Rhythmus vom Kind richtest hast du am wenigsten Stress. Unsere Kleine wurde nur nach Bedarf gestillt und hat schon sehr schnell nachts 4 Stunden Abstände gehabt. LG, Singa

von SingaSonnenschein am 22.07.2013, 11:47



Antwort auf Beitrag von SingaSonnenschein

Zum Buch kann ich eine Empfehlung aussprechen : Spaten nehmen und tief im Garten vergraben, oder eine Metalltonne,mit Spiritus übergiessen und abfackeln. Stille nach Bedarf, dein Baby wird dir schon zeigen was es braucht, und ja ich habe teils stündlich gestillt. Rund um die Uhr .... es war auch manchmal echt hart aber dafür 18 Monate eine tolle Stillbeziehung !

von Danii2307 am 24.07.2013, 17:51



Antwort auf Beitrag von yvonnak

hallo alle zusammen also meine tochter ist heute genau 1 woche und sie trinkt die brust total unregelmässig mal nach 6 st mal nach 30 min mal nach 15 min mein problem ist nur sie trinkt irgendwie total wenig nur 2 min deswegen ist meine brust immer voll mit milch und das tut langsam weh muss alle 2 stunden pumpen was sehr nervig ist

von lusia 31 am 31.07.2013, 19:51